openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weininvestment in Bordeaux En Primeur 2015

Bild: Weininvestment in Bordeaux En Primeur 2015
Chateau Pichon Longueville En Primeur Bordeaux 2015 Wine-Stocks AG
Chateau Pichon Longueville En Primeur Bordeaux 2015 Wine-Stocks AG

(openPR) Die En Primeur Kampagne für den Jahrgang 2015 im Bordeaux, zieht wieder Weinhändler, Weininvestment und Weintester, in die wohl bekannteste Weinregion der Welt.
Was passiert da eigendlich ?
------------------------------

Die Chateau's aus Bordeaux stellen ihren neuen Jahrgang vor, so einfach ist das. Automobilhersteller machen das beim Genfer Autosalon oder auf den großen Automobilmessen und die Weingüter aus Bordeaux direkt in ihren Chateau's.



Wozu dient diese Vorstellung ?

Die Weingüter aus Bordeaux möchten ihre Weine verkaufen und informieren die Weinwelt darüber, wie der Wein geworden ist und wie er schmeckt. Da nun aber nicht jeder Weinliebhaber nach Bordeaux kommen kann, um die Weine aus allen Chateau's zu testen, weil dann schlichtweg wohl kein Wein des Jahrgangs mehr verkauft werden könnte, werden Spezialisten eingeladen.Diese Weinverkoster oder eigendlich Vorkoster, berichten dann der Welt der Weinliebhaber über ihre Eindrücke und Bewertungen.

Robert Parker war wohl der berühmteste Weinverkoster der Welt. Er hat sicher über 25 Jahre jeden Tag zwischen 100-250 Weine verkostet - ein unglaubliches Pensum. Ein normaler Weinliebhaber schafft es 4-5 Weine zu verkosten, danach schmeckt jeder Wein ähnlich. Man muss also eine sehr gute Ausbildung und sehr viel Training haben um so viele Weine beurteilen zu können. Natürlich werden die Weine bei der Verkostung wieder ausgespuckt , sonst wäre der "Spaß" nach wenigen Weinen wohl vorbei.

Also wie Weinwelt pilgert nach Bordeaux und verkostet dort die Weine.

Was passiert dann?

Die Weinspezialisten machen sich Notizen zu jedem Wein, einige Weinzeitschriften berichten "live" ihre Eindrücke, andere Verkoster halten sich zurück um ihre Analysen erst später zu veröffentlichen. Von diesen Weinbewertungen (http://www.wine-stocks.de/wineauctions/incomingdata) hängen meistens auch die Preise der Weine ab. Die Weingüter aus Bordeaux achten sehr genau darauf, was die Verkoster aus der ganzen Welt sagen und welche "Scores" sie geben. Sind die Bewertungen überschwänglich und voll des Lobes gehen die Preise rapide nach oben, sind sie mittelmäßig sind die Preise etwas gemäßigter.

Bis jetzt schauten alle auf die Bewertungen von Robert Parker.

Diesen, wohl anerkanntesten Weinexperten, gibt es dort in diesem Jahr nicht, schon im letzten Jahr war er zurückgetreten und er wird auch keine Punkte abgeben. Das hat ein Vakuum hinterlassen und es wird spannend zu sehen, wer in diesem Jahr, dem Jahr II nach Parker, den Ton angeben wird.

Wer wird den Thron des Weinpapstes erobern ?

Es könnte Neal Martin der Ziehsohn von Robert Parker auch Jancis Robinson, Stephen Tanzer, Davis Schildknecht, James Suckling oder Weinfachzeitschriften wie Wine Spectator, Decanter, Falstaff, Vinum oder die La Revue de France.
Es könnte sein das die Weinliebhaber auch eher auf Weinblogs wie Wineanorak, Wine Doctor, Wine Entusiast Magazin oder Cellartracker schauen. Auch die Bewertungen der Wine-Stocks Nutzer finden immer mehr Beachtung.
Also reden wir über das Jahr"II" nach Robert Parker und das Weininvestment (http://www.wine-stocks.de).

Wine-Stocks hat nun zu diesem Event eine Untersuchung gemacht und die Preise der En Primeur Kampagnen seit 2004 verglichen. Die Analyiker von Wine-Stocks wollten für unsere Kunden herausfinden, ob sich ein Investment in Weine einer En Primeur Kampagne lohnt und wenn ja wie ist die Wertentwicklung?

Viele Weinliebhaber investieren ja mehrere tausend Euro in Weine, die sie erst 1,5 Jahre später bekommen und gehen dabei in die Vorkasse für die Weingüter und Weinhändler.

Das Ergebniss ist leider, im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd. Von den untersuchten Jahrgängen 2004 - 2011 und bei den besten 300 Chateau's aus Bordeaux konnte als einziger der Jahrgang 2008 nach 43 Monaten eine Wertsteigerung von knapp 8% erreichen.

