openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verdopplung der Auftragskapazität durch Dematic-Technik bei Logistiker No Limit

12.04.201614:07 UhrLogistik & Transport
Bild: Verdopplung der Auftragskapazität durch Dematic-Technik bei Logistiker No Limit
Dank der neuen Dematic-Sortieranlage kann No Limit nun 278 Aufträge gleichzeitig abwickeln.
Dank der neuen Dematic-Sortieranlage kann No Limit nun 278 Aufträge gleichzeitig abwickeln.

(openPR) • Technischer Ausbau und IT-Anpassungen an der Sortieranlage
• Steigerung von Auftragskapazität und Sortier-Effektivität
• Volle Nutzung des Anlagenpotenzials und gestiegene Flexibilität

Heusenstamm / Pruszków (Polen), 12.04.2016 – Effiziente Automatisierung für Mode- und Sportprodukte: Die Dematic GmbH hat das bestehende Lagersystem im polnischen Logistikzentrum des Dienstleisters No Limit erweitert. Herzstück ist eine Sortieranlage vom Typ PTU (Push Tray Unit). Am Sorter wurden nicht nur technische Erweiterungen, sondern auch tiefgreifende Softwareänderungen vorgenommen, was die Gesamtleistung deutlich verbessert. Somit hat No Limit seine Auftragskapazität verdoppelt und die Sortier-Effektivität gesteigert. Außerdem können nun Aufträge für mehrere Kunden gleichzeitig abgefertigt werden.



„Durch die Einführung des Sorters können wir nun flexibler auf unerwartete Stoßzeiten reagieren und so die Erwartungen der Kunden an eine effiziente Abfertigung erfüllen“, sagt Mariusz Raczka, Product Manager Logistik bei No Limit. Der Ausbau der Dematic-Sortieranlage vom Typ PTU markiert den zweiten Teil einer 2013 begonnenen Investitionsphase in das polnische Logistikzentrum von No Limit. Sein Lager in Pruszków nutzt der Logistikdienstleister vor allem für Produkte aus dem Retail-Bereich, sodass die Anlage auf die Behandlung von klein gestückelten Aufträgen ausgerichtet ist.

Die Anlage wurde individuell an die Anforderungen von No Limit angepasst und sortiert hauptsächlich Kleidung und Schuhe, aber auch andere Waren mit einem maximalen Stückgewicht von 7,5 Kilogramm. Dematic entwarf die zweistufige Konstruktion der Auswürfe beispielsweise so, dass der verfügbare Raum optimal genutzt wird. Innerhalb von nur einer Woche schloss Dematic die Installationsarbeiten ab. In diesem Zeitraum wurden Aufträge im manuellen Betrieb bearbeitet. „Der Umbau verlief reibungslos. Wir mussten die lagerinternen Arbeitsabläufe nicht verändern und konnten mit kleineren Anpassungen unsere Arbeit fortsetzen“, sagt Raczka.

Neben den technischen Anpassungen wurde auch die Software des Sorters grundlegend überarbeitet, um das volle Anlagenpotenzial zu nutzen. Jetzt ist der Logistikdienstleister in der Lage, unterschiedliche Aufträge miteinander zu verbinden und gleichzeitig zu bearbeiten. „Wir können nun einzelne Aufträge unterbrechen, um dringende Aufgaben vorzuziehen. Das bietet uns die Möglichkeit, deutlich flexibler auf Kundenanfragen reagieren zu können“, erklärt Raczka. No Limit setzt den Sorter auch für das Retourenmanagement ein. „Aufgrund unserer zahlreichen Kunden aus der Modebranche spielte dieses Thema eine wichtige Rolle bei der Investition in den Sorter“, betont Raczka.

Insgesamt führten die Erweiterungen des Lagers zu einer Verdopplung der Auftragskapazität auf 278 zeitgleich abgewickelte Aufträge. Auch die Sortier-Effektivität ist deutlich gestiegen: Heute kann No Limit 8.000 SKUs pro Stunde abfertigen, das sind 3.000 mehr als zuvor. Weitere Automatisierungslösungen sind bereits geplant: So sollen beispielsweise Linien zur Abnahme gepackter Kartons vom Sorter sowie Beklebe- und Etikettiermaschinen installiert werden.

