openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie gelingen künstlerische Karrieren?

21.04.201617:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Wie gelingen künstlerische Karrieren?
Förderer R. Anderson sagt über Eric Gauthier.
Förderer R. Anderson sagt über Eric Gauthier. "Er hat einfach das gewisse etwas."

(openPR) Der dritte Band aus der Kunstreihe G:sichtet des Stuttgarter Gatzanis Verlags ist jetzt unter dem Titel ‚Geben und Nehmen. Wege zur Kunst‘ erschienen. Wie bereits in den ersten zwei Bänden der G:sichtet Reihe wird ein indirekter Blick auf die Kunst geworfen. Autorin Adrienne Braun und Frank Paul Kistner (Fotos) stellen im neuen Buch „Geben und Nehmen. Wege zur Kunst“ nicht das künstlerische Oeuvre als Endpunkt eines kreativen Prozesses in den Mittelpunkt, vielmehr erfolgt ihre Annäherung über den Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens. Im Zentrum steht der Anfang des Weges zur Kunst, indem sie das Verhältnis von Meister und Schüler, Förderer und Gefördertem zum Gegenstand der Betrachtung machen.

Das Who is Who des Baden-Württemberger Kunstlebens, darunter Wolfgang und Florian Dauner, Johann Stockhammer und Tim Labenda, Wolfang Schorlau und Lars Kraume, Maren Kroymann, Jürgen Rose und Rosalie, Reid Anderson und Eric Gauthier, Christian Jankowski und Aleksandra Beeker u.v.m. hat sich den Fragen der Autorin Adrienne Braun und der Kamera von Fotokünstler Frank Paul Kistner gestellt. Herausgekommen sind faszinierende Porträts von Paarkonstellationen verschiedenster Kunstsparten. 18 Künstlerpersönlichkeiten werden im Duo vorgestellt – zunächst wird die Perspektive des Förderers, des Lehrers eingenommen, anschließend die Sicht des Geförderten, des Schülers. Diese Form der Gegenüberstellung schafft einen Spannungsbogen ganz eigener Art, da sie einen sehr offenen und dadurch sehr intimen Blick auf die vorgestellten Paarbeziehungen erlaubt. Gespiegelt und ergänzt werden die Wort-Porträts von den großformatigen Fotos Kistners, dem ein sehr persönlicher Blick auf die KünstlerInnen in ihrem Wirkungsumfeld gelungen ist. Angereichert werden die Porträts durch die biografischen Daten sowie den stärksten Zitaten der Vorgestellten.

G:sichtet 3 widmet sich den Fragen: Was sind die Voraussetzungen, sich auf den beschwerlichen Weg zur Kunst zu begeben? Braucht es einen Lehrmeister und wenn ja, wie findet der Schüler seinen Meister, wie wiederum sucht der Meister seinen Schüler aus? Was wird gegeben, was genommen? Was macht einen guten Schüler aus, was den Meister so wertvoll? Was ist das prägende Element dieser Beziehung? Gibt es trotz aller Unterschiedlichkeiten der vorgestellten Paare Gemeinsamkeiten, einen gemeinsamen Nenner der Kreativbeziehung?
Erkennbar wird, Talent und Fleiß sind Grundvoraussetzungen auf dem Weg zur Kunst, allein sie reichen nicht. Entscheidend sind Leidenschaft und Mut, Unbedingtheit und Durchhaltevermögen, die Bereitschaft, immer wieder Grenzen zu überschreiten. Auf diesem Weg zu begleiten, Augen zu öffnen, den studierenden Künstler das Eigene erkennen zu lassen, an den jungen Künstler, die junge Künstlerin zu glauben, das ist Aufgabe, das ist Privileg des Förderers. Lassen sich Förderer und Geförderter aufeinander ein, können sich Verbindungen größter Intensität und Intimität ergeben, die alle Facetten menschlichen Beziehungsdaseins umfassen und im Idealfall den Weg in spannende Kunst münden lassen.
www.gatzanis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900774
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie gelingen künstlerische Karrieren?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gatzanis GmbH, Verlag PR- und Produktionsservice

