openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Olympia-Verbot für Badminton-Star Momota

10.05.201612:21 UhrSport
Bild: Olympia-Verbot für Badminton-Star Momota
Kento Momota
Kento Momota

(openPR) Für Japan ist die neuste Meldung besonders traurig, denn es wurde alle Hoffnung in den Badminton-Star Kento Momota gesetzt. Auch wenn sein Spiel auf dem Feld weiterhin gut ist, so wurde ihm nun verboten, bei Olympia für Japan anzutreten.

Wieso der Star nicht antreten darf? Der Badminton-Spieler aus Japan wurde beim illegalen Glücksspiel erwischt. Glücksspiel ist in Japan größtenteils verboten. Mit dem Olympia-Verbot wird diesbezüglich in Japan ein offizielles Zeichen gesetzt. Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro darf Momota nicht besuchen, zumindest nicht, um hier sein Können zu beweisen.

Der Topspieler beim Badminton, Kento Momota, wurde vom Verband suspendiert, weil dieser mehrfach illegal im Casino an Glücksspielen teilgenommen hat. Der Traum von Olympia in Rio de Janeiro ist für den Spieler und auch die Fans aus Japan geplatzt. Momota galt mit seinen 21 Jahren als große Medaillenhoffnung für Japan.

Der nationale Verband des Spielers hat ihn aufgrund der illegalen Glücksspielaktivität sowohl von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ausgeschlossen als auch ein Nominierungsverbot für die Sommerspiele im August ausgesprochen. Die Suspendierung von Seiten des Verbands tritt für den Spieler mit sofortiger Wirkung in Kraft.

