openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Roman „Éttenna – Mobbing an einer Magier-Schule“

29.02.201610:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Roman „Éttenna – Mobbing an einer Magier-Schule“
Ettenna - Mobbing an einer Magier-Schule
Ettenna - Mobbing an einer Magier-Schule

(openPR) Eine magische Legende zu einem wahren Fall

Die Autorin Vanessa Antares veröffentlicht eine Romanreihe zwischen Reality und Fiktion. Inspiriert ist sie von ihrer eigenen Schulzeit und von Trudi Canavans „Die Gilde der schwarzen Magier“. In ihrer Romanreihe „Éttenna – Mobbing an einer Magierschule“ verflechtet sie reale Geschehnisse mit viel Magie und Fantasie.




Inhaltsbeschreibung

Die schweigsame, intelligente Éttenna besucht die Hohe Magierakademie. Doch die anderen Mädchen reden über höfische Dinge, wo sie nicht mitreden kann. Als ihre Freundin Sailor sie eine Dienerin nennt, will Éttenna nicht länger ein schwaches Glied am Rand der Gemeinschaft sein, sondern die Akademie als Einzelgängerin meistern.

Doch Einzelgänger sind angreifbar und der Arbeitsmarkt für Magier ist hart umkämpft. Wer nach der Schule in eine Magiergilde eintreten will, braucht weniger Magie, sondern Manieren, Beziehungen und Charisma. Hat eine schüchterne, eigensinnige Außenseiterin eine Chance?

----

Die Legende – authentischer als ein modernes Jugendbuch

„Schon seit zehn Jahren überlegte ich, ob ich meine Mobbinggeschichte als Buch schreiben soll“, so die Autorin. „Aber meine Geschichte in moderner Jugendsprache zu erzählen, erschien mir falsch. Die moderne Sprache passt nicht zu meinen Gefühlen.“

Hingegen hat sich die Autorin mit dem Mädchen Sonea aus „Die Gilde der schwarzen Magier“ sehr verbunden gefühlt. Sonea wird ebenfalls schikaniert, ist aber sehr klug. So entstand bei der Autorin die Idee, ihre Mobbing-Geschichte in eine fiktive Welt zu verlegen.

Was überwiegt: Wahrheit oder Fiktion?

„Diese Frage ist schwer zu beantworten“, so die Autorin. „Am besten zitiere ich, wie das Mädchen Éttenna am Ende des dritten Teiles mit ihrem Biografen spricht:

„Rede nicht so edel! Dir ist die Wahrheit gar nicht so wichtig. Einige Dinge schreibst du absichtlich anders in dein Buch, als sie gewesen sind.“
„Ja, in der Tat. Ich inszeniere und stilisiere einiges, wie man es in Büchern eben tut. Aber wir wissen beide, dass die Wahrheit das Fundament bildet.“
„Das Fundament einer Legende …“
„Ohne die Wahrheit hätte es die Legende nie gegeben.“

Wie die magische Legende das Leben der Autorin verändert hat

Was als Legende begann, hat zum Schluss die Zukunft der Autorin beeinflusst. So hat sie ihrem ehemaligen Direktor einen Brief geschrieben und ihm die Freundschaft angeboten – einem Mann, den sie einst gefürchtet hat. „Und wer weiß, vielleicht motiviert mich der Roman noch zu viel mehr.“

Mobbing an der Schule – selbst schuld?

„Ich kann nicht abstreiten, dass ich ein schwieriger Charakter bin“, so Vanessa Antares. „Ich bin auch anders als andere Außenseiter. Lieber bin ich eine starke Einzelgängerin als ein schwaches Mitglied am Rand der Gemeinschaft.“

Letztlich sieht die Autorin es so, dass sie am Alleinsein selbst viel beigetragen hat. Doch Alleinsein ist in ihrer Perspektive noch keine Freikarte fürs Mobbing.

Aber auch ihren Mitschülern gegenüber ist die Autorin versöhnlicher gestimmt. Trotz aller Schikanen dichtet sie am Ende ihrer Romanreihe:

Wir sind eins,
ich und ihr,
als Magier der Legende hier.
Nach vielen Jahr
sind wir als Schar
in einem Buch vereint.

Unseren Weg wir werden gehn
und uns hoffentlich verstehn,
kreuzen uns in diesem Band
als Freund und Feind vereint.

Ja, auch ihr könnt
ein Teil von mir sein,
ich lade euch alle ein.

Das Buch ist als Print- und E-Book bei Amazon bestellbar.