Bild: Buch-Neuerscheinung: Lilo & LotteBild: Buch-Neuerscheinung: Lilo & Lotte
Buch-Neuerscheinung: Lilo & Lotte
Lilo & Lotte und ihre tierischen Freunde retten den Zoo vor der Wirtschaftskrise von Claudia Thomas & Susanne Kundt Die Wirtschaftskrise hat uns alle getroffen. Hiobsbotschaften über Schließungen von Werken, Insolvenzen, ob privat oder geschäftlich und Personalentlassungen machen betroffen und jeder fragt sich: Wie geht man mit einer Wirtschaftskrise um, die sich in fast allen Bereichen des Lebens eingenistet hat? Claudia Thomas und Susanne Kundt, ehemalige Unternehmerinnen und Tierliebhaberinnen, geben Antwort in einer modernen und humorvoll…
Bild: Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt DresdenBild: Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt Dresden
Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt Dresden
Berlin, im Juni 2009. Nadja Michael, internationaler Starsopran aus Deutschland wird im Juni ihr Publikum in Dresden verzaubern. Sie hat bereits am 06. und 07. Juni im Konzert „Jeremiah“ im Festsaal (Kulturpalast) gesungen und wird ab 19. Juni an der Semperoper mit ihrer spektakulären Stimme als Salome zu hören und ihrer atemberaubenden Verwandlungsfähigkeit zu sehen sein. Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele trat Nadja Michael in einem außerordentlichen Konzert zusammen mit Alexander Liebreich (Dirigent) und David Krakauer (Klarinette) au…
17.06.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Handelsblatt-Auszeichnung für Präsidenten des AGMC
Handelsblatt-Auszeichnung für Präsidenten des AGMC
Bastian Kuhl erhält am 18.11. in Köln die „TOP 25 Karrieren Handelsblatt“ Auszeichnung. Die Jury der „Karriere des Jahres“ bescheinigt ihm damit, dass er zu den herausragenden Nachwuchsmanagern Deutschlands gehört – als einzigen Kandidaten eines Non-Profit-Unternehmens. Für die Wahl der Jury waren folgende Kriterien entscheidend: rascher Aufstieg, beruflicher …
Bild: Kreislaufwirtschaft im Personalwesen:  Wie Absagen zu Chancen werden!Bild: Kreislaufwirtschaft im Personalwesen:  Wie Absagen zu Chancen werden!
Kreislaufwirtschaft im Personalwesen: Wie Absagen zu Chancen werden!
… erhebliche Herausforderung darstellt, präsentiert HiddenCandidates eine bahnbrechende Lösung: Diese Plattform verwandelt Absagen in wertvolle Chancen und fördert nachhaltige Karrieren. HiddenCandidates ist ein innovatives Kandidatenportal, das Werte in den Vordergrund stellt und Fach- sowie Führungskräfte zusammenbringt. Personalverantwortliche können …
Bild: Karrieren in Bewegung 2010 - Von Karrieren und den Wegen zum ZielBild: Karrieren in Bewegung 2010 - Von Karrieren und den Wegen zum Ziel
Karrieren in Bewegung 2010 - Von Karrieren und den Wegen zum Ziel
Göttingen / Berlin. In der aktuellen Ausgabe von "Karrieren in Bewegung" berichten Arbeitsmarktexperten, Akteure aus Unternehmen sowie Absolventen von Weiterbildungen über die innovative Gestaltung von Karrierewegen. Das Spezial "10 Jahre Trainees für Berlin" zeigt, dass es für jedes Unternehmen das passende Nachwuchstalent gibt. Hinweise zu aktuellen …
Bild: Wie große Karrieren gelingenBild: Wie große Karrieren gelingen
Wie große Karrieren gelingen
… steht der eine im Tor der Nationalmannschaft, der andere in einem in der dritten Liga. Wie kommt es zu diesen Unterschieden? Worin liegt das Geheimnis wirklich großer Karrieren und herausragender Erfolge? Fragen, die sogar die Erfolgreichen selbst nicht beantworten können. Sie machen zwar alles richtig, wissen aber nicht, warum sie es so weit gebracht …
