openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtschaft in Florida: Tourismus, Handel und noch viel mehr!

(openPR) Die Wirtschaft Floridas hat sich von der ökonomischen Krise der vergangenen Jahre seit der letzten Depression erholt. Der Sonnenscheinstaat besetzt nun wieder die Position als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume der USA. Das ist ein Ergebnis einer Analyse von Wells Fargo zur aktuellen wirtschaftlichen Lage von Florida.



Treiber des aktuellen Wachstums im Sonnenscheinstaat sind neben den beiden Klassikern „Tourismus“ und „Handel“ auch die Bereiche „Finanzservice“, „Gesundheit“, „Logistik“ und „Luftfahrt“. Eine zweite Analyse, die vom Florida Ports Council stammt, kann ebenfalls positive Zahlen präsentieren. Für Max Karagoz vom Unternehmen ALTON (http://www.corporation.de) bestätigen die Studien viel von dem, was er aktuell tagtäglich in Florida sieht: Die wirtschaftliche Entwicklung des Sonnenscheinstaates lässt viele Aufwärtstrends erkennen.

Die Wells Fargo Analyse zeigt darüber hinaus auch, dass Floridas Wirtschaft auf mehr Beinen steht als nur auf Tourismus und dem Handel. Das bietet auch deutschen Unternehmern aus unterschiedlichen Bereichen viele Chancen, sich einen Platz auf dem US-Markt zu erobern.

Wachstum steigert die Vielfalt in Floridas Wirtschaftsleben
Floridas Wirtschaft ist vielseitiger geworden, berichtet Wells Fargo. Aktuell trägt unter anderem die Luftfahrt einiges zum aktuellen Wachstum bei, wobei die Branche einen regionalen Schwerpunkt an der „Space Coast“ hat. Sie liegt rund um das Kennedy Space Center (KSC) und die Cape Canaveral Air Force Station, vor allem im an den Atlantik grenzenden Brevard County.

Zu den Neuansiedlungen im Bereich „Luft- und Raumfahrt“ zählt in Florida unter anderem Blue Origin, ein dem Amazon-Gründer Jeff Bezos gehörendes privates Luftfahrtunternehmen. Es hat am Cape Canaveral einen neuen Standort zum Bau und Start von Raketen angekündigt, der 330 neue Jobs bringen soll, berichtet Wells Fargo. Die Entwicklung bei den Biowissenschaften und im Gesundheitswesen sind ebenfalls bemerkenswert, wobei das Gesundheitswesen im Sonnenscheinstaat von der anwachsenden und älter werdenden Bevölkerung Floridas profitiert.

Tourismus und Handel bleiben Wirtschaftsschwerpunkte
Laut ökonomischem Ausblick von Wells Fargo aus dem Mai 2016 verzeichnen alle 24 Metropolregionen Floridas derzeit einen Aufschwung. Auch die Bevölkerungszahl wächst. Insgesamt steigerte der gesamte Sonnenscheinstaat die Zahl seiner Einwohner um 365.700 über die 20-Millionen-Marke. Damit gewann Florida 2015 hinter Texas die zweitgrößte Zahl an Neueinwohnern hinzu, was auch dem Einzelhandel zugute kommen dürfte.

Tourismus bleibt ebenfalls ein Highlight des Wirtschaftslebens in Florida. Die Zahl der Touristen überstieg 2015 laut Wells Fargo die 100-Millionen-Grenze und erreichte 105 Millionen. Allerdings sank der internationale Tourismus leicht um 0,7%, was jedoch durch einen Anstieg des inländischen Tourismus um 8% deutlich kompensiert wurde. Wichtiges Touristenziel in Florida bleibt die Orlando Region, die 2015 von 66,1 Millionen Touristen angesteuert wurde.

Weitere Zahlen zum Handel (Seehandel) und zum Tourismus (Kreuzfahrt-Tourismus) lieferte das Florida Ports Council im Report „Florida's Seaports – A global Threshold – 2016|2020“. Für 2015 verzeichnete der Report zwar einen um 3,9% auf 149,9 Milliarden US-Dollar reduzierten Gesamthandel (alle Handelswege), allerdings ausgehend von einem Rekordwert im Jahr 2014. Der auf dem Wasser realisierte Handel sank um 0,7% auf 86,2 Milliarden US-Dollar, wobei der Containerhandel jedoch leicht um 0,8% auf 49,8 Milliarden US-Dollar angestiegen ist. Florida ist USA-weit laut Report Nummer 6 im Export und Nummer 10 im Import.

