openPR Recherche & Suche
Presseinformation

gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015

14.04.201615:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) • Plattformstrategie führt zu Wachstum und klarer Effizienzsteigerung
• Konzernumsatz 2015 steigt auf 21,6 Mio. Euro (+ 43%)
• Konzern-EBITDA 2015 steigt auf 4,3 Mio. Euro (+ 184%)
• Konzerngewinn 2015: 0,9 Mio. Euro; Positiver Ausblick für 2016



Hamburg, 7. April 2016 – Die gamigo AG („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY), ein führendes Unternehmen im schnell wachsenden Markt für Spiele in Europa und Nordamerika, hat ihren positiven Trend auch im 4. Quartal 2015 weiter fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2015 mit einer deutlich positiven Umsatzentwicklung sowie einem positiven Konzernergebnis abgeschlossen. Die erfreuliche Entwicklung basiert auf der in 2013 eingeführten risikoarmen plattformbasierten Wachstumsstrategie.

Der Konzernumsatz zeigte ein Plus von 43% und stieg in 2015 auf 21,6 Mio. Euro (gegenüber 15,1 Mio. Euro in 2014). Diverse Übernahmen (Piraya GmbH, GameSpree GmbH, Infernum Games GmbH sowie Looki Publishing GmbH) im Rahmen der Plattformstrategie und in Kombination mit organischem Wachstum ermöglichten diese Steigerung.

Der stark gestiegene Konzernumsatz führte auf Grund der zentralen Plattformstrategie zu substanziellen Verbesserungen bei der Kosteneffizienz, was sich wiederum im operativen Konzernergebnis (EBITDA) widerspiegelt. Das Konzern-EBITDA verbesserte sich deutlich von 1,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 4,3 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2015 (+ 184%).

Es wurde im Geschäftsjahr 2015 ein positives Konzern-Nettoergebnis in Höhe von 0,9 Mio. Euro erzielt, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem noch negativen Nettoergebnis in 2014 (- 1,2 Mio. Euro) darstellt. Die gamigo AG hat damit ihr Ziel, das Geschäftsjahr 2015 mit Umsatzwachstum sowie einem positiven Nettoergebnis abzuschließen, erreicht.

Die Konzernzahlen wurden nach IFRS berechnet und sind final. Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts erfolgt Ende April 2016.

Der positive Trend sowohl beim Umsatz wie auch beim Ergebnis hat sich im 1. Quartal 2016 fortgesetzt. Beide Geschäftsbereiche des gamigo-Konzerns zeigen eine positive Umsatzentwicklung. Die im 1. Quartal abgeschlossene Übernahme der weltweiten Rechte an der erfolgreichen Marke „Fiesta Online" sowie die Aufstockung der Anteile auf 100% der Intenium Technologies GmbH (zuvor 51,0%) werden sich zusätzlich bereits im Laufe des ersten Halbjahres positiv auf das operative Resultat auswirken.

Die gute Geschäftsentwicklung des gamigo-Konzerns zeigt den Erfolg der risikomeidenden Plattformstrategie mit kombinierten Umsätzen aus den Bereichen B2C und B2B. Weiteres Umsatzwachstum, das einerseits auf risikoarmem organischem Wachstum sowie andererseits auf anorganischem Wachstum – durch das Nutzen von Übernahmechancen, welche sich auf Grund der Marktkonsolidierung bieten – beruht, wirkt sich dabei positiv auf die weitere Verbesserung der Profitabilität aus. Weitere Übernahmen sind für das Geschäftsjahr 2016 geplant.

