openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Lese-Abenteuer mit der „Bloggerbande”

09.03.201616:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Gedruckte und digitale Medien schließen sich nicht gegenseitig aus, im Gegenteil: Sie können sich sinnvoll ergänzen und bieten wertvolle Möglichkeiten, neue Blickwinkel auf das Thema Lesen zu eröffnen. Diese Kombination von Buch und Internet bietet die „Die Bloggerbande“ Kindern von 7 bis 12 Jahren ab dem 17. März 2016 mit zwei neuen Fällen. Dabei erleben sie nicht nur spannende Abenteuer, sondern erfahren auch, wie sie im Netz sicher unterwegs sind.
Die Geschichten erzählen von Antonia, Finn, Tarik und Celina, die als Detektiv-Team auf Spurensuche gehen und spannende Fälle in ihrer Heimatstadt Burghausen lösen. Neben den vier Büchern, die mit Unterstützung von der Stiftung Lesen bei ALDI SÜD zu kaufen sind, gibt es auch einen Internetblog: Gedruckte und digitale Welt sind über QR-Codes im Buch verknüpft, die die Geschichten online weitererzählen. Kinder können diese auch (mit)schreiben, indem sie in einem geschützten Surfraum Blogbeiträge kommentieren oder Fragen stellen, mit der Bloggerbande in Kontakt treten und selbst ein Teil davon werden.
Digitale Welt als Detektivspiel
Die Bloggerbande nutzt die digitalen Medien nicht nur, sondern reflektiert sie auch. Bücher und Blog greifen das Thema Internet mit seinen Chancen und Risiken auf und vermitteln einen bewussten Umgang damit. Die vier Helden geben in ihren Geschichten auch Hinweise auf Fragen wie: Was ist überhaupt ein Blog? Wie verhalte ich mich online? Was ist ein Pseudonym und warum ist es wichtig? Wieso gehören Fotos nicht ins Netz? Neben Anleitungen für Mangazeichnungen, Styling-Tipps oder Plätzchen-Rezepten gibt es Angebote wie „Sicherheit im Netz“, „Suchmaschinen“ oder den „Surf-Führerschein“.
Die ersten vier Abenteuer der Bloggerbande gibt es seit Ende Oktober exklusiv bei ALDI SÜD. Am 17. März 2016 folgen Band 5 und 6 der Bloggerbande. Unterstützt wird die Reihe dabei von der Stiftung Lesen, die ihr Stifterratsmitglied ALDI SÜD seit Juni 2015 bei der Auswahl des Buchsortiments für Kinder und Jugendliche berät. Auch der Lingen Verlag ist seit Februar 2016 in dem Stifterrat der Stiftung Lesen und wird sich weiterhin gemeinsam mit der Stiftung für eine erfolgreiche Leseförderung einsetzen. Digital wird die Bloggerbande vor allem von FragFINN und SCHAU HIN! unterstützt. Mit der Aktion „Sicher im Netz mit der Bloggerbande“ positioniert sich die Bloggerbande als verlässlicher Partner im Feld der Medienkompetenz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894243
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Lese-Abenteuer mit der „Bloggerbande”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BUCH CONTACT

Sheikh Zayed Book Award verkündet die Gewinner*innen der 19. Ausgabe
Sheikh Zayed Book Award verkündet die Gewinner*innen der 19. Ausgabe
* Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt. * Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock. * Die diesjährigen Preisträger*innen kommen aus sieben Ländern:…
08.04.2025
Die Shortlist für die 19. Ausgabe des Sheikh Zayed Book Awards steht fest
Die Shortlist für die 19. Ausgabe des Sheikh Zayed Book Awards steht fest
* über 4.000 Einreichungen aus 75 Ländern waren für die 19. Ausgabe des Preises eingegangen * In der Kategorie „Übersetzung“ ist Claudia Ott mit ihrer deutschen Übersetzung von _Tausendundeine Nacht: Das Buch der Liebe_ (erschienen im Verlag C.H. Beck) nominiert * In der Kategorie „Arabische Kultur in anderen Sprachen“ stehen die deutschsprachigen Beiträge von Beatrice Gründler und Hakan Özkan auf der Shortlist Der Sheikh Zayed Book Award (SZBA), der vom Abu Dhabi Arabic Language Centre unter der Schirmherrschaft des Department of Culture…
