(openPR) Moers, 01.03.2016 RFID Technologie ist für Unternehmen, die Anlagen und Objekte in industriellen Bereichen identifizieren wollen interessant, denn sie können damit dauerhaft Instandhaltungsobjekte kennzeichnen und im Zusammenspiel mit Handcomputern Mobile Instandhaltung, sowie logistische Identifizierungsprozesse realisieren. Robuste industriell einsetzbare Smartphones und Tablets mit integrierter NFC Funktion erlauben es bereits hochfrequente NFC bzw. HF RFID TAGs zu lesen. Mit Hilfe des leichten und mobilen MultiPen RFID Lesers können auch RFID TAGs die dicht nebeneinander oder an unzugänglichen Montageorten angebracht sind, gelesen werden. Der MultiPen ist aktuell in der „3 in 1“ Multi-Frequenz-Variante 125kHz/ 134kHz FDX-B/HDX / 13,56 MHz lieferbar. UIDs von LF- sowie HF ISO15693 und NFC ISO14443 Transpondern können mittels Tastendruck gelesen werden. Die gelesene UID wird im 4 Zeilen OLED Geräte-Display angezeigt und kann je nach gewähltem Modus im integrierten Gerätespeicher abgelegt oder direkt an das Smartphone oder Tablet per Bluetooth™ gesendet werden. Zusätzlich kann die Datenübertragung über die vorhandene USB Schnittstelle mittels Synchronisation vorgenommen werden. Die USB Schnittstelle dient auch zur Aufladung des integrierten Akkus, der mobiles Arbeiten über den kompletten Arbeitstag mit mehr als 1000 UID Lesungen ermöglicht. Die Gerätekonfiguration des MultiPen kann optional mittels Android™ oder Windows™ App eingestellt werden. Weitere MultiPen Varianten und Kombinationen, die auch das Lesen von UHF RFID TAGs ermöglichen sind in Vorbereitung. Mehr Informationen erhalten Sie während der LogiMAT Messe in Stuttgart bei TECTUS in Halle 4 am Stand 4G11.
Android™ ist eingetragenes Warenzeichen von Google Corp., Windows ist eingetragenes Warenzeichen von Microsoft Corp., Bluetooth ist eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG Inc.











