(openPR) Wenn Menschen aufgeben eisern an ihren Zielen festzuhalten, verlieren sie nicht nur ihre Träume. Mit jedem Mal wenn ein Ziel aufgegeben wird, geht damit ein Teil des Selbstvertrauens und des Selbstwertgefühls verloren. So wird aus dem Jungen der davon träumte Pilot oder Astronaut zu werden ein alter, verhärmter Mann. So werden aus jungen Mädchen die davon träumten Prinzessinnen zu sein, alte verbitterte Frauen. Und alle haben sie Eines gemeinsam. Sie sind an ihrem Leben und an ihren Träumen vorbei gegangen.
Alle Menschen haben - wenn sie jung sind - wunderbare Ziele und Träume. Nur die Wenigsten verwirklichen sie auch. Ziele zu haben solange die Verwirklichung sich einfach gestaltet ist leicht. Aber es ist genauso leicht ein Ziel aufzugeben wenn es schwierig wird. Gerade das macht aber die Menschen stumpf und kaputt. So werden aus jungen Rittern und Prinzessinnen Marionetten des sogenannten Schicksals.
Reinhard Greber hat stets an seinen Zielen eisern festgehalten. Nachdem er sich als 30-jähriger seinen Traum der Selbständigkeit verwirklicht hatte, ging sein damals größter Auftraggeber nach nur einem halben Jahr seiner Selbständigkeit in Konkurs. Er hatte damit seinen größten und nahezu einzigen Auftraggeber verloren und sein gesamtes Geld. Er musste seine Mitarbeiter bezahlen, hatte aber aufgrund dieses Konkurses seines Auftraggebers kein Geld dafür.
Die Folge waren Schulden, und keine! Aufträge um an frisches Geld zu kommen. Alle rieten ihm aufzugeben. Die Banken gaben ihm auch keinen Cent um weitermachen zu können. Er aber hielt an seinem Traum der Selbständigkeit fest. Es folgten unheimlich harte Jahre, die Greber zu dem machten, was er heute ist – ein Mann, der stur seine Ziele verfolgt und niemals aufgibt.
Greber offenbart in seinem Buch „Geben Sie niemals auf“ alle seine Tricks, die er damals anwandte und auch heute noch anwendet, um alle seine Ziele zu erreichen.
Autor: Reinhard Greber
Ausführung: gebundenes Buch
Großformat: 29*21 cm 220 Seiten
Erscheinungsdatum: Februar 2016
Verlag: Reinhard Greber
ISBN 978-3-9504196-0-3
Endpreis: 37,00 EUR inkl. MWSt und Versandkosten
Das Buch ist im Internet und im Buchhandel erhältlich
auch als e-Book erhältlich unter:
ISBN 978-3-9504196-1-0
Endpreis: 27,00 EUR
Weitere Informationen zum Autor und zu seinen Büchern finden Sie auf www.greber-online.at