Teil 1: „Die Außenseiterin“, 433 Seiten
Teil 2: „Die Einzelkämpferin“, 434 Seiten
(Teil 3 noch unveröffentlicht)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892773
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Roman „Éttenna – Mobbing an einer Magier-Schule““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flyfiction Fantasy Verlag

Bild: „Countdown 24 Stunden“ – Der erste Mystery-Thriller vom Flyfiction Fantasy VerlagBild: „Countdown 24 Stunden“ – Der erste Mystery-Thriller vom Flyfiction Fantasy Verlag
„Countdown 24 Stunden“ – Der erste Mystery-Thriller vom Flyfiction Fantasy Verlag
Der Flyfiction Fantasy Verlag veröffentlicht seinen ersten Jugend-Mystery-Thriller: „Countdown 24 Stunden“ – geschrieben vom Autoren-Duo A. T. Falter. Den Leser erwartet die Geschichte zweier Jungen, die sich in einem tödlichen Duell befinden. Das Buch erzählt vom 16-jährigen Cero, der hochintelligent, aber bettelarm ist und in den Slums von San Francis lebt. Eines Tages gewinnt er das legendäre Online-Game »Detective Battle«. Doch die Freude hält nur kurz. Gewinnen kann tödlich sein, denn sein Rivale missgönnt ihm den ersten Platz und setzt…
22.12.2014
Bild: „Dscheiga“ – Die zweite neue Fantasy Welt vom Flyfiction Fantasy VerlagBild: „Dscheiga“ – Die zweite neue Fantasy Welt vom Flyfiction Fantasy Verlag
„Dscheiga“ – Die zweite neue Fantasy Welt vom Flyfiction Fantasy Verlag
Mit dem Fantasy-Roman „Dscheiga“ führt der Flyfiction Fantasy Verlag sein Konzept mit neuen Fantasy Welten fort. Bereits der erste veröffentlichte Roman „Astarian“ von der Autorin Annira Falter konnte Leser mit seinem außergewöhnlichen Universum und seinen neuartigen Figuren begeistern. In „Dscheiga“ präsentiert die Autorin Tasia Falter eine völlig andere, aber auch neuartige Welt. Den Leser erwartet ein unvorhersehbares Abenteuer aus der Sicht des 13-jährigen Mädchens Dscheiga. Zum Inhalt des Buches: Dscheiga wird von ihrer besten Freundin …
15.12.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobbing in der Schule in Kümmersbruck – zwei Mädchen springen vier Meter tief - Mobbingexpertin gibt Tipps
Mobbing in der Schule in Kümmersbruck – zwei Mädchen springen vier Meter tief - Mobbingexpertin gibt Tipps
Ein aktueller Fall von Mobbing in der Schule ereignete sich in Kümmersbruck in der Oberpfalz. Dort sprangen am 4. Dezember 2012 zwei Mädchen im Alter von zehn und elf Jahren von der vier Meter hohen Brüstung einer Schulturnhalle. Mobbing: Was können Eltern tun? Wie geht man als Lehrer damit um? Wie können sich Schüler schützen? Die Sozialpädagogin und …
Mobbing an der Schule in Kümmersbruck: Ein Vater erhebt Vorwürfemersbruck: ein Vater erhebt Vorwürfe
Mobbing an der Schule in Kümmersbruck: Ein Vater erhebt Vorwürfemersbruck: ein Vater erhebt Vorwürfe
Wenn man von Mobbing in der Schule spricht, ist damit ein altes Phänomen gemeint: Einzelne Schüler werden von ihren Mitschülern ausgegrenzt, verspottet oder gar bedroht. Dem liegt oft eine Gruppendynamik zugrunde, in der ein gemeinsames Feindbild so etwas wie Zusammengehörigkeitsgefühl schafft. Schüler, die beim Mobbing in der Schule mitmachen, fühlen …
Von Männern mit zwei Augen und Frauen in grünen Kleidern - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Von Männern mit zwei Augen und Frauen in grünen Kleidern - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
… Kleid" handelt vom Leben Claude Monets. Von gesellschaftlichen Missständen weiß Abdoul Ndoye ein Lied zu singen: In "Die Rückkehr der gelben Hyäne" macht er Opfern von Mobbing, sexueller Belästigung und Diskriminierung neuen Mut. Brian DeLeeuws "Der Andere" ist die Geschichte von Luke, einem armen, reichen Jungen aus gutem Hause, der unter schlechten …
Bild: Mobbel - Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der FluchtBild: Mobbel - Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der Flucht
