openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 29 Bachelor-AbsolventInnen der Management-Hochschule

21.03.201616:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 29 Bachelor-AbsolventInnen der Management-Hochschule
Zehn von 29 AbsolventInnen, Prof. Dr. Thomas Hermann. Foto: Franz Motzko
Zehn von 29 AbsolventInnen, Prof. Dr. Thomas Hermann. Foto: Franz Motzko

(openPR) MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) verabschiedete am 19. März 2016 ihren fünften Bachelor-Jahrgang. In einer Feierstunde in der schmucken Aula der Hochschule begrüßte der Vizepräsident der Hochschule, Prof. Dr. Michael Nagy, die Absolventinnen und Absolventen, die, dem Anlass entsprechend, bester Stimmung waren. Die begehrten Bachelor-Urkunden wurden von den Studiengangleitern Prof. Roy J. Jenkins, Prof. Dr. Susanne Steimer sowie Prof. Dr. Thomas Hermann, überreicht.



Der stimmungsvollen Veranstaltung wohnten rund 120 Gäste bei, überwiegend Angehörige und Freunde der Absolventen, aber auch Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft. Jenkins, Studiengangleiter „Management in International Business“ und Vizepräsident der HdWM, führte in gewohnt souveräner Art durch das rund zweistündige Programm. In dessen Verlauf wünschte Michael Nagy den Absolventen auf ihrem weiteren Weg ins Berufsleben - oder einem sich anschließenden Master-Studiengang - das Allerbeste.

Michael Nagy informiert über Erweiterung des Studienangebotes - zwei neue Studiengänge

Nagy: „Die Studiengänge der HdWM sind am Arbeitsmarkt-Kompass der Zukunft ausgerichtet und besonders geeignet, dem Führungs- und Fachkräftemangel bei mittelständischen Unternehmen nachhaltig entgegenzuwirken. Mit dem unternehmensnahen und praxisorientierten Studienkonzept der HdWM hat sich ein völlig neuer Hochschultyp erfolgreich in der deutschen Hochschullandschaft etabliert. Auch das Finanzierungskonzept der Hochschule ist zukunftsorientiert und sichert die stetige Fortentwicklung der Bildungsstätte“.

Bereits zum Wintersemester 2016/17 wartet die HdWM mit zwei weiteren Studiengängen auf. Neben den bisherigen vier Studiengängen Management und Unternehmensführung, Beratung und Vertriebsmanagement, Management in International Business sowie IT Management, werden im Herbst die Studiengänge Psychologie und Management sowie Business Management neu in den Studienplan aufgenommen. Beide neuen Studiengänge erfreuen sich schon heute bester Nachfrage.

Familiärer und respektvoller Umgang von Studierenden und Professoren

Für die Absolventen ergriff Dennis Nickolai das Wort und warb gleichzeitig für das Ehemaligen-Netzwerk „Alumni und Freunde der HdWM“, das das Zusammengehörigkeitsgefühl der Studenten auch während des späteren Berufslebens stärken soll. So blickte Nicolai auf eine „prima Zeit an der HdWM“ zurück und sprach von einem Meilenstein in seinem Leben, der für ihn und die anderen Absolventen sehr, sehr wichtig gewesen sei. „Das ganz Besondere an der HdWM ist der gleichermaßen respektvolle wie auch ,entspannte‘ Umgang zwischen Studenten, Professoren und Verwaltung“, sagt Nickolai.

Erfreut zeigten sich die Studierenden auch darüber, dass man an der HdWM eben nicht nur eine „Matrikelnummer“ sei, sondern wichtiges Glied einer jungen und dynamischen Hochschule. Manche Studis sprachen von einem mehrjährigen Langstreckenlauf, den es zu absolvieren galt. Die Hochschulausbildung habe nicht nur Methoden, Tools und Allgemeinwissen vermittelt, sondern auch ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen weiterentwickelt.

Stadträtin Melis Sekmen beeindruckt vom Hochschulkonzept der HdWM

Die Stadt Mannheim wurde von Melis Sekmen vertreten. Sie ging insbesondere auf den attraktiven Standort Mannheim ein, der eine der heutigen Zeit angemessene Work-Life-Balance ermöglicht, die Arbeits- und Privatleben besser miteinander in Einklang bringen soll. Die junge Politikerin ist selbst noch im Studium, und erreichte so mit ihrem Vortrag die Absolventen auf ganz besondere Weise. Ihre Wirtschaftskompetenz hat mit ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre zu tun.