Eindrucksvoll sind die Zahlen zu den Kreuzfahrttouristen in Floridas Häfen. Laut Florida Ports Council kamen 2015 insgesamt 15,2 Millionen solcher Touristen an Floridas Häfen an und sorgte dafür, dass Florida weiterhin die Top-3 Häfen für Kreuzfahrtschiffe besitzt. Florida steht mit den Touristenzahlen bei Kreuzfahrten für zwei Drittel aller Einschiffungen auf Kreuzfahrtschiffe in den USA.

Florida: auch für deutschsprachige Unternehmer interessant
„Viele von Wells Fargo und vom Florida Ports Council präsentierte Zahlen belegen, dass Florida als Standort auch für deutschsprachige Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen sehr interessant ist, die eine Expansion auf den US-Markt planen“, sagt Max Karagoz vom Unternehmen ALTON.

ALTON unterstützt Unternehmer aus deutschsprachigen Ländern dabei, sich einen chancenreichen Standort in den USA aufzubauen. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem die Übernahme von Formalitäten bei der Gründung von US-Unternehmen, Hilfe bei Visa-Fragen und eine Unternehmensberatung, bei der Chancen und Risiken auf dem US-Markt analysiert werden. Karagoz empfiehlt deutschen Unternehmern, sich den Standort Florida einmal ganz genau anzusehen. Es könnte sich lohnen, hier Geschäfte zu machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904023
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtschaft in Florida: Tourismus, Handel und noch viel mehr!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Corporation.de | ALTON

Trumps Steuerpläne: Vieles bleibt unklar.
Trumps Steuerpläne: Vieles bleibt unklar.
Ob Donald Trump als US-Präsident alles richtig macht, ist vielleicht eine der am häufigsten diskutierten Fragen in den USA und in vielen anderen Ländern der Welt. Und selbst eifrige Supporter des 45. US-Präsidenten antworten wohl nicht immer mit einem „ja“. Trumps Steuerpolitik bildet da keine Ausnahme. Man kann durchaus zweifeln, ob Trumps Steuerpläne allen Teilen der US-amerikanischen Gesellschaft auf Dauer dienen werden. Unternehmen, die sich in den USA niederlassen möchten, könnte sie allerdings Vorteile bringen. Deshalb lohnt sich für …
USA Gesundheitssystem: Risiko oder Chance?
USA Gesundheitssystem: Risiko oder Chance?
Nicht zuletzt für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen ist das eine schwierige Situation, die neben US-amerikanischen auch deutsche Anbieter betrifft, sagt Max Karagoz vom Unternehmen ALTON (http://www.corporation.de). Angesichts des riesigen Marktes bleiben die USA für sie dennoch chancenreich. Ein Blick auf den US-amerikanischen Gesundheitssektor Gesundheit war in den USA lange Zeit vor allem Privatsache, was nicht zwangsläufig bedeutet hat, dass man ohne private Vorsorge und/oder eigenes Kapital keine medizinische Hilfe erhalten hat. Es …

Das könnte Sie auch interessieren:

