openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projekt zur Unterstützung von Unternehmen beim betrieblichen Energiemanagement

31.05.201611:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das 2015 gestartete Forschungsprojekt „Energiemanagementsystem-Plattform (EMS-PF)“ entwickelt eine Plattform für das multilaterale betriebliche Energiemanagement. Das von der Sächsischen Aufbau Bank (SAB) geförderte Vorhaben ist ein Verbundprojekt zwischen der Business Intelligence GmbH und dem Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI) an der Universität Leipzig.

Das betriebliche Energiemanagement umfasst alle Aktivitäten von Energiebeschaffung und Eigenenergieerzeugung bis hin zu Energienutzung im Rahmen von Planungs-, Steuerungs-, Kontroll- und Dokumentationsprozessen. Betriebliche Energiemanagementsysteme (EMS) unterstützen als Anwendungssysteme diesen Anwendungsbereich, stellen jedoch in der Regel anbieter- und unternehmensbezogene Insellösungen dar. EMS-PF entwickelt einen Prototyp für eine Lösung, die mehreren Unternehmen einen flexibleren Zugang zu Funktionalitäten des Energiemanagements bietet. Unternehmen können darüber Energiemanagement-Funktionen verschiedener Anbieter in Form von Services über eine Marktplatz-Komponente beziehen und mittels übergreifend definierter Metadaten umfassende Auswertungen erstellen. Prof. Dr. Rainer Alt, Projektleiter am InfAI, dazu: „Die Dienste von EMS-PF sollen Unternehmen dabei unterstützen, aus einem großen und anbieterübergreifenden Angebot an IT-Funktionen des betrieblichen Energiemanagements die auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Services auszuwählen und integriert in einer Plattform zu verwenden.“ Dazu ergänzt Herr Dr. Kyrill Meyer, Geschäftsführer für Forschung und Transfer des InfAI e.V.: „Das Projekt erweitert die umfassenden Kompetenzen des InfAI im Themenfeld Energie für den Bereich der Smart Energy IT Systems und zeigt künftige Wege für die effiziente Energienutzung auf.“

Das Projekt „Energiemanagementsystem-Plattform (EMS-PF)“ läuft bis Ende 2017 unter Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Mitteln des Freistaates Sachsen. Projektträger ist die Sächsische Aufbau Bank (SAB, Fördernummer: 100230665).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905510
 516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projekt zur Unterstützung von Unternehmen beim betrieblichen Energiemanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI)

