openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ankündigung der 4. XML-Tage in Berlin 2006

13.06.200623:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ankündigung der 4. XML-Tage in Berlin 2006

(openPR) Im Fokus: Semantic Web, Web Services, XML und Datenbanken, E-Justice, E-Learning, Sicherheit und Portale

(Berlin, 13.06.2006) XML ist seit geraumer Zeit einer der meistgenannten IT- Begriffe. Warum XML-Technologien wichtige Bereiche von Integrationstechnologien dominieren und die Grundlage für eine neue Generation von Web-basierten Systemen mit Semantic Web, Web Services oder GRID Technologien sind, werden die kommenden 4. XML-Tage in Berlin vom 25. – 27. Sep-tember 2006 an der Humboldt-Universität zu Berlin sehr eindrucksvoll belegen.



Schirmherr der XML-Tage in Berlin ist, wie auch im Vorjahr, der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Harald Wolf. Ebenfalls setzt Microsoft sein Engagement als Hauptsponsor der Veranstal-tung fort. Veranstalter der wissenschaftlichen Konferenz sind die Freie Universität Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin. Das Wirtschaftsforum wird vom xmlcity:berlin e.V ausgerichtet.

Die XML-Tage in Berlin sind eine jährlich stattfindende Kongressmesse, die erstmals 2003 statt-fand. Inzwischen hat sich die Veranstaltung durch ihr wissenschafts- und wirtschaftsorientiertes Programm als die führende deutschsprachige Veranstaltung zu XML-Technologien etabliert. Zu den XML-Tagen 2006 werden mehr als 500 Teilnehmer erwartet.

Die XML-Tage bieten eine optimale Plattform für den intensiven Wissensaustausch zwischen For-schern, Entwicklern und Anwendern. Die Beiträge für das wissenschaftliche Konferenzprogramm werden durch ein Begutachtungsverfahren nach Relevanz und Qualität ausgewählt.

Die Schwerpunktthemen des wissenschaftlichen Programms sind: Semantic Web, Web Services sowie XML und Datenbanken.

Im XML-Wirtschaftsforum mit den Schwerpunkten E-Justice, E-Learning, Sicherheit und Portale bewerten hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Justiz sowie Verwaltung die Einsatzmöglichkeiten von XML in diesen Bereichen. Darüber hinaus präsentieren Unternehmen im Rahmen von Informationsständen branchenneutrale sowie branchenspezifische XML-Lösungen zu den Schwerpunkten des XML-Wirtschaftsforums.

Aufgrund der starken Nachfrage findet das XML-Wirtschaftsforum erstmals an zwei Tagen statt. Die Themenschwerpunkte des XML-Wirtschaftsforums sind am 25.09.06: E-Learning und am 26.09.06: E-Justice, Portale und Sicherheit.

Das breit gefächerte Programm der XML-Tage in Berlin wird außerdem durch eine Poster- und Demo-Sitzung sowie Tutorials ergänzt. Des weiteren wird das Programm durch den W3C-Tag des deutsch-österreichischen W3C-Büros abgerundet.

Anmeldung zur Teilnahme ab 26.06.2006, unter: http://www.xmltage.de/registrierung. Die Teilnahme am XML-Wirtschaftsforum ist kostenlos.

Mehr unter: http://www.xmltage.de

xmlcity:berlin e.V.
Der Verein organisiert öffentliche Workshops, Seminare und Kongresse zu Themen rund um XML. Wie z. B. das XML-Wirtschaftsforum im Rahmen der jährlichen Berliner XML –Tage. Beim Erstellen von gemeinsamen Forschungsanträgen übernimmt der Verein die Rolle des Mittlers zwischen seinen Mitgliedern sowie regierungsamtlichen Stellen der Landes- / Bundesregierung und Organen der Europäischen Union. Durch aktive Öffentlichkeitsarbeit unterstützt der Verein die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. Gegenwärtig arbeiten Mitglieder des Vereins im Rahmen der BMBF-Förderung unter dem Dach von „Unternehmen Region“ unter dem Namen „PinK“ an der Erstellung intelligenter Unternehmensportale. Darüber hinaus sind seit 2005 Vereinsmitglieder, Vorstand und Geschäftsführung Partner im von der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Arbeit und von der EU geförderten eLearning Projekt „Berlin – Stadt des Wissens“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90067
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ankündigung der 4. XML-Tage in Berlin 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von xmlcity:berlin e.V.

