openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Onlinestudium live erleben beim 'onlineplus campus day'

10.05.201618:50 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) + Neues Info-Format des Fachbereichs onlineplus der Hochschule Fresenius
+ Erstmals am 11. Mai: Interessenten können live ins Onlinestudium schnuppern
+ Information und Beratung durch das onlineplus Team

Die innovative Lernplattform 'studynet' kennenlernen, ausprobieren wie ein Studienmodul online durchgeführt wird und live über die Möglichkeiten und Vorteile des neuen Onlinestudiums beraten werden - diese Möglichkeiten haben Interessenten beim ersten 'onlineplus campus day', den der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius am 11. Mai veranstaltet.



Wer sich für ein Hochschulstudium interessiert hat viele Fragen. Bei einem Onlinestudium kommen oft spezielle Fragen dazu: Wie funktioniert das eigentlich, online zu studieren? Wie werden Module belegt und Prüfungen absolviert? Und wie kann der Kontakt zu Lehrenden und anderen Studierenden aufgenommen werden, wenn es gar keinen Campus gibt? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte beim onlineplus campus day. Der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius, der seit Anfang April Onlinestudiengänge in zunächst Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie anbietet, führt den campus day erstmals am 11. Mai durch. Danach soll das neue Info-Format monatlich stattfinden.

Die Teilnahme am 'onlineplus campus da' ist für Studieninteressierte kostenlos und unverbindlich. Teilnehmer erhalten einen persönlichen Zugang zum 'studynet' und können die Funktionen und Merkmale der innovativen Lernplattform ausgiebig testen. Beispielsweise wird je ein Modul der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie geöffnet, sodass die Teilnehmer erkunden können, wie die Lerninhalte dort online vermittelt werden. Wer möchte, kann sogar ein so genanntes "Assignment" absolvieren, das beispielhaft für eine der Prüfungsformen im Studium bei onlineplus steht.

Auch andere Funktionen im 'studynet' können ausprobiert werden, etwa das Activity Board, auf dem Studierende wie in einem sozialen Netzwerk selbstständig Beiträge posten, Fragen stellen und mit Lehrenden und Mitstudierenden ins Gespräch kommen können. Vor allem diese Social Learning-Funktion zählt zu den neu entwickelten Besonderheiten der Lernplattform von onlineplus.

Das onlineplus Team, darunter eine Mitarbeiterin aus der Studienberatung und auch ein onlineplus 'studycoach', steht am onlineplus campus day jederzeit für Hilfestellungen und die Beantwortung aller Fragen rund um das Studium zur Verfügung. In zwei Live-Sessions informiert auch Frau Prof. Dr. Julia Sander, onlineplus Geschäftsführerin und Studiendekanin des Fachbereichs onlineplus, über die Besonderheiten des neuen Onlinestudiums.

Interessierte können sich über die E-Mail-Adresse E-Mail für den 'onlineplus campus day' anmelden und erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung ihre Zugangsdaten für das 'studynet'.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903075
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Onlinestudium live erleben beim 'onlineplus campus day'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius online plus GmbH

Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
+ Erweiterung des bestehenden Bachelor-Angebots bei onlineplus + Erstmalig ab Oktober 2016 + Attraktives Studienangebot für zwei Wachstumsbranchen Nach erfolgreichem Studienstart im April des Jahres mit zunächst zwei Bachelor-Studiengängen erweitert der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius sein Angebot nun um die Studiengänge Management im Gesundheitswesen und Medien- und Kommunikationsmanagement. Beide Online-Studiengänge können erstmals ab 1. Oktober 2016 belegt werden, danach ist eine Aufnahme des Studiums jederzeit möglich. I…
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
+ Ab April 2016: Fünfter Fachbereich der Hochschule Fresenius nimmt Studienbetrieb auf + Online-Bachelor-Studium in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie + Neuartiges Konzept aus mediendidaktischer Innovation, flexiblem Studienmodell und innovativer Lernumgebung Ab dem 1. April 2016 bietet die Hochschule Fresenius am neu gegründeten Fachbereich onlineplus erstmals ein neuartiges Onlinestudium an. Das räumlich und zeitlich unabhängige Studienkonzept richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die aus beruflichen oder private…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab Januar 2017Bild: Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab Januar 2017
Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab Januar 2017
… alle zugeschnitten, die sich nebenberuflich weiterbilden und ihr Hobby zum Beruf machen möchten. Während die Teilnehmer vier Module über 4 Monate im Onlinestudium absolvieren, sorgen die Kooperationspartner der EPA für die praktische Umsetzung wie Reiten, Longieren, Gesundheitsbeurteilung, Pferdebeurteilung und Vorstellen eines Pferdes. Kiki Kaltwasser, …
Fernstudium an der University of Phoenix, USA
Fernstudium an der University of Phoenix, USA
… der UOP sind akkreditiert über die Association of Collegiate Business Schools and Programs. Die Qualität der UOP ist damit in einigen Bereichen zwar bescheinigt, Firmen stehen dem Onlinestudium in den USA als auch in Deutschland vereinzelt noch kritisch gegenüber. Für viele ist ein Onlinestudium aber eben die ideale Möglichkeit, um neben der Arbeit an …
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst
… Management im Gesundheitswesen und Medien- und Kommunikationsmanagement im Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius. Das Besondere dabei: Die Studiengänge werden als Onlinestudium durchgeführt und ermöglichen ein völlig flexibles Studieren unabhängig von zeitlichen oder räumlichen Vorgaben. "Die neuen Studiengänge bereiten Studierende auf ihre …
Die Krise nutzen: AKAD University bietet kostenfreie Weiterbildung im Homeoffice
Die Krise nutzen: AKAD University bietet kostenfreie Weiterbildung im Homeoffice
… finden komplett online statt Die positiven Effekte der Digitalisiserung werden gerade jetzt im Hochschulbetrieb deutlich. Durch den sukzessiven Ausbau der digitalen Angebote zum Onlinestudium in den letzten Jahren ist die AKAD University auch in Zeiten von Corona gut aufgestellt. Der Lehrbetrieb kann vollständig weiterlaufen, lediglich optionale Präsenzveranstaltungen …
MBA Studium: Experten für Nachhaltigkeit gesucht
MBA Studium: Experten für Nachhaltigkeit gesucht
… unternehmerisch umzusetzen. Jetzt startet die Bewerbungsphase: Noch bis zum 30. September 2013 kann man sich für den MBA-Studiengang bewerben. Das akkreditierte Onlinestudium mit Präsenzphasen kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Das Studium beginnt im …
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium
… flexiblem Studienmodell und innovativer Lernumgebung Ab dem 1. April 2016 bietet die Hochschule Fresenius am neu gegründeten Fachbereich onlineplus erstmals ein neuartiges Onlinestudium an. Das räumlich und zeitlich unabhängige Studienkonzept richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen möglichst flexibel …
Fernstudium vs. Onlinestudium - ein Vergleich
Fernstudium vs. Onlinestudium - ein Vergleich
… größere Rolle in unserem Bildungssystem und mittlerweile gibt es sehr viele Hochschulen, die zusätzlich zum Präsenzstudium auch das Fern- bzw. Onlinestudium anbieten. Bei den Begrifflichkeiten herrscht jedoch oftmals Unsicherheit. Treasurize gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten und Studienarten. (Online) Fernstudium Der Begriff …
Bild: DBU Digital Business University erlangt staatliche AnerkennungBild: DBU Digital Business University erlangt staatliche Anerkennung
DBU Digital Business University erlangt staatliche Anerkennung
… neuartigen Studienformat angeboten, bei dem Online-Kurse flexibel mit kompakten Präsenzveranstaltungen am DBU Campus kombiniert werden. Der Umfang von Präsenz- im Verhältnis zum Onlinestudium kann von den Studierenden nach ihrem individuellen Bedarf und den persönlichen Lebensumständen bestimmt werden. Auch ist ein Studienbeginn jederzeit während des …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
… studienbegleitende einschlägige Berufstätigkeit von mindestens 15 Stunden pro Woche erwartet, um den Praxisbezug während des Fernstudiums zu gewährleisten. Die Hochschule Koblenz bietet das berufsbegleitende Onlinestudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Hier können sich Fernstudieninteressierte ab dem 02. Mai für das …
HFH startet Online-Studium: Die Lehre passt sich an die Studierenden an
HFH startet Online-Studium: Die Lehre passt sich an die Studierenden an
… ist das Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht online bei der HFH möglich. Interessierte können sich über Schnupper- und Gaststudium mit dem Onlinestudium vertraut machen und dann entscheiden, ob sie sich für den Studiengang einschreiben möchten. Mehr Infos unter www.online-hfh.de oder www.hamburger-fh.dehttp://www.themenportal.de/unternehmen/hfh-startet-online-studium-die-lehre-passt-sich-an-die-studierenden-an-12581
Sie lesen gerade: Das Onlinestudium live erleben beim 'onlineplus campus day'