openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Source-Gemeinde zu Gast bei der KIU

07.06.200613:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 4. Kölner Linuxtreffen mit etwa 300 Besuchern ein voller Erfolg

(Köln, 07.06.06) Am 1. Juni 2006 fand zum vierten Mal das Kölner Linuxtreffen statt. Als Veranstalter begrüßte die Kölner Internet Union e.V. (KIU) etwa 300 IT-Fachleute und Entscheider im Kölner Filmhaus zu einem umfangreichen Vortrags- und Informationsangebot zum Thema Open Source-Lösungen. In diesem Jahr wurde das von der KIU ins Leben gerufene Kölner Linuxtreffen von Sebastian Fränk, KIU-Vorstand und Geschäftsführer der ProNetwork GmbH, und Johannes Hubertz, KIU-Mitglied und Geschäftsführer der hubertz-it-consulting Gmbh, organisiert. Ihr Resümee: »Freie Software ist auf dem Vormarsch. Bei der zunehmenden Komplexität und Vielfalt der Anwendungen ist fachliches Know-how gefordert. Auf regionaler Ebene einen Überblick zu Produkten und Dienstleistern zu geben und den fachlichen Austausch anzuregen, ist auch in diesem Jahr wieder gelungen.«



Eröffnet wurde das 4. Kölner Linuxtreffen durch den KIU-Vorsitzenden Jürgen Walleneit, Geschäftsführer der Werbeagentur MSH AND MORE GmbH. Insgesamt elf Referenten berichteten aus der Praxis für die Praxis, darunter IT-Schadenregulierer Klaus Esterholz von Gerling. Für den Bereich Systemadministration referierte Thomas Lange von der Universität zu Köln über FAI (Fully Automatic Installation), ein Tool für die sichere und effiziente Einrichtung von Arbeitsrechnern. Am Praxisbeispiel ver.di stellte KIU-Mitglied Toni Clasen den Einsatz des Open Source-Applikationsservers ZOPE für das Content Management vor. Als Pionier auf dem Gebiet gab Michael Schwab von de-SOLUTION.de einen Statusbericht zu technischen und kommerziellen Nutzungsmöglichkeiten von Voice over IP. Nach kurzer Präsentation der Projekte »OpenOffice.org« und »Free Software Foundation Europe« informierte Johannes Hubertz zum Thema IT-Sicherheit mit freier Software. Rechtliche Aspekte zum Einsatz von Open Source-Software beleuchtete Rechtsanwalt Dr. Tim Reinhard von Osborne Clarke. Abschließend berichtete Dr. Ernst Molitor von der Universität Bonn über den Einsatz eines Labordatenerfassungssystems auf Open Source-Basis und Thorsten Kramm von sozialmedia erklärte Möglichkeiten des Customer Relationship Management mit freier Software.

Im Foyer präsentierten 16 Aussteller konkrete Lösungen rund um den Einsatz von Open Source-Software, darunter die KIU-Mitgliedsunternehmen seat-1, Software GmbH, Martinsfeld GmbH & Co. KG sowie die stepone Software GmbH.

Unterstützt wurde das 4. Kölner Linuxtreffen von Gerling und der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke.

Freigabe sofort.
Um Belegexemplare wird gebeten.

Weitere Informationen unter: www.koelnerlinuxtreffen.de

über die Kölner Internet Union e.V. (KIU)
Die Kölner Internet Union ist ein Berufsverband von Kölner
Internet-Firmen und hat sich zur Aufgabe gemacht, die lokale
Internetszene zu vernetzen. Die KIU vertritt die Interessen ihrer
Mitglieder gegenüber Behörden, Großunternehmen und Politik. Die
Mitglieder sind Internet-Firmen mit insgesamt mehreren hundert
Mitarbeitern und einem Gesamt-Jahresumsatz in der Größenordnung von
zweistelligen Millionen-Beträgen. Weitere Informationen unter www.k-i-u.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89394
 2430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Source-Gemeinde zu Gast bei der KIU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kölner Internet Union e.V.