Bild: Leipziger Wissenschaftler_innen untersuchen bundesweit Situation von Doktorandinnen im IT-BereichBild: Leipziger Wissenschaftler_innen untersuchen bundesweit Situation von Doktorandinnen im IT-Bereich
Leipziger Wissenschaftler_innen untersuchen bundesweit Situation von Doktorandinnen im IT-Bereich
Im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) fehlt es massiv vor allem an weiblichem wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Zeitalter der Digitalisierung gefährdet dies die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften. Wege heraus aus diesem Trend sucht das jetzt gestartete Verbundprojekt „Doktorandinnen in IT: Bundesweite Analyse der Situation und Fördermaßnahmen (DokIT)“ des Instituts für Angewandte Informatik e.V. (InfAI) an der Universität Leipzig und des Wilhelm-Schickard-Instituts für Inform…
Bild: „Musik ist mehr als nur Töne!“ - Forschungsvorhaben MUWISTAR hilft bei betrieblichen Prozessen in...Bild: „Musik ist mehr als nur Töne!“ - Forschungsvorhaben MUWISTAR hilft bei betrieblichen Prozessen in...
„Musik ist mehr als nur Töne!“ - Forschungsvorhaben MUWISTAR hilft bei betrieblichen Prozessen in...
„Tolles Lied, das wird ein Hit!“, meint der Musiker als er nach getaner Arbeit das Tonstudio verlässt und der kreative Schaffensprozess ein erstes Ende findet. Doch die eigentliche Arbeit beginnt erst jetzt, denn noch kennt das Werk außer dem Künstler niemand. Der übergroße Anteil der Arbeit der Unternehmen in der Musikwirtschaft hat mit der Promotion, dem Marketing, dem Vertrieb und der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Administration zu tun. In Zeiten der Digitalisierung und der damit verbundenen steigenden Bedeutung digitaler Vertr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energy Masters Award in der SchlussphaseBild: Energy Masters Award in der Schlussphase
Energy Masters Award in der Schlussphase
Online-Voting abgeschlossen / 12 Unternehmen in der Endausscheidung / BSI sponsert die Kategorie „Energiemanagement Gesamtkonzepte“ / Hanau, 28. Februar 2011. BSI Management Systems unterstützt als offizieller Sponsor den Energy Masters Award, bei dem am 14. März unter anderem der Gewinner für das beste Gesamtkonzept für Energiemanagement gekürt wird. …
in-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
in-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
Der Flughafen Stuttgart ist technologischer Vorreiter in Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsüberwachung und Energiemanagement. Die Gewinnung relevanter Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie deren zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zu Visualisierung und Bedienereingriff müssen dabei beherrscht werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes …
Bild: PETER KIRSCH ADDED VALUE ist jetzt KIRSCH Managementsysteme.Bild: PETER KIRSCH ADDED VALUE ist jetzt KIRSCH Managementsysteme.
PETER KIRSCH ADDED VALUE ist jetzt KIRSCH Managementsysteme.
… den Bereichen Automotive, Non-Automotive, Transportation Railway, Metall und Kunststoff. Interim Management und Management Consulting für Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Energiemanagement zielen auf die ganzheitliche und nachhaltige Steigerung der Wertschöpfung. Im Qualitätsmanagement werden folgende Dienstleistungen geboten: Interim QM als …
Bild: Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro SpendeBild: Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro Spende
Charitystrom für Privatkunden inklusive einer 25 Euro Spende
… denn es gibt auf dem Strommarkt Alternativen. Der Slogan, der Hamburger Firma entax Ich denk´ ÖKO – Logisch! -und Du? ist prägend und wirkt. Desweiteren hat sich entax Energiemanagement überlegt, wie man sich über Energie Gedanken machen kann und sich für grünen, Öko-Strom, also Ohne Atom- und Kohlekraftwerken, entscheiden kann und zusätzlich etwas …
Bild: Mit Energieaudit Energiekosten senkenBild: Mit Energieaudit Energiekosten senken
Mit Energieaudit Energiekosten senken
• Neue gesetzliche Verpflichtung kann Einstieg in ein umfassendes Energiemanagement sein • Bis zu zehn Prozent weniger Energieverbrauch durch gering-investive Maßnahmen • Informationsveranstaltung bei den Berliner Energietagen Bis zum 5. Dezember diesen Jahres müssen alle großen Unternehmen in Deutschland ein sogenanntes Energieaudit durchführen und …
Bild: Energiemanagement mit SystemBild: Energiemanagement mit System
Energiemanagement mit System
… Für die Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen ist es häufig eine unvertraute, aber dennoch unverzichtbare Herausforderung: der Einstieg ins betriebliche Energiemanagement. Steigende Brennstoffpreise sowie die ehrgeizigen Vorgaben der Energiewende in Deutschland rücken die Frage nach Effizienz und Einspar-Optionen an die oberste Aufgaben-Priorität …
Energiemanagement der Zukunft gesucht
Energiemanagement der Zukunft gesucht
Fraunhofer IAO befragt Infrastrukturbetreiber zu zukünftigen Trends im Energiemanagement Wie sieht das Energiemanagement der Zukunft aus? Welche Trends beobachten Betreiber großer Infrastrukturen? Diesen und weiteren Fragen geht das Fraunhofer IAO in einer Umfrage nach. Betreiber großer Infrastrukturen sind bis 21. September eingeladen, ihre Einschätzungen …
Bild: Energy Masters 2010 - Forum für innovatives Energiemanagement: „Der Schlüssel liegt in den Prozessen“Bild: Energy Masters 2010 - Forum für innovatives Energiemanagement: „Der Schlüssel liegt in den Prozessen“
Energy Masters 2010 - Forum für innovatives Energiemanagement: „Der Schlüssel liegt in den Prozessen“
Berlin. Das Expertenforum „Energy Masters“ brachte vom 16. bis 18. März rund 200 hochkarätige Fachleute zum Thema industrielles Energiemanagement in Berlin zusammen. Damit bestätigte das Manager-Netzwerk econique seine Rolle als führende Dialog-Plattform für Entscheider mittelständischer Unternehmen und Konzerne, um Innovationen im Bereich Energieeffizienz …
Bild: QM-Einfach stellt neue Energiemanagement Vorlagen vor: Pfad zur ISO 50001 Zertifizierung vereinfachtBild: QM-Einfach stellt neue Energiemanagement Vorlagen vor: Pfad zur ISO 50001 Zertifizierung vereinfacht
QM-Einfach stellt neue Energiemanagement Vorlagen vor: Pfad zur ISO 50001 Zertifizierung vereinfacht
… proaktiven Schritt zur Unterstützung von Unternehmen bei der Erzielung der ISO 50001 Zertifizierung, hat QM-Einfach sein neuestes Produkt - die Energiemanagement Vorlagen - veröffentlicht. Verfügbar auf ihrer offiziellen Webseite seit dem 1. August, stellen diese enthusiastischen Darstellungen effizienter Energieverwaltung und zertifizierungsfertige …
Die Energieoptimisten eine News-Plattform für energieeffiziente Industrie in Deutschland.
Die Energieoptimisten eine News-Plattform für energieeffiziente Industrie in Deutschland.
… Energieoptimisten“ berichten über die Themen Green technology und energieeffiziente Industrie in Deutschland. Die interessantesten News zu Umweltthemen wie erneuerbare Energien, Energiemanagement, Recycling, die aktuellen Entwicklungen der Gesetzeslage und Umwelt-Reformen, neue Technologien und Umwelt-Zertifikate findet der Leser hier. Auch die staatlichen …
Sie lesen gerade: Projekt zur Unterstützung von Unternehmen beim betrieblichen Energiemanagement