Bild: Xinnovations 2008 - better by networkingBild: Xinnovations 2008 - better by networking
Xinnovations 2008 - better by networking
Wissenschaftliche Konferenz – Innovations- und Wirtschaftsforum – W3C-Tag 22. - 24. September 2008 in Berlin Berlin, 05.05.2008: Die Vorbereitungen für die ersten Xinnovations sind angelaufen. Vom 22.-24. September 2008 führt die Veranstaltung in der Humboldt-Universität zu Berlin Entwickler und Anwender netzbasierter Informationstechnologien zum Dialog zusammen. Die Xinnovations bauen auf dem erfolgreichen Konzept der XML-Tage als Kombination aus wissenschaftlicher Konferenz und wirtschaftsnahem Innovationsforum auf. Im Fokus der wissenscha…
Xinnovation.days - die Metamorphose der XML-Tage in Berlin 2007
Xinnovation.days - die Metamorphose der XML-Tage in Berlin 2007
Berlin 02.10.2007 - Mit dem Forum E-Health endeten am vergangenen Mittwoch die 5. XML-Tage in Berlin 2007. Wieder einmal war die Humboldt-Universität zu Berlin Kulisse für einen inspirierenden Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Über700 Tagesbesucher nahmen am wissenschaftlichen Programm und den Foren des XML-Wirtschaftsforums teil. Für das kommende Jahr kündigten die Veranstalter bereits an, die XML-Tage unter dem neuen Namen "Xinnovation.days - better by networking" fortzuführen. Das diesjährige Wirtschaftsfor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elektronischer Rechtsverkehr für Einsteiger und FortgeschritteneBild: Elektronischer Rechtsverkehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
Elektronischer Rechtsverkehr für Einsteiger und Fortgeschrittene
E-Justice als neuer Themenschwerpunkt im Rahmen des XML-Wirtschaftsforums anlässlich der 4. Berliner XML-Tage in Berlin 26. September 2006, Humboldt-Universität zu Berlin Berlin 28.06.2006: „XML-Standard“ ist der IT-Begriff, der auch in den letzten Monaten weit vor Wireless-Technologien, Linux, Suchmaschinen und iPod die Schlagzeilen der IuK-Berichterstattung …
Bild: Jetzt anmelden zu den Praxis-Tutorials der XML-Tage in Berlin 2006Bild: Jetzt anmelden zu den Praxis-Tutorials der XML-Tage in Berlin 2006
Jetzt anmelden zu den Praxis-Tutorials der XML-Tage in Berlin 2006
(Berlin, 01.08.2006) Vom 25.-27.09.2006 finden die XML-Tage in Berlin statt. Parallel zum wissenschaftlichen Kongress und dem XML-Wirtschaftsforum mit seinen Schwerpunkten E-Learning, E-Justice, Portale und Sicherheit werden drei Tutorials mit praktischen Übungen angeboten. Und zwar: Zwei Tutorials zum Single-Source-Publishing Im Gegensatz zu HTML erlaubt …
Bild: XML-Tage in Berlin 2006: Teilnehmerrekord schafft neue AllianzenBild: XML-Tage in Berlin 2006: Teilnehmerrekord schafft neue Allianzen
XML-Tage in Berlin 2006: Teilnehmerrekord schafft neue Allianzen
Mit einer Rekordzahl an Besuchern und Ausstellern gehen heute die XML-Tage in Berlin zu Ende. Insgesamt zählte die Kongressmesse mehr als 700 Tagesbesucher aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Dazu kamen 26 Sponsoren, die im Rahmen des XML-Wirtschaftsforums ihre Dienstleistungen und IT-Lösungen dem Fachpublikum vorstellten. Die vorläufige …
Bild: Vorankündigung 5. XML-Tage in Berlin 2007Bild: Vorankündigung 5. XML-Tage in Berlin 2007
Vorankündigung 5. XML-Tage in Berlin 2007
Bühne für den Dialog und Fenster in die Zukunft der IT-Schlüsseltechnologien Berlin, 08.07.2007 - Die 5. XML-Tage 2007 finden vom 24. – 26. September 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Initiiert wurden die ersten XML-Tage im Jahre 2003 durch eine Forschungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Inzwi-schen hat sich …