4.000 Euro im illegalen Casino verzockt

Das Glücksspiel übt auf viele Personen einen großen Reiz aus. Der Fall um den Badminton-Star Momota macht deutlich, dass keiner vor diesem Reiz gefeit ist. Der Spieler hatte mehrfach illegale Casinos besucht und vor Ort einen Geldbetrag in Höhe von insgesamt 4.000 Euro verzockt. Der Besuch in Spielhallen ist in Japan illegal, sowie andere Formen des Glücksspiels auch. Aus diesem Grund ist eine harte Bestrafung diesbezüglich keine Seltenheit. Der Spieler wird auf Olympia verzichten müssen, ebenso wie Japan die Hoffnung auf eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro für dieses Jahr abschreiben können wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902902
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Olympia-Verbot für Badminton-Star Momota“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Badminton-Spektakel rückt näherBild: Badminton-Spektakel rückt näher
Badminton-Spektakel rückt näher
Das Warten hat ein Ende. Die Meldeliste ist geschlossen. Jetzt steht fest, wer vom 30. September bis 5. Oktober bei den Bitburger SaarLorLux Badminton Open in der Saarbrücker Saarlandhalle um die 50.000 US-Dollar Preisgeld kämpfen wird. Die Badminton-Nation Indonesien meldete alleine zwölf Akteure für das Grand-Prix-Turnier. Die Truppe aus dem größten Inselstaat der Welt kommt mit einer guten Mischung aus etablierten Spielern und viel versprechenden Talenten - vielleicht den Super-Stars von morgen? Kenner wissen: Der indonesische Verband schi…
Leichtathlet Heinrich Popow gibt Startschuss für Olympia
Leichtathlet Heinrich Popow gibt Startschuss für Olympia
100 Tage bis Olympia 2012: Countdown am Brandenburger Tor Leichtathlet Heinrich Popow gibt Startschuss für Olympia Berlin, 18. April 2012 – Nur noch 100 Tage bis Olympia: Paralympics-Star Heinrich Popow gab heute in Berlin gemeinsam mit dem britischen Botschafter Simon McDonald den Startschuss für die Olympischen Spiele in London. Der oberschenkelamputierte Sprinter, der als deutsche Goldmedaillen-Hoffnung bei den Paralympics gilt, nahm an einem symbolischen 100-Meter-Lauf der Britischen Botschaft teil. Heinrich Popow freut sich gemeinsam m…
Bild: Nachwuchstalente treffen Olympia-StarsBild: Nachwuchstalente treffen Olympia-Stars
Nachwuchstalente treffen Olympia-Stars
Vom 1. bis 5. März findet im thüringischen Oberhof das diesjährige Winterfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA statt. Zum größten Schulsportwettbewerb der Welt werden rund 600 Teilnehmer erwartet. Die jungen Sportlerinnen und Sportler treten in den Sportarten Skilanglauf und Judo gegeneinander an und können außerdem berühmte Vorbilder treffen: Teilnehmer der Olympischen Spiele in Vancouver. Henkel ist als Hauptsponsor der Initiative wieder mit vielen Aktionen vor Ort dabei, um die 86 Teams zu unterstützen. Düsseldorf/Oberhof - Passend zum…
Schnee, Spaß und Spannung
Schnee, Spaß und Spannung
Im Allgäu. Mittendrin. Dort liegt Nesselwang. Ein idyllischer Ort, der vom 2. –6. März 2009 zum kleinen „Olympischen Dorf“ für rund 700 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland wird. Die jungen Sportlerinnen und Sportler sind Teilnehmer des diesjährigen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Winterfinales. Im 40. Jubiläumsjahr des größten Schulsportwettbewerbs der Welt treten in Nesselwang 87 Teams in den Sportarten Skilanglauf und Judo gegeneinander an. Als Hauptsponsor der Initiative ist Henkel live vor Ort dabei, um die Veranstaltung gemeinsam …
Bild: Liebe schlägt OlympiaBild: Liebe schlägt Olympia
Liebe schlägt Olympia
Umfrage von FriendScout24: 60 Prozent verzichten eher auf Olympia im TV als auf ein Date / Laura Ludwig ist die attraktivste Athletin München, 18. Juli 2012 – Selbst wenn im Fernsehen die spannendste Olympiaübertragung läuft, hören Deutschlands Singles lieber auf ihr Herz und gehen zum vereinbarten Date.Lieber Liebe als Olympia! Das ist ein Ergebnis einer großen Olympia-Umfrage von FriendScout24, Deutschlands Partnerportal Nr.1. An der Studie beteiligten sich insgesamt 1034 Singles. Schon vor dem ersten Startschuss siegt also die Liebe: 72,…
Bild: Aufschlag der LeidenschaftBild: Aufschlag der Leidenschaft
Aufschlag der Leidenschaft
… im Saarland aufschlagen. Denn trotz der mittlerweile bemerkenswerten Dimensionen und den vielen Top-Spielern aus aller Herren Länder verlor das Turnier nie seinen familiären Zauber. Die Badminton-Stars fühlen sich hier pudelwohl - und so kommen sie immer gerne zu den Bitburger-Open. Folglich machen sich die besten Spielerinnen und Spieler aus Europa …
Racketsport-Experte.de: Badminton Ausstattung günstig im Internet erwerben
Racketsport-Experte.de: Badminton Ausstattung günstig im Internet erwerben
Badmintonschläger, Schuhe und Zubehör können inzwischen leicht über das Web erworben werden. Das Badminton Outlet Racketsport-Experte steht für hohe Qualität zu günstigem Preis. Badminton Spieler müssen im Winter nicht auf ihren Lieblingssport verzichten. Das bewegungsreiche Spiel macht weiterhin auch in der Halle Vergnügen und hält fit. Die gewünschte Ausrüstung kann zudem jeder kostengünstig und komfortabel im Netz erstehen. Eine weite Auswahl an Sportartikeln von etablierten Firmen bietet der Badminton Shop Racketsport Experte. Der Spiel…
Bild: HdWM Business-Meeting: Wie denken und arbeiten japanische Familienunternehmen in Europa?Bild: HdWM Business-Meeting: Wie denken und arbeiten japanische Familienunternehmen in Europa?
HdWM Business-Meeting: Wie denken und arbeiten japanische Familienunternehmen in Europa?
… „Entdeckungen-Erfahrungen-Erweiterungen“, ein Menuett an praktischer Unternehmensführung eines internationalen und multikulturellen Unternehmens. Unterstützt wurde Dr. Höfer vom Division Manager I&IT, Shogo Momota. Der jugendlich anmutende Top-Manager machte mit seinen Deutschkenntnissen und seiner offenen Art großen Eindruck bei den rund 40 anwesenden …
Bild: BADMINTON SCHIEDSRICHTERSTUHl, BADMINTONNETZE, PFOSTEN, SCHLÄGER UND BADMINTONBÄLLEBild: BADMINTON SCHIEDSRICHTERSTUHl, BADMINTONNETZE, PFOSTEN, SCHLÄGER UND BADMINTONBÄLLE
BADMINTON SCHIEDSRICHTERSTUHl, BADMINTONNETZE, PFOSTEN, SCHLÄGER UND BADMINTONBÄLLE
Badminton ist ein vielseitiger Sport für Jung und Alt und gewinnt zunehmend an Popularität. Das Rückschlagspiel lässt sich zu zweit oder zu viert spielen. Gutes Badminton Zubehör steigert den Spaß am Badminton Spiel und hilft beim Erlangen eines hohen Spielniveaus. Ein professionell ausgestatteter Badminton Court spornt jeden Spieler an und stärkt den Wettkampfgeist. Badminton Netzpfosten und Badminton Netze von hoher Qualität lassen auf eine gepflegte Badminton Anlage schließen. Neben einem guten Service legen Badminton Spieler Wert auf ein…
Bild: Neue Spieler - Alte ZieleBild: Neue Spieler - Alte Ziele
Neue Spieler - Alte Ziele
Die Jubelbilder vom vergangenen Meisterschafts-Finale sind noch in bester Erinnerung. Aber - das ist Schnee von gestern. Die Saison 2007/2008 steht vor der Tür. Am 29. September startet die 1. Badminton-Bundesliga in die neue Saison. Los geht’s für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit einem Auswärtsspiel beim 1. BC Beuel. Einen Tag danach treten die Saarländer in der heimischen Joachim-Deckarm-Halle zum Match gegen Fortuna Regensburg an. Die Badmintonwelt befindet sich im vorolympischen Jahr. Noch …
Sie lesen gerade: Olympia-Verbot für Badminton-Star Momota