(openPR) Präsentation der Seagull Software LegaSuite® - Module sowie Vortrag von HealthMarkets über erfolgreiche Integration von Legacy-Anwendungen
Böblingen, 19. Juni 2006 – Seagull Software, führender Anbieter von Hochleistungslösungen zur Umwandlung von bestehenden Geschäftsanwendungen in Komponenten einer serviceorientierten Architektur (SOA), nimmt als Platin-Sponsor an der Gartner Application Integration and Web Services – Konferenz, die vom 19. - 21. Juni in San Diego stattfindet, teil.
Auf dem internationalen Treffen von IT-Verantwortlichen und Geschäftsführern werden aktuelle Strategien und Herausforderungen bezüglich Anwendungsintegration und Middleware, Web Services und serviceorientierte Architektur untersucht und entsprechende Lösungsvorschläge präsentiert.
Seagull Software demonstriert auf der Veranstaltung seine komplette LegaSuite-Softwaretechnologie mit den einzelnen Modulen LegaSuite Integration, LegaSuite GUI und LegaSuite BPM, sowie den schlankeren Terminal Emulator BlueZone für 3270, 5250, VT und FTP. Zahlreiche Unternehmen wechseln von Attachmate EXTRA!, IBM Personal Communications, NetManage Rumba und WRQ Reflection zu BlueZone, da sie so die Wartungskosten um 50 bis 83 % reduzieren können.
Zusätzlich zur Ausstellung präsentiert HealthMarkets einen Vortrag zum Thema „Bereit für SOA – So macht HealthMarkets seine Altanwendungen fit für Services“. Dabei geht er speziell auf den Einsatz standardbasierter Schnittstellen wie Web Services zur erfolgreichen Integration von Legacy-Anwendungen ein. HealthMarkets, Anbieter von Gesundheits- und Lebensversicherungen für Selbstständige und kleinere Unternehmen, setzt die LegaSuite-Lösungen von Seagull Software ein, um seine Geschäftsprozesse servicefähig zu gestalten, den Nutzen der Altanwendungen zu erhalten und darüber hinaus auszubauen.
Weitere Informationen unter: http://www.gartner.com/2_events/conferences/apn16.jsp
Über Seagull Software