Bild: Kölner Internet Union und Gerling präsentieren Veranstaltung für GmbH-GeschäftsführerBild: Kölner Internet Union und Gerling präsentieren Veranstaltung für GmbH-Geschäftsführer
Kölner Internet Union und Gerling präsentieren Veranstaltung für GmbH-Geschäftsführer
Gemeinsam mit dem Kölner Versicherungskonzern Gerling AG veranstaltet die Kölner Internet Union e.V. (KIU) am 16. November einen Vortrag über die zehn Gebote für GmbH-Geschäftsführer. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Geschäftsführer von GmbHs (Gesellschaften mit beschränkter Haftung) und informiert über aktuelle Themen von Anstellungsvertrag bis zivilrechtliche Haftungskriterien. Die beiden Fachautoren Dr. Christiane van Zwoll und Prof. Dr. Bernd Eckardt informieren im Rahmen der Veranstaltung über die Gradwanderung der Gm…
Bild: Kölner Internet Union startet neue InternetseiteBild: Kölner Internet Union startet neue Internetseite
Kölner Internet Union startet neue Internetseite
Die Kölner Internet Union e.V. (KIU) hat ihr Internetangebot www.koelnerinternetunion.de überarbeitet und präsentiert sich mit erweiterten Inhalten und neuem Erscheinungsbild. Mit der neuen Internetseite möchte der Berufsverband der Kölner Internet-Unternehmen die Kommunikation mit seinen Mitgliedern verbessern und eine Anlaufstelle für Interessierte aus Wirtschaft, Politik und Medien rund um das Thema Internet bieten. Nach gut vier Monaten Arbeit, hat die Kölner Internet Union e.V. (KIU) ihre Internetseite www.koelnerinternetunion.de in über…

Das könnte Sie auch interessieren:

