openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser

27.04.201609:45 UhrKunst & Kultur
Bild: Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser
Rosemarie Melzel
Rosemarie Melzel

(openPR) Vernissage: Dienstag, 03.05.2016, 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. Mai bis 19. Juli 2016
Ausstellungsort: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V.
Brandenburgische Str.80, 10713 Berlin,
U-Bahn Blissestr. / Fehrbelliner Platz (barrierefrei)
Für Besichtigungen bitte einen Termin vereinbaren:
Telefon: 030 86 00 10
Grußwort: Stephan Bloesy
Vorstand – Kaspar Hauser Stiftung
Zur Ausstellungs-
eröffnung spricht: Dr. Gabriele Schlimper
Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Berlin
Die Ausstellung zeigt berührende und eindringliche Werke über Kaspar Hauser, die in Kunstprojekten der Kaspar Hauser Stiftung entstanden sind. Beschäftigte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen und Besucher*innen der Tagesstätte der Kaspar Hauser Stiftung setzten sich intensiv mit dem Namenspatron der Stiftung auseinander. Ergreifend und von großer Emotionalität sind ganz unterschiedliche Werke in jeweils stimmiger Form- und Farbsprache entstanden, die teilweise durch Werke des Künstlers Greg Tricker inspiriert sind. Die Bandbreite der Techniken reicht von Arbeiten auf Holz mit Eitempera bis zu Bildern auf Papier mit Buntstiften, Pastell- und Ölkreide.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901308
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaspar Hauser Stiftung

Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Die Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 26.11.2015 von 12 bis 18 Uhr in der Rolandstr. 18 / 19 in Berlin, Pankow - Niederschönhausen Wie in jedem Jahr lädt die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung herzlich ein, sich entspannt bei weihnachtlicher Musik, Kuchen und anderen Leckereien und vielen schönen und originellen Geschenkartikeln auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Künstlerische Produkte und ganz praktische Dinge, aber auch besondere Einzelstücke wurden von den Beschäftigten in den anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen…
Bild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum AbstraktenBild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten Vernissage: Dienstag, 08.11.2016, 17:30 Uhr Ausstellungsdauer: 8. November 2016 bis 23. Februar 2017 Ausstellungsort: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V. Brandenburgische Str.80, 10713 Berlin, U-Bahn Blissestr. / Fehrbelliner Platz (barrierefrei) Für Besichtigungen bitte einen Termin vereinbaren: Telefon: 030 86 00 10 Grußwort: Stephan Bloesy Vorstand – Kaspar Hauser Stiftung Zur Ausstellungs- eröffnung spricht: Dr. Gabriele Schlimper Geschäftsführerin d…
27.10.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenkenBild: Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenken
Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenken
Eckart Böhmer Intendant der Kaspar Hauser Festspiele in Ansbach würdigt das Engagement und den Einsatz von Jean-Dominique Risch und seiner Stiftung Zukunft schenken! durch die Übergabe der Friedenstaube durch Petra Heß am 26.06.2012 auf Schloss Vollrads. Die Stiftung unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Familien und verhilft ihnen damit zur …
Xavier Sabata in der Titelrolle „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg, Premiere 23.04. – aktuelle CD „Catharsis“
Xavier Sabata in der Titelrolle „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg, Premiere 23.04. – aktuelle CD „Catharsis“
Xavier Sabata ist ab 23. April in der Titelrolle von Hans Thomallas „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg zu erleben. Nach der hoch gelobten Uraufführung vergangenes Jahr in Freiburg bringt der spanische Countertenor erneut die für ihn komponierte Oper auf die Bühne. Neben diesem zeitgenössischen Werk widmet sich Sabata auf seinem aktuellen Solo-Album …
Bild: Auszeichnung für Stifter: Friedenstaube würdigt Wirken für sozialen Frieden im RheingauBild: Auszeichnung für Stifter: Friedenstaube würdigt Wirken für sozialen Frieden im Rheingau
Auszeichnung für Stifter: Friedenstaube würdigt Wirken für sozialen Frieden im Rheingau
Im Rahmen eines kleinen Empfanges auf Schloss Vollrads in Winkel nahm Stiftungsvorsitzender Jean-Dominique Risch im Juni 2012 die Friedenstaube "Kaspar Hauser" des Landshuter Künstlers Richard Hillinger entgegen. 30 dieser Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gestaltet. Jede Einzelne trägt …
Bild: Einander Kennenlernen – Einfach für alleBild: Einander Kennenlernen – Einfach für alle
Einander Kennenlernen – Einfach für alle
Mit einem bunten Programm Kommunikations-Barrieren überwinden: Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Kaspar Hauser Stiftung und der Delphin-Werkstätten des Sozialdienstes katholischer Frauen in Pankow laden zum "Tag der internationalen Begegnung" am 21.04.2016 von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Gewerbegebiets econopark Pankow ein. Unter …
Bild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum AbstraktenBild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
… / Fehrbelliner Platz (barrierefrei) Für Besichtigungen bitte einen Termin vereinbaren: Telefon: 030 86 00 10 Grußwort: Stephan Bloesy Vorstand – Kaspar Hauser Stiftung Zur Ausstellungs- eröffnung spricht: Dr. Gabriele Schlimper Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Berlin Innerhalb eines Kunstprojektes, das von …
Bild: Caspar Hauser und das Ringen um die ZukunftBild: Caspar Hauser und das Ringen um die Zukunft
Caspar Hauser und das Ringen um die Zukunft
… findet von 14:00-17:00 Uhr im Marmorsaal der Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz, ein Symposium zu Caspar Hauser statt. Neben dem Theaterregisseur und Intendanten der Kaspar-Hauser-Festspiele-Ansbach, Eckart Böhmer, zeigt als weiterer Referent Michael Rüttinger das Leben Caspar Hausers als Einweihungsweg auf. Karten im Vorverkauf / Reservierung und …
Bild: Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12Bild: Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12
Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12
Eckart Böhmer nahm seine zu Ehren Kaspar Hausers von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube, die vom 09. Juni – 15. Juli 2012 bei Petra Heß in Wiesbaden zu Gast war, wieder in Empfang und setzte durch seinen spannenden 3-stündigen Vortrag interessante Impulse. Eckart Böhmer, Theaterregisseur, Referent und Autor, wurde 1966 in Santiago …
Bild: Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra HeßBild: Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra Heß
Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra Heß
Eckhard Böhmer entsendet seine zu Ehren Kaspar Hausers von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube - eine soziale Plastik, im Juni 2012 nach Wiesbaden zu Petra Heß, um dort Friedensimpulse zu setzen. Eine in Bronze gegossene Friedenstaube von dem Künstler Richard Hillinger wurde am 20. März in Ansbach Eckard Böhmer, Begründer der Kaspar …
Bild: Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-AdventsbasarBild: Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar
Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar
Die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 28.11.2015 von 11 bis 17 Uhr gibt es (fast) alles, was unter’m Weihnachtsbaum noch fehlt, produziert von den Beschäftigten der anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen, WfbM, aus dem Förderbereich und der Tagesstätte – originelle Unikate, künstlerisches und praktisches und außerdem viele Angebote …
Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Die Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 26.11.2015 von 12 bis 18 Uhr in der Rolandstr. 18 / 19 in Berlin, Pankow - Niederschönhausen Wie in jedem Jahr lädt die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung herzlich ein, sich entspannt bei weihnachtlicher Musik, Kuchen und anderen Leckereien und vielen schönen und originellen Geschenkartikeln auf die Vorweihnachtszeit …
Sie lesen gerade: Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser