openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WELCOME TO EUROPE - Songs für Toleranz und Vielfalt und gegen Fremdenhass und Gewalt gesucht

23.02.201612:05 UhrKunst & Kultur
Bild: WELCOME TO EUROPE - Songs für Toleranz und Vielfalt und gegen Fremdenhass und Gewalt gesucht
Welcome To Europe
Welcome To Europe

(openPR) WELCOME TO EUROPE - BONJOUR L`EUROPE - WILLKOMMEN IN EUROPA

An musikbegeisterte Schüler Baden-Württembergs, Deutschlands und dem europäischen Ausland wendet sich ein Wettbewerb den die Aktion "Artists For Europe" in Zusammenarbeit mit 7us media Group, dem Europa-Park und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg am 21. Juni 2016 zum nunmehr neunten Mal veranstaltet.



Gesucht wird der "Euro-Hit des Jahres". Dieser wird – zusammen mit weiteren Finalisten - weltweit veröffentlicht und erhält viel Marketing- und Promotion-Unterstützung. Zudem wird ein professioneller Videoclip produziert.

Vor dem Hintergrund der großen Flüchtlingsströme, welche die Menschen und Länder in Europa vor große Herausforderungen stellt, erhält der europäische Songcontest „Welcome To Europe“ besondere Brisanz.

Toleranz, Völkerfreundschaft, Gewaltfreiheit und Besinnung auf gemeinsame europäische Werte sind die inhaltlichen Schwerpunkte dieses attraktiven Songcontests. Fragestellung lautet: „Wie kann ich mich als Einzelner mit meinem Wertesystem in die europäische Völkergemeinschaft konkret einbringen? “

Schirmherr des Wettbewerbs ist Europakommissar Günter H. Oettinger. Promi-Paten sind Patricia Kelly, als Mitglied der erfolgreichen Band Kelly Family ausgewiesene Europäerin, sowie der schwedische Stargitarrist Kee Marcello. Das Ex-Mitglied der Gruppe EUROPE (Hit: „The Final Countdown“) gilt als einer der besten Gitarristen der Welt. Marcello schrieb, animiert von dem Contest, sogar eine Euro-Hymne: Schlicht und einfach „Europe“ betitelt, ist die rockige Klang-Reise als Videoclip auf der Homepage zu bewundern.

Die von einer Jury ausgewählten vier besten Gruppen oder Einzelinterpreten präsentieren ihre Beiträge beim großen Finale am 21. Juni 2016 im Europa-Park live im Rahmen des internationalen Musikfestes "Euro-Musique". Die Veranstaltung wird über www.dooop.de live gestreamt, aber auch für das Fernsehen aufgezeichnet und zeitversetzt ausgestrahlt.

Klaus-Dieter Mayer, im Kultusministerium als Projektleiter federführend, hofft, auch mit diesem Projekt viele Jugendliche zu aktivem Musikmachen und zum "Komponieren" zu motivieren. Mitmachen lohnt sich!

Denn das Mitmachen ist einfach - und für (fast) jeden möglich - ob Bands, Einzelsänger, Schulklassen oder Musik-AGs. Auch private Musikschulen oder Musikvereine können sich melden. Die beteiligten Musiker sollten lediglich nicht älter als 26 Jahre sein.

Aufgabe ist es, einen Song zu komponieren, der ein europäisches Thema aufgreift - ob es textlich um die private Lovestory geht, Begegnungen im Urlaub, ob sich der Beitrag als Reise durch die Regionen Europas versteht, Sport, Musik oder Kulinarisches thematisiert werden - wichtig ist nur "dass es um 'erlebtes' Europa geht. Die Stilrichtung spielt dabei keine Rolle: "Ob Rock oder Pop, Blues oder Hip Hop, ob Folk oder Schlager, Heavy Metal, Alternative-Rock oder Punk, ob Bigband-Jazz bis hin zum Chor - oder auch Blasmusik-Arrangements. Auch die gewählte Sprache steht den Teilnehmern frei. Sie sollte aber in Europa gesprochen werden.“ Je bunter desto besser also. Debo vom Popduo Sternblut, 2010 umjubelter Staract des Events, bringt es auf den Punkt: “Komm wir malen uns… Europa!“

Hörbeispiele, arrangiert in den verschiedenen musikalischen Stilen und vielen Sprachen gibt es unter der Homepage www.welcometoeurope.eu oder auf den verschiedenen Musik-Alben, die unter dem Titel „Welcome To Europe“ im Handel oder den Downloadportalen zu hören sind. Diese enthalten auch Klangbeispiel der Vorjahressieger.

