openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die studentische Dreifaltigkeit: faul, dumm und asozial“

27.04.201617:04 UhrKunst & Kultur
Bild: „Die studentische Dreifaltigkeit: faul, dumm und asozial“

(openPR) Satirisch betrachtet kann selbst der Ernst des Lebens lustig sein, und so widmet sich die Göttinger Autorin Nil Günther in ihrem kürzlich erschienenen Werk „Das fliegende Schlüsselbund“ mal ganz ausführlich der Schule und dem Studium. Reichlich feine Spitzen und die eine oder andere schallende Ohrfeige für das Bildungssystem und seine „Insassen“ werden verteilt und sehr scharf hingesehen, was und wer die Bildung madig macht: Im Grunde alle. Vom „Stultusministerium“ über die „Lebenslüge Lehramt“ bis zur „studentischen Dreifaltigkeit: faul, dumm und asozial“. Natürlich mit Ausnahmen.


Doch bei aller Satire: wenn Nil Günther bspw. feststellt „Aufgrund seiner intellektuellen Leistungsfähig- oder Leistungswilligkeit sind die wertvollsten Beiträge des Lehramtsstudenten zur Gruppenarbeit Kuchen und Fruchtgummi.“, folgen dem auch Beweise. Aus einer Reihe unverfälschter Anekdoten, die die Autorin bereits während ihrer eigenen Schul- und Studienzeit aufzeichnete, sind die komischsten, absurdesten und bittersten in das Buch eingeflossen und legen unterhaltsam Zeugnis ab.

Trotz gelegentlicher Kraftausdrucke eignet sich das Buch nicht unbedingt für Mario-Barth-affine Leser*innen, wer aber Spaß an vielschichtiger Ironie und bitter-dreistem Sarkasmus hat, sollte unbedingt mal einen Blick riskieren.

Die Autorin:
Nil Günther lebt und arbeitet in Göttingen und hat von 2002 – 2008 in Göttingen und Passau studiert. In den letzten Jahren veröffentlichte sie diverse Glossen in der Göttinger SÜD-OST, mit „Das fliegende Schlüsselbund“ gibt es nun erstmals ein längeres Werk von ihr zu Lesen. Selbstgezeichnetes gibt es auf ihrer Facebook-Seite (facebook.de/nilguenther) zu bestaunen. Vorsicht deftig!

Nil Günther: Das fliegende Schlüsselbund
180 S., geb. Ausgabe
Preis: € 11,90
debux Verlag
ISBN: 978-3-9816435-8-9


Leseprobe:
Zu den wenigen Dingen, für die der Lehrer in die eigene Tasche greifen muss, zählen die Lösungsbücher zu den Schulbuch-Aufgaben. Darüber wird natürlich gemeckert. Wäre er nun aber qualifiziert, statt dumm und faul, könnte er diese Ausgaben sparen.
Er spart aber lieber woanders. Oder sagen wir besser, er geizt. Sein eingebildetes Hechtentum sowie die Tatsache, dass er immer schon alles hinten reingeblasen bekommen hat, lassen ihm Rechnungen an seine Adresse in der Regel als Verbrechen erscheinen. Okay findet er noch, für wöchentlich ins Haus gelieferten Käse und Milch tief in die Tasche der Cordhose zu greifen, im Restaurant aber den Service mitbezahlen zu müssen, ist ihm eine Unverfrorenheit. Eins achtzig für ein Glas Mineralwasser, pah, wo er doch zu Hause Ramlösa für Eins neunzig pro Flasche trinken kann. Entsprechend fällt auch das Trinkgeld aus. Wer im Restaurant die Lehrer-Weihnachtsfeier zu bewirten hat, darf nichts erwarten, so sagte es mir damals auch der Restaurantchef, bei dem ich kellnerte. Recht hatte er, und auch Erfahrung. Drei Stunden lang wird sich an einem Glas Apfelschorle festgehalten, denn die rund zehn Euro für das hochwertige Hauptgericht werden schon als unverschämt genug empfunden, und schließlich lässt sich jeder aus der knickerigen Einzelzahler-Rotte auf zehn Cent genau rausgeben. Es schämt sich fremd die Servicekraft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901352
 644

