(openPR) Amsterdam, Böblingen, 11. April 2007 – Nach Mitteilung der Seagull Holding N.V. haben die auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 4. April 2007 in Amsterdam anwesenden bzw. vertretenen Aktionäre die von der Gesellschaft vorgeschlagenen Beschlüsse einstimmig verabschiedet.
Im Rahmen der Aktionärshauptversammlung erörterten Vorstand und Aufsichtsrat das von Rocket Software Europe Holding B. V. vorgelegte Angebot. Es umfasst die Übernahme aller ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien am Kapital der Seagull Holding N. V. gemäß dem Angebotsprospekt vom 15. März 2007. Zudem bat die Gesellschaft ihre Aktionäre um Genehmigung folgender Maßnahmen:
- Ernennung von Andrew Youniss und Troy Heindel zu den geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern mit einer Amtszeit von vier Jahren
- Ernennung von Johan Gedda und Patrick Manning zu Aufsichtsratsmitgliedern mit einer Amtszeit von drei Jahren
Diese beiden Maßnahmen gelten jeweils vorbehaltlich der und per dem Datum (i) der Gebotsabgabe für mindestens zwei Drittel des ausstehenden Aktienkapitals der Seagull Holding N. V. und (ii) der Angebotserfüllung, nachgewiesen durch Leistung aller Zahlungen zum Abschlusstermin. Alle Anträge wurden von der Versammlung einstimmig angenommen.
Bei dieser Pressemitteilung handelt es sich um eine öffentliche Verlautbarung gemäß Art. 9b, Abs. 2a der holländischen Verordnung über die Überwachung des Wertpapierhandels aus dem Jahr 1995 (Besluit Toezicht Effectenverkeer 1995).
Weitere Informationen:
Firefly Communications
Sascha Blasczyk
Lindwurmstrasse 71
80337 München
+49 89 55 26 99 -16
Über Rocket Software
Rocket Software ist eine international tätige Entwicklungsfirma, die Produkte für die Infrastruktur von Unternehmen im Bereich der weltweit führenden OEMs, Netzwerke und Softwarefirmen herstellt. Die momentan vorhandenen Geschäftsbereiche des Unternehmens ergänzen und erweitern strategische OEM-Angebote auf den Gebieten Unternehmen, mobile Sicherheit, relationale Datenbanken, mobile und drahtlose EDV sowie operative Systembetreuung. Zu den heutigen OEM-Beziehungen und Technologiepartnern von Rocket gehören IBM, RSA Security, Microsoft, NEC und Toshiba. Der Firmensitz von Rocket Software befindet sich in Newton, Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter www.rocketsoftware.com.
Über Seagull Software
Kernkompetenz von Seagull Software ist die Integration, Erweiterung, Modernisierung und Migration von Legacy-Anwendungen (S/390, zSeries, VME Mainframe, AS/400, System i5, Unix, Windows etc.).
Eines der Hauptmodule des Seagull Lösungsportfolios LegaSuite® ist die automatisierte und sichere Anbindung bestehender Anwendungslogik an Service Orientierte Architekturen (SOA) über standardisierte Schnittstellen (XML, J2EE, .NET, WebServices, SOAP u.v.m.). Neben der Anwendungsintegration bietet LegaSuite® auch Module zur effizienten Modernisierung bestehender Anwendungen. Somit kann auf Legacy-Anwendungen auch direkt über Browser zugegriffen werden. Die entsprechenden grafischen Benutzeroberflächen stehen in purem HTML, Java oder auch in Windows zur Verfügung. Seagull bietet auch modernste Emulations-Software (3270, 5250, VT, X-Windows etc.) an.
Seagull Lösungen werden von mehr als 10 000 Kunden mit ca. 3 Millionen Anwendern u.a. in den Bereichen Call-Center Optimierung/Integration, Web-Selfservice Anwendungen, Online Händleranbindung, Realtime-Filial-Integration, Online-Banking, Finanzamt-Online Kundeninformation, Außendienstunterstützung genutzt.
Neben seinem Hauptsitz in Dordrecht/NL besitzt Seagull Software eigene Niederlassungen in Deutschland, England, Frankreich und USA und wird zudem von Distributoren in über 30 Ländern vertreten. Weitere Informationen zu Seagull Software finden Sie unter www.seagullsoftware.com.
Forward-Looking Information:












