openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland

19.06.200613:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: 20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland
Hauptsitz der MIK AG in Reichenau
Hauptsitz der MIK AG in Reichenau

(openPR) Die MIK AG aus Reichenau feiert den runden Geburtstag mit moderner Software

Reichenau, 19. Juni 2006 – Seit Anfang der 90er Jahre durch die Gartner Group der Begriff „Business Intelligence“ geprägt wurde, umschreibt man damit allgemein den IT-gestützten Zugriff auf Informationen sowie die IT-gestützte Analyse und Aufbereitung von Informationen mit dem Ziel der Unterstützung betrieblicher Entscheidungen. Damit gab die Gartner Group jedoch eigentlich nur einem Phänomen einen Namen, das schon viel länger Entscheider in Unternehmen beschäftigte.



Bereits 1986 hatte der heutige MIK-Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Michael Moritz erkannt, dass Daten die Quelle für dringend benötigte Informationen sind, aber oft einem ungehobenen Schatz gleichen. Aus der Erkenntnis, dass die Zukunft dem Unternehmen gehört, in dem Führungskräfte Entscheidungen nicht mehr nach Gefühl oder auf Verdacht, sondern auf der Basis zeitnaher Informationen über steuerungsrelevante Kenngrößen ihres Unternehmens treffen, ergab sich folgerichtig die Gründung der MIK AG mit Sitz in Reichenau.

In Märkten, in denen sich die Anforderungen immer schneller ändern, sind schnelle und bessere Entscheidungen auf der Grundlage verlässlicher Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Die Business-Intelligence-Lösungen von MIK filtern aus der Fülle von Unternehmensinformationen die für die Unternehmensführung steuerungsrelevanten Daten und schaffen so Informationstransparenz. Chancen und Risiken werden deutlich sichtbar.

Unternehmensweites Informationsmanagement mit MIK-BIS
Mit MIK-BIS bietet MIK heute Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen eine umfassende BI-Lösung mit zahlreichen integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionalitäten. Die Plattform erfüllt somit alle Anforderungen an Analyse, Planung, Reporting und Präsentation im gesamten Unternehmen und hilft dadurch, sich schnell auf die sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes einzustellen.

MIK-BIS basiert auf .NET, der modernsten Softwarearchitektur von Microsoft. Somit fällt nur minimaler Aufwand für Implementierung, Schnittstellen, Administration und Schulung an und die zentrale Daten- und Dokumentenhaltung gewährleistet volle Datenintegrität. Dank zahlreicher Analysemöglichkeiten und Module können alle BI-Anwender eines Unternehmens vom Vorstand übers Controlling bis zu den Fachabteilungen mit allen relevanten Informationen versorgt werden. Durch die zentrale Daten- und Dokumentenhaltung entsteht im Unternehmen eine hohe Informationsintegrität, so dass sichere Unternehmensentscheidungen getroffen werden können.

MIK hat dabei frühzeitig erkannt, dass eine Business-Intelligence-Lösung nicht nur aus einer Datenbank und den zugehörigen Anwendungen besteht, sondern dass die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bereits als Funktionalität in die Datenbank integriert werden müssen. Die Anwendungen stellen diese Funktionalität dann – für den Anwender einfach nutzbar – über aufgabenspezifische Werkzeuge zur Verfügung. Durch diese Datenbank-Intelligenz können in sehr kurzer Zeit leistungsfähige Business-Intelligence-Lösungen mit umfangreicher betriebswirtschaftlicher Funktionalität umgesetzt werden.

Jedem das Seine
Ein Controller hat andere Anforderungen an ein Analyse-Werkzeug als ein Vorstand. Während der Controller umfassende Analysen durchführt, braucht der Vorstand einen schnellen Gesamtüberblick. Alle Benutzer haben jedoch auch eine Reihe von identischen Anforderungen: Sie müssen mit dem gleichen Datenbestand arbeiten und möchten ihre Ergebnisse schnell und ohne Programmierung erhalten.

MIK-BIS wird diesen Anforderungen gerecht. Alle Module greifen auf den gleichen Datenbestand zu, was sicherstellt, dass alle Beteiligten mit den gleichen Zahlen arbeiten. Die einzelnen Module bieten nur unterschiedliche Herangehensweisen: Detaillierte Analysen bis auf den einzelnen Datensatz für das Controlling und schnelle Übersichten und zuverlässige Prognosen für das Management. Dabei können Reports, Grafiken und Präsentationsunterlagen ohne Programmierung schnell und flexibel erstellt werden, so dass jeder Anwender genau die Ergebnisse bekommt, die er benötigt.