Remco Westermann, Vorstandsvorsitzender der gamigo AG, sagt: „Es ist dem gamigo-Team in 2015 wiederum gelungen, sich auf unsere bestehenden Spiele und Services zu fokussieren, aber gleichzeitig auch diverse Übernahmen erfolgreich in der Gruppe zu integrieren und damit die gamigo group weiter nach vorne zu bringen. Wir arbeiten profitabel, wir wachsen und generieren anhaltend positive operative Cashflows. Vor diesem Hintergrund sind wir zuversichtlich, dass sich die gamigo AG in 2016 und darüber hinaus weiter positiv entwickeln wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899574
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gamigo AG

Mediakraft wird Teil der gamigo Gruppe
Mediakraft wird Teil der gamigo Gruppe
Influencer-Vermarkter für Online-Games und Online-Video vereinen Kräfte Hamburg, 06. Juli 2017. Die gamigo AG gibt die Übernahme des Online-Video-Pioniers Mediakraft bekannt. Die gamigo Gruppe hat dazu als strategischer Investor 100% der Anteile an der Mediakraft Networks GmbH von den bisherigen Venture-Capital Anteilseignern erworben, welche die Unternehmensentwicklung seit 2012 begleitet haben. Durch die strategische Akquisition von Mediakraft baut die gamigo AG ihren B2B-Geschäftsbereich massiv aus. Für ihre Advertising-Unit erschließt …
gamigo: Vorzeitige Rückzahlung der Anleihe 2013/2018 unterstreicht gute operative Entwicklung
gamigo: Vorzeitige Rückzahlung der Anleihe 2013/2018 unterstreicht gute operative Entwicklung
Hamburg, 4. Juli 2017 – Die gamigo AG („gamigo“, Anleihe WKN: A1TNJY) hat ihre im Jahr 2013 ausgegebene Anleihe 2013/2018 nunmehr wie angekündigt (vgl. Meldung vom 30. Mai 2017) vorzeitig zurückgezahlt. Die Rückzahlung erfolgte am 3. Juli 2017 gemäß den Anleihebedingungen zu 101,50 Prozent des Nennbetrages. Fristgemäß wurden zu diesem Stichtag ebenfalls die Zinsen des abgelaufenen Quartals in voller Höhe ausgezahlt. Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmensgruppe und dem damit einhergehenden positiven operativen C…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der FirmengeschichteBild: PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
PSI erzielt 2007 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
… weitere 50 Neueinstellungen vornehmen. Für 2008 sieht PSI ein gutes Investitionsklima für Rationalisierungen in Deutschland und eine anhaltend dynamische Entwicklung der wachstumsstarken Länder Osteuropas und Asiens. Das Management erwartet im laufenden Jahr ein weiteres Umsatzwachstum und eine Steigerung des Betriebsergebnisses auf über 5 Millionen Euro.
Halbjahresbericht 2009 - 4iMEDIA setzt Umsatzsteigerung mit 15 Prozent fort
Halbjahresbericht 2009 - 4iMEDIA setzt Umsatzsteigerung mit 15 Prozent fort
… ein halbes Jahr her, dass wir uns dazu entschlossen haben, 'Redaktionelle Suchmaschinenoptimierung' in unser Leistungsportfolio aufzunehmen. Doch schon jetzt trägt der Bereich zum Umsatzwachstum bei. Das gute Ergebnis zeigt, dass wir mit unserem breiten Angebot und durch individuelle Beratung die Kunden überzeugen - sowohl durch klassische Kommunikationslösungen …
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015
… Verbesserung gegenüber dem noch negativen Nettoergebnis in 2014 (- 1,2 Mio. Euro) darstellt. Die gamigo AG hat damit ihr Ziel, das Geschäftsjahr 2015 mit Umsatzwachstum sowie einem positiven Nettoergebnis abzuschließen, erreicht. Die Konzernzahlen wurden nach IFRS berechnet und sind final. Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts erfolgt Ende April 2016. …