Mobbel - Geschichte über einen gemobbten Schüler auf der Flucht
Georg Brauns Roman "Mobbel" zeigt, was für Folgen Mobbing und Diskrimierung in der Schule haben können. ------------------------------ Markus Walter kommt nach der Flucht aus Tschetschenien mit seiner Mutter in Wildberg an und startet dort an der Realschule in der sechsten Klasse. Sein Aussehen ist anders als das seiner Mitschüler und sie geben ihm schnell …
Lesung: "Nicht mit mir! - Im Ausverkauf von Turm und Brücke" - Frankfurt, 07.04.2011
Lesung: "Nicht mit mir! - Im Ausverkauf von Turm und Brücke" - Frankfurt, 07.04.2011
… Frankfurt, aus seinem neuen Roman "Nicht mit mir! - Im Ausverkauf von Turm und Brücke", elbaol verlag hamburg, ISBN 978-3-939771-14-2. Aus dem Klappentext:Mobbing - DAS moderne Führungsinstrument? Egon ist Mitarbeiter der "Turm & Brücke AG", einem internationalen Pharmaunternehmen. Unklare Auflösungserscheinungen im Betrieb beunruhigen die Kollegen. …
Bild: Buchpremiere "Drei Klausuren und ein Todesfall" von Michael Marten, 27.7. BerlinBild: Buchpremiere "Drei Klausuren und ein Todesfall" von Michael Marten, 27.7. Berlin
Buchpremiere "Drei Klausuren und ein Todesfall" von Michael Marten, 27.7. Berlin
Liebe Medienvertreter, gern informieren wir Sie über die Buchpremiere der Lehrerzimmer-Satire "Drei Klausuren und ein Todesfall". Geschrieben hat den Mobbing-Roman der Berliner Lehrer Michael Marten. Die Release-Lesung findet am 27.7. in der Buchhandlung buch|bund statt. Wir laden Sie herzlich ein, die Lesung und den Roman in Ihrer Berichterstattung …
Bild: Roman über Mobbing erschienenBild: Roman über Mobbing erschienen
Roman über Mobbing erschienen
Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten - Mobbing-Roman erschienen - Basis sind eigene Erfahrungen der Autorin - Story soll helfen, Mobbing zu entlarven - Jeder 4. wird gemobbt, darunter viele Workaholics Berlin (nora.amelie/24.08.2018) »Mobbing traumatisiert für's Leben«, ist Nora Amelie überzeugt. Die Berliner Autorin hat gerade einen Roman zum …
Bild: Die Gefährten der Magier - Fantasy-Roman entführt in eine Schule für MagierBild: Die Gefährten der Magier - Fantasy-Roman entführt in eine Schule für Magier
Die Gefährten der Magier - Fantasy-Roman entführt in eine Schule für Magier
… Entscheidungen treffen, denn ein Krieg der bereits vor 20 Jahren hätte beendet werden sollen, ist nun wieder aktueller als je zuvor. Der unterhaltsame und spannende Fantasy-Roman von Alice Easton wird vor allem Fantasy-Fans und Freunde von Erzählungen über Magieschulen, Drachen und dunkle Gefahren ansprechen. "Die Gefährten der Magier" von Alice Easton …
Lesung von Julius Franzot aus dem Roman "Nicht mit mir!" in Kapfenberg (A)
Lesung von Julius Franzot aus dem Roman "Nicht mit mir!" in Kapfenberg (A)
… Ausverkauf von Turm und Brücke", elbaol verlag hamburg, ISBN 978-3-939771-14-2. Die Veranstaltung wird vom Europa Literaturverein Kapfenberg organisiert Aus dem Klappentext:Mobbing - DAS moderne Führungsinstrument? Egon ist Mitarbeiter der "Turm & Brücke AG", einem internationalen Pharmaunternehmen. Unklare Auflösungserscheinungen im Betrieb beunruhigen …
Bild: WolfsAngst - Bewegender Roman über das Erwachsenwerden und Gewalt in der SchuleBild: WolfsAngst - Bewegender Roman über das Erwachsenwerden und Gewalt in der Schule
WolfsAngst - Bewegender Roman über das Erwachsenwerden und Gewalt in der Schule
Herbert Kummetzes junger Held sieht sich in "WolfsAngst" mit einer gewalttätigen Jungssgang konfrontiert, bis ein attraktives Mädchen eines Tages alles ändert. ------------------------------Mobbing und Gewalt in der Schule sind ein aktuelles und bedrückendes Thema, das leider immer häufiger auftritt. Auch Wolf, der Protagonist des vorliegenden Entwicklungsromans, …
Sie lesen gerade: Roman „Éttenna – Mobbing an einer Magier-Schule“