Berliner XML Tage 2005: Die führende XML-Kongressmesse für Wissenschaft und Wirtschaft
Berliner XML Tage 2005: Die führende XML-Kongressmesse für Wissenschaft und Wirtschaft
Vom 12. - 14. September 2005 treffen sich über 400 Wissenschaftler, Entwickler und Unternehmer an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Erfahrungsaustausch im Bereich XML-Technologien. Durch ihr vielfältiges Programm, mit wissenschaftlichem Konferenzprogramm, Tutorials, Wirtschaftsforen, Podiumsdiskussionen, Produktpräsentationen und dem W3C-Tag haben …
Berliner XML Tage 2005: Die führende XML-Kongressmesse für Wissenschaft und Wirtschaft
Berliner XML Tage 2005: Die führende XML-Kongressmesse für Wissenschaft und Wirtschaft
Vom 12. - 14. September 2005 treffen sich über 400 Wissenschaftler, Entwickler und Unternehmer an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Erfahrungsaustausch im Bereich XML-Technologien. Durch ihr vielfältiges Programm, mit wissenschaftlichem Konferenzprogramm, Tutorials, Wirtschaftsforen, Podiumsdiskussionen, Produktpräsentationen und dem W3C-Tag haben …
Bild: XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem TiefgangBild: XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem Tiefgang
XML-Tage in Berlin 2007 - eine Kongressmesse mit wissenschaftlichem, wirtschaftlichem und politischem Tiefgang
… Bedeutung das neue Datenaustauschformat innerhalb kurzer Zeit gewinnen würde. XML ist heute einer der Innovationstreiber, ohne den in vielen Branchen nichts mehr geht. Die 5. XML-Tage 2007 in Berlin finden vom 24.-26. September in der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Sie sind die größte XML-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Hier treffen sich …
Bilanz Berliner XML Tage 2005: Hervorragende Resonanz für Vorträge, Expertengespräche, Wirtschafts- und E-Learningforum, Teilnehmerzahlen weiter gestiegen
Bilanz Berliner XML Tage 2005: Hervorragende Resonanz für Vorträge, Expertengespräche, Wirtschafts- und E-Learningforum, Teilnehmerzahlen weiter gestiegen
Auch in diesem Jahr können die Berliner XML Tage einen weiteren Teilnehmerzuwachs um 15 Prozent verzeichnen. Die von der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin veranstaltete führende XML-Kongressmesse für Wissenschaft und Wirtschaft zählte über 400 Tagesbesucher aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Im wissenschaftlichen …
XML-Wirtschaftsforum 2004
XML-Wirtschaftsforum 2004
Veranstaltung: XML-Wirtschaftsforum am 12. Oktober 2004, Berlin Kurzbeschreibung: Das XML-Wirtschaftsforum findet zum 2. Mal während der Konferenz „Berliner XML-Tage“ vom 11. bis 13. Oktober 2004 an der Humboldt Universität in Berlin statt. Bereits im Oktober 2003 fanden die 1. Berliner XML-Tage sowie das XML-Wirtschaftsforum großes Interesse und boten …
Xinnovation.days - die Metamorphose der XML-Tage in Berlin 2007
Xinnovation.days - die Metamorphose der XML-Tage in Berlin 2007
Berlin 02.10.2007 - Mit dem Forum E-Health endeten am vergangenen Mittwoch die 5. XML-Tage in Berlin 2007. Wieder einmal war die Humboldt-Universität zu Berlin Kulisse für einen inspirierenden Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Über700 Tagesbesucher nahmen am wissenschaftlichen Programm und den Foren des XML-Wirtschaftsforums …
Sie lesen gerade: Ankündigung der 4. XML-Tage in Berlin 2006