Bild: TEILZEIT.TALENTE startet Mitglieder-Community für bessere TeilzeitkarrierenBild: TEILZEIT.TALENTE startet Mitglieder-Community für bessere Teilzeitkarrieren
TEILZEIT.TALENTE startet Mitglieder-Community für bessere Teilzeitkarrieren
München, 17. September 2025 – Anspruchsvolle Karrieren in Teilzeit sind in Deutschland noch immer eine Seltenheit. Viele Menschen, insbesondere Eltern, pflegende Angehörige oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, finden trotz hoher Qualifikation oft nur unterbezahlte oder wenig erfüllende Tätigkeiten in Teilzeit. Damit bleibt ihr Potenzial …
Karriere hängt von vielen Faktoren ab
Karriere hängt von vielen Faktoren ab
… und wie haben sich diese im Laufe der Zeit verändert? Was sind die Erwartungen an Karriere heute? Eine Langzeituntersuchung des Wissenschaftsfonds FWF erforscht Managementkarrieren im Wandel und widerlegt gängige Meinungen. Karrieren sind heute geprägt von Wandel – von häufigen Jobwechseln und persönlichen Ambitionen. Die Komplexität in der beruflichen …
Bild: Politische Karrieren in der Bundesrepublik: Studien über Aufstieg und ScheiternBild: Politische Karrieren in der Bundesrepublik: Studien über Aufstieg und Scheitern
Politische Karrieren in der Bundesrepublik: Studien über Aufstieg und Scheitern
… das geeignete Rüstzeug, um in den deutschen Parteien und Parlamenten nach oben zu kommen – und dort auch zu bleiben? In seiner Studie "Politische Karrieren in der Bundesrepublik" analysiert Michael Schlieben Politikerkarrieren aus allen Jahrzehnten der Bundesrepublik – darunter Persönlichkeiten wie Oskar Lafontaine, Angela Merkel und Sigmar Gabriel, …
Bild: Neukölln goes Europe – tandem BQG stellt Jugendprojekt beim Europarat vorBild: Neukölln goes Europe – tandem BQG stellt Jugendprojekt beim Europarat vor
Neukölln goes Europe – tandem BQG stellt Jugendprojekt beim Europarat vor
… Berufsorientierungsprojekt im Neuköllner Problemkiez Schillerpromenade vortragen. Es wird dabei um Erfolgschancen junger Menschen mit Migrationshintergrund gehen und die Frage wie Hartz IV-Karrieren erfolgreich verhindert werden können. „Mein Ziel ist es, die Erfahrungen aus BIWAQ – Zukunft aktiv in die gesellschaftspolitische Diskussion europäischer …
Preis für Aufarbeitung von Ärztegeschichte im NS-Regime
Preis für Aufarbeitung von Ärztegeschichte im NS-Regime
… konzentrierten. Nach dem Hochschulabschluß in Germanistik verfolgter er in seiner Dissertation bereits die medizinhistorische Spur. Im Rahmen seiner weiteren Forschungen kam er auf die Karrieren zahlreicher Ärzte, die unter dem NS-Regime gute Karrieren gemacht und später absolut unbehelligt weiter wirkten und lebten, als hätten sie sich nie unmenschlich …
Bild: schürmann pr unterstützt Frauen und bietet Personality-PR Special zur Neupositionierung nach der Corona KriseBild: schürmann pr unterstützt Frauen und bietet Personality-PR Special zur Neupositionierung nach der Corona Krise
schürmann pr unterstützt Frauen und bietet Personality-PR Special zur Neupositionierung nach der Corona Krise
… Verlagschefin in ihrem eigenen Umfeld. „Homeoffice bedeutet für Tausende Frauen gerade vor allem home und wenig office.“ Das ist für Julia Jäkel auch deshalb bitter, weil jetzt Karrieren gemacht werden. "Und diesen Moment verpassen viele Frauen, weil sie - aus welchen Gründen auch immer - zurückstecken." Nicht nur Frauen aus der Verlags- und Medienbranche …
Sie lesen gerade: Wie gelingen künstlerische Karrieren?