Die Frontends können auf die MIK-eigene OLAP-Datenbank sowie auch auf OLAP-Datenbanken anderer Anbieter aufgesetzt werden (z.B. auf das BW von SAP). Die Produktfamilie lässt sich einfach und komfortabel in eine bestehende IT-Struktur integrieren. Die Softwareadministration können die Fachabteilungen wie beispielsweise das Controlling selbst vornehmen, sie kann aber auch durch die IT-Abteilung erfolgen.

MIK AG
Die 1986 gegründete MIK AG mit Sitz in Reichenau zählt zu den führenden Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Komplettlösungen aus einer Hand und unterstützt Unternehmen bei der Konzeption, Realisierung und Einführung umfassender Systeme für die Bereiche Planung, Analyse, Reporting und Konsolidierung.

Dabei kommt dem Unternehmen zugute, dass es als deutscher Hersteller die speziellen Bedürfnisse des europäischen Marktes sehr gut versteht und erfüllt. So steuern bereits über 2.300 Unternehmen ihren Unternehmenserfolg mit einer Lösung von MIK in den Bereichen Geschäftsleitung, Controlling, Marketing/Vertrieb, Finanzen, Produktion, Einkauf und Entwicklung.

MIK verfügt über Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Konstanz, Mannheim, Nürnberg und Stuttgart sowie in der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Slowenien, Polen, Italien, Spanien, Brasilien, Tschechien/Slowakei und Südafrika. Weitere Informationen gibt es unter www.mik.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90523
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MIK AG