Die Songs können auf als mp3 zusammen mit einer Biografie der mitwirkenden Musiker und Bearbeiter geschickt werden an: E-Mail.

Oder per Post an:

"Artists For Europe" c/o
7us Media Group GmbH
A.-Kärcher-Str. 10
71364 Winnenden
E-Mail

Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich über die Homepage anmelden:

www.welcometoeurope.eu

Einsendeschluss ist der 15. April 2016

Alle Einsendungen werden von einer prominenten Jury geprüft. Die vier besten musikalischen Beiträge werden auf der neuen Ausgabe der CD „Best of Welcome To Europe“ veröffentlicht, und live beim großen Finale im 21. Juni 2016 im Europa-Park vor 2000 Fans aufgeführt, das im Rahmen des internationalen Musikfestes Euro Musique stattfindet. Eine kompetente Jury aus Musikfachleuten entscheidet dann, zusammen mit dem Publikum vor Ort, wer zum Sieger gekürt wird.

Die Veranstaltung wird für das Fernsehen aufgezeichnet, Ausschnitte daraus zeitversetzt in Youtube und den Fernsehsendern bw family, Regio TV, und L-TV (über Kabel bw) ausgestrahlt.

Video:
Welcome to Europe 2015: Das 8. Finale aus dem Europa Park

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892001
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WELCOME TO EUROPE - Songs für Toleranz und Vielfalt und gegen Fremdenhass und Gewalt gesucht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 7us media group GmbH