GroundWork auf der Linux World in San Francisco
GroundWork auf der Linux World in San Francisco
… ist eine klare Bestätigung für die Qualität unseres Produktes. Diese ist Verdienst der vielen Mitarbeiter von GroundWork und Enthusiasten aus der Open-Source-Gemeinde. GroundWork plant den weiteren Ausbau des Funktionsumfangs und Wertes seiner Open-Source-Version und will auch in Zukunft Innovationen an die Open-Source-Gemeinde im IT-Managementbereich …
Bild: Kölner Internet Union veranstaltet 4. Kölner LinuxtreffenBild: Kölner Internet Union veranstaltet 4. Kölner Linuxtreffen
Kölner Internet Union veranstaltet 4. Kölner Linuxtreffen
Zum vierten Mal veranstaltet die Kölner Internet Union (KIU) das Kölner Linuxtreffen. Unter dem Motto „Mehr Freiheit für die Sicherheit: IT-Lösungen wachsen mit Open Source“ kommen am 1. Juni 2006 ab 14 Uhr im Kölner Filmhaus zahlreiche erfahrene Referenten zu Wort und bieten im Anschluss Gelegenheit zu Fachgesprächen. Nicht erst seit den Empfehlungen …
Open Source Expo 2009 in Karlsruhe
Open Source Expo 2009 in Karlsruhe
… bekannte von Web-Communitys getriebene Anwendungen. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, aktuelle Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten aus dem Blickwinkel der engagierten Open-Source-Gemeinde zu erleben. Die Open Source Expo findet im Vorfeld der International PHP Conference und der WebTech Conference statt. Beide Konferenzen fokussieren …
Bild: Neues TUDOCK Blog onlineBild: Neues TUDOCK Blog online
Neues TUDOCK Blog online
… ein noch genaueres Bild von der Hamburger Internetagentur machen. Im neuen Blog schreiben die Geschäftsführer und Mitarbeiter des Unternehmens über ihre Erfahrungen mit Open Source Software, Ereignisse aus dem Arbeitsleben und Wissenswertes zum Thema Internet. Als Spezialist für Internetauftritte mit TYPO3 vertraut TUDOCK auch bei der Repräsentation …
Bild: Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickelnBild: Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln
Mit künstlicher Intelligenz Lösungen für den Umweltschutz entwickeln
… und Beobachtungsdaten zum Trainieren von Machine Learning-Algorithmen zur Verfügung steht. In einem weiteren Vortrag werden beispielsweise mithilfe offener Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes mit lokalen Sensordaten aus einer Smart City-Plattform kombiniert, um bessere Frühwarnungen bei Starkregenereignissen …
Bild: CeBIT 2010: cape it easyBild: CeBIT 2010: cape it easy
CeBIT 2010: cape it easy
… 2010 vorstellen. Der Vortrag „Kompetenzinitiative Usability – Wie das KiU-Projekt Kunden-service ergonomischer macht“ findet am Mittwoch, den 3. März 2010, von 10:00 bis 10:45 Uhr im Open Source Forum, Halle 2 statt. Aktuelle Ereignisse rund um c.a.p.e. IT auf der CeBIT 2010 werden live über Twitter gesendet. Verfolgen Sie das Geschehen auf: http://www.twitter.com/capeit. Mehr …
Bild: metas stellt ADempiere Business Solution auf dem 5. Kölner Linux Treffen vorBild: metas stellt ADempiere Business Solution auf dem 5. Kölner Linux Treffen vor
metas stellt ADempiere Business Solution auf dem 5. Kölner Linux Treffen vor
„Professionelles Know-how im Open Source-Bereich auf regionaler Ebene präsentieren“: Mit dieser Idee rief die Kölner Internet Union im Jahr 2004 das Kölner Linux Treffen ins Leben. In diesem Jahr findet bereits das 5. Kölner Linux Treffen am 30.10.2007 von 15:30 – 20: Uhr im IBM Forum Köln, Gustav-Heinemann-Ufer 120 – 122, statt. Unter dem Dach der KIU …
Bild: Kölner Internet Union auf der CON4Bild: Kölner Internet Union auf der CON4
Kölner Internet Union auf der CON4
… Organisationen und Verbände. Ebenfalls am Stand ist das Mitgliedsunternehmen Pronetwork.Info. Vorstandsmitglied und Inhaber Sebastian Fränk präsentiert aktuelle Hard- und Softwarelösungen u. a. aus dem Bereich Open Source für das Trendthema Podcasting (eine Kombination aus iPod und Broadcasting). Er steht an allen Tagen als Ansprechpartner bei Fragen rund um …
Bild: CompuLab präsentiert Trim-Slice H und startet Open Source EntwicklerprogrammBild: CompuLab präsentiert Trim-Slice H und startet Open Source Entwicklerprogramm
CompuLab präsentiert Trim-Slice H und startet Open Source Entwicklerprogramm
… Miniatur-Desktop PC auf Basis der NVIDIA® Tegra™ 2 Plattform, kündigt ein neues Trim-Slice Modell an und startet das Trim-Slice Entwickler-Programm speziell für die Open Source Gemeinschaft. Trim-Slice H Mit seinem Einbauschacht für 2,5 Zoll SATA-Festplatten erweitert der Trim-Slice H im lüfterlosen Mini-Gehäuse die Einsatzmöglichkeiten von ARM Prozessoren …
TIBCO ÜBERGIBT GENERAL INTERFACE DER OPEN SOURCE-GEMEINDE
TIBCO ÜBERGIBT GENERAL INTERFACE DER OPEN SOURCE-GEMEINDE
… TIBCO. "Unsere Partnerschaft mit der Dojo Foundation ist lediglich der nächste Schritt in unserer allgemeinen Open Source-Strategie. Dank unserer Bemühungen, der Open Source-Gemeinde erstklassige Produkte zur Verfügung zu stellen, können wir gleichzeitig den Nutzen für unsere weltweiten Enterprise-Kunden erhöhen. Denn im Austausch für unsere Expertise …
Sie lesen gerade: Open Source-Gemeinde zu Gast bei der KIU