openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln voller Erfolg

25.04.201609:53 UhrKunst & Kultur
Bild: 1. PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln voller Erfolg
Mitglieder des PAN e.V. auf dem 1-PAN-Branchentreffen der Phantastik
Mitglieder des PAN e.V. auf dem 1-PAN-Branchentreffen der Phantastik

(openPR) Köln, 24. April 2016. Fast 100 Teilnehmer, über 18 Stunden Vorträge, Podiumsdiskussionen und Lesungen, der Hashtag #1stPANBT trending auf Twitter – das 1. PAN-Branchentreffen der Phantastik übertraf alle Erwartungen.

„Besser als die Buchmesse in Leipzig“, „Ich hätte schon gedacht, dass es gut wird, aber nie erwartet, dass es so gut wird“, „Was da innerhalb von kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde, ist unglaublich“. Das sind nur einige Meinungen der Teilnehmer am 1. PAN-Branchentreffen der Phantastik, das am Freitagnachmittag unter donnerndem Applaus zu Ende ging. Dass das Treffen, das Branchenexperten, Autoren, Verlagsvertreter und Buchhändler unter dem Dach des Odysseums zu Köln vereinigte, so reibungslos über die Bühne ging, hätten auch die Veranstalter nicht für möglich gehalten.



„Ein Vortrag ist kurzfristig ausgefallen, ansonsten ist es wunderbar gelaufen. Das Organisationsteam konnte auf einige Erfahrung aus der Teilnahme an Messen oder Conventions zurückgreifen, aber ein Event dieser Größe war natürlich für uns alle neu“, so Diana Menschig, 1. Vorsitzende des Phantastik-Autoren-Netzwerks (PAN e.V.), das die Veranstaltung seit seiner Gründung im November letzten Jahres vorbereitet hat.

Dreizehn Sponsoren unterstützten PAN dabei, darunter namhafte Verlage wie die Hobbit Presse, Bastei Lübbe, Droemer Knaur und FISCHER Tor. Dieses Vertrauen in den jungen Verein, der sich Lobbyarbeit für die deutschsprachige phantastische Literatur auf die Fahnen geschrieben hat, überzeugte auch zahlreiche bekannte Autoren wie Rebekka Pax, Christoph Hardebusch oder Jennifer Benkau, am Branchentreffen teilzunehmen. Sie gingen der Frage nach: “Die deutschsprachige Phantastik: Kulturgut – oder doch nur gut?“

Filmemacher und Autor Tommy Krappweis, selbst Mitglied bei PAN, findet deutliche Worte: „Es ist fürchterlich, dass noch immer diese Meinung vorzuherrschen scheint, Phantastik gehöre in die hinterste Ecke des Buchhandels. Ich denke, dass man mit diesem Verein etwas dagegen tun kann und etwas dagegen tun muss.“

Dementsprechend wurden in den Podiumsdiskussionen Themen wie das Urheberrecht, die Förderung des Nachwuchses und die Rolle der Phantastik im Feuilleton beleuchtet. Dabei stand trotz regem Meinungsaustausches vor allem eins im Vordergrund: Der Netzwerk-Gedanke.
In den Pausen wurden neue Kontakte geknüpft und alte Gespräche zu Ende geführt. Highlight des Treffens war die von der ARD-Literaturexpertin Karla Paul moderierte Lesung der Bestseller-Autoren Bernhard Hennen, Kai Meyer und Markus Heitz, die zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne standen.

„Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen“, erläutert Menschig, „längere Pausen zum Networken, mehr Zeit für Publikumsfragen, vielleicht der ein oder andere Workshop. Aber nach dem Branchentreffen ist vor dem Branchentreffen. Im Mai 2017 werden wir das in den letzten zwei Tagen gelernte umsetzen und freuen uns jetzt schon auf das nächste spannende Treffen.“

Video:
1. PAN-Branchentreffen der Phantastik - große Fantasy-Namen unter einem Dach

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900961
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln voller Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V.

Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
Leipzig, 18. März 2016. Das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN e.V.) gratuliert seinem Mitglied Daniel Illger! Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts wurde von der Phantastischen Akademie mit dem Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet. Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse konnte PAN e.V.-Mitglied Daniel Illger den Phantastik-Literaturpreis SERAPH in der Kategorie „Bestes Debüt“ in Empfang nehmen, der gestern Abend zum fünften Mal vergeben wurde. Illger setzte sich mit Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts (Hob…
18.03.2016
Bild: Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den StartBild: Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den Start
Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den Start
Köln, 16. Februar 2016. Das phantastische Autorennetzwerk PAN e.V. ist erst wenige Monate alt und schon werfen die Ereignisse ihre Schatten voraus: Im April findet das erste PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln statt. Bekannte Autoren wie Tommy Krappweis und Kai Meyer diskutieren mit Branchenexperten und -kennern, wohin die Reise in der deutschsprachigen Phantastik führt. Muss mehr deutsche Phantastik ins Feuilleton? Was kann ein Zusammenschluss von Autorenverbänden leisten? Wo liegt die Zukunft der deutschen Phantastik? Diesen und wei…
16.02.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tolkiens Erben geben sich vom 8.-10.7. in Iserlohn beim Literarischen Fantasy Festival die EhreBild: Tolkiens Erben geben sich vom 8.-10.7. in Iserlohn beim Literarischen Fantasy Festival die Ehre
Tolkiens Erben geben sich vom 8.-10.7. in Iserlohn beim Literarischen Fantasy Festival die Ehre
… Autor von „Deus Vult“, „Apocalyptica“ und Co-Autor des in der Szene bekannten Romanprojekts Exodus. Feder & Schwert ist ein unabhängiger Spezialverlag für alle Bereiche der Phantastik. Viele ihrer Autoren sind Bestsellerautoren aus den Vereinigten Staaten und England. Am Samstagabend um 19.30 Uhr liest Markus Heitz aus der Albae-Reihe. Markus Heitz …
Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“Bild: SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
SERAPH 2016: PAN-Mitglied Daniel Illger Sieger in Kategorie „Bestes Debüt“
Leipzig, 18. März 2016. Das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN e.V.) gratuliert seinem Mitglied Daniel Illger! Skargat – Der Pfad des schwarzen Lichts wurde von der Phantastischen Akademie mit dem Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet. Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse konnte PAN e.V.-Mitglied Daniel Illger den Phantastik-Literaturpreis …
Bild: Neuer Schreibratgeber in der Reihe Autoren-Tipps des vss-verlagBild: Neuer Schreibratgeber in der Reihe Autoren-Tipps des vss-verlag
Neuer Schreibratgeber in der Reihe Autoren-Tipps des vss-verlag
… kreatives Schreiben in Workshops und Fernkursen. Sie ist Mitglied bei den „Mörderischen Schwestern – Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen e.V.“, „PAN – Phantastik Autoren Netzwerk e.V.“ und bei „DELIA – Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autorinnen und -Autoren“. Im Jahr 2012 gewann sie ein Tatort-Töwerland-Literaturstipendium für den …
Bild: Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den StartBild: Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den Start
Erstes PAN-Branchentreffen geht mit bekannten Namen an den Start
… Februar 2016. Das phantastische Autorennetzwerk PAN e.V. ist erst wenige Monate alt und schon werfen die Ereignisse ihre Schatten voraus: Im April findet das erste PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln statt. Bekannte Autoren wie Tommy Krappweis und Kai Meyer diskutieren mit Branchenexperten und -kennern, wohin die Reise in der deutschsprachigen …
Bild: Fonds Finanz mit gelungener Messepremiere in DüsseldorfBild: Fonds Finanz mit gelungener Messepremiere in Düsseldorf
Fonds Finanz mit gelungener Messepremiere in Düsseldorf
… Fonds Finanz in Köln statt, bevor das Branchentreffen am 20. Mai 2015 seinen Einstand in den Hallen des Düsseldorfer Congress Centers feierte. Und das mit sehr großem Erfolg: Circa 3.350 Versicherungs- und Finanzprofis kamen, um sich in über 80 Workshops weiterzubilden und den Austausch mit 150 Produktgebern zu suchen. Besonders gefragt waren dabei neben …
UC Expert Talk geht auf Deutschlandtour
UC Expert Talk geht auf Deutschlandtour
• Neues Branchentreffen startet mit “Skype Room System”-Roadshow • Gewinnchance: Hochwertige Jabra-Headsets für die ersten AnmeldungenKöln, 1. September 2015. UC Point, führender Anbieter von Managed UCC Services, hat ein herstellerunabhängiges Branchentreffen ins Leben gerufen. UC Expert Talk tourt zum ersten Mal vom 28. bis 30. September 2015 durch …
Bild: Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V.: Deutsche Autoren gründen Verein zur Stärkung des eigenen GenresBild: Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V.: Deutsche Autoren gründen Verein zur Stärkung des eigenen Genres
Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V.: Deutsche Autoren gründen Verein zur Stärkung des eigenen Genres
… von dreizehn Autorinnen und Autoren, einem Lektor und einem Buchhändler erfolgt. Der Verein ist seit Januar 2016 als gemeinnützig anerkannt und eingetragen. Das PAN-Branchentreffen findet am 21. und 22. April 2016 im Odysseum in Köln statt. Nähere Informationen finden Sie unter www.pan-branchentreffen.de. Gründungsmitglieder sind: Diana Menschig (Vorstand), …
Bild: Phantastik-Couch mit neuem umfangreichen MagazinteilBild: Phantastik-Couch mit neuem umfangreichen Magazinteil
Phantastik-Couch mit neuem umfangreichen Magazinteil
Heute ist die neue Ausgabe von Phantastik-Couch.de erschienen. Neben dem gewohnt umfangreichen Rezensionsteil mit diesmal über 30 deutsch- und englischsprachigen Büchern bieten wir unseren Lesern ab sofort monatlich noch mehr redaktionellen Inhalt. Im ständig wachsenden Angebot von Fantasy-Büchern ist die Phantastik-Couch besonders für Buchhändler ein …
Bild: Christian Kracht erhält Phantastik-PreisBild: Christian Kracht erhält Phantastik-Preis
Christian Kracht erhält Phantastik-Preis
Der Phantastik-Preis der Stadt Wetzlar 2009 geht an Christian Kracht. Der Schweizer Autor wird für seinen im Herbst 2008 bei Kiepenheuer & Witsch erschienenen Roman »Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten« ausgezeichnet. Verliehen wird der mit 4.000 Euro dotierte Preis für die beste deutschsprachige Geschichte in den phantastischen Genres …
Bild: Etwas Uraltes ist erwacht ...Bild: Etwas Uraltes ist erwacht ...
Etwas Uraltes ist erwacht ...
… in Passau geboren, studierte Psychologie in Erlangen und Regensburg. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Straftäterbehandlung. Sie ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und engagiert sich in den Sozialen Netzwerken für Diversität und Verantwortung in der Phantastik. Außerdem ist sie Co-Host des Podcasts „Der …
Sie lesen gerade: 1. PAN-Branchentreffen der Phantastik in Köln voller Erfolg