openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trendumfragen 2016 Region München: Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik

30.05.201609:21 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Trendumfragen 2016 Region München: Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik
Zufriedenheit mit Flüchtlingspolitik - Infografik
Zufriedenheit mit Flüchtlingspolitik - Infografik

(openPR) München, Mai 2016. Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativen Trendumfragen des Münchner Regionalinstituts für Mittelstandsmarktforschung (RIM Marktforschung GmbH) wird die Bevölkerung der Region München mehrmals jährlich zu ihrer Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik auf verschiedenen Ebenen befragt.



Auf die Frage: „Wie zufrieden sind Sie derzeit mit der Flüchtlingspolitik a) der Europäischen Union, b) der Bundesregierung, c) der Bayerischen Staatsregierung und d) in Ihrer Stadt bzw. Gemeinde?“ ist auch im April 2016 (Frühjahrsumfrage) die deutliche Mehrheit (56%) der Befragten mit den Lösungsansätzen der Kommunen am zufriedensten.

Im Vergleich zur Winterumfrage im Februar und März 2016 hat sich die Einschätzung der Gesamtbevölkerung kaum verändert:

Die Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik der EU befindet sich mit 5 Prozent Zufriedenen im Februar/März und 7 Prozent im April auf dem Tiefstand.

Das Agieren der Bundesregierung wird in beiden Befragungswellen konstant von rund einem Viertel der Befragten begrüßt.

Die Bayerische Staatsregierung findet aus Sicht von etwas mehr als einem Drittel der Bevölkerung gute Lösungsansätze.

Die Flüchtlingspolitik der Kommunen wird in beiden Befragungszeiträumen mehrheitlich positiv bewertet.

Je nach politischem Lager (Sonntagsfrage Kommunalwahl) ist man entweder mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung (Anhänger SPD, Grüne) oder mit der der Bayerischen Staatsregierung (Anhänger CSU) zufriedener.

Hier finden Sie die grafische Übersicht auf unserer Homepage: http://rim-marktforschung.de/fluechtlingspolitik-trendumfragen-2016-region-muenchen/

Zur Studie

Die erwachsene deutschsprachige Bevölkerung der Region München, also der Stadt München und deren angrenzenden Landkreise München, Freising, Erding, Ebersberg, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Dachau wird durch das Regionalinstitut für Mittelstandsmarktforschung (RIM Marktforschung GmbH) viermal jährlich im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Mehrthemenumfrage (regionale Omnibusumfrage) zu verschiedensten Themen aus Wirtschaft, Politik, Sozialem und zur allgemeinen Stimmungslage schriftlich befragt. Die Frühjahrsumfrage 2016 war vom 14.04-06.05.2016 im Feld. Befragt wurden 733 Personen.

Weitere interessante Informationen zum Thema enthält die RIM/Regionalstudie: Leben in Zeiten gesellschaftlichen Wandels (Part 1: Flüchtlingskrise – Schutz und Sicherheit – Vertrauen in die Bundesregierung): http://rim-marktforschung.de/rimregionalstudie-leben-in-zeiten-gesellschaftlichen-wandels/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905305
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trendumfragen 2016 Region München: Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RIM Marktforschung GmbH

