openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016

Bild: Schulungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016

(openPR) activeMind AG bietet Einführungen für Datenschutzbeauftragte & Geschäftsführung

München, 23. Februar 2016 – Mit der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung kommen auch auf die deutsche Wirtschaft Änderungen zu. Damit Unternehmen sich frühzeitig auf die voraussichtlich ab 2018 geltenden Regelungen einstellen können, bietet die activeMind AG (www.activemind.de) bereits jetzt Schulungen für Datenschutzbeauftragte und Geschäftsführung an.

Inhalte der Datenschutz-Schulung

Die eintägige Schulung gewährleistet eine grundlegende Einführung in die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen:

• Wer ist wie von dem zu vereinheitlichenden Datenschutzrecht für Europa betroffen?
• Was meint „privacy by default“ bzw. „privacy by design“?
• Was müssen Unternehmen hinsichtlich der erweiterten Betroffenenrechte („Recht auf Vergessen-werden“ sowie „Herausgaberecht“) beachten?
• Welche Art von Datenschutz-Zwischenfällen müssen künftig verpflichtend an die Aufsichtsbehörden gemeldet werden?
• Was bedeutet die neue Zuständigkeit von nur einer Datenschutzaufsichtsbehörde („One-stop-shop“)?
• Wie ändern sich Aufgaben und Befugnisse des betrieblichen bzw. externen Datenschutzbeauftragten?

Im Seminar zur EU-Datenschutz-Grundverordnung wird auch thematisiert, welche erhöhten Bußgelder für Datenschutzverletzungen durch Unternehmen drohen und wie sich das Schadensersatzrecht ändert.

Bundesweite Datenschutz-Schulungen 2016

Weitere Informationen zur Einführung in die europäische Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier: https://www.activemind.de/akademie/datenschutz/dsb-eu-datenschutz-grundverordnung/

Alle bundesweit angebotenen Datenschutz-Schulungen zu den Themen Auftragsdatenverarbeitung, Bring Your Own Device – BYOD, Cloud Computing im Unternehmen und Internationaler Datentransafer sowie die Termine für 2016 können Sie hier einsehen: https://www.activemind.de/akademie/datenschutz/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892057
 922