INTERSEROH AG: Ergebnis bleibt hinter Umsatzwachstum zurück
INTERSEROH AG: Ergebnis bleibt hinter Umsatzwachstum zurück
… Verpackungsmengen mit entsprechenden Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis im Segment Dienstleistung und Rohstoffhandel. Der Geschäftsbereich Stahl- und Metallrecycling verzeichnete ein kräftiges Umsatzwachstum und ein deutlich positives operatives Ergebnis. Im dritten Quartal belief sich der konsolidierte Konzernumsatz auf 170,1 Mio. Euro (Vorjahr: 168,6 Mio. …
X-FAB veröffentlicht Finanzergebnisse
X-FAB veröffentlicht Finanzergebnisse
… dem Vorquartal. Damit ergibt sich für das erste Quartal 2010 eine Book-to-Bill-Rate von 1,19. Auch der Ausblick auf das Gesamtjahr 2010 ist positiv mit einem zu erwartendem Umsatzwachstum gegenüber 2009 von mehr als 50 Prozent. Im Jahr 2009 betrugen die Umsatzerlöse der X-FAB Gruppe 210,5 Mio. US-Dollar (151,1 Mio. Euro) und verzeichneten damit einen …
Biotest erzielt 2003 positives operatives Betriebsergebnis
Dreieich
Biotest erzielt 2003 positives operatives Betriebsergebnis Dreieich
… das erste Quartal 2004 zeigen einen leicht besseren Umsatz als geplant bei weiter verbesserten Ergebnissen. Für 2004 erwarten wir ein moderates Umsatzwachstum und aufgrund niedrigerer Finanzierungskosten, effizienterer Abläufe und geringerer Beratungsleistungen wieder ein positives Ergebnis vor Steuern. Vollständige Zahlen wird Biotest am 30.04.2004 …
Bild: Sensorik und Messtechnik: Umsatz unverändert, Auftragseingänge steigenBild: Sensorik und Messtechnik: Umsatz unverändert, Auftragseingänge steigen
Sensorik und Messtechnik: Umsatz unverändert, Auftragseingänge steigen
… und Messtechnik zeigte sich im dritten Quartal 2014 unverändert, die Auftragseingänge stiegen um 2 Prozent. Die Branche prognostiziert für das laufende Jahr ein kumuliertes Umsatzwachstum von gut 7 Prozent. Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragte seine 480 Mitglieder zur wirtschaftlichen Entwicklung im dritten Quartal 2014. Die überwiegend …
Starkes Wachstum im dritten Quartal 2006 – StepStone baut Marktanteile aus
Starkes Wachstum im dritten Quartal 2006 – StepStone baut Marktanteile aus
Düsseldorf, Oktober 2006. Mit einem starken Umsatzwachstum konnte die StepStone ASA das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres abschließen. Die Geschäftstätigkeiten des europäischen Unternehmens resultierten in einer Umsatzsteigerung im dritten Quartal 2006 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 50 Prozent auf 13,4 Mio. Euro. Der Bestand an liquiden …
Zweites Quartal 2003: Evotec OAI berichtet positives EBITDA im ersten Halbjahr
Zweites Quartal 2003: Evotec OAI berichtet positives EBITDA im ersten Halbjahr
… 2003 bekannt. Hamburg, Deutschland | Abingdon, England 12. August 2003. Finanzielle Highlights Umsatz stieg um 5% auf 34,8 Mio. Euro - bei konstanten Wechselkursen 16% Umsatzwachstum Positives EBITDA im ersten Halbjahr erreicht; auf gutem Kurs, ein Umsatzwachstum von 10.15% und ein positives EBITDA im Gesamtjahr 2003 zu erzielen Operativer Verlust …
Sanochemia Pharmazeutika AG – WKN 919 963
Sanochemia Pharmazeutika AG – WKN 919 963
… erwartet Sanochemia eine Fortsetzung dieses positiven Trends im zweiten Halbjahr. Der Vorstand ist daher zuversichtlich, seine zum Jahresanfang veröffentlichte Prognose von einem Umsatzwachstum auf 24 Mio Euro und einen ausgeglichenen Ergebnis für das Gesamtjahr zu erreichen oder leicht zu übertreffen. Der vollständige Halbjahresbericht (1.10.2003 – …
Sie lesen gerade: gamigo: Positives Ergebnis und Umsatzwachstum in 2015