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die studentische Dreifaltigkeit: faul, dumm und asozial““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Debux Verlag

Bild: NEU ERSCHIENEN: Renate Maria Riehemann: Mein schönster Stein liegt in Santiago. Ein Reisebericht.Bild: NEU ERSCHIENEN: Renate Maria Riehemann: Mein schönster Stein liegt in Santiago. Ein Reisebericht.
NEU ERSCHIENEN: Renate Maria Riehemann: Mein schönster Stein liegt in Santiago. Ein Reisebericht.
In ihrem neuesten Werk nimmt die Autorin Renate Maria Riehemann uns mit auf ihren ganz persönlichen Jakobsweg. Tiefsinnig, jedoch ohne religiösen Kitsch und fern von steif-katholischer Moralität berichtet die Autorin von den Begegnungen und Ereignissen ihrer Wanderung. Es geht von Burgos nach Santiago de Compostela. Mal heiter, mal nachdenklich, mal kurios, mal inspiriert. Durch die Erzählweise spürt man beim Lesen die spanische Sonne auf der Haut, schmeckt den Staub der Wege, überblickt die Weite der Landschaft und, ja, man riecht auch mal…
21.04.2016
Bild: 'Die Tätowiererin' – Ein brandneuer Fall für Jenson und HarisBild: 'Die Tätowiererin' – Ein brandneuer Fall für Jenson und Haris
'Die Tätowiererin' – Ein brandneuer Fall für Jenson und Haris
Sie sind zurück! Nick Jenson und Chefinspektor Haris haben einen neuen Fall zu lösen – genau genommen sogar mehrere. Haris hat alle Hände voll zu tun, um dem Krieg zwischen den rivalisierenden Drogenbanden Kopenhagens Einhalt zu gebieten. Als jetzt die bekannte Aalborger Tätowiererin Signe Jorgensson in sein Büro stolpert und Haris unter anderem wegen einiger Drohbriefe behelligt, hat er weder Zeit noch Kapazitäten frei. Und zuständig ist sein Mordkommissariat auch nicht, denn schließlich lebt die Frau ja noch. Er verweist Signe an Nick Jen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kirchisch für normale MenschenBild: Kirchisch für normale Menschen
Kirchisch für normale Menschen
Was genau bedeutet »Dreifaltigkeit«? Und wie war das nochmal mit dem »ewigen Leben« gemeint? Pater Reinhard Körner erklärt auf unterhaltsame und leicht zugängliche Art und Weise in der stark erweiterten Neuausgabe »Kirchisch für normale Menschen« die wichtigsten Begriffe des Glaubens. Dass dabei nicht nur kirchenferne, sondern auch auf den ein oder anderen …
Bild: Mittelalter in WanneBild: Mittelalter in Wanne
Mittelalter in Wanne
… Speis, Trank und noch mehr unterhaltsamer Musik teilzuhaben. Samstag, 12. Mai 2018 von 16:00 bis 19:00 Uhr Kirche und Pfarrgarten Allerheiligste Dreifaltigkeit Helmholtzstraße 44649 Herne-Wanne Vorverkauf: 7,50 Euro Abendkasse: 10,00 Euro Wer: Duo Advonum, Spielmann Michel, Andronikus der Barde, Gerd Dodeweit Bellinghausen Was: Konzert (altertümliche …
Die Abrahamitischen Religionen
Die Abrahamitischen Religionen
… Sohn Gottes und der verheißene Messias.Der Islam teilt mit dem Judentum und dem Christentum den Glauben an einen einzigen Gott, lehnen aber die Dreifaltigkeit von Gott-Vater, Sohn und Heiliger Geist ab. Jesus gilt im Islam als Prophet. KontaktDipl.-Pol. Marianne Eule, Tel.: 04161 53183, Mobil: 0160 6462340,E-Mail: eule.marianne@t-online.deDas Buch ist …
Bild: Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in NorddeutschlandBild: Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in Norddeutschland
Elmshorner Whisky Shop präsentiert den Schweizer Säntis Malt Whisky in Norddeutschland
