openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 in München

25.05.201617:11 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 in München

(openPR) Content Marketing – next level!

München, Mai 2016 - Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 4. Juli 2016 die Konferenz „Content Marketing – next level! Daten analysieren, Inhalte personalisieren, Reichweiten steigern“ im Literaturhaus München. Namhafte Content- und Digital-Experten vermitteln die aktuellen Trends rund um Content Marketing und Branding und präsentieren innovative Corporate Communications-Strategien und Content Analytics-Methoden.

Denn in Zeiten des Information-Overload setzt sich nur durch, wer relevante Inhalte liefert – und das zum richtigen Zeitpunkt und auf den passenden Kanälen, vom Print-Magazin bis zum YouTube Channel. Erfolgreiches Content Marketing bedeutet jedoch auch, die Reichweite und Performance des Contents durch klare KPIs und Messmethoden zielgenau zu steuern.

In Keynotes und interaktiven Roundtable-Sessions geht die Corporate Publishing-Konferenz daher u. a. den folgenden Fragen auf den Grund: Wie funktioniert Content Marketing in Bezug auf Markeninszenierung? Vom Content Hub bis Visual Storytelling – mit welchen Kreativkonzepten setzt man sich gegen die Konkurrenz durch? Und: Content Distribution und Promotion – wie lässt sich die Sichtbarkeit der Inhalte erhöhen und messen?

Referenten sind Dr. Christian Fill (Geschäftsführer, Profilwerkstatt), Markus Gerlich (Head of Market Communication, Bauerfeind), Dr. Florian Geuppert (CEO, Holtzbrinck Digital Content Group), Michael Groß (YouTube, Content Solutions Lead, DACH & CEE, Google Germany), Eva Holden (Strategie und Kommunikation, VDI), Stefan Huber (CEO u. Gründer, how2), Bruno Kollhorst (Leiter Content Marketing, Techniker Krankenkasse), Karsten Krämer (Geschäftsführer, C3), Martin Szugat (Geschäftsführer, Datentreiber), Robert Weller (Freier Marketing Manager). Moderator ist Stefan Ruzas (Gründer Neue Magazin Kultur).
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Content Marketing erfolgreich Unternehmensziele erreichen wollen, insbesondere an Geschäftsführer, Abteilungs- und Redaktionsleiter sowie PR-, Content Marketing- und Corporate Publishing-Manager aus Unternehmen, Agenturen und Verlagen.

Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: www.medien-akademie.de/konferenzen/corporate_publishing/corporate_media_konferenz_2016.php
Der Frühbucherrabatt gilt bei einer Anmeldung bis zum 30. Mai 2016!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904977
 974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Deutschen Medien