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von activeMind AG

Bild: Neue Anforderungen an die Informationssicherheit für Nicht-KRITIS-KrankenhäuserBild: Neue Anforderungen an die Informationssicherheit für Nicht-KRITIS-Krankenhäuser
Neue Anforderungen an die Informationssicherheit für Nicht-KRITIS-Krankenhäuser
Webinar für Geschäftsführer von Krankenhäusern München, 4. Februar 2021 – Mit dem Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) hat der Gesetzgeber neue Vorschriften zur Informationssicherheit von Krankenhäusern geschaffen. Auch Krankenhäuser, die nicht zur Kritischen Infrastruktur (KRITIS) Deutschlands gehören, müssen ab 1. Januar 2022 ein geeignetes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nachweisen können. Was diese Anforderungen in der Praxis bedeuten und wie ein entsprechender Nachweis erbracht werden kann, erfahren Geschäftsführer und IT…
Bild: Datenschutz-Fallen im Falle des BrexitBild: Datenschutz-Fallen im Falle des Brexit
Datenschutz-Fallen im Falle des Brexit
München, 21. Juni 2016 – Sollten sich die Briten in zwei Tagen für den sogenannten Brexit entscheiden, werden die wirtschaftlichen Folgen nicht nur Unternehmen in Großbritannien betreffen, sondern auch in allen EU-Ländern. Eines der relevanten Themen dabei wird der Datenschutz. Denn wenn das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austritt, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen künftig personenbezogene Daten an britische Unternehmen übertragen werden dürfen. Die Wirtschaft in der EU könnte dies vor große Herausforderungen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EU-DSGVO: cobra Tagesseminare restlos ausgebuchtBild: EU-DSGVO: cobra Tagesseminare restlos ausgebucht
EU-DSGVO: cobra Tagesseminare restlos ausgebucht
Vergangenen Dienstag und Mittwoch fanden in Berlin bzw. Frankfurt am Main die cobra Tagesseminare zur EU-Datenschutz-Grundverordnung statt. Die komplett ausgebuchten Schulungen wurden von cobra Experten sowie renommierten Rechts- und Fachanwälten für IT-Recht geleitet. Anmeldungen für weitere Termine im Januar 2018 sind ab sofort möglich. Als Rechtsanwälte …
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO - Kurse von ExperTeach mit den neuen Regelungen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO - Kurse von ExperTeach mit den neuen Regelungen
Dietzenbach, 01.02.2018 – Der ITK-Spezialist hat sein Portfolio um Kurse zu der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) erweitert. Zum 25. Mai 2018 tritt die neue Grundverordnung in Kraft. Höchste Zeit also für alle Entscheider, sich mit den zu erwartenden Neuerungen zu beschäftigen. Wer einen kompakten Überblick sucht, findet diesen im Workshop …
Bild: „DATENSCHUTZ-ready“ – erste cobra Partner zertifiziertBild: „DATENSCHUTZ-ready“ – erste cobra Partner zertifiziert
„DATENSCHUTZ-ready“ – erste cobra Partner zertifiziert
Die Neuerungen und gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai 2018 angewendet werden müssen, sind komplex! Für CRM Pionier cobra ist somit klar: Wer im Zusammenhang mit den Anforderungen des Datenschutzrechts 2018 kompetente Software-Beratung leisten will, muss das notwendige Know-how erlangen. Deshalb werden cobra autorisierte …
aas-Seminar zum Thema Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle (Teil 1)
aas-Seminar zum Thema Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle (Teil 1)
Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung Die aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas) bietet für Betriebsratsmitglieder und insbesondere IT-Ausschussmitglieder ein Seminar zum Thema "Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle - Teil 1" an, das den Teilnehmern technische und rechtliche Grundlagen vermittelt …
Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen ihren Datenschutz überprüfen
Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen ihren Datenschutz überprüfen
… Die neuen Datenschutzbestimmungen erstrecken sich über ein breites Spektrum und gelten zum Teil als sehr umfassend. Unter https://www.mein-datenschutzbeauftragter.de/eu-datenschutz-grundverordnung/ haben Philipp Herold und sein Team externer Datenschutzbeauftragter die wesentlichen Neuerungen der EU-DSGVO zusammengefasst. Verantwortliche in Unternehmen …
Bild: NTT Security unterstützt Unternehmen mit Service-Portfolio bei der Umsetzung der Datenschutz-GrundverordnungBild: NTT Security unterstützt Unternehmen mit Service-Portfolio bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
NTT Security unterstützt Unternehmen mit Service-Portfolio bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung
… NTT) und Spezialist für Informationssicherheit und Risikomanagement, sieht bei vielen Unternehmen eine große Unsicherheit in Bezug auf die konkreten Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung. Mit einem neuen umfassenden Service-Angebot unterstützt NTT Security Unternehmen auf dem Weg zur Erfüllung aller Vorgaben. Die ab Mai 2018 in allen …
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Know-how bei der ExperTeach GmbH Dietzenbach, 03.02.17 – Der ITK-Spezialist ExperTeach hat sein Portfolio um das Training „Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – Gehen Sie auf Nummer sicher!“ erweitert. Aus gutem Grund beschäftigt Datenschutz immer mehr Unternehmen. Denn die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt übergangslos zum 25. Mai 2018 …
Bild: Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedetBild: Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet
Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet
Nach langwierigen Verhandlungen wurde am 14. April diesen Jahres vom EU-Parlament nach vier Jahren endlich die EU-Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet. Sie soll die Grundlage für einen einheitlichen Datenschutz in allen 28 EU-Staaten bilden. Allerdings haben die einzelnen Länderregierungen nun noch bis Mai 2018 Zeit, die neuen Regelungen im Rahmen …
Bild: EU-Datenschutz-Grundverordnung: Der Countdown läuftBild: EU-Datenschutz-Grundverordnung: Der Countdown läuft
EU-Datenschutz-Grundverordnung: Der Countdown läuft
LamaPoll nutzt die verbleibenden 12 Monate und gibt einen Überblick zur EU-Datenschutz-Grundverordnung ------------------------------ Für deutsche Unternehmen bleibt noch ein Jahr Zeit, um sich auf die Änderungen vorzubereiten. LamaPoll nutzt die verbleibenden 12 Monate und gibt einen Überblick zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die vom EU-Parlament …
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung tritt ab Mai 2018 in Kraft und hat große Auswirkungen auf personenbezogene Daten und den Datenschutz. Dementsprechend wichtig ist es, sich frühzeitig ... ------------------------------ Ab Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft und hat große Auswirkungen auf personenbezogene Daten und den …
Sie lesen gerade: Schulungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016