Bild: MIK AG Deutschland ab 2009 direkt in der Schweiz präsentBild: MIK AG Deutschland ab 2009 direkt in der Schweiz präsent
MIK AG Deutschland ab 2009 direkt in der Schweiz präsent
Reichenau, September 2008. Der führende Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau/Deutschland wird ab 1.1.2009 mit dem eigenen Tochterunternehmen MICH Business Solutions GmbH in der Schweiz präsent sein. Die bisherige Partnerschaft mit der MIK Schweiz endet zum gleichen Zeitpunkt. Dazu der Vorstandsvorsitzende der MIK AG Herr Moritz: „Schweizerische Unternehmen erwarten hochwertige und anspruchsvolle Lösungen auf einer hohen technologischen Basis. Die zunehmende Komplexität von Business Intelligence Anwendungen erfordert die star…
Bild: Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-UltimateBild: Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-Ultimate
Geringe Projektlaufzeiten, geringer Implementieraufwand - MIK-Ultimate
Reichenau, Juli 2008. Der Business-Intelligence-Spezialist MIK AG aus Reichenau stellt das neue Produktkonzept „Ultimate“ vor. Das neue „MIK-Ultimate“-Konzept minimiert Projektlaufzeiten und maximiert Kundennutzen. Hochwertige Produkt-Module mit schnell einsetzbarerer Funktionalität gewährleisten die Realisierung eines BI- Projektes in sehr kurzer Zeit. Auch die Konzeption einer BI-Lösung wird durch diese Funktionalität stark vereinfacht. Ergebnis: kurze Implementierungszeiten und höhere inhaltliche Qualität in komplexen Projekten, minimaler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iQ4bis startet mit Turboantrieb in den HerbstBild: iQ4bis startet mit Turboantrieb in den Herbst
iQ4bis startet mit Turboantrieb in den Herbst
Im September 2008 wird der Business Intelligence Spezialist iQ4bis auf unterschiedlichen Veranstaltungen in Zürich, Fürstenfeldbruck, München, Stuttgart und Winterthur vertreten sein. Nürnberg, 26. August 2008 – Die iQ4bis Software GmbH, Spezialist für Business Intelligence Lösungen mit weiteren Niederlassungen in den USA, Australien und Neuseeland, …
Windhoff Software Services ist Business Objects "Excellence Partner 2006"
Windhoff Software Services ist Business Objects "Excellence Partner 2006"
… Windhoff Software Services mit dem Partner Excellence Award von Business Objects einen Preis der besonderen Art. Der Marktführer im Bereich Business Intelligence (BI) zeichnete den Gold Partner für die langjährige Zusammenarbeit, das stabile Wachstum und exzellente Zukunftsaussichten aus. Norbert Sundermann, kaufmännischer Geschäftsführer im Bereich …
Bild: Business Objects und Red Hat schließen weltweite Technologie-PartnerschaftBild: Business Objects und Red Hat schließen weltweite Technologie-Partnerschaft
Business Objects und Red Hat schließen weltweite Technologie-Partnerschaft
Business Intelligence auf Linux erlebt steigende Nachfrage München, 30. November 2005 – Business Objects und Red Hat haben eine neue weltweite Zusammenarbeit beschlossen. Auf Basis der neuen Vereinbarung werden beide Vertragspartner Mitglieder im Technologiepartnerprogramm des jeweils anderen Unternehmens. Red Hat und Business Objects werden auch gemeinsame …
Bild: Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTechBild: Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTech
Alexander Klaus neuer Director Marketing DACH bei QlikTech
Düsseldorf, 9. September 2010 – QlikTech, der internationale Business Intelligence (BI) Anbieter, hat einen neuen Director Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab sofort wird Alexander Klaus, 48, das Marketing und die Pressearbeit der gesamten Region verantworten und in seiner Rolle das weitere Wachstum des Unternehmens im deutschsprachigen …
Neue Partnerschaft: Selbach Information Systems GmbH und PARIS Technologies
Neue Partnerschaft: Selbach Information Systems GmbH und PARIS Technologies
… der OLAP Datenbank-Lösung PowerOLAP®, verbindet die Selbach Information Systems GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Mettmann, Beratungsunternehmen rund um das Thema Business Intelligence, seit Juni 2010 eine neue Partnerschaft. Karl-Ulrich Selbach, Geschäftsführer der Selbach Information Systems GmbH, freut sich sehr über diesen neuen Partner: „Mit …
Bild: b.telligent eröffnet Niederlassung in StuttgartBild: b.telligent eröffnet Niederlassung in Stuttgart
b.telligent eröffnet Niederlassung in Stuttgart
… Düsseldorf und Hamburg unterstreicht b.telligent mit einem vierten Standort in Deutschland die Position als eine der führenden Beratungen für Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce im DACH-Gebiet. Mit der kontinuierlich wachsenden Nachfrage nach Kompetenzen und Dienstleistungen im Business-Intelligence-Umfeld wächst auch …
Softwaremarkt für Business Intelligence in Deutschland wächst 2007 mit 13,7 Prozent
Softwaremarkt für Business Intelligence in Deutschland wächst 2007 mit 13,7 Prozent
Der Softwaremarkt für Business Intelligence in Deutschland erreichte 2007 ein Gesamtvolumen von 689 Millionen Euro. Die vier marktführenden Anbieter erwirtschafteten zusammen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes. Das ermittelte eine Marktstudie des Business Application Research Center (BARC). Damit ist der Markt von 2006 auf 2007 um beeindruckende 13,7 …
FINCON Unternehmensberatung und NOW! Consulting geben Kooperation im Bereich Business Intelligence bekannt
FINCON Unternehmensberatung und NOW! Consulting geben Kooperation im Bereich Business Intelligence bekannt
Die FINCON Unternehmensberatung GmbH und die in Bremen ansässige NOW! Consulting GmbH haben eine Kooperation im Bereich Business Intelligence (BI) beschlossen. Definiertes Ziel der Partnerschaft ist es, zusammen den entscheidenden Mehrwert für den Kunden zu liefern. Die fachlichen und technologischen BI-Kompetenzen beider Häuser ergänzen sich in idealer …
Bild: Christian Niemann neuer Vorstandsvorsitzender bei UniiqueBild: Christian Niemann neuer Vorstandsvorsitzender bei Uniique
Christian Niemann neuer Vorstandsvorsitzender bei Uniique
Christian Niemann hat ab dem 15. September als neuer Vorstandsvorsitzender das Ruder des Hamburger Business Intelligence-Spezialisten Uniique Information Intelligence AG übernommen. Vor seiner jetzigen Position war Christian Niemann als Geschäftsführer und Vice President für den Bereich Business Development bei SAND Technology Deutschland tätig und …
Bild: pmOne mit weiteren hochkarätigen VerstärkungenBild: pmOne mit weiteren hochkarätigen Verstärkungen
pmOne mit weiteren hochkarätigen Verstärkungen
München | Wien | Zürich, 25.08.2010 – Die pmOne AG, schnell wachsender Anbieter für Business Intelligence (BI) und Performance Management (CPM) Lösungen begrüßt mit Jörg Plass und Harald Becher zwei weitere langjährig erfahrene BI-Experten an Board. Mit Jörg Plass (42) stößt ein anerkannter Experte für Planungs- und Konsolidierungsanwendungen zur pmOne …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Business Intelligence aus Deutschland