openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückblick auf die Smart Datalytics - Auftaktveranstaltung im betahaus Hamburg

28.04.201618:52 UhrIT, New Media & Software
Bild: Rückblick auf die Smart Datalytics - Auftaktveranstaltung im betahaus Hamburg

(openPR) Hamburg, 28. April 2016 +++ Lange vorbereitet und erfolgreich gestartet: Im betahaus Hamburg fand am 21. April 2016 die erste Open Space Veranstaltung unter dem Titel „Smart Datalytics - Von Datendesign über Data Discovery zu Predictive Analytics“ statt. Ins Leben gerufen wurde die Smart Datalytics von atlantis media, einer Full Service Digital- und E-Commerce Agentur und dem IT-Dienstleister Ergon Datensysteme.



Das Fazit von Initiatoren und Teilnehmern fiel einhellig positiv aus. Ein kurzer Rückblick für alle, die nicht dabei sein konnten:

Die Location im betahaus Hamburg füllte sich schon vor dem offiziellen Beginn um 19.00 Uhr zügig und stellte sich gleich als eisbrechender Faktor für erste Kontakte der Teilnehmer untereinander heraus. Die offene und helle Atmosphäre im nordischen Design, eine in den Raum integrierte Bar sowie leckere Snacks und Getränke sorgten für ein entspanntes Miteinander.

Rund 40 erwartungsvolle Teilnehmer konnte Michael Märtin, Geschäftsführer von atlantis media und Mitinitiator, bei seiner kurzen Ansprache begrüßen. Dabei erläuterte er noch einmal die Grundidee eines offenen Forums, in dem regelmäßig Ideen, Meinungen, Fragen und Antworten unter dem Dach „Smart Datalytics" ausgetauscht werden können. Daniel Kresin, Geschäftsführer bei Ergon, betonte außerdem den Open Space Charakter der Veranstaltung. Dieser zeigte sich bereits bei der gemeinsamen Themenfindung, in die sich die Teilnehmer lebhaft einbrachten.

Schnell war eine Reihe von Moderationskarten mit Vorschlägen gefüllt und an die Pinnwand geheftet. Nach kurzer Sondierungsphase bildeten sich ganz unterschiedlich große Gruppen zu den jeweiligen Themen, wie beispielsweise Predictive Analytics, Data Vault, Geo Daten oder Data Warehouse. In jeder Gruppe gab es mindestens einen „Experten“, der die Diskussion thematisch anschieben und vorantreiben konnte, aber auch einige vom Thema noch ganz Unbelastete, die ihre Fragen in einem anregenden Rahmen stellen konnten. Nach kurzer Anlaufphase entwickelten sich spannende Gespräche, die erst eineinhalb Stunden später durch ein Zusammenkommen aller Teilnehmer und das Zusammentragen der Erkenntnisse beendet wurden.

Für den Erfahrungs- und Wissensaustausch stellte sich die Open Space Methode als wirklich wertvoll heraus. Durch die Einbeziehung aller Teilnehmer als aktiv Beteiligte und deren Ausrichtung rein nach Interesse und Motivation wich das Event vollständig von den sonst üblichen Vortrags- und Themenabenden ab, die landläufig das Bild bestimmen.

Ein Ausklang als lockeres Get Together, bei dem Teilnehmer und Initiatoren den Abend noch einmal Revue passieren ließen, rundete die Veranstaltung ab. Es gab viel positives Feedback und jede Menge konstruktive Kritik im Hinblick auf die nächste Veranstaltung. Denn darin waren sich alle einig: Die „Smart Datalytics“ kann thematisch eine Brücke zwischen der klassischen Business Intelligence und Big Data schlagen. Mit Ihrem unkonventionellen Format füllt sie zudem ein Wissens-Vakuum, das bei Vortragsabenden oft zurückbleibt und bei Networking-Veranstaltungen selten zur Sprache kommt. Etwas mehr Struktur in den Themen-Sessions würde dem Abend noch gut tun. Dann werden die Teilnehmer zukünftig viele interessante Denkanstöße für ihr Business mitnehmen konnten.

Die nächste „Smart Datalytics“ wird in ca. 2 Monaten stattfinden. Über die XING-Gruppe "Smart Datalytics" können Sie sich auf dem Laufenden halten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901695
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückblick auf die Smart Datalytics - Auftaktveranstaltung im betahaus Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von atlantis Media GmbH

Bild: atlantis media ist Bronze Partner der Meet Magento AssociationBild: atlantis media ist Bronze Partner der Meet Magento Association
atlantis media ist Bronze Partner der Meet Magento Association
Hamburg, 11.Oktober 2016 +++ Die atlantis media GmbH, eine Full Service Agentur für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und moderne E-Commerce-Systeme (www.atlantismedia.de), hat sich durch eine Partnerschaft mit der Meet Magento Association verstärkt. Die Non-Profit-Organisation Meet Magento ist als Veranstalter der mittlerweile weltweit abgehaltenen Meet Magento Konferenzen gestartet und zeichnet sich jetzt auch für Entwicklung und Pflege der lokalisierten Magento-Versionen verantwortlich. Neben dem umfangreichen Support profitiert a…
atlantis media ist Goldsponsor der Meet TYPO3 in Hamburg
atlantis media ist Goldsponsor der Meet TYPO3 in Hamburg
Hamburg, 05.04.16 +++ Die Full Service Digitalagentur atlantis media ist Goldsponsor der Meet TYPO3, die am 13. April in der Hamburger „Elbarkaden Lounge“ stattfindet. Die Veranstaltung in Hamburg bildet den Auftakt der neuen TYPO3 Event-Reihe, die Dienstleister und Programmierer mit Business-Usern und anderen TYPO3-Interessierten zusammenbringt. Als zertifizierte TYPO3-Agentur ist atlantis media seit vielen Jahren ein aktiver Faktor bei der Weiterentwicklung der beliebten Open Source Lösung. Der Hamburger Dienstleister atlantis media ist Par…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Offenes Weiterbildungsstudium an der Universität HamburgBild: Offenes Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg
Offenes Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg
Das Zentrum für Weiterbildung lädt alle Bildungsinteressierten zur Auftaktveranstaltung des Kontaktstudiums für ältere Erwachsene ein. Es bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, an Vorlesungen und Seminaren der Universität Hamburg teilzunehmen. Prüfungs- oder Leistungsdruck gibt es nicht, denn das Kontaktstudium dient der persönlichen Weiterbildung, …
Bild: „3E-Initiative Metropolregion Hamburg“ startet durchBild: „3E-Initiative Metropolregion Hamburg“ startet durch
„3E-Initiative Metropolregion Hamburg“ startet durch
Buchholz i.d.N., 09. März 2009 - Mehr Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für Niedersachsen stehen auf der Tagesordnung: Bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 19. März, in der EMPORE Buchholz, geben Vertreter und Vertreterinnen aus Landkreisen, regionaler Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaft und Forschung …
Auftaktveranstaltung „Aktionswoche Alkohol“ am 20.05.2019
Auftaktveranstaltung „Aktionswoche Alkohol“ am 20.05.2019
… mit riskantem Konsum sowie für gezielte Prävention aufgezeigt werden. Offiziell eingeläutet wird die Aktionswoche in Hamburg am 20. Mai im Rahmen einer Auftaktveranstaltung durch Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz. Auch die PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH ist mit einem Vortrag des Betrieblichen Suchtkrankenhelfers …
Bild: Cluster Regional erfolgreich gestartetBild: Cluster Regional erfolgreich gestartet
Cluster Regional erfolgreich gestartet
… aufbauen Die regionale IT-Wirtschaft benötigt eine Plattform zur Vernetzung, für fachliche Zusammenarbeit, gemeinsame Vorhaben und zur Bildung von Interessensgemeinschaften. Das wurde zur Auftaktveranstaltung des neuen Veranstaltungsformats „Cluster Regional“ in Leipzig deutlich. Mehr als 50 Teilnehmer kamen zusammen, um sich über die regionale Entwicklung …
Bild: Smart Concept AG - Service-award.ch im ersten Jahr - eine ErfolgsstoryBild: Smart Concept AG - Service-award.ch im ersten Jahr - eine Erfolgsstory
Smart Concept AG - Service-award.ch im ersten Jahr - eine Erfolgsstory
… und in Dienstleistungsunternehmen initiiert. Unternehmungen haben dabei ihre Service- und Dienstleistungsqualität auf die harte Probe gestellt. Ein Jahr Service-award.ch – der Rückblick Im laufenden Jahr konnten sich Unternehmungen in Kundenprojekten erfolgreich beweisen und sich mit dem „best service award 2011“ auszeichnen lassen. In verschiedensten …
Bild: Smart Remote Services 2014Bild: Smart Remote Services 2014
Smart Remote Services 2014
… Service Business Für einen kompletten Überblick aller Sprecher und Moderatoren, die an der smart Remote Services 2014 teilnehmen werden, klicken Sie bitte hier. Einen ausführlichen Rückblick der smart Remote Services 2013 finden Sie auf unserer Homepage. Auch im Jahr 2014 wird die smart Remote Services zahlreiche hochinteressante Vorträge sowie Diskussionen …
Internationales Projekt AREA 21: Innovative Strategien für mehr Energieeffizienz in Städten
Internationales Projekt AREA 21: Innovative Strategien für mehr Energieeffizienz in Städten
… Stadt Lublin (Polen). Alle Partner bringen Erfahrungen aus den Bereichen Energieplanung, Bürgerbeteiligung und Strategieentwicklung in das Projekt ein. AREA 21 startet mit einer Auftaktveranstaltung am 15. und 16. November an der HCU Hamburg. Die Vertreterinnen und Vertreter aus der Partnerinstitutionen und von assoziierten Organisationen werden sich …
Bild: Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus HamburgBild: Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus Hamburg
Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus Hamburg
Mit Leidenschaft, Kreativität und großer Motivation treibt Organisator Heiko Ossig ein neues Unterhaltungs-Konzept für das Levantehaus Hamburgvoran. Man darf gespannt sein! Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 10. März 2010 ab 13.00 Uhr können sich die Besucher des Hauses auf ein frühlingshaftes Konzert mit den „Hamburg Strings“ und Schauspielerin …
Bild: Veranstaltungsankündigung: 40 Jahre Jugendkulturverein MLADOST e.V. StuttgartBild: Veranstaltungsankündigung: 40 Jahre Jugendkulturverein MLADOST e.V. Stuttgart
Veranstaltungsankündigung: 40 Jahre Jugendkulturverein MLADOST e.V. Stuttgart
Veranstaltungsankündigung: 40 Jahre Jugendkulturverein MLADOST e.V. StuttgartAuftaktveranstaltung im Alten Feuerwehrhaus Süd, Möhringer Straße 56, 70199 Stuttgart am 30.November 2012, Beginn 19:30 Uhr Jubiläumsgala in der Stuttgarter Liederhalle, Hegelsaal, …
Bild: Intelligente Energie im Seehafen BrakeBild: Intelligente Energie im Seehafen Brake
Intelligente Energie im Seehafen Brake
… Hafengesellschaft für Infrastruktur Niedersachsen Ports, dem Umschlagsunternehmen J.Müller, dem IT Institut OFFIS sowie dem Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen war die Auftaktveranstaltung des Projektes „dashPort" (Digitale Leitwarte zur Analyse und Steuerung von Energieflüssen in Häfen). Ziel des auf drei Jahre angelegten Projektes ist …
Sie lesen gerade: Rückblick auf die Smart Datalytics - Auftaktveranstaltung im betahaus Hamburg