Bild: INTO THIS veröffentlichen "Listen"Bild: INTO THIS veröffentlichen "Listen"
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
Eine ungewöhnliche Band mit einer Single abseits vom Mainstream Der Versuch, Into This in eine klare Genreschublade zu stecken, bleibt auch zehn Jahre nach ihrer Gründung unmöglich. Abseits vom Mainstream, fragil, spannungsgeladen und rätselhaft ist auch "Listen" die neueste Single der Band. Denn seit 2015 machen die drei Musiker aus Köln genau das, worauf sie Lust haben - und das ist vor allem eins: ehrliche, handgemachte Musik, die berührt, mitreißt und hängenbleibt. Schon ihr Debütalbum "MONSTER WE CREATED" (2017) bewies, dass Into This s…
15.08.2025
Bild: Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter  "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!Bild: Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter  "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
"Über uns die Sonne" wird neu veröffentlicht Wenn zwei Legenden wie Dieter Birr, auch bekannt als "Maschine" von den Puhdys, und Wolfgang Lippert - beliebter Entertainer, Sänger und Moderator zusammentreffen darf man Großes erwarten. Bei dieser kongenialen Kollaboration überrascht es jedenfalls nicht, dass solch eine erwachsene und sehr persönliche Hymne wie "Über uns die Sonne" herauskommen musste. Natürlich hat Birr den Song in typischer, melodischer "Maschine"-Manier speziell für Lippert geschrieben, damit dessen wohlklingende Stimme die …
13.08.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Bunt statt Braun Award 2014" - Songs für Vielfalt, Toleranz und Respekt gesuchtBild: "Bunt statt Braun Award 2014" - Songs für Vielfalt, Toleranz und Respekt gesucht
"Bunt statt Braun Award 2014" - Songs für Vielfalt, Toleranz und Respekt gesucht
… Veranstaltern der weithin bekannten Jugendkulturwoche „Bunt statt Braun“ trifft die Vorauswahl. Die acht besten Beiträge gegen Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt – und für Vielfalt, Toleranz und Respekt - werden dann am Freitag, dem 21. November 2014 im Rahmen eines großen Finalevents im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen präsentiert. Den Finalisten und …
Bild: Mach mit, schreib den Hit! - „Welcome To Europe“Bild: Mach mit, schreib den Hit! - „Welcome To Europe“
Mach mit, schreib den Hit! - „Welcome To Europe“
… Einsendeschluss ist der 25. April, das Finale findet am 2. Juli im Europa Park statt. Gesucht wird der „Euro-Hit des Jahres“. Völkerfreundschaft, Gewaltfreiheit, Toleranz und Besinnung auf gemeinsame europäische Werte sind die inhaltlichen Schwerpunkte dieses attraktiven Europäischen Songcontests. Initiiert von dem Verein „Artists For Europe e.V.“ in …
Bild: European Poetry Orchestra gewinnt begeistertenden Jubiläumscontest 2012Bild: European Poetry Orchestra gewinnt begeistertenden Jubiläumscontest 2012
European Poetry Orchestra gewinnt begeistertenden Jubiläumscontest 2012
… internationale Jugendorganisation Triple V und dem Stuttgarter Unternehmen eurosolid unterstützt. Gesucht wurden Songs mit europäischen Themen und Werten - allen voran Toleranz, Gewaltlosigkeit und Völkerfreundschaft. Auch stilistisch gibt es keine Grenzen. Ein außergewöhnliches multinationales Bandprojekt, mit Musikern aus England, Schottland, Spanien, …
Bild: Bunt statt Braun 2013Bild: Bunt statt Braun 2013
Bunt statt Braun 2013
„Bunt statt braun“ Award 2013 gestartet! Songs gegen Ausgrenzung und Fremdenhass und für Toleranz und Vielfalt suchen die Macher des legendären „Bunt statt braun-Awards 2013“. Der attraktive Songcontest wendet sich an Schülerinnen, Schüler sowie Bands mit einem Durchschnittsalter von maximal 25 Jahren. Mitmachen können alle Nachwuchs-Songwriter und Musiker, …
"Welcome to Europe": Songs von jungen Künstlern für internationalen Musikwettbewerb gesucht!
"Welcome to Europe": Songs von jungen Künstlern für internationalen Musikwettbewerb gesucht!
… Textlich ist dabei alles offen, ob es nun um eine Reise durch Europa geht, um eine internationale Liebesgeschichte – oder um gemeinsame europäische Werte wie Frieden, Freiheit und Toleranz. Für die Texte sind alle Landessprachen Europas zulässig. Und von Folk und Rock über Schlager, Pop, Punk oder Heavy Metal bis hin zu originellen Arrangements ist in …
Bild: "Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-WürttembergBild: "Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
"Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
… Vorteile der europäischen Völkergemeinschaft wie selbstverständlich und lernen auf Reisen die Vorzüge verschiedener Sprachen und Kulturen kennen. Diese Möglichkeiten gründen auf gemeinsamen Werten wie Toleranz, Völkerfreundschaft, Gewaltfreiheit und Demokratie. Es genügt jedoch nicht, diese nur zu beschwören, wir alle müssen sie Tag für Tag mit Sinn füllen …
Bild: Mach Dein Ding gegen Rechts! - Mach auch mitBild: Mach Dein Ding gegen Rechts! - Mach auch mit
Mach Dein Ding gegen Rechts! - Mach auch mit
… besonderen Art - ob Gedichte, Songs ob Performance oder VideoClip. Egal was zur Aufführung gebracht wird: kreativ sollte es sein, gegen Hass und Ausländerfeindlichkeit und für Toleranz und Vielfalt plädieren! "Mach Dein Ding gegen Rechts!" heißt der Contest, den der "Förderverein Aktionsbündnis Amoklauf - / Stiftung Gegen Gewalt an Schulen" initiiert …
Bild: Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. AusgabeBild: Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
Welcome to Europe - Jetzt bewerben für 18. Ausgabe
… Rust und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg veranstaltet. Gesucht werden Songs, die gelebtes Europa thematisieren und europäische Werte feiern - Toleranz, Vielfalt oder Zusammenhalt. Sechs Acts erhalten die Möglichkeit beim Finale vor 2500 Menschen live zu performen. Dem/den Sieger*Inn(en) winkt ein professioneller Start ins …
Bild: Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:Bild: Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:
Begeisterndes „Welcome To Europe“- Finale am 21. Juni 2013 im Europa Park Rust:
… präsentieren sich vier Finalisten den 2000 Fans und einer kompetenten Jury: Signalis aus Mannheim rockt mit "Ich mag dich laut" frech für Vielfalt und Toleranz, Schillernd, das Projekt der Freien Evangelischen Schule Stuttgart, wirbt mit dem eingängigen Popsong "Schillernd" für mehr Zusammenhalt, Jeremy Riley, Deutsch-Amerikaner aus Heilbronn grooved mit …
Am 21. Juni live im Europa Park: Fünf Finalisten und ein Special Act beim 11. ESC für Nachwuchsacts
Am 21. Juni live im Europa Park: Fünf Finalisten und ein Special Act beim 11. ESC für Nachwuchsacts
… sind alle Künstler" das wichtige Thema Inklusion auf die Bühne, Dreamin´Of Horizon, vierköpfige Girlieband der Rockschool Sinsheim rocken laut und frech für Vielfalt und Toleranz. Jenny, 19-jährige Sängerin aus Wien wirbt mit dem leisen „Together“ um mehr Zusammenhalt, Julia Lauber, 19-jährige Singer-Songwriterin aus Rickenbach im Schwarzwald mit dem …
Sie lesen gerade: WELCOME TO EUROPE - Songs für Toleranz und Vielfalt und gegen Fremdenhass und Gewalt gesucht