(openPR) RuppertBrasil bringt Sport-Fans günstig zu den Olympischen Spielen. Die Stadt Niterói bietet als Nachbarstadt von Rio de Janeiro bezahlbare Übernachtungsalternativen, nicht nur bei Sport-Events.
(bb) Wer bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro vom 5. bis 21. August oder bei den Paralympischen Spielen vom 7. bis 18. September 2016 dabei sein möchte, hat kurzfristig noch Chancen bezahlbare Unterkunftsmöglichkeiten zu ergattern. Brasilien-Spezialist RuppertBrasil (www.ruppertbrasil.de) bietet zu den beiden Sportveranstaltungen ein Paket mit vier Übernachtungen in 3- bis 4-Sterne Hotels in Rios Nachbarstadt Niterói an, inklusive Transfers von und zum Flughafen und zwei halbtägigen Stadtbesichtigungen mit deutschsprachigen Führern zum Preis ab 1.025 Euro. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.ruppertbrasil.de/brasilien-reisen/rio-de-janeiro/olympics-paralympics/. Kompetente Beratung erhalten sie unter Tel. +49 89 419419-22 oder via Email marketing(at)ruppertbrasil.de
Die Hotelpreise Niteróis liegen unter der Hälfte vergleichbarer Übernachtungen in Rio de Janeiros Süden oder an der Barra da Tijuca und sind auch ganzjährig eine interessante Alternative. Niterói liegt ebenfalls direkt an der Bucht von Guanabara, direkt gegenüber von Rio, und bietet somit einen spektakulären Blick auf Zuckerhut und Corcovado. Die beiden Städte sind über die knapp 14 Kilometer lange Brücke Ponte Rio-Niterói miteinander verbunden, die sich quer über die Bucht spannt. Die Fahrzeit zwischen Niteróis Bootsterminal Charitas und Rios Praça Quinze beträgt nur 20 Minuten. Die Schnellboote pendeln zwischen 6.00 und 21.30 Uhr; auf der Parallelverbindung zwischen der Praça Quinze und Niteróis Praça Araribóia verkehren die flinken Passagierschiffe ganzjährig sogar zwischen 6.15 und 23.30 Uhr.
Doch nicht nur die Nähe zu Rio macht Niterói so attraktiv. Die bezaubernde Stadt besitzt in ihrer Umgebung einige wunderschöne Strände. Gleich nach Brasília, aber noch vor Belo Horizonte, verfügt Niterói über die meisten Bauwerke Oscar Niemeyers, Brasiliens mit Abstand bedeutendster Architekt. Wellenförmige oder kreisrunde Fassaden kennzeichnen die typische Handschrift des 2012 verstorbenen Niemeyers. Entlang der westlichen Uferpromende Niteróis, dem sogenannten „Camino Niemeyer“, können seine Gebäude auf einer Länge von elf Kilometern im Rahmen geführter Touren besichtigt werden. Zu Niemeyers Hinterlassenschaften gehören beispielsweise die Anlegestelle „Estação das Barcas de Charitas“, das Museum für zeitgenössische Kunst „MAC - Museu de Arte Contemporânea“ und das „Teatro Popular“.