Bild: Münchner bescheinigen der Stadt „Radl-Freundlichkeit“. Mobilitäts-Check in der Region München.Bild: Münchner bescheinigen der Stadt „Radl-Freundlichkeit“. Mobilitäts-Check in der Region München.
Münchner bescheinigen der Stadt „Radl-Freundlichkeit“. Mobilitäts-Check in der Region München.
Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Frühjahrsumfrage 2016 in der Region München München, 31.05.2016 - Die Mehrheit der Münchner Stadtbevölkerung stellt Ihrer Stadt ein gutes Zeugnis in Bezug auf Fahrrad-Freundlichkeit aus. Jeder 20. hat das Mietradsystem der MVG schon genutzt. 40 Prozent fahren täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln im MVV. 11 Prozent nutzen Car Sharing. Das zeigt die aktuell durchgeführte bevölkerungs-repräsentative Frühjahrsumfrage 2016 des in München ansässigen Regionalinstituts für Mittelstandsmarktforschung (RI…
Bild: Bevölkerung der Region München für dauerhafte Umwandlung des Marienplatzes in FußgängerzoneBild: Bevölkerung der Region München für dauerhafte Umwandlung des Marienplatzes in Fußgängerzone
Bevölkerung der Region München für dauerhafte Umwandlung des Marienplatzes in Fußgängerzone
Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Frühjahrsumfrage 2016 in der Region München München, 25.05.2016 - Die Mehrheit der Bevölkerung der Region München befürwortet eine dauerhafte Umwandlung des Marienplatzes auf Höhe der Dienerstraße/Rindermarkt in eine Fußgängerzone. Das zeigt die aktuell durchgeführte bevölkerungsrepräsentative Frühjahrsumfrage 2016 des in München ansässigen Regionalinstituts für Mittelstandsmarktforschung (RIM Marktforschung GmbH). Auf die Frage: „Seit Mitte Februar ist der Marienplatz auf Höhe der Dienerstraße/Rin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Claus Schaffer (AfD): Schleswig-Holstein braucht Umsetzung geltenden Asylrechts, nicht 500 Extra-Flüchtlinge
Claus Schaffer (AfD): Schleswig-Holstein braucht Umsetzung geltenden Asylrechts, nicht 500 Extra-Flüchtlinge
… besonders schutzwürdigen Geflüchteten“ umzusetzen. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Seit die Landesregierung vor einem Jahr mit ihrer Flüchtlingspolitik in Schleswig-Holstein gestartet ist, zeichnet sich ab, was offenbar deren eigentliches Ziel ist: Einwanderung über das Asylrecht zu betreiben. Denn …
Bild: Parents for Future Germany fordert die Europäische Union auf: „Helft den Flüchtenden in Moria!“Bild: Parents for Future Germany fordert die Europäische Union auf: „Helft den Flüchtenden in Moria!“
Parents for Future Germany fordert die Europäische Union auf: „Helft den Flüchtenden in Moria!“
… Kommunen in Deutschland sind bereit, sofort Menschen aus dem Flüchtlingslager Moria aufzunehmen. Sie werden gehindert von einer restriktiven Flüchtlingspolitik der Marke „Seehofer“, die eher bürokratisch Flüchtlingskontingente verwaltet als humanitär zu helfen.https://seebruecke.org/news/moria-brennt/ Parents for Future Germany fordert die Europäische …
Claus Schaffer (AfD): Abschiebehaft ist wichtiger Bestandteil rechtsstaatlicher Asyl- und Flüchtlingspolitik
Claus Schaffer (AfD): Abschiebehaft ist wichtiger Bestandteil rechtsstaatlicher Asyl- und Flüchtlingspolitik
Die SPD bezeichnet Abschiebehaftmaßnahmen als inhumane Flüchtlingspolitik - und fordert gleichzeitig die Einhaltung geltenden Aufenthalts-rechts. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Die SPD äußert sich widersprüchlich, wenn sie einerseits die gängige Abschiebepraxis als inhuman geißelt, andererseits …
Bild: Grüne Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik: Ertappt!Bild: Grüne Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik: Ertappt!
Grüne Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik: Ertappt!