Die anderen Jahrgänge machten in dieser Zeit bis zu 25% Verlust. Erst nach über 50 Monaten konnten einige Jahre überhaupt erst den Preis erreichen, zu dem sie ausgegeben wurden.

Die Faustregel ist hier leider: "Je besser der Jahrgang bewertet wird, desto weniger lohnt sich aus der Sicht einer Wertanlage, ein Engagement in eine En Primeur Kampagne".

Für Weinliebhaber die sicher gehen wollen, das sie ihren Wein aus erster Hand bekommen und dass er perfekt gelagert ist macht der Kauf "En Primeur" in fast jedem Fall Sinn, wenn sie auf die Preise achten ! Wine-Stocks wird in den nächsten Tagen auf Twitter auch über die Entwicklung der Weinpreise des Jahrgang 2015 berichten und sie auf dem "Laufenden halten".




------------------------------

Pressekontakt:

Wine-Stocks AG
Herr Ron Freund
Zwickystrasse 3
8304 Wallisellen

fon ..: 0041767607000
web ..: http://www.wine-stocks.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898717
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weininvestment in Bordeaux En Primeur 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wine-Stocks AG

Bild: Weinauktion bei Koppe und Partner 02 Dezember 2017Bild: Weinauktion bei Koppe und Partner 02 Dezember 2017
Weinauktion bei Koppe und Partner 02 Dezember 2017
Wine-Stocks Weinauktionen News 11 Dezember 2017 Koppe und Partner Weinauktion vom 2 Dezember 2017 Mehr als 50 neue Weinpreisrekorde wurden erzielt https://www.wine-stocks.de/wineauctions/analytics/news Sine Qua Non - Atlantis Fe 203 1A Jahrgang 2005 mit Weinpreisrekord Bei einem Weinwert von 580,00 € fiel für eine Flasche 2005er Sine Qua Non der Hammer. Bei der Auktion von Spitzeweinen von Koppe und Partner Weinauktionen am 03. Dezember 17 konnte das Lot mit eine Flasche Sine Qua Non - Atlantis Fe 203 1A einmal wieder den höchsten je in ei…
Bild: Wein Investment News - Weltrekord für 1990er LafleurBild: Wein Investment News - Weltrekord für 1990er Lafleur
Wein Investment News - Weltrekord für 1990er Lafleur
Sothebys Wine Auctions New York setzt Weinpreisrekord, sieben Flaschen 1990er Lafleur mit dem höchsten Spitzenweinpreis aller Zeiten https://www.wine-stocks.de/Bordeaux-Lafleur-Lafleur-1990-750/Wein/ac5a4bb0 Noch nie wurde auf einer Weinauktion ein höherer Preis bezahlt. Sieben Flaschen 1990er Lafleur in der 750ml Flasche, kosteten ihren neuen Besitzer, bei der Weinauktion von Sothebys Wine Auctions NY, 1.471,00 € pro Flasche. Der bisherige Höchstpreis für den Lafleur, Jahrgang 1990 in der 750ml Flasche, lag bis jetzt bei 1.394,33 € und wur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: En Primeur 2015 Weininvestment in BordeauxBild: En Primeur 2015 Weininvestment in Bordeaux
En Primeur 2015 Weininvestment in Bordeaux
En Primeur 2015 Weininvestment in Bordeaux Die En Primeur Kampagne für den Jahrgang 2015 im Bordeaux, zieht wieder Weinhändler, Weininvestment und Weintester, in die wohl bekannteste Weinregion der Welt. Was passiert da eigendlich ? Die Chateau's aus Bordeaux stellen ihren neuen Jahrgang vor, so einfach ist das. Automobilhersteller machen das beim Genfer …
Bild: Munich Wine Company will Umsatz weiter steigernBild: Munich Wine Company will Umsatz weiter steigern
Munich Wine Company will Umsatz weiter steigern
… Käufern aber auch deutsche Spitzenrieslinge. Neben den „üblichen Verdächtigen“ empfiehlt er dabei besonders das Rheingauer Traditions- und VDP-Weingut Baron Knyphausen, das nach dem Einstieg der Weininvestment GmbH „Grapevault“ jetzt wieder an seine glanzvollsten Zeiten anknüpft. Dabei scheut man sich nicht, auch einmal neue Wege zu gehen – wie etwa bei …
Bild: Vinum - Jetzt gratis direkt aufs iPhone: Alles zum Bordeaux Primeur 2009Bild: Vinum - Jetzt gratis direkt aufs iPhone: Alles zum Bordeaux Primeur 2009
Vinum - Jetzt gratis direkt aufs iPhone: Alles zum Bordeaux Primeur 2009
Viel Nutzen: Die Einkaufshilfe im Pocketformat – mit Tipps, Fakten und über 400 Verkostungsnotizen Nach der begeisterten Aufnahme des VINUM-Specials „Bordeaux Primeur 2009“ hat Europas größte Weinzeitschrift jetzt mit einer eigenen Applikation für das iPhone die ideale Einkaufshilfe für Bordeaux-Liebhaber im handlichen Pocketformat lanciert. Die kostenlose …