04.03.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bestseller "Senk ju vor träwelling" als E- und Audiobook im Doppelpack für iPhone und iPod touchBild: Bestseller "Senk ju vor träwelling" als E- und Audiobook im Doppelpack für iPhone und iPod touch
Bestseller "Senk ju vor träwelling" als E- und Audiobook im Doppelpack für iPhone und iPod touch
… €. „Wir begreifen eBooks auf dem iPhone nicht als Ersatz des gedruckten Buchs. Ganz im Gegenteil: Durch die innovative Verbindung von Buch und Hörbuch schaffen wir eine neue zusätzliche Werkform für das Lesen zwischendurch“, so Verleger Manuel Herder. Wer nicht lesen will, kann auch hören, beim Hören mitlesen oder Fotos anschauen - alles in guter Ton- …
Bild: “Lurs und die Zankenden Zauberer“ Ein besonderes Online-Leseabenteuer der LegaKids StiftungBild: “Lurs und die Zankenden Zauberer“ Ein besonderes Online-Leseabenteuer der LegaKids Stiftung
“Lurs und die Zankenden Zauberer“ Ein besonderes Online-Leseabenteuer der LegaKids Stiftung
… aber tun mit kleinen Lesemuffeln? Smartphone sperren und Buch in die Hand drücken? Da sind die Erfolgsaussichten denkbar gering. Mit dem neuen Lese-Abenteuer der LegaKids Stiftung ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten der Lesemotivation und Leseförderung.Lesefreude wecken und fördernUm eher leseunwillige Kinder sowie Kinder mit LRS anzusprechen, …
Die Autorin Iris Adam aus Berlin veröffentlicht ein neues Abenteuerbuch für Kinder
Die Autorin Iris Adam aus Berlin veröffentlicht ein neues Abenteuerbuch für Kinder
Das Buch wurde mit vielen Zeichnungen der Künstlerin Heike Laufenburg illustriert. Bruno und Clara sehen sich verschmitzt lächelnd an. Sie sind sich ohne auch nur ein Wort zu sagen, darüber einig, dass dieses Abenteuer das größte war, das sie bislang erlebt hatten. Es sollte ihr Geheimnis bleiben. Sie haben viel erlebt und das hat sie noch enger aneinander geschweißt. Sie sind nicht nur Geschwister, sondern auch wirklich sehr gute Freunde. So endet das vorliegende Buch der Autorin Iris Adam aus Berlin, in dem wir die aufregenden Abenteuer von…
Lese-Abenteuer mit der 'Bloggerbande'
Lese-Abenteuer mit der 'Bloggerbande'
… und gibt Tipps fürs sichere Surfen. Gedruckte und digitale Medien schließen sich nicht gegenseitig aus, im Gegenteil: Sie können sich sinnvoll ergänzen und bieten wertvolle Möglichkeiten, neue Blickwinkel auf das Thema Lesen zu eröffnen. Diese Kombination von Buch und Internet bietet die „Die Bloggerbande“ Kindern von 7 bis 12 Jahren. Dabei erleben …
Bild: Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 BücherBild: Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 Bücher
Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ verschenkt 400 Bücher
Am vergangenen Freitag, den 27. Januar, stand die Stadtbibliothek Saarlouis und die katholische öffentliche Bücherei in Mainz-Laubenheim Kopf. Insgesamt waren rund 100 Kinder zur großen Bücher-Verschenk-Aktion der Lese-Initiative „Wasserkästen für Bücherkisten“ der Firma Hochwald Sprudel Schupp GmbH gekommen. 400 Bücher rund um das Thema Region wurden an diesem Tag zeitgleich in beiden Büchereien zur Verfügung gestellt. Besonderes Highlight an diesem Tag: Eine Autorenlesung mit einem bekannten Kinder- und Jugendbuchautoren. Der Autor Manfre…
Bild: Neues Abenteuer-Kinderbuch für Leser ab 7 Jahren: "Flucht durch Bärenstadt"Bild: Neues Abenteuer-Kinderbuch für Leser ab 7 Jahren: "Flucht durch Bärenstadt"