Weiter arbeitet sie als wissenschaftliche studentische Hilfskraft am Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim. Der Dialog mit Unternehmen sowie die Verbindung von Ökologie und Ökonomie liegen Sekmen besonders am Herzen. Sekmen: „Wir wissen schon seit längerem, dass Ökologie und Ökonomie, sprich, der Gedanke, seinen Profit zu maximieren und dabei auch die Umwelt zu schützen, nicht widersprüchlich sind. Man muss natürlich auch als Stadt Anreize geben, damit Unternehmen diese Ziele mit Überzeugung mit verfolgen“.

IB-Chef Thiemo Fojkar: Von der Kinderkrippe bis zum Master - alles an einer einzigen Adresse

Die HdWM ist eine Hochschule in privater Trägerschaft. Mehrheitsgesellschafter ist der Internationale Bund (IB), großer freier Bildungsträger in Deutschland. Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB, geht in seinem Ausblick insbesondere auf die Zukunftsfähigkeit des Hochschulmodells ein. Fojkar: „Unser Engagement an der HdWM ist eine sehr gute Ergänzung unseres vielfältigen Bildungsportfolios mit klarem Focus auf den Bildungsmarkt der Zukunft.“ Weiter hob Fokar das Engagement der HdWM zur Aufnahme von Flüchtlingen in ihren Studienbetrieb hervor. Bereits im April werden rund ein Dutzend syrische Flüchtlinge ihr Studium im Studiengang IT Management an der HdWM aufnehmen.

Fojkar verrät auch, wie sich das ehemalige Vögele-Areal zum ganzheitlichen Bildungs-Campus weiterentwickeln soll. So sei es vorgesehen, dass erstmal Kinderkrippe und Kindergarten entstehen. Des Weiteren seien Grundschule und weiterführende Schulen geplant, die bis zum Abitur oder zur Fachhochschulreife führen sollen. Und danach könnten die jungen Menschen ihr Studium an der HdWM aufnehmen. Bundesweit unterstützen 14.000 IB-Mitarbeiter in 700 Einrichtungen an 300 Orten über 350.000 Jugendliche und Erwachsene. Studien-Informationen unter www.hdwm.de. Text: Franz Motzko

Pressekontakt:
Franz M. Motzko
Kommunikation, Presse, Dialogmanagement
Tel. 0171-2707408
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Franz Egle
Präsident
Hochschule der Wirtschaft für Management
Neckarauer Straße 194-200
68163 Mannheim
Telefon 0621/690712-10
E-Mail: E-Mail
http://www.hdwm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896169
 1506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 29 Bachelor-AbsolventInnen der Management-Hochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim

Bild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren DienstBild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
MANNHEIM. Seit ihrer Gründung widmet sich die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), neben ihren fünf Bachelor-Studiengängen, intensiv der Weiterbildung von Akademikern oder beruflich entsprechend qualifiziertem Führungspersonal. In einer Feierstunde am 15. Juli erhielten 20 Absolventinnen und Absolventen des Studienganges „Führung und Management in der kommunalen Verwaltung“ ihre Zertifikate. Die Bürgermeisterin für Bildung, Kinder, Jugend und Gesundheit, Dr. Ulrike Freundlieb, überreichte den so qualifizierten Führungskräften der …
Bild: Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im SchulunterrichtBild: Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im Schulunterricht
Verein indi gen e.V.: Lakota-Sioux „Red Cloud“ im Diskurs- Indigene Naturlehren künftig im Schulunterricht
MANNHEIM. An der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) beschäftigt sich eine Gruppe Wissenschaftler damit, ein IT Bildungsportal für die wissenschaftlich fundierte Integration indigener Naturlehren in den Schulunterricht des Landes Baden-Württemberg auf den Weg zu bringen. Ein entsprechender Vorschlag an das Kultus-Ministerium und das Landesamt für Schulentwicklung wurde bereits mit ersten Unterrichtseinheiten in den neuen Bildungsplan Baden-Württemberg aufgenommen. Zu diesem Thema tagte Ende Mai eine Arbeitsgruppe des Vereins ind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business ManagementBild: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master in Business Management
… dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule mittlerweile erworben habe. Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell zukunftsweisend Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, Geschäftsführer …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-HochschuleBild: HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-Hochschule
HdWM: Präsident Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 36 Bachelor-Absolventen der Management-Hochschule
… aus dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule erworben habe. Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell zukunftsweisend Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, Geschäftsführer der Hochschulmanager …
Bild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-StudiumBild: Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
Präsident Prof. Michael Nagy und GF Wolfgang Dittmann begrüßen 60 Erstsemester in Bachelor- und Master-Studium
… Mittlerweile sind 460 Studierende an der Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Ende März konnte der Präsident der Hochschule, der renommierte Pädagoge und Wissenschaftler, Prof. Dr. Michael Nagy, 60 Erstsemester an der HdWM begrüßen. Der Geschäftsführer der HdWM, Hochschulmanager Wolfgang Dittmann, gab den Ersties mit auf den Weg, dass „mit …
Bild: Rom/Barcelona: Internationale Auszeichnungen für Dolores Sanchez Bengoa, Hans R. Kaufmann und Yasmin KöhlerBild: Rom/Barcelona: Internationale Auszeichnungen für Dolores Sanchez Bengoa, Hans R. Kaufmann und Yasmin Köhler
Rom/Barcelona: Internationale Auszeichnungen für Dolores Sanchez Bengoa, Hans R. Kaufmann und Yasmin Köhler
… Standard sowohl im Bereich der Wirtschaftswissenschaften wie auch im Kontext des internationalen Austausches und Interkulturellen Miteinanders auf hohem Niveau fortentwickelt werden“. Prof. Dr. Michael Nagy: Internationalität der HdWM weiter nach vorne bringen Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, sieht in den Aktivitäten der Professoren in …
Bild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben StudiengängenBild: HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
HdWM: Präsident Prof. Michael Nagy begrüßt 120 Erstsemester in sieben Studiengängen
… Studierenden aus dem Ausland, sichere deren Studienerfolg. Wolfgang Dittmann: Wettbewerb um die besten Talente in der Region Mehrheitsgesellschafter der in privater Trägerschaft befindlichen Management-Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der großen freien Bildungsträger in Deutschland. Geschäftsführer ist Wolfgang Dittmann, der auch Chef der …
Bild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-AbsolventenBild: HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
HdWM: Prof. Michael Nagy und Wolfgang Dittmann verabschieden 36 Bachelors und 15 Master-Absolventen
… Universitäten aus dem In- uns Ausland hier an der HdWM ein Master-Studium belegen, zeuge von dem sehr guten Ruf, den sich die Management-Hochschule mittlerweile erworben habe. Wolfgang Dittmann: HdWM-Hochschulmodell modern und zukunftsweisend Mehrheitsgesellschafter der Hochschule ist der Internationale Bund (IB), einer der größten Bildungsträger in Deutschland, …
Bild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren DienstBild: Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
Akademische Weiterbildung: HdWM macht 20 Führungskräfte der Stadt Mannheim fit für Höheren Dienst
… zu reflektieren. Die Resultate sind sehr beeindruckend“. Prof. Dr. Lars Castellucci: „Direkter Transfer der Lehrinhalte in die tägliche Arbeit“ Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, sagt nach seinen Glückwünschen an die Kursteilnehmer: „Das berufsbegleitende Angebot der HdWM ist seit Jahren erfolgreich, es reicht von Workshops und Seminaren …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 65 Studienstarter - neuer Höchstwert für SommersemesterBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 65 Studienstarter - neuer Höchstwert für Sommersemester
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 65 Studienstarter - neuer Höchstwert für Sommersemester
… derzeit an der Hochschule eingeschrieben, über 50 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Der Präsident der HdWM, der renommierte Wissenschaftler und Hochschulmanager, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte Anfang April 65 Erstsemester zum Studienbeginn begrüßen. Das ist ein neuer Höchstwert für ein Sommersemester. Besonders erwähnenswert: Gerade haben …
Bild: Erfolgreiche HdWM-Kontaktmesse: Studierende kommen mit Partnerfirmen ins Gespräch - attraktiver Company-SlamBild: Erfolgreiche HdWM-Kontaktmesse: Studierende kommen mit Partnerfirmen ins Gespräch - attraktiver Company-Slam
Erfolgreiche HdWM-Kontaktmesse: Studierende kommen mit Partnerfirmen ins Gespräch - attraktiver Company-Slam
… „Die Veranstaltung hat mir prima gefallen, sie bietet für die Partnerunternehmen und uns Studenten eine tolle Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und zum Netzwerken“. Prof. Dr. Michael Nagy: Erfolgsweg eine Kombination aus Präsenz- und Dualer Hochschule Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, sagte: „Der Bachelor ist mit seiner Einführung unmittelbar …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer HöchstwertBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy begrüßt 140 Erstsemester in sechs Studiengängen - Neuer Höchstwert
… Hochschule eingeschrieben, Tendenz weiter steigend. Über 50 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Der Präsident der HdWM, der renommierte Wissenschaftler und Hochschulmanager, Prof. Dr. Michael Nagy, konnte Ende September 140 Erstsemester zum Studienbeginn begrüßen. Das ist eine neue Höchstmarke an der HdWM. Bei seiner Begrüßung ging Prof. …
Sie lesen gerade: HdWM: Prof. Dr. Michael Nagy verabschiedet 29 Bachelor-AbsolventInnen der Management-Hochschule