Bild: VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“Bild: VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“
VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“
… Themenwelten des Weines in die neue Dimension des Überall-Internets katapultiert werden.Denn nach der iPhone App bietet Europas größtes Weinmagazin jetzt zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“ auch eine blätterbare Online-Version für das iPad. Kernstück der neuen Applikation von VINUM sind über 400 authentische Verkostungsnotizen und Insider-Informationen zu …
Bild: Weinauktion der Chicago Wine Company 24.02.2016Bild: Weinauktion der Chicago Wine Company 24.02.2016
Weinauktion der Chicago Wine Company 24.02.2016
… 21.01.2016 in Chicago beim Chicago Wine Company mit 134,64 € gelistet. An der Weinauktion von Chicago Wine Company am 25.02.16 nahmen wieder Weinhändler und Weininvestment weltweit teil. In der Weinauktionsdatenbank von Wine-Stocks wurden 702 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Handelsvolumen mit 1.749 Weinflaschen, ohne gemischte Lots, errechnet. …
Bild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download nowBild: Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Bordeaux Primeur 2012: Jetzt downloaden // Download now
Wie jedes Jahr hat Rolf Bichsel für VINUM den aktuellen Bordeaux-Primeur-Jahrgang verkostet. Die Ergebnisse sind ab sofort als App für iPad und iPhone verfügbar. 14 Hemden, 8 Paar Hosen, 4 Zahnbürsten und 3 Tuben Paste, einen Aktionspack Schmierseife zum Saubermachen blauschwarzer Hände und 3000 abgespulte Autokilometer brauchte es, um während fast …
Bild: Wein als Investment, eine sichere und edle AnlageBild: Wein als Investment, eine sichere und edle Anlage
Wein als Investment, eine sichere und edle Anlage
… dar. Die Weinhandelsagentur Amphora Optimus aus Wien agiert seit Jahren erfolgreich auf dem Markt und ermöglicht Ihnen heute einen kurzen Einblich in die Welt des Weininvestments. Besucht man die Webseite der Liv-ex fühlt man sich unweigerlich an einen Finanz- und Handelsplatz erinnert. Während am oberen Bildrand zwei Preisticker laufen, sieht man über …
Bild: Wein Investment News - Weltrekord für 1990er LafleurBild: Wein Investment News - Weltrekord für 1990er Lafleur
Wein Investment News - Weltrekord für 1990er Lafleur
… bezahlt. Somit verzeichnet dieser Wein einen Gewinnsprung von +58,29 % oder 541,67 €. Der Weinhandelstag Sothebys Wine Auctions NY am 11.11.17 konnte wieder Weinhändler und Weininvestment aus der ganzen Welt zum bieten bringen. In der Weinauktionsdatenbank von Wine-Stocks wurden 811 verschiedene Angebote gespeichert, es wurde ein Weinhandelsvolumen von mehr …
Bild: Kulinarische Reisen durch die französische Regionalküche – Frankfurter Maaschanz lädt zum Bordeaux-AbendBild: Kulinarische Reisen durch die französische Regionalküche – Frankfurter Maaschanz lädt zum Bordeaux-Abend
Kulinarische Reisen durch die französische Regionalküche – Frankfurter Maaschanz lädt zum Bordeaux-Abend
… 2010. Ein Jahr nach der Rückkehr von Bruno Lauffenburger tritt das Maaschanz-Team fast wieder in seiner altbewährten Besetzung an. Ein guter Anlass zu feiern – mit einem Bordeaux-Abend am 16. Oktober 2010. Und wer den Patron des Frankfurter Traditionsrestaurants Maaschanz am Mainufer kennt, weiß, dass er sich für seine Gäste so einiges einfallen lässt. …
Bild: Weinauktionen bei Christies New York 9 Sept 17 Weinpreisrekord für La Conseillante 1989Bild: Weinauktionen bei Christies New York 9 Sept 17 Weinpreisrekord für La Conseillante 1989
Weinauktionen bei Christies New York 9 Sept 17 Weinpreisrekord für La Conseillante 1989
… Wine-Stocks Aussergewöhlicher Preisrekord für zwölf Flaschen La Conseillante Jahrgang 1989 Der Weinhandelstag Sothebys Wine Auctions New York am 09.09.17 konnte wieder Weinhändler und Weininvestment weltweit verzeichnen. In der Datenbank von Wine-Stocks wurden 531 verschiedene Lots gespeichert, es wurde ein Weinhandelsvolumen mit mehr als 4.815 Weinflaschen, …
Sie lesen gerade: Weininvestment in Bordeaux En Primeur 2015