Zur heutigen Kehrtwende der rheinland-pfälzischen Grünen in der Flüchtlingspolitik erklärt Jochen Bülow, Spitzenkandidat der LINKEN für die Landtagswahl: „Bei den Grünen ist nach der Wahl nun vor der Wahl: Dank des Positionspapiers zur Flüchtlingsfrage, über das der SWR heute berichtet, ist jetzt klar, dass die Grünen das Asylrecht nach dem 13. März …
„Schön, dass Bundespräsident Steinmeier jetzt die Flüchtlingspolitik der AfD vertritt“
„Schön, dass Bundespräsident Steinmeier jetzt die Flüchtlingspolitik der AfD vertritt“
… rechtspolitischer Sprecher der AfD im Kieler Landtag begrüßt, dass sich Bundespräsident Steinmeier in seiner gestrigen Rede zum Tag der Deutschen Einheit die Positionen der AfD zur Flüchtlingspolitik zu eigen gemacht hat: „Indem Herr Steinmeier fordert, dass wir die Unterscheidung darüber zurückgewinnen müssen, wer politisch verfolgt und wer auf der Flucht vor Armut …
Bild: Die Bundestagwahlen stehen vor der Tür - und die zweite Runde der Kampagne auchBild: Die Bundestagwahlen stehen vor der Tür - und die zweite Runde der Kampagne auch
Die Bundestagwahlen stehen vor der Tür - und die zweite Runde der Kampagne auch
"Fragen Sie Ihre Bundestagskandidatinnen und -kandidaten, was sie für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik tun wollen!" Dazu fordert das Bündnis „Stimmen für Flüchtlingsschutz und Kinderrechte“ (kurz stimmen09.de) auf. 14 Organisationen sind hier zusammengekommen, die die Europa- und die Bundestagswahlen im Jahr 2009 dazu nutzen wollen, für eine humane …
Bild: Regula Forensics baut globale Präsenz mit Eröffnung einer Deutschland-Niederlassung ausBild: Regula Forensics baut globale Präsenz mit Eröffnung einer Deutschland-Niederlassung aus
Regula Forensics baut globale Präsenz mit Eröffnung einer Deutschland-Niederlassung aus
… erleichtern Firmen den Umgang mit Dokumenten aller Art erheblich. Durch die zentrale Lage Deutschlands in Europa und seiner Schlüsselrolle in der europäischen Flüchtlingspolitik profitieren deutsche Firmen, Behörden und die Bevölkerung besonders von den neuen technischen Möglichkeiten. Unter diesen Umständen wird sich die Regula-Niederlassung für die …
UiPath setzt auf die Expertise von PR-COM
UiPath setzt auf die Expertise von PR-COM
… mit RPA-Technologie automatisiert ab. UiPath, führender Anbieter für Robotic Process Automation, hilft Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern, ihre Kundenbindung zu verbessern und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. Diese Vorteile will UiPath mit Hilfe von PR-COM in den Markt kommunizieren. Die Münchner PR-Agentur soll zudem die Medienpräsenz …
Bild: Jeder 7. fühlt eigene Reisefreiheit durch Grenzkontrollen innerhalb Europas eingeschränktBild: Jeder 7. fühlt eigene Reisefreiheit durch Grenzkontrollen innerhalb Europas eingeschränkt
Jeder 7. fühlt eigene Reisefreiheit durch Grenzkontrollen innerhalb Europas eingeschränkt
… Stimmungslage schriftlich befragt. Die Frühjahrsumfrage 2016 war vom 14.04-06.05.2016 im Feld. Befragt wurden 733 Personen. Hier geht's zur Pressemitteilung inkl. der Zahlenübersichten: http://rim-marktforschung.de/reisefreiheit-grenzkontrollen-europa/ Weitere Veröffentlichungen zu den regionalen Trendumfragen finden Sie unter www.rim-marktforschung.de/blog.
Bild: Michael Oehme über Ungarns harte FlüchtlingspolitikBild: Michael Oehme über Ungarns harte Flüchtlingspolitik
Michael Oehme über Ungarns harte Flüchtlingspolitik
Michael Oehme erzählt von einem neuen Beschluss des Ministerpräsidenten Orbán – der seine Flüchtlingspolitik rigoros durchzieht St.Gallen, 17.03.2017. „In der vergangenen Woche hat Ungarn unter Ministerpräsident Orbán erneut mit einem Skandal rund um die Flüchtlingsthematik polarisiert“, erzählt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Ungarn will ab sofort …
Sie lesen gerade: Trendumfragen 2016 Region München: Zufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik