openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Norman Starterpakete für Netzwerk Virenschutz

29.04.200402:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR)  

Ab sofort bietet NORMAN kleinen und mittleren Unternehmen den bewährten Virenschutz für Netzwerke als Starterpakete.

 

Solingen, April 2003 – Durch die globale Vernetzung und die zunehmende Nutzung von Internet und E-Mail  als Kommunikations- und E- Commerce Plattform ergeben sich auch für kleine und mittlere Unternehmen neue bis dato unbekannte Gefahrenpotentiale. Vor allem im ‚Small Business’-Bereich, d.h. in Netzwerken zwischen 5 und 25 Usern, wird die Wichtigkeit des Themas IT-Security häufig unterschätzt.



Kleine Netzwerke sind Angriffen von Viren, Würmern und Trojanern zum Teil schutzlos ausgeliefert, da entweder kein Virenschutz oder kein professioneller Netzwerk-Virenschutz im Einsatz ist.

 

Mit den neuen vorkonfigurierten Lösungen „Norman Virus Control Small Business Box“ und „Norman Virus Control Small Enterprise Box“ für 5, 10 und 25 Usern bietet NORMAN speziell für diesen Kundenkreis den preiswerten Einstieg in den professionellen Netzwerk Virenschutz.

 

„Norman Virus Control Small Business Box“ bietet Netzwerk Virenschutz für PC-Clients/Workstations und einen Server.  Unterstützte Betriebssysteme-Server sind: Novell Netware, Win NT, Win 2000, OS/2 und Linux. Unterstützte Betriebssysteme-Clients sind : Win 9x, Win 2000, Win NT, Win ME, OS/2,Win XP und Linux. Der Preis für die kleinste Lizenz beträgt bei max. 5 Usern und inkl. 1 Jahr Service € 229,00.

 

 „Norman Virus Control Small Enterprise Box“ bietet Netzwerk Virenschutz für PC-Clients/Workstations, einen Server und ein Mailsystem (Mailserver). Unterstützte Betriebssysteme-Server sind: Novell Netware, Win NT, Win 2000, OS/2 und Linux. Unterstützte Betriebssysteme-Clients sind: Win 9x, Win 2000, Win NT, Win ME, OS/2,Win XP und Linux und die unterstützten Betriebssysteme-Mail-/Groupware sind MS Exchange oder Lotus Notes Domino. Der Preis für die kleinste Lizenz beträgt bei max. 5 Usern und inkl. 1 Jahr Service € 299,00.

 

Der Leistungsumfang aller „Norman Virus Control Small Business Box“ und „Norman Virus Control Small Enterprise Box“ Lösungen umfassen folgenden Service:

Die kompletten Norman Netzwerk Installations- und Update Tools (inkl. N_Desk), ein Jahr Automatische Softwareaktualisierungen über (NIU) Norman Internet Update, ein Jahr wöchentliche Internet-Virensignaturenupdates - bei Bedarf täglich – und die Emergency-Updates beim Auftreten neuer destruktiver Malware „in the wild“. Ebenfalls enthalten sind die umfassende deutschsprachige Dokumentation und Hilfedatei.

Optional und ohne Aufpreis erhält der professionelle Benutzer: Online Virenmeldungen per E-Mail und ein Jahr deutschsprachigen Telefon- & Mail-Support (nach Registrierung per Fax).

 

Wie alle Norman Virenschutzlösungen arbeiten auch die Norman Virus Control Small Business Box“ und „Norman Virus Control Small Enterprise Box“ mit der bewährten Norman Sandbox Technologie und bieten sicheren Schutz vor Computerkriminalität.

 

Die „Norman Virus Control Small Business Box“ und „Norman Virus Control Small Enterprise Box“ Lizenzen können jederzeit auf Norman Virus Control Standardlizenzen wie die „Norman Virus Control Business Edition“ und die „Norman Virus Control Enterprise Edition) erweitert werden.

 

Nähere Infos zu den neuen Norman Starterpaketen für Netzwerk Virenschutz finden Sie auch unter: http://www.norman.de.

 

Norman Data Defense Systems GmbH:

NORMAN DATA DEFENSE SYSTEMS ist einer der führenden unabhängigen europäischen Hersteller von Daten- und Netzwerksicherheits-Lösungen. NORMAN ist in zahlreichen Ländern Europas und Nordamerika mit Niederlassungen und Entwicklungszentren vertreten. Zu den Leistungsschwerpunkten gehören Virenschutz, Personal Firewalls, E-Mail- und Dateiverschlüsselung, Datenrettung und Datenlöschung sowie Beratungs- und Projektdienstleistungen für Netzwerksicherheit.

