openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar

26.10.201516:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar
Produkte der Kaspar Hauser Stiftung
Produkte der Kaspar Hauser Stiftung

(openPR) Die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 28.11.2015 von 11 bis 17 Uhr gibt es (fast) alles, was unter’m Weihnachtsbaum noch fehlt, produziert von den Beschäftigten der anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen, WfbM, aus dem Förderbereich und der Tagesstätte – originelle Unikate, künstlerisches und praktisches und außerdem viele Angebote zum Mitmachen.

Wie jedes Jahr – nur in diesem Jahr mit noch mehr Auswahl und spannenden Angeboten – präsentiert die Kaspar Hauser Stiftung an einer Vielzahl von Ständen ihre Produkte: Ob Gebrauchs-Keramik, Künstlermappen, Notizbücher, Kalender, Taschen oder Kuscheltiere – es ist immer etwas Besonderes. Aus natürlichen Grundstoffen sind die Produkte Ergebnis liebevoller Arbeit der Beschäftigten der Kaspar Hauser Stiftung.

Besonders beliebt sind die Bio-Olivenöle, die Öle in Demeter-Qualität, Würzöle und Essige. Die Kerzen sind getaucht und gezogen und aus reinem Bienenwachs. Bei weihnachtlichem Ambiente, schöner Musik und köstlichen Leckereien erwarten die Gäste jede Menge Angebote zum Selbstgestalten, vom Kerzen ziehen bis zum Kränze binden. Und außerdem natürlich Lieder singen und am Feuer Glühwein trinken, Basteln, Stockbrot backen und Märchen hören … Die Auswahl ist groß, die Preise erschwinglich und das Stöbern stimmt auf die Vorweihnachtszeit ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876566
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kaspar Hauser Stiftung

Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Die Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 26.11.2015 von 12 bis 18 Uhr in der Rolandstr. 18 / 19 in Berlin, Pankow - Niederschönhausen Wie in jedem Jahr lädt die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung herzlich ein, sich entspannt bei weihnachtlicher Musik, Kuchen und anderen Leckereien und vielen schönen und originellen Geschenkartikeln auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Künstlerische Produkte und ganz praktische Dinge, aber auch besondere Einzelstücke wurden von den Beschäftigten in den anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen…
Bild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum AbstraktenBild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten Vernissage: Dienstag, 08.11.2016, 17:30 Uhr Ausstellungsdauer: 8. November 2016 bis 23. Februar 2017 Ausstellungsort: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V. Brandenburgische Str.80, 10713 Berlin, U-Bahn Blissestr. / Fehrbelliner Platz (barrierefrei) Für Besichtigungen bitte einen Termin vereinbaren: Telefon: 030 86 00 10 Grußwort: Stephan Bloesy Vorstand – Kaspar Hauser Stiftung Zur Ausstellungs- eröffnung spricht: Dr. Gabriele Schlimper Geschäftsführerin d…
27.10.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!Bild: Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Willkommen zum traditionellen Kaspar-Hauser-Adventsbasar!
Die Kaspar Hauser Stiftung lädt ein: Am 26.11.2015 von 12 bis 18 Uhr in der Rolandstr. 18 / 19 in Berlin, Pankow - Niederschönhausen Wie in jedem Jahr lädt die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung herzlich ein, sich entspannt bei weihnachtlicher Musik, Kuchen und anderen Leckereien und vielen schönen und originellen Geschenkartikeln auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Künstlerische Produkte und ganz praktische Dinge, aber auch besondere Einzelstücke wurden von den Beschäftigten in den anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderungen…
Bild: Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12Bild: Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12
Petra Heß verabschiedet Friedenstaube Kaspar Hauser nach eindrucksvollem Vortrag von Eckart Böhmer am 15.07.12
Eckart Böhmer nahm seine zu Ehren Kaspar Hausers von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube, die vom 09. Juni – 15. Juli 2012 bei Petra Heß in Wiesbaden zu Gast war, wieder in Empfang und setzte durch seinen spannenden 3-stündigen Vortrag interessante Impulse. Eckart Böhmer, Theaterregisseur, Referent und Autor, wurde 1966 in Santiago de Chile geboren, rief 1998 rief er die Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach ins Leben, deren Intendant er ist. Die Kulturveranstaltung, die in diesem Jahr vom 29. Juli – 5. August stattfindet, hat…
Bild: Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenkenBild: Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenken
Petra Heß übergibt Friedenstaube von Richard Hillinger an Jean-Dominique Risch für Stiftung Zukunft schenken
Eckart Böhmer Intendant der Kaspar Hauser Festspiele in Ansbach würdigt das Engagement und den Einsatz von Jean-Dominique Risch und seiner Stiftung Zukunft schenken! durch die Übergabe der Friedenstaube durch Petra Heß am 26.06.2012 auf Schloss Vollrads. Die Stiftung unterstützt sozial benachteiligte Kinder und Familien und verhilft ihnen damit zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihrer Talente. (Der Wiesbadener Kurier berichtete) Diese Friedenstauben wurden 2008 als Symbol für die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte v…
Bild: Einander Kennenlernen – Einfach für alleBild: Einander Kennenlernen – Einfach für alle
Einander Kennenlernen – Einfach für alle
Mit einem bunten Programm Kommunikations-Barrieren überwinden: Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Kaspar Hauser Stiftung und der Delphin-Werkstätten des Sozialdienstes katholischer Frauen in Pankow laden zum "Tag der internationalen Begegnung" am 21.04.2016 von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Gewerbegebiets econopark Pankow ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt" werden Menschen mit und ohne Behinderung mit Menschen aus anderen Ländern und mit anderen Kulturen zusammen feiern und bei gemeinsamen Aktio…
Bild: Advent, Advent – Ein Lichtlein brennt!: Adventsbasar im Betreuten Wohnen der ZieglerschenBild: Advent, Advent – Ein Lichtlein brennt!: Adventsbasar im Betreuten Wohnen der Zieglerschen
Advent, Advent – Ein Lichtlein brennt!: Adventsbasar im Betreuten Wohnen der Zieglerschen
… statt. Seit nunmehr 15 Jahren findet im Wohnstift Radäcker der Zieglerschen der traditionelle Adventsbasar statt. Zahlreiche Stände boten dieses Mal den Bewohnern und Besuchern am Samstagnachmittag ein vielfältiges Angebot an Advents- und Weihnachtsartikeln. Neben den Bewohnern des Wohnstiftes, die ihre selbsthergestellten Plätzchen, Sterne und Strümpfe …
Bild: Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra HeßBild: Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra Heß
Eckhard Böhmer entsendet von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube nach Wiesbaden zu Petra Heß
Eckhard Böhmer entsendet seine zu Ehren Kaspar Hausers von Richard Hillinger in Bronze gegossene Friedenstaube - eine soziale Plastik, im Juni 2012 nach Wiesbaden zu Petra Heß, um dort Friedensimpulse zu setzen. Eine in Bronze gegossene Friedenstaube von dem Künstler Richard Hillinger wurde am 20. März in Ansbach Eckard Böhmer, Begründer der Kaspar Hauser Festspiele, übergeben. Dieser interessante Kunstimpuls im Sinne einer „Sozialen Plastik“ durch Richard Hillinger kommt nun vom 09. Juni bis 15. Juli zu Petra Heß nach Wiesbaden. „Einige d…
Bild: Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar HauserBild: Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser
Neugier und Staunen – Bilderzyklus Kaspar Hauser
… und eindringliche Werke über Kaspar Hauser, die in Kunstprojekten der Kaspar Hauser Stiftung entstanden sind. Beschäftigte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen und Besucher*innen der Tagesstätte der Kaspar Hauser Stiftung setzten sich intensiv mit dem Namenspatron der Stiftung auseinander. Ergreifend und von großer Emotionalität sind ganz …
Xavier Sabata in der Titelrolle „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg, Premiere 23.04. – aktuelle CD „Catharsis“
Xavier Sabata in der Titelrolle „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg, Premiere 23.04. – aktuelle CD „Catharsis“
Xavier Sabata ist ab 23. April in der Titelrolle von Hans Thomallas „Kaspar Hauser“ am Theater Augsburg zu erleben. Nach der hoch gelobten Uraufführung vergangenes Jahr in Freiburg bringt der spanische Countertenor erneut die für ihn komponierte Oper auf die Bühne. Neben diesem zeitgenössischen Werk widmet sich Sabata auf seinem aktuellen Solo-Album „Catharsis“ Opernraritäten des frühen 18. Jahrhunderts. Xavier Sabata schloss eine Schauspielausbildung ab, ehe er sich dem klassischen Gesang widmete – folglich liegt ihm das Musiktheater im wah…
Bild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum AbstraktenBild: Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten
Der innere Klang der Welt – Vom Gegenständlichen zum Abstrakten Vernissage: Dienstag, 08.11.2016, 17:30 Uhr Ausstellungsdauer: 8. November 2016 bis 23. Februar 2017 Ausstellungsort: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V. Brandenburgische Str.80, 10713 Berlin, U-Bahn Blissestr. / Fehrbelliner Platz (barrierefrei) Für Besichtigungen bitte einen Termin vereinbaren: Telefon: 030 86 00 10 Grußwort: Stephan Bloesy Vorstand – Kaspar Hauser Stiftung Zur Ausstellungs- eröffnung spricht: Dr. Gabriele Schlimper Geschäftsführerin d…
Bild: Caspar Hauser und das Ringen um die ZukunftBild: Caspar Hauser und das Ringen um die Zukunft
Caspar Hauser und das Ringen um die Zukunft
Am Sonntag, den 21.10.2012, findet von 14:00-17:00 Uhr im Marmorsaal der Nürnberger Akademie, Gewerbemuseumsplatz, ein Symposium zu Caspar Hauser statt. Neben dem Theaterregisseur und Intendanten der Kaspar-Hauser-Festspiele-Ansbach, Eckart Böhmer, zeigt als weiterer Referent Michael Rüttinger das Leben Caspar Hausers als Einweihungsweg auf. Karten im Vorverkauf / Reservierung und an der Kasse; Eintritt 15 €, ermäßigt 10 €. Näheres zu Programm und Referenten unter www.stiftung-rosenkreuz.de
Sie lesen gerade: Besucher können sich überraschen lassen beim Kaspar-Hauser-Adventsbasar