(openPR) Deutschlands führender Anbieter für Server Monitoring ServerGuard24 hat die Erreichbarkeit der Homepages der Fußball-Bundesligisten überprüft. An der Tabellenspitze befinden sich der 1. FC Köln, Bayer Leverkusen und Werder Bremen ¬– am störanfälligsten sind die Internetseiten von Mainz 05, Borussia Mönchengladbach und Darmstadt 98.
Bonn, 30.03.2016 | Das Bonner Unternehmen ServerGuard24 hat über einen Zeitraum von fünf Monaten (01.10.2015-29.02.2016) die Homepages der Bundesligavereine auf deren Ausfallsicherheit hin überwacht. Das Ergebnis: Während die Internetseiten von Köln, Leverkusen und Bremen keinen einzigen Ausfall zu beklagen hatten, war die Homepage von Mainz 05 über zehn Stunden und die von Borussia Mönchengladbach mehr als 47 Stunden nicht erreichbar. Schlusslicht des Rankings ist das Internetangebot von Darmstadt 98, das im fünfmonatigen Testzeitraum knapp 60 Stunden lang nicht erreichbar war und mehr als 160 Ausfälle zwischen fünf und 50 Minuten zu verzeichnen hatte.
Homepage-Erreichbarkeit für Vereine image- und umsatzrelevant
„Für die Besucher der Homepages sind längere Ausfallzeiten zumindest ein Ärgernis, für die Vereine können sie zudem eine sinkende Kundenzufriedenheit, geringere Onlinewerbeeinnahmen und Umsatzeinbußen beim Fanartikelverkauf zur Folge haben“, erklärt Lars Tippmann, Geschäftsführer von ServerGuard24.
Den meisten Bundesligisten stellt ServerGuard24 für ihre Homepage-Erreichbarkeit ein gutes Zeugnis aus. Bei insgesamt vier Vereinen bestehe allerdings Handlungsbedarf, so Tippmann: „Insbesondere Vereinen, deren Homepages mehrere Stunden pro Monat nicht erreichbar sind, würden wir empfehlen, die Serverüberwachung zu intensivieren und gegebenenfalls Korrekturen an der Serverkonfiguration vorzunehmen.“
Ursachen für Ausfallzeiten: Vom Softwarefehler bis zum Hackerangriff
ServerGuard24 hat die Homepages der Bundesligisten von sechs Standorten aus im 1-Minuten-Intervall überwacht. Auftretende Erreichbarkeitsprobleme werden innerhalb von Sekunden erkannt und per SMS, E-Mail oder App gemeldet. Zu den typischen Ursachen für Störungen und Ausfälle von Webservern zählen Soft- oder Hardwareprobleme, Fehler in der Programmierung, in Datenbanken oder der Serverkonfiguration. Aber auch Hackerangriffe oder eine hohe Zahl gleichzeitiger Zugriffe können dazu führen, dass eine Homepage sprichwörtlich in die Knie geht.