… auch den, vom Whiskyguru Jim Murray mit sagenhaften 96,5 von 100 möglichen Punkten zum „European Whisky of the year 2010“ gekürten Säntis Malt der Edition „Dreifaltigkeit“. Noch bevor die Hanse Malt in Hamburg ihre Tore öffnet, haben nun Norddeutschlands Whiskyfreunde am Freitag den 24. Februar, die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Whiskies der …
Bild: CD mit Klängen aus den Kirchen WeilmünstersBild: CD mit Klängen aus den Kirchen Weilmünsters
CD mit Klängen aus den Kirchen Weilmünsters
… mit Bürgermeister Manfred Heep sowie Pfarrerin Konstanze Buddruss von der Evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrer Hans Mayer von der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit wurde die Herstellung einer CD in den Weilmünsterer Kirchen geplant. Karola Reuter, gebürtige Wolfenhäuserin, ist hauptberuflich Sopranistin und seit 12 Jahren Organistin. …
Bild: Pixel X - Neues visuelles ErscheinungsbildBild: Pixel X - Neues visuelles Erscheinungsbild
Pixel X - Neues visuelles Erscheinungsbild
… werden außerdem durch die kundennahe Vorstellung eines virtuellen Page Guide präsentiert, der den User persönlich anspricht. Das neue Pixel X Logo vereint die "Dreifaltigkeit" von Kompetenz, Service und Performance in einer einzigartigen Wort-Bildmarke, die durch die klare Form des Logos einen hohen Wiedererkennungswert verspricht. Mehr zu Pixel X Das …
Bild: Den Stoff liefert ein Kleinod - die Fantasie den RestBild: Den Stoff liefert ein Kleinod - die Fantasie den Rest
Den Stoff liefert ein Kleinod - die Fantasie den Rest
… mit in eine abergläubische und gottesfürchtige Zeit. Als die Menschen nur um eins besorgt waren: ihr Seelenheil. Als selbst Folterungen und Tötungen im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit geschahen und die Köpfe rollten am „endlichen Gerichtstag“. Anschließend präsentiert sie ihn die heutige Welt. Sie geleitet ihn an hoch brisante Plätze, wie den global …
Bild: Apple stellt «iTunes 7» vorBild: Apple stellt «iTunes 7» vor
Apple stellt «iTunes 7» vor
… 06 Das Buch: Die iPod-Familie mit all ihren Zusatzprodukten als «Kult» zu bezeichnen hiesse Eulen nach Athen tragen. Nach wie vor ist keine ernsthafte Konkurrenz für die Dreifaltigkeit iTunes, iPod und iTunes Store in Sicht. Am 12. Sept. 06 hat Apple nochmals nachgelegt und mit iTunes 7 die wohl bedeutendste Erweiterung der beliebtesten Musik-Jukebox …
3C-Conference - Internationale christliche Frauenkonferenz - für Glaube und Beruf
3C-Conference - Internationale christliche Frauenkonferenz - für Glaube und Beruf
… wissenschaftlich fundierte und berufsrelevante Schulungen zu den drei Themengebieten Kompetenzen, Charakter und Kreativität. Der Konferenz orientiert sich dabei am Verständnis der christlichen Dreifaltigkeit: „Die Schöpferkraft des Vaters bringt die Kreativität, das Wesen Christi den Charakter und die Kraft des Heiligen Geistes die Kompetenz zum Ausdruck. …
Bild: Appenzeller Whisky konnte erneut überraschenBild: Appenzeller Whisky konnte erneut überraschen
Appenzeller Whisky konnte erneut überraschen
… „Natürlich bin ich glücklich über dieses Ergebnis. Konnten wir doch auch schon in vergangenen Jahren mit unseren noch recht jungen Produkten überzeugen. 2010 wurde unsere Edition Dreifaltigkeit, in Jim Murray's Whisky Bibel zum European Whisky of 2010 gekürt. Bei weiteren Blindverkostungen im Jahr 2010 und 2011 lagen wir mit unseren Abfüllungen auf dem …
Sie lesen gerade: „Die studentische Dreifaltigkeit: faul, dumm und asozial“