(openPR) Nach einer Konzertwoche geht es für Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“ in dieser Woche mit einem Schulprojekt in Nordrhein-Westfalen weiter. Am kommenden Donnerstag, den 2. Juni 2016 ist der sympathische Künstler zu Gast an einem Berufskolleg in der Emssandebene im Kreis Gütersloh. Gemeinsam mit ca. 170 Schülern der Höheren Handelsschule wird 2schneidig einen Projekttag gegen Rassismus und Diskriminierung gestalten.
Als Deutscher mit nigerianischen Wurzeln weiß 2schneidig, wovon er spricht, wenn es um erfahrenen Alltagsrassismus geht. Auf Augenhöhe begegnet er den Schülern, teilt eigene Erfahrungen mit Vorurteilen und versteht es, durch seine Authentizität die Schüler für unterschiedliche Perspektiven zu öffnen. Respekt ist das Stichwort, das die Antirassismus- und Integrationsprojekte von 2schneidig prägt. In seinen interaktiven Workshops ermutigt er, Zivilcourage zu zeigen und stärkt die Schüler in ihrem Selbstvertrauen. Auch entgegen von Gruppenzwängen eine Meinung zu bewahren und ein sensibles Auge für Blickwinkel Anderer zu entwickeln sind Ziele von 2schneidigs Schularbeit.
Mit Erfolg – Rückmeldungen von Lehrern, Schülern und Schulsozialarbeitern bestätigen seit Jahren, dass Projekte mit 2schneidig nicht nur eine willkommene Abwechslung im Schulalltag sind und Freude bereiten, sondern durch die Emotionalität und Schülernähe einen nachhaltig wirkenden Eindruck auf die Projektteilnehmer haben. 2schneidig@school: Seit Jahren ist 2schneidig abseits der Bühne an Schulen in ganz Deutschland unterwegs. Neben Projekttagen zum Thema Antirassismus und Mobbing leitet er als ausgebildeter Suchtpräventionsberater auch Workshops gegen Sucht, Drogen, Alkoholmissbrauch und Gewalt für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen.
Für sein langjähriges und herausragendes Engagement wurde Martin Rietsch alias „2schneidig“ mit Kultur-, Sozial- und Engagementspreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports. Mit diesem Preis ehrten ihn das Bundesinnenministerium, der Deutsche Olympische Sportbund und der Verband Deutscher Sportjournalisten in der Sonderkategorie Integration. Als „Leuchtturm der Gesellschaft“ bezeichnete Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière in diesem Zusammenhang den Preisträger.
Weitere Infos: www.2schneidig.com









