openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation: Sicher über den Bahnübergang

06.04.201611:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kooperation: Sicher über den Bahnübergang

(openPR) Verlag Heinrich Vogel und Deutsche Bahn starten bundesweite Aktion für mehr als 10.000 Fahrschulen


(München, 5. April 2016) Der Verlag Heinrich Vogel und die Deutsche Bahn kooperieren im Rahmen der Kampagne „sicher drüber“ zum richtigen Verhalten am Bahnübergang. Kern der Zusammenarbeit ist ein gemeinsam entwickeltes Poster für den Fahrschulunterricht. Dieses informiert über geltende Regeln an den Kreuzungen von Straße und Schiene und wird über den Verlag Heinrich Vogel kostenlos an Fahrschulen in ganz Deutschland verteilt. Darüber hinaus ist „sicher drüber“ im Unterrichtsprogramm PC Professional des Verlags mit Informationen rund um den Bahnübergang sowie einem anschaulichen Video verankert. Fahrlehrer können die Inhalte damit noch einfacher in ihren Theorieunterricht einbinden.



Rechtzeitig zum Inkrafttreten der neuesten Fragenänderungen für die Führerscheinprüfung zum 1. April 2016 erhielten bundesweit mehr als 10.000 Fahrschulen das Poster sowie die Unterrichtsinhalte mit dem Update des Unterrichtsprogramms PC Professional. Josua Stiegler, Verlagsleiter Fahrschule, Verlag Heinrich Vogel: „Wir freuen uns sehr, mit unserer Zusammenarbeit die Initiative ‚sicher drüber‘ zu unterstützen. Als Verkehrsfachverlag mit über 70-jähriger Erfahrung ist uns die Verkehrssicherheit ein besonderes Anliegen. Fahrschulen spielen eine Schlüsselrolle bei der Verkehrssicherheitsarbeit, daher bieten wir ihnen gerne die Möglichkeit, das richtige Verhalten am Bahnübergang noch intensiver in ihrem Unterricht zu besprechen.“

„Mit dem Verlag Heinrich Vogel hat ‚sicher drüber‘ einen weiteren kompetenten Unterstützer bekommen“, so Markus Krittian, Eisenbahnbetriebsleiter bei der DB Netz AG. „Es ist unser gemeinsames Anliegen, Unfälle an Bahnübergängen weiter zu reduzieren. Dank der Kooperation erreichen wir angehende Auto- und Motorradfahrer jetzt auch unmittelbar über den Fahrschulunterricht und können so frühzeitig für bestehende Regeln sensibilisieren. Daneben arbeiten wir mit Gemeinden und Bund daran, die Zahl der 17.500 Bahnübergänge weiter zu reduzieren.“

„Sicher drüber“ wurde 2002 ins Leben gerufen. Neben DB AG, ADAC und Bundespolizei sind die gesetzlichen Unfallversicherungen VBG und UVB als Partner mit an Bord. Als Marktführer für Lehr- und Lernmaterialien für Fahrschulen und Fahrschüler unterstützt der Verlag Heinrich Vogel nun ebenfalls die Kampagne. „Sicher drüber“ ist zudem Teil der Aktion „Runter vom Gas“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Weitere Informationen unter: www.deutschebahn.com/sicherdrueber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898175
 1758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation: Sicher über den Bahnübergang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Springer Fachmedien München GmbH - Verlag Heinrich Vogel

