openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie

13.05.201618:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie
»Damit der Dom uns bleibt!« ? Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.
»Damit der Dom uns bleibt!« ? Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.

(openPR) 3D-Druck in Denkmalpflege und Architektur –
Am Beispiel des Weltkulturerbes: »Der Hohe Dom zu Köln«

3DION lädt zu einer einzigartigen Dokumentation ein: Im Rahmen einer exklusiven Sonderschau zeigen Messe Erfurt und 3DION die Herausforderung, Umsetzung und Zielsetzung bei der Denkmalpflege am Praxisbeispiel Michaelportal am Kölner Dom.



3D-Druck in der Denkmalpflege findet in unterschiedlichen Bereichen Einsatzmöglichkeiten: Bei der Planung und Vorbereitung einzelner Restaurierungsmaßnahmen; bei der Reproduktion zum Beispiel von Skulpturen und Fassadenteilen; bei der Reparatur von vielen Teilen und Kunstwerken von und aus Denkmälern.

Die Philosophie der Dombauhütte zu Köln
Die Philosophie zum Erhalt des Kölner Doms sieht solche Möglichkeiten zwar nicht vor – dort wird größten Wert darauf gelegt, dass das Kunsthandwerk erhalten bleibt – 3D-Druck kommt im Rahmen von Patenschaftsmodellen des Zentral Dombauvereins zum Einsatz. Bei der Dombauhütte und Restaurierungswerkstatt arbeiten tagtäglich Steinmetze, Restauratoren und viele andere Gewerke an der Erhaltung des Weltkulturerbes.

Exklusive Galerie und strategische Partner: ZDV, Messe Erfurt und 3DION
An exponierter Stelle auf dem Messegelände werden Besucher in einer Galerie empfangen. Die Original-Skulpturen für das Michaelportal wurden von 3DION-Partner Voxeljet hergestellt. Die Kölner Agentur For Team zeichnete für die Gestaltung und Umsetzung der Galerie verantwortlich. 3A Composites stellte Dibond-Platten für etwa 250 hochwertige Drucke zur Verfügung.

Kompetente Ansprechpartner führen Besucher durch die Zeitgeschichte, zeigen dabei die eindrucksvolle Anwendung von 3D-Druck am Kölner Dom und stehen für Detailinformationen Rede und Antwort. Erwartet werden Gäste aus Industrie, Politik und Denkmalpflege.

Detailinformationen zum Projekt
http://3d-ion.de/3d-druck-in-der-denkmalpflege-patentag-fuer-die-foerderer-der-restaurierung-am-michaelportal

Die Themen der Ausstellung
– Der Kölner Dom
– Die Domvollendung nach 632 Jahren Bauzeit
– Die Zerstörung durch Dampf, sauerer Regen und Krieg
– Eins von 9 Portalen – das Michaelportal
– Die Restaurierung und die 3D-Druck Repliken

Informationen zu 3DION und Partner & Einladung zum Umtrunk
Das 3D-Netzwerk 3DION bestreitet die Messen Rapid.Tech, FabCon 3.D und Erfurter Print Cocktail (Erfurt, 14. bis 16. Juni) in Kooperation dem Zentral Dombauverein (ZDV) und der Messe Erfurt sowie mit seinen Partnern DreamMaker Overlord, MakerBot/Stratasys, MakerLounge, Vividesign, Roland DG und Voxeljet. Am Ende des ersten Messetags lädt 3DION seine Mitglieder und Partner zu einem Umtrunk ein.

Bildunterschrift
»Damit der Dom uns bleibt!« – Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.