Neues Abenteuer-Kinderbuch für Leser ab 7 Jahren: "Flucht durch Bärenstadt"
Berlin - Karim Pieritz stellt im Juni sein neues Kinderbuch »Flucht durch Bärenstadt« vor (ISBN 978-3-944626-02-4, 114 Seiten). Es ist der zweite Abenteuerroman für Leser von 7 bis 11 Jahren aus der Reihe »Leuchtturm der Abenteuer«. In den Büchern der Reihe reist der 8-jährige Michael mithilfe einer magischen Taschenlampe zum regenbogenfarbenen »Leuchtturm …
Bild: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen - und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wirdBild: Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen - und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wird
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen - und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wird
… letzte Abenteuer, das Finn erlebt. Denn eines Tages erhält er tatsächlich Post von seinem verschollenen Vater. Der lebt nicht in Sibirien, sondern in Irland und hat dort längst eine neue Familie. Die lernt Finn, der sich nun auch vorgenommen hat, in der Schule besser zu werden und sich dafür mächtig anstrengt, in den nächsten Sommerferien kennen. Dass es …
Bild: Zum Schulanfang: "Loulou auf Reisen" von Corinne Gülpen-Aertz, illustriert von Eva HoubenBild: Zum Schulanfang: "Loulou auf Reisen" von Corinne Gülpen-Aertz, illustriert von Eva Houben
Zum Schulanfang: "Loulou auf Reisen" von Corinne Gülpen-Aertz, illustriert von Eva Houben
Das Lese- und Vorlesebuch passt in jede Schultüte und ist ein schönes Mitbringsel. "Loulou auf Reisen" ist eine wahre Geschichte aus dem Leben eines Kaninchens aus dem Ruhrgebiet, die sich genau zugetragen hat, wie sie erzählt wird. Das liebevoll gestaltete Kinderbuch, ebenso ungewöhnlich wie das ungewöhnliche Kaninchen Loulou, ist gedacht für Erstleser bis etwa 7 Jahre, eignet sich jedoch genauso gut zum Vorlesen ab etwa 3-4 Jahren. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten, nichts ist hinzu gedichtet. Loulou lebt an der Ruhr und ist e…
Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht "Ruheloses Blut" von Hardy RühleBild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht "Ruheloses Blut" von Hardy Rühle
August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht "Ruheloses Blut" von Hardy Rühle
… doch dann weckt dieses erste Abenteuer in Persien sein „ruheloses Blut“, immer wieder treibt ihn das Fernweh von seiner Familie fort in neue, fremde und gefährliche Länder– bis er schließlich heimkehrt. 810 S. Paperback; € 19,40 ISBN: 978-3-86548-792-6 Ein kostenloses Lese- oder Rezensionsexemplar erhalten Sie unter: Frankfurter Verlagsgruppe Großer …
Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - " Aurelia - Das Gänseblümchen" Band 1+ 2Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - " Aurelia - Das Gänseblümchen" Band 1+ 2
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - " Aurelia - Das Gänseblümchen" Band 1+ 2
Unterhaltsam und einfühlsam erzählt Gabriele Raule die Geschichte des fröhlichen Gänseblümchens Aurelia. Die beiden Bände „Aurelia - Das Gänseblümchen geht auf Reisen“ und „Aurelia - Das Gänseblümchen bei den Waldbewohnern“ enthalten spannende Abenteuer die Aurelia mit ihrem Freund der Hummel Pummi und weiteren Bewohnern von Wald und Wiese erlebt. Hervorzuheben sind die gelungenen Zeichnungen der Autorin, welche jede Doppelseite ergänzen. Die kleinen Leser dürfen selbst kreativ tätig werden und die Zeichnungen farbig ergänzen. Die ansprechend…
Sie lesen gerade: Neue Lese-Abenteuer mit der „Bloggerbande”