Bild: Vogel-Simulator: Das war der Tag der Verkehrssicherheit 2015Bild: Vogel-Simulator: Das war der Tag der Verkehrssicherheit 2015
Vogel-Simulator: Das war der Tag der Verkehrssicherheit 2015
Vom „Toten Winkel“ über „Reifencheck“ bis zum „Sicheren Radverkehr“ – auch in diesem Jahr haben sich wieder über 130 Städte, Gemeinden, Schulen, Unternehmen und soziale Einrichtungen am Tag der Verkehrssicherheit beteiligt. Auch der Verlag Heinrich Vogel leistet mit dem Online-Führerscheintraining Fahren Lernen Max und Vogel-Simulator einen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Am Samstag, den 20. Juni 2015, fand der Tag der Verkehrssicherheit des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) mit zahlreichen Aktionen im gesamten Bundesgebiet statt. In…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwerer Unfall bei Gießener Demonstration-HU Hessen fordert unabhängige UntersuchungBild: Schwerer Unfall bei Gießener Demonstration-HU Hessen fordert unabhängige Untersuchung
Schwerer Unfall bei Gießener Demonstration-HU Hessen fordert unabhängige Untersuchung
… Mittelhessen oder der Bundespolizei möglicherweise nicht richtig verhalten haben. Nach derzeitigem Informationsstand hatte ein Demonstrationszug durch den Schiffenberger Weg einen Bahnübergang überquert. Auf den Gleisen hätten sich dann einzelne Demonstranten nidergelassen. Andere hätten dort verharrt. Polizeibeamte hätten sie aufgefordert, den Bahnübergang …
Bild: Ein Stück weniger SchilderwaldBild: Ein Stück weniger Schilderwald
Ein Stück weniger Schilderwald
… Auftrag der Straßenverkehrsbehörde entfernt werden. Bis heute existiert in der Otternbuchtstraße Ecke Boltonstraße eine Tempo-30-Zone, die seinerzeit zu einer sicheren Verkehrsregelung am Bahnübergang zwischen dem Heizkraftwerk Reuter und den Osram-Werken an der Nonnendammallee eingeführt wurde. Seit etlichen Jahren ist die betreffende Bahnstrecke jedoch …
Bild: Erschließung des Gewerbegebiet „Am Mainspitzdreieck“ - Sanirent ist mit an BordBild: Erschließung des Gewerbegebiet „Am Mainspitzdreieck“ - Sanirent ist mit an Bord
Erschließung des Gewerbegebiet „Am Mainspitzdreieck“ - Sanirent ist mit an Bord
… noch als Rohbau da, aber es sind bereits Hunderte von Toilettenhäuschen ins Gewerbegebiet umgezogen. Die Betriebsverlagerung vom MAN-Betriebskrankenkassengelände am Gustavsburger Bahnübergang zum Gewerbegebiet soll im Frühjahr abgeschlossen werden. Wird dann das geplante Bahnunterführungsprojekt realisiert, werden die alten Gebäude abgerissen. Weitere …
Ausstellung - Alte Ansichten von Unna
Ausstellung - Alte Ansichten von Unna
… manche Karte zeigte auch weniger herausragende Straßen oder das innere einer Kneipe. Eine Karte zeigt in der Ausstellung z.B. das Königsborner Tor noch als beschrankten Bahnübergang, ohne den heutigen Fußgängertunnel. Auf einer anderen ist statt der heutigen Sparkasse noch das repräsentative Rathausgebäude zu sehen. Und auf zwei alten Landkarten des …
Bild: Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor - Autobiografische ErzählungBild: Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor - Autobiografische Erzählung
Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor - Autobiografische Erzählung
… ärmlichen Stadtteil, den man im Volksmund "Hawaii" nannte, von den übrigen bürgerlichen Wohnvierteln der eigentlich recht wohlhabenden Stadt. Auf seinem Schulweg überquerte der Autor den Bahnübergang, der sich direkt neben dem kleinen Bahnhof befand. An einem winzigen Kiosk bewunderte er jeden Morgen die unzähligen bunten Illustrierten, die dort um das …
Bild: Neues Punktesystem: Auch Radfahrern drohen PunkteinträgeBild: Neues Punktesystem: Auch Radfahrern drohen Punkteinträge
Neues Punktesystem: Auch Radfahrern drohen Punkteinträge
… das Rotlicht an der Ampel missachtet, gibt es einen Punkt. Vier Punkte werden sogar fällig, wenn der Fußgängervorrang am Zebrastreifen missachtet oder ein Bahnübergang trotz geschlossener Halbschranke überquert wird. Die Gefährdung eines Kindes oder Hilfsbedürftigen zieht drei Punkte nach sich. Vorsicht ist natürlich auch bei übermäßigem Alkoholkonsum …
Wieder zwei Tote Polen in Tschechien
Wieder zwei Tote Polen in Tschechien
Zwei polnische Staatsbürger verloren bei einem Zusammenstoß mit einem Güterzug das Leben. Der polnische PKW Fahrer hatte das blinkende Haltesignal an einem Bahnübergang, nahe der Stadt Karniow in Mähren, entweder ignoriert oder übersehen. Der heranrasende Güterzug hatte keine Gelegenheit mehr zu bremsen und erfasste das Auto mit voller Wucht. Zwei Polen …
Bild: Sicher drüber: Verlag Heinrich Vogel und Deutsche Bahn starten bundesweite Aktion für FahrschulenBild: Sicher drüber: Verlag Heinrich Vogel und Deutsche Bahn starten bundesweite Aktion für Fahrschulen
Sicher drüber: Verlag Heinrich Vogel und Deutsche Bahn starten bundesweite Aktion für Fahrschulen
… der Fahrschüler (München, 13. März 2018) Der Verlag Heinrich Vogel und die Deutsche Bahn kooperieren im Rahmen der Kampagne „sicher drüber“ zum richtigen Verhalten am Bahnübergang. Im Mittelpunkt steht ein gemeinsam entwickeltes Poster für den Fahrschulunterricht. Dieses informiert über geltende Regeln an den Kreuzungen von Straße und Schiene und wird …
Bild: Kleine Gewerkschaften - Großer ÄrgerBild: Kleine Gewerkschaften - Großer Ärger
Kleine Gewerkschaften - Großer Ärger
… mit welchen Konsequenzen. Stellen Sie sich allerdings einmal vor: Sie sind unzufrieden mit dem Service der Deutschen Bahn, stellen aus Ärger Ihr Fahrzeug auf einem Bahnübergang ab und behindern damit den gesamten Betrieb aller Verbindungen dieser Strecke für einen Tag. Was passiert? Selbstverständlich werden Sie für das entstandene Chaos zur Rechenschaft …
Bild: Für Autofahrer besonders wichtig - Gutes HörenBild: Für Autofahrer besonders wichtig - Gutes Hören
Für Autofahrer besonders wichtig - Gutes Hören
… Gutes Hören ist eine wichtige Voraussetzung für ein sicheres Führen eines Kraftfahrzeug. Und kleine, tolle Hörgeräte können dabei eine perfekte Hilfe sein. Ob an einem Bahnübergang, an dem akustische Signale auf einen herannahenden Zug hinweisen, oder in der Stadt, in der ein Martinshorn oder eine Straßenbahnklingel wichtige akustische Signale sind: …
Sie lesen gerade: Kooperation: Sicher über den Bahnübergang