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Lerne…
Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 23. Juni 2020 in München erstmalig ihren Praxistag „Play, Create, Learn“. Auf der Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und internationale Top-Experten Strategien und Best Practices rund um die Produktentwicklung und -vermarktung von digitalen Kindermedien. Denn ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wertschöpfung durch Unternehmenskommunikation
Wertschöpfung durch Unternehmenskommunikation
… 10. Juni 2008. Der Strukturwandel der Medien hat Auswirkungen auf die Praxis der Unternehmenskommunikation. Nach Expertenmeinung sei die klassische Fokussierung auf Pressearbeit, Corporate Publishing und Events zukünftig nicht mehr ausreichend. Gefragt sei Dialogkompetenz auf allen Kanälen. Auch die Themen Wertschöpfung und Controlling nehmen einen immer …
Content Marketing – next level!
Content Marketing – next level!
Daten analysieren, Inhalte personalisieren, Reichweite steigern Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 im Literaturhaus München Adidas stellt Journalisten als Blogger ein. Dove geht mit emotionalen Filmen auf Youtube und in Social Media ins Rennen. Gutefrage.net setzt bei seiner Content Marketing-Strategie auf dialoggetriebene Reichweiten und …
Bild: Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managenBild: Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managen
Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managen
Intensivkurs „Corporate Publishing Manager“ im November in München Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 27. November bis 1. Dezember 2017 den Zertifikatskurs „Corporate Publishing Manager“ in München. Das fünftägige Programm liefert einen fundierten Überblick über alle relevanten Themenbereiche im Corporate Publishing – von Print bis digital. …
Bild: Mobile, Social, Realtime – Fachkonferenz von Buchakademie und drupa zur Kundenkommunikation 2020Bild: Mobile, Social, Realtime – Fachkonferenz von Buchakademie und drupa zur Kundenkommunikation 2020
Mobile, Social, Realtime – Fachkonferenz von Buchakademie und drupa zur Kundenkommunikation 2020
… BMW-Fahrzeughandbüchern sind nur zwei Beispiele von vielen: Immer leistungsfähigere Technologien eröffnen ganz neue Chancen für eine individuelle und wirksame Kundenansprache. Corporate-Communication-Abteilungen stellt das vor neue Herausforderungen: Welche (Digital-)Trends im Bereich Content Marketing und Kundenkommunikation sind relevant? Worauf ist bei Entwicklung …
Akademie des Deutschen Buchhandels wird zur Akademie der Deutschen Medien
Akademie des Deutschen Buchhandels wird zur Akademie der Deutschen Medien
… um das klassische Medien- und Verlagsmanagement an. Konsequent hat sie ihr Angebot für die Medienbranchen erweitert und die vier Weiterbildungsschwerpunkte „E-Publishing“, „Corporate Publishing“, „Fachmedien“ und „Medienrecht“ auf- und ausgebaut. Infolge des digitalen Wandels wurde das Programm zunehmend um Veranstaltungen rund um digitale Themen ergänzt. …
Bild: 8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen MedienBild: 8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien
8. Corporate Media-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien
… Ort bietet, kann seine Kunden langfristig überzeugen und emotional binden. Doch welche Content Marketing-Strategie funktioniert wirklich? Wie gelingt der Aufbau einer Corporate Story Architecture für überzeugende Geschichten zu Marke und Unternehmen? Welche (Redaktions-)Prozesse und technischen Tools sind nötig, um ausreichend Content zu generieren? …
Bild: „Print, Web, App – What’s next?”Bild: „Print, Web, App – What’s next?”
„Print, Web, App – What’s next?”
Corporate-Publishing-Gipfel 2013 der Akademie des Deutschen Buchhandels Viele Unternehmen haben ihre Kunden- und Mitarbeitermagazine crossmedial in Richtung Web und App erweitert. Doch das scheint erst der Anfang einer viel umfassenderen Entwicklung zu sein: Parallel zur digitalen Vernetzung der Leser erobern immer leistungsfähigere Technologien den …
Bild: The Content Shift - Corporate-Publishing-Gipfel 2014 der Akademie des Deutschen BuchhandelsBild: The Content Shift - Corporate-Publishing-Gipfel 2014 der Akademie des Deutschen Buchhandels
The Content Shift - Corporate-Publishing-Gipfel 2014 der Akademie des Deutschen Buchhandels
… bringen und bei den Stakeholdern ankommen – und die gilt es zielgruppengenau zu entwickeln und zu verbreiten. In den sozialen Netzwerken und auf Corporate Blogs hat sich diese Erkenntnis früh durchgesetzt. Doch wie entwickelt man eine stringente Content-Strategie für alle (digitalen) Kommunikationsplattformen? Wie findet man interessante Geschichten …
Bild: Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managenBild: Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managen
Corporate Publishing-Projekte erfolgreich managen
Intensivkurs „Corporate Publishing Manager“ im November in München Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 27. November bis 1. Dezember 2017 den Zertifikatskurs „Corporate Publishing Manager“ in München. Das fünftägige Programm liefert einen fundierten Überblick über alle relevanten Themenbereiche im Corporate Publishing – von Print bis digital. …
Bild: Kundenansprache auf allen Kanälen | Fachkonferenz Corporate Publishing der Buchakademie und der drupaBild: Kundenansprache auf allen Kanälen | Fachkonferenz Corporate Publishing der Buchakademie und der drupa
Kundenansprache auf allen Kanälen | Fachkonferenz Corporate Publishing der Buchakademie und der drupa
… 2020“, die die Akademie des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit der drupa im Congresscenter Düsseldorf veranstaltet. Für nutzwertiges Content Marketing und Corporate Publishing bieten sich fortlaufend neue Möglichkeiten, das zeigen Augmented Reality-Features im mobilen Ikea-Katalog oder in den digitalen BMW-Fahrzeughandbüchern. Immer leistungsfähigere …
Sie lesen gerade: Corporate Publishing-Konferenz am 4. Juli 2016 in München