 

 

Leser-Kontakt:

Norman Data Defense Systems GmbH

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Volker Krause

Kieler Str. 15    D-42697 Solingen

T: 0212/26718-0           F: 0212/26718-15

E-Mail      http://www.norman.de 

 

Presse-Kontakt:

Norman Data Defense Systems GmbH

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Jeannette Peters

Kieler Str. 15    D-42697 Solingen

T: 02307-28997-0  oder 0212/26718-0  

F: 02307-28997-20  oder 0212/26718-15

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8945
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Norman Starterpakete für Netzwerk Virenschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Norman Data Defense Systems

Bild: Norman verbessert Cloud-Speicher für EndanwenderBild: Norman verbessert Cloud-Speicher für Endanwender
Norman verbessert Cloud-Speicher für Endanwender
Automatische Synchronisation | Aktuelle Dateien auf allen Geräten | Komfortable Zusammenarbeit Düsseldorf, 5. Dezember 2013 – Norman stellt eine neue Version des Cloud-Speicher-Dienstes für Endanwender vor. Mit dem Versionswechsel wurde der Name des Dienstes von Norman Online Backup in Norman Personal Backup geändert. Wesentliche technische Neuerung ist die automatische Synchronisation der Dateien zwischen dem Online-Speicher und den Geräten, mit denen die Anwender auf die Dateien im Speicher zugreifen. Zudem können die Anwender in Ordnern …
Bild: Security-Umfrage: Malware-Gefahr durch Webseiten zu wenigen PC-Nutzern bewusstBild: Security-Umfrage: Malware-Gefahr durch Webseiten zu wenigen PC-Nutzern bewusst
Security-Umfrage: Malware-Gefahr durch Webseiten zu wenigen PC-Nutzern bewusst
Nur 20 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage von Norman halten Webseiten für die Hauptquelle von Malware, obwohl die Online-Angebote die E-Mails als Infektionsherd längst überholt haben. Eine Umfrage, die der norwegische Security-Spezialist Norman in Deutschland durchgeführt hat, hat gezeigt, dass nahezu die Hälfte der 1.000 befragten Personen E-Mails für die Hauptquelle von Schadsoftware halten. In Webseiten sehen lediglich 20 Prozent Befragten den hauptsächlichen Infektionsherd. Dabei ist bei den unter Vierzigjährigen das Bewusstsein für G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WLAN-Hotspots: Blindes Vertrauen in die TechnikBild: WLAN-Hotspots: Blindes Vertrauen in die Technik
WLAN-Hotspots: Blindes Vertrauen in die Technik
… von außen bietet eine gute Firewall. Zudem sollte bei Windows, zumindest für die Urlaubszeit, die automatische Datenfreigabe deaktiviert werden. Absolutes Must-have ist ein zuverlässiger Virenschutz, der auch im Urlaub täglich aktualisiert werden sollte. * Von WLANs ohne Passwortschutz sollte man die Hände lassen, ebenso von Hotspots mit einer Bezeichnung, …
Bild: Sicherheit für kleines Geld – Schüler- und Studenten-Preis für Norman Security Suite PROBild: Sicherheit für kleines Geld – Schüler- und Studenten-Preis für Norman Security Suite PRO
Sicherheit für kleines Geld – Schüler- und Studenten-Preis für Norman Security Suite PRO
Der Security-Spezialist Norman bietet Schülern und Studenten die Virenschutz-Lösung für Endanwender Norman Security Suite PRO zum Preis von 29,50 Euro an. Das All-in-one-Paket schützt mit den Komponenten Antivirus / Antispyware, Personal Firewall, Antispam und Parental Control zuverlässig vor Malware-Attacken aller Art. Die neue Host-basierte Komponente …
Den Kasten sauber halten
Den Kasten sauber halten
Im Rahmen einer Sonderaktion anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft verlängert Norman Data Defense Systems die Laufzeit des Endanwender-Virenschutzpaketes Norman Security Suite 8 um ein Jahr. Die Interessenten in Deutschland und Österreich kaufen die AV-Suite zum Preis von 59 Euro bei einem Fachhandelspartner von Norman oder im Norman-Webshop und registrieren …
Bild: HMC Systemhaus OHG wird Partner der Norman Data Defense Systems GmbHBild: HMC Systemhaus OHG wird Partner der Norman Data Defense Systems GmbH
HMC Systemhaus OHG wird Partner der Norman Data Defense Systems GmbH
… eine Partnerschaft mit der Norman Data Defense Systems GmbH (www.norman.de) eingegangen. Das Security-Portfolio des IT-Systemhauses aus Südwestfalen wird um die Netzwerk-Virenschutz-Produkte Norman Virus Control Small Business Solution, Norman Virus Control Small Enterprise Solution, Norman Virus Control Workstation Edition, Norman Virus Control Business …
Bild: Endanwender-Virenschutz: Norman stellt Version 9 der Norman Security Suite vorBild: Endanwender-Virenschutz: Norman stellt Version 9 der Norman Security Suite vor
Endanwender-Virenschutz: Norman stellt Version 9 der Norman Security Suite vor
Hashwert-Datenbank | neue Personal Firewall | IPv6-Unterstützung | Windows-8-kompatibel Düsseldorf – Der Spezialist für Antiviren-, Antispam- und Antispyware-Lösungen Norman bringt das Endanwender-Virenschutzpaket Norman Security Suite mit zahlreichen Neuerungen auf den Markt. In der Version 9 verbessert der zusätzlich integrierte Norman Malware Cleaner die …
Bild: Ganz einfach mehr SicherheitBild: Ganz einfach mehr Sicherheit
Ganz einfach mehr Sicherheit
Vier Tipps von Norman für zusätzlichen Schutz vor Malware und Hackern Düsseldorf, 26. Juli 2012 – Starke Passwörter und zuverlässiger Virenschutz sind die Grundvoraussetzung für einen sicheren PC. Zusätzlichen Schutz kann man mit ganz einfachen Maßnahmen erreichen, die weder viel Geld kosten noch großen Aufwand machen. Der Hersteller von IT-Security-Lösungen …
Bild: Virenschutz-Lösungen: Norman Security Suite mit verbesserter Personal FirewallBild: Virenschutz-Lösungen: Norman Security Suite mit verbesserter Personal Firewall
Virenschutz-Lösungen: Norman Security Suite mit verbesserter Personal Firewall
Erkennung vertrauenswürdiger Quellen | Weniger Pop-ups | Weniger Anwender-Eingriffe Der Spezialist für IT-Security Norman hat die Virenschutzlösung Norman Security Suite überarbeitet. Die Version 10.1 wartet mit einer verbesserten Personal Firewall auf. Sie überprüft die digitalen Signaturen von ausführbarem Code auf dem Anwender-System und stuft den …
Norman Network Protection und ARP-GUARD für optimalen Netzwerkschutz
Norman Network Protection und ARP-GUARD für optimalen Netzwerkschutz
… Clients an den zentralen Sicherheitssystemen vorbei ins Netz einbringen könnten. Gegen das Eindringen von Schadsoftware sichern Unternehmen ihre Netzwerke mit Firewalls, Virenschutz und Intrusion Detection-Systemen. Malware von mobilen Geräten lässt sich damit nicht erfassen. Gute Sicherheitskonzepte reglementieren deshalb den Zugang fremder Geräte …
Bild: Norman Malware Cleaner mit Quarantäne-FunktionBild: Norman Malware Cleaner mit Quarantäne-Funktion
Norman Malware Cleaner mit Quarantäne-Funktion
… befallener Datei gehen bei der Bereinigung des PCs deshalb nicht mehr verloren. Mehr als 50.000 neue Schadcodes kommen derzeit täglich neu in Umlauf. Trotz regelmäßiger Virenschutz-Updates und Vorsicht beispielsweise beim Öffnen von Links kann nicht ausgeschlossen werden, dass Malware auf einen PC gelangt. Zum Aufspüren und Entfernen der Malware werden …
Bild: Online-Banking-Trojaner: Norman identifiziert neue SpyEye-VarianteBild: Online-Banking-Trojaner: Norman identifiziert neue SpyEye-Variante
Online-Banking-Trojaner: Norman identifiziert neue SpyEye-Variante
… weitere für Transaktionen benötigte Angaben entlockt werden sollen. Schutz vor SpyEye und Säuberung befallener PCs Der Trojaner ändert sich fortlaufend und kann so der Entdeckung durch Virenschutz-Produkte entgehen. Nutzer von Online-Banking erfahren häufig erst durch einen Anruf ihrer Bank, dass ihr PC mit SpyEye infiziert ist. Seine Fähigkeit, sich zu …
Sie lesen gerade: Neue Norman Starterpakete für Netzwerk Virenschutz