Zur Veröffentlichung: Kontakte und Infos
http://www.zdv.de; http://www.messe-erfurt.de; http://www.airexbaltekbanova.com/de; http://www.voxeljet.de; http://www.forteam.de; http://www.3dion.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903587
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RGF

Bild: Multifunktionswäsche für FlüssigkeitsverlustBild: Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust
Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust
»Kompanion« startet weltweiten Launch in DACH, BeNeLux und Türkei Das Handelsunternehmen Kompanion fokussiert sich auf Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust durch Inkontinenz und Periode und bietet Textillösungen für Mensch und Tier an. Im ersten Schritt beliefert man die deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Belgien, die Niederlande, Luxembourg und die Türkei. Im zweiten Schritt folgen die Arabischen Länder und die U.S.A. Kompanion adressiert den Bereich Wäsche, wie Funktionsunterwäsche sowie Tierzu…
Kernow Coatings adressiert schnell wachsenden Etikettenmarkt-Markt
Kernow Coatings adressiert schnell wachsenden Etikettenmarkt-Markt
Und schliesst dafür strategische Kooperationen mit OKI Europa und Baker Materials Kernow Coatings, ein weltweit führender Anbieter von OEM-zertifizierten, bedruckbaren digitalen Kunststoffen, schliesst eine strategische Kooperation mit OKI Europa und Baker Materials, um den schnell wachsenden Markt von digitalen Etiketten zu adressieren. Kernows stellt dafür seine speziellen, extrem haltbaren Medien für unterschiedliche und dauerhafte Etikettenanwendungen zur Verfügung. Diese erfüllen relevante Kriterien bezüglich Chemikalien, Wasser und Abr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: New States of Contemporary ArtBild: New States of Contemporary Art
New States of Contemporary Art
Erstmalig am neuen Standort im Hafen präsentiert die Galerie Michael Nolte anlässlich des diesjährigen » Schauraums « die abwechslungsreiche Sonderschau. Auf einer Ausstellungsfläche von fast 500 m2 erwartet dem interessierten Besucher zwischen dem 01. und 14. September 2011 eine Vielzahl innovativer künstlerischer Konzepte, die einen spannenden Einblick …
Bild: 15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIENBild: 15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIEN
15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIEN
… sibirischen Mitgliedern der KUNSTBRÜCKE, die von Anfang an dabei waren oder im Laufe der Zeit dazu kommen sind, und natürlich auch Arbeiten von uns. Malerei, Grafik, Fotografie und DigitalART von Prof. Sergej Loshakov, Valera Piliptchuk, Sergej Forostovskij, Valera Kundrinski, Sergej Sommer sowie von Evelyn und José S. Ocón Zur Vernissage am Samstag, 15. …
Bild: Kultur, Architektur und Natur im VierländereckBild: Kultur, Architektur und Natur im Vierländereck
Kultur, Architektur und Natur im Vierländereck
… statt. „Wir verstehen die Art Bodensee nicht nur als Handelsplattform, sondern auch als Ort der Kunstvermittlung“, erklärt Projektleiterin Isabella Marte. Internationale Galerien und Sonderschau Die Art Bodensee in Dornbirn hat sich als Kunstmesse über den Bodenseeraum hinaus etabliert und entwickelte sich zum Zentrum für moderne und zeitgenössische …
Bild: Das Atelier Gouil & Bellenbaum aus Kaiserslautern eröffnet seine interdisziplinäre Ausstellung MATER.Bild: Das Atelier Gouil & Bellenbaum aus Kaiserslautern eröffnet seine interdisziplinäre Ausstellung MATER.
Das Atelier Gouil & Bellenbaum aus Kaiserslautern eröffnet seine interdisziplinäre Ausstellung MATER.