Weitere Informationen über die Dematic GmbH unter www.dematic.com/de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899188
 1206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verdopplung der Auftragskapazität durch Dematic-Technik bei Logistiker No Limit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dematic GmbH

Bild: Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller VöslauerBild: Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller Vöslauer
Dematic automatisiert neues Lager für Mineralwasserabfüller Vöslauer
Dematic automatisiert das neue Lager der Vöslauer Mineralwasser GmbH. Im Zuge der Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums am Stammsitz in Bad Vöslau errichtet der Intralogistikspezialist für den österreichischen Mineralwasserabfüller ein fünfgassiges automatisches Hochregallager in Silobauweise mit 20.000 Stellplätzen sowie ein Paletten-Fördersystem mit automatischer Präzisionsmessung und Steuerung. Die maßgeschneiderte Lösung wird über eine Fördertechnik-Brücke und zwei Palettenheber mit dem bestehenden Versandgebäude verbunden. …
Bild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fortBild: Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
Dematic setzt Virtual Showcase-Reihe fort
Dematic führt ihre Virtual Showcase-Reihe mit dem Innovation-Day am 30. November fort. Dabei steht die zweite Veranstaltung ganz im Zeichen der Zukunft im Supply Chain Management. Bei dem exklusiven Online-Event geben Top-Speaker branchenübergreifende Einblicke in Best-Practice-Beispiele und stellen richtungsweisende Lösungen für die Intralogistik vor. Beleuchtet werden sowohl Chancen und Herausforderungen in der aktuellen Coronakrise als auch Trends und Strategien. Außerdem zeigt der Intralogistikspezialist seine innovativen Technologien für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den MarktBild: Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den Markt
Dematic bringt Roboterarm für die automatische Kommissionierung auf den Markt
Heusenstamm, 10. Juli 2018 – Die Dematic GmbH hat ihr Leistungsportfolio um einen Roboterarm für die automatische Kommissionierung erweitert. Selbstständig wählt das sogenannte Roboter Piece Picking Module einzelne Artikel aus, hebt sie an und befördert sie in die vorgesehenen Behälter. Dabei werden Durchsatzraten von 600 bis zu 1.200 Artikeln pro Stunde erreicht. Auf diese Weise erhöht der Roboterarm sowohl die Genauigkeit als auch die Produktivität in der Intralogistik. Mit dem Roboter Piece Picking Module vervollständigt Dematic zudem die …
Bild: Krummen Kerzers investiert in PrattelnBild: Krummen Kerzers investiert in Pratteln
Krummen Kerzers investiert in Pratteln
• Dependance bei Basel wird Cross-Docking-Standort • Investitionen in Technik und Knowhow •Verdopplung des Umschlagsvolumens angestrebt Kerzers, 27.08.2015 – Die Krummen Kerzers AG will strategisch wachsen und investiert in Knowhow und Equipment. Im Fokus steht das Container Trucking am Standort Pratteln bei Basel. Innerhalb der kommenden drei Jahre …
Bild: Dematic rüstet Kunden mit SAP HANA für die Big-Data-ZukunftBild: Dematic rüstet Kunden mit SAP HANA für die Big-Data-Zukunft
Dematic rüstet Kunden mit SAP HANA für die Big-Data-Zukunft
• In-Memory-Technik ermöglicht Datenanalyse in Echtzeit • Software beschleunigt intralogistische Prozesse • Dematic-Produkte sind mit SAP HANA kompatibel Heusenstamm, 25. August 2016 – Die Analyse großer Datenmengen ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Deshalb bietet die Dematic GmbH ihren Kunden Intralogistiklösungen auf Basis der Hochleistungsdatenbank SAP HANA an. Durch diese Software verkürzen sich die Prozesse in der Lagerlogistik deutlich, da die In-Memory-Technik eine Analyse großer Datenmengen in Echtzeit erlaubt. Al…
Bild: Der Kunde ist König: Langfristige Geschäftsbeziehungen und ihr Einfluss auf den UnternehmenserfolgBild: Der Kunde ist König: Langfristige Geschäftsbeziehungen und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg
Der Kunde ist König: Langfristige Geschäftsbeziehungen und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg
Kundenbindung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Nur, wer es schafft, Geschäftspartner langfristig von seinen Produkten und seinem Service zu überzeugen, kann am Markt bestehen. Seit nunmehr 200 Jahren bietet Dematic mit ihren Vorgängerunternehmen Automatisierungslösungen an und hat in der Intralogistik über Jahrzehnte hinweg Standards gesetzt. In Zeiten der Industrie 4.0 entwickeln sich neue Geschäftsmodelle schneller denn je und steigern den Wettbewerbsdruck. Wichtiger Bestandteil der Dematic-Philosophie sind des…
Flexible Lager mit Raumtransportern
Flexible Lager mit Raumtransportern
… postalischen Zustellung des gewünschten Artikels schnurren. Eine neue Lösung für derartige Verteilvorgänge ist das MultiShuttle. Dieses leistungsfähige Behälterlagersystem haben Ingenieure und Logistiker vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und der Siemens Dematic AG entwickelt und in einer Versuchshalle des Dortmunder Instituts …
Bild: Logistica 2017: Dematic präsentiert zukunftsorientierte Intralogistik-LösungenBild: Logistica 2017: Dematic präsentiert zukunftsorientierte Intralogistik-Lösungen
Logistica 2017: Dematic präsentiert zukunftsorientierte Intralogistik-Lösungen
… Kommissionierungssystem lässt sich vorhandener Lagerungsplatz optimal nutzen. Der Einsatz von Standardbehältern, die in einem gerasterten Regalmodul gelagert werden, ermöglicht die Verdopplung der Lagerkapazität, ohne die Lagerfläche zu erweitern. Auch technisch überzeugt AutoStore® mit seiner innovativen Arbeitsweise und wird mit intelligenten Lagerrobotern …
Bild: Dematic errichtet Sortiersystem im neuen Vertriebszentrum von Leroy Merlin in ItalienBild: Dematic errichtet Sortiersystem im neuen Vertriebszentrum von Leroy Merlin in Italien
Dematic errichtet Sortiersystem im neuen Vertriebszentrum von Leroy Merlin in Italien
Cernusco sul Naviglio / Heusenstamm, 22. September 2016 – Dematic ist ein führender Anbieter mit einem kompletten Angebot von Lösungen im Bereich Materialbewegung und intelligente Intralogistik. Bisher entwickelte und implementierte das Unternehmen mehr als 4.500 integrierte Systeme auf höchstem Niveau für einen Kundenkreis, zu dem einige der weltweit größten Unternehmen zählen. Bereits Ende März erhielt Dematic von Leroy Merlin den Auftrag für die Gestaltung und Errichtung eines Sortiersystems für das neue Vertriebszentrum in Castel San Giov…
Bild: Dematic automatisiert neues Lager von Yusen Logistics in BelgienBild: Dematic automatisiert neues Lager von Yusen Logistics in Belgien
Dematic automatisiert neues Lager von Yusen Logistics in Belgien
… Das neue Lager ist eine Erweiterung des bestehenden Yusen Antwerp Logistics Campus und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Lagerkapazität deutlich zu steigern. Damit ist der Logistiker in der Lage, seine Pharmakunden in ganz Europa auf moderne, temperaturgeführte und vollautomatische Weise zu bedienen. Mit zwölf Gassen auf neun Ebenen bietet das neue …
Bild: Dematic errichtet neues Distributionszentrum für Delhaize in BrüsselBild: Dematic errichtet neues Distributionszentrum für Delhaize in Brüssel
Dematic errichtet neues Distributionszentrum für Delhaize in Brüssel
… Produktattribute sowie der Geschäftsregeln. Durch die effiziente Ausnutzung von Ladeflächen der Transportfahrzeuge werden zusätzlich Frachtkosten eingespart. Ein entscheidender Faktor für die Entscheidung, Dematic-Technik einzusetzen, liegt in der kompakten Bauweise des AMCAP. Sie trägt dazu bei, Platz zu sparen, den Energieverbrauch deutlich zu senken und …
Bild: Dematic zeigt branchenspezifische AutomatisierungslösungenBild: Dematic zeigt branchenspezifische Automatisierungslösungen
Dematic zeigt branchenspezifische Automatisierungslösungen
… Lager- und Ware-zur-Person Stückgut-Kommissioniersystem AutoStore® informieren. Der Einsatz von Standardbehältern, die in einem gerasterten Regalmodul gelagert werden, ermöglicht die Verdopplung der Lagerkapazität, ohne die Lagerfläche zu erweitern. Vorhandener Lagerungsplatz lässt sich dadurch optimal nutzen. Auch für den Bekleidungshandel stellt Dematic …
Sie lesen gerade: Verdopplung der Auftragskapazität durch Dematic-Technik bei Logistiker No Limit