Business und Chance in Floridas Städten – Tampa
Business und Chance in Floridas Städten – Tampa
Floridas Städte haben alle ihren eigenen Charakter und jede einzelne von ihnen bietet wirtschaftliche Chancen für Deutsche, die sich mit eigenem Unternehmen in Florida ansiedeln möchten. Max Karagoz von Alton LLC (corporation.de) kennt diese Städte gut. Mit seinem Unternehmen unterstützt er deutschsprachige Unternehmensgründer bei der Gründung einer …
Bild: Tourismus in Florida – Blick nach vorne und zu den WurzelnBild: Tourismus in Florida – Blick nach vorne und zu den Wurzeln
Tourismus in Florida – Blick nach vorne und zu den Wurzeln
… Millionen Besucher. 2010 waren es bereits knapp zehn Millionen mehr und ein Ende des Booms scheint nicht absehbar zu sein. Gräbt man ein bisschen nach den Wurzeln des Tourismus in Florida, stößt man irgendwann auf Henry M. Flagler, den Erbauer der Florida Keys Over-Sea Railroad. Er hat nicht alleine die Florida Keys genannten Inseln ans Festland angebunden, …
Florida, Tourismus und Sport sind ein gutes Geschäft
Florida, Tourismus und Sport sind ein gutes Geschäft
Die Subprime-Krise in den USA und die darauf folgenden wirtschaftlichen Probleme konnten den Tourismus Floridas nicht nachhaltig schwächen. 2011 wurde die Zahl der Touristen im Bundesstaat mit 85,9 Millionen gegenüber 2010 um 4,4 Prozent gesteigert. Ihre Zahl lag auch höher als 2007 (84,5 Millionen). Touristen kommen natürlich wegen der Strände nach …
NAI Research-Spotlight der Woche: Orlando
NAI Research-Spotlight der Woche: Orlando
… das Immobilien-Beratungsunternehmen NAI apollo in Zusammenarbeit mit dem internationalen NAI-Netzwerk den Immobilienstandort Orlando. Darin informiert das Unternehmen über die aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie die Trends und erwarteten Entwicklungen der drittgrößte Metropole im Bundesstaat Florida. Weltweit berühmt für seine Themenparks …
Agrotourismus in Florida: Geschäftschance für Deutsche?
Agrotourismus in Florida: Geschäftschance für Deutsche?
… in Miami (Florida) und Umgebung, kommen einem oft Bilder von Stränden, Palmen, Sonne, Nachtclubs in den Sinn. Ein Farmurlaub auf dem Land und andere mit Landwirtschaft verbundene Tourismusangebote passen da eher nicht ins Klischee. Aber das täuscht. Agrotourismus (Landtourismus) ist nicht nur in Europa ein Trend, sondern auch in Florida. Als Tourist …
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
… in der Stadt Pensacola (Escambia-County). Die aktuelle Veröffentlichung folgt einer Vorgängerstudie aus dem Jahr 2010. Damals wurden die Chancen für Floridas Wirtschaft durch erfolgreiche Strategien beschrieben, den US-Bundesstaat in einen Knotenpunkt globalen Handels, der Logistik und exportorientierter Produktion zu verwandeln. Die aktuelle Studie …
USA und Kuba: Handelschancen in Florida
USA und Kuba: Handelschancen in Florida
… mehrfacher Hinsicht interessant sein. Beim Frachtverkehr könnten sich Möglichkeiten durch den Export unterschiedlichster Waren ergeben, die von der Ausrüstung für Bau und Landwirtschaft bis zu Nahrungsmitteln und Kleidung reichen. Diese Ansicht vertritt Alberto Cabrera, der Seniordirektor der Abteilung Frachtgeschäft des Hafens, in einem Artikel auf …
Business und Chance in Floridas Städten – Saint Petersburg
Business und Chance in Floridas Städten – Saint Petersburg
… zu der Saint Petersburg gehört, leben etwa vier Millionen Menschen. Die Stadt im Pinellas County und direkt am Golf von Mexiko hat aktuell sechs Wirtschaftscluster definiert, die besonders wichtig für ihr Wirtschaftsprofil sind. „Deutsche Unternehmer oder angehende Unternehmer aus diesen Branchen, die sich in Saint Petersburg ansiedeln möchten, haben …
Sonniger Ausblick auf Floridas Wirtschaft
Sonniger Ausblick auf Floridas Wirtschaft
Floridas Wirtschaft ist auf Wachstumskurs. Das reale Bruttoinlandsprodukt des US-Bundesstaates steigt 2016 um 3,1% und damit ungefähr um einen halben Prozentpunkt stärker als in den gesamten USA. Das prognostiziert das unabhängige Steuerzahler-Institut Florida TaxWatch in einem Wirtschaftsausblick für Florida 2016. Basis der Prognose ist die Publikation …
Bild: Florida Keys & Key West offiziell wieder für Besucher geöffnetBild: Florida Keys & Key West offiziell wieder für Besucher geöffnet
Florida Keys & Key West offiziell wieder für Besucher geöffnet
… Largo und Key West. Stacey Mitchell, Marketingdirektorin des Florida Keys Tourism Council, erhofft sich von der Öffnung der Inselkette für Touristen eine schnelle Erholung der lokalen Wirtschaft, die zu knapp 50% vom Tourismus abhängt. In Teilen von Marathon und den Lower Keys, die am stärksten von Irma getroffen wurden, dauern die Aufräumarbeiten noch …
Sie lesen gerade: Wirtschaft in Florida: Tourismus, Handel und noch viel mehr!