… Austellungseröffnung wird nicht nur der interdisziplinäre, sondern ebenso interkulturelle Charakter der Veranstaltung unterstrichen: Ca. 30 Künstler/innen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Fotografie, Malerei, Objektkunst, Literatur, Tanz und vieles mehr) haben sich zusammengeschlossen, um das universale Thema "Mutter" in seinem Facettenreichtum zu präsentieren. …
Blickwechsel - Gewinn und Verlust beim Einsatz digitaler Fototechnik - 02.07.2005 Frankfurt am Main
Blickwechsel - Gewinn und Verlust beim Einsatz digitaler Fototechnik - 02.07.2005 Frankfurt am Main
… Präsentationsformen beim Einsatz der Bildmedien gewandelt, auch die technischen Möglichkeiten erscheinen rasant erweitert. Damit geht jedoch häufig ein Bedeutungsverlust der Originalfotografie wie auch der fotografischen Bildtechniken einher. Hinzu kommt oft ein Qualitätsverlust der Bildinhalte und der Wiedergabe. Dieser Wandlungsprozess wird in der …
Bild: Gesamterlebnis zwischen Kultur und NaturBild: Gesamterlebnis zwischen Kultur und Natur
Gesamterlebnis zwischen Kultur und Natur
… Stefan und Bernhard Marte (Marte.Marte) haben die neuen Messehallen geplant und waren letztes Jahr bei der Architektur-Biennale in Venedig vertreten. Ihre Arbeiten werden in der Sonderschau „In Search of the Unexpected“ gezeigt. Das Unerwartete bietet auch die Installation „ The Tower of Madness“ und das dazugehörige Event „Spontane Vergärung“ der beiden …
Bild: Neue Russische Avantgarde - Kunst als Brücke zwischen Ost und WestBild: Neue Russische Avantgarde - Kunst als Brücke zwischen Ost und West
Neue Russische Avantgarde - Kunst als Brücke zwischen Ost und West
… Literatur – die Liebe zu den wunderbaren, kulturellen Errungenschaften des jeweils anderen – die uns über alle Grenzen hinweg verbindet.“ Ausstehende Galerietermine: Sonderschau zum 4. Düsseldorfer Photo-Weekend 2015 und Finissagehttp://www.duesseldorfphotoweekend.de/ Die Ausstellung „Neue Russische Avantgarde – Kunst als Brücke zwischen Ost und West“ kann …
Bild: Umbrüche in der Fotografie: Sofortbild statt mobile DunkelkammerBild: Umbrüche in der Fotografie: Sofortbild statt mobile Dunkelkammer
Umbrüche in der Fotografie: Sofortbild statt mobile Dunkelkammer
… dann gemeinsam mit Familie Schiller begeistert die zahlreichen Besucher seiner Dauerausstellung zur "Geschichte der Photo- und Kinematographie" und überrascht sie wieder mit einer Sonderschau. Das Motto des "Tag des offenen Denkmals" 2019 lautet: "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur". Ein Umbruch steht auch im Mittelpunkt von Schlinger's diesjähriger …
Bild: Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in BerlinBild: Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in Berlin
Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in Berlin
Unter dem Titel „Sprachbilder / Bildsprachen: Berliner Stadtansichten. Text trifft Fotografie“ findet am Dienstag, den 14. Juli 2015 um 20:00 Uhr die Eröffnung einer Foto-Kunst-Ausstellung in der Petruskirche in Berlin-Lichterfelde statt. Hierbei wird der Berliner Aktionskünstler, Illustrator und Lyrikvermittler Petrus Akkordeon eine Auswahl von sozialdokumentarischen …
Bild: CAROLA PASCHOLD in der Galerie Sassen kabelmetalBild: CAROLA PASCHOLD in der Galerie Sassen kabelmetal
CAROLA PASCHOLD in der Galerie Sassen kabelmetal
… vom Fotodruck.Die Idee, die Pascholds Arbeiten zugrunde liegt, zeigt etwas Neues auf, das eher der Postmoderne und der Auffassung vom Verhältnis von Malerei und Fotografie im Sinne des „Abmalens“ eines Gerhard Richters zugeordnet werden kann. Ihre Gemälde konterkarieren fotorealistische Malerei, indem Paschold mit den Mitteln der Malerei deren illusionistische …
Sie lesen gerade: Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie