(openPR) Stand, Broschüren, Infos beim Vortrag „Vollmacht, Patientenverfügung, Testament & Co.
Wir waren mit einem kleinen Infostand dabei- Gesundheitsführer-Broschüren und Übersicht über die nächsten Termine.
80 Zuhörer waren beim ersten Vortrag des Netzwerkes Demenz des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde. Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerecht Silke Kurz referierte über die Themen „Vollmacht, Patientenverfügung, Testament & Co.“
Mit einer kurzen Einleitung und Vorschau auf weitere geplante Vorträge, Vernissagen und Veranstaltungen begrüßte Volker Feyerabend als stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde die zahlreich gekommenen Zuhörer zur Auftaktveranstaltung des Demenzjahres 2016.
Dabei wurde auch bereits auf die nächste Vortragsveranstaltung des Gesundheitsforum Eningen e.V. zur Traumatherapie "Somatic Experiencing" von Frau Letizia Piazza und Gudrun Horn am 12. Mai um 19:30 im Johanneshaus hingewiesen.
"Sterben ist für jeden ein Thema“ betonte Frau Kurz, denn auch wer noch mitten im Leben steht, sollte sich frühzeitig Gedanken machen über eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, einen nicht mehr anfechtbaren letzten Willen, Bestimmungen für Angehörige und sollte wissen worauf man und die Eltern achten sollten. Mit anschaulichen Beispielen wurden Fragen beantwortet und die rechtlichen, steuerlichen und praktischen Inhalte dem Publikum näher gebracht.
Und am Ende des Abends war es deutlich zu spüren, dass das Publikum viel Neues erfahren hat und sicher auch weitere Veranstaltungen der Gesunden Gemeinde und des Gesundheitsforums besuchen wird.













