(openPR) "Welcome To Europe" - "Willkommen in Europe" heißt es am 21. Juni wieder im Europa Park Rust: Beim 11. Europäischen Songcontest für Schülerinnen und Nachwuchs-Acts präsentieren sich fünf Finalisten den 2000 Fans und einer kompetenten Jury: Meilentaucher aus Nienburg bringt mit dem Deutschpop-Song "Wir sind alle Künstler" das wichtige Thema Inklusion auf die Bühne, Dreamin´Of Horizon, vierköpfige Girlieband der Rockschool Sinsheim rocken laut und frech für Vielfalt und Toleranz. Jenny, 19-jährige Sängerin aus Wien wirbt mit dem leisen „Together“ um mehr Zusammenhalt, Julia Lauber, 19-jährige Singer-Songwriterin aus Rickenbach im Schwarzwald mit dem eindringlichen „Spreading the Love“ für mehr Verständnis untereinander. Um „Frieden, Freiheit, und Respekt“ singt und rappt mit viel Soul in der Stimme der 20-jährige Oke aus Luxemburg. Der gebürtige Nigerianer war als Flüchtling nach Europa gekommen. Als Special Act tritt mit Georgie Chapple eine musikalische Europa-Botschafterin des besonderen Art auf: Die 26-jährige ist gebürtige Deutsche – und lebt und arbeitet aber seit sieben Jahren als Vocal Coach in der Hauptstadt des Pop -London. Mit „Met you Yet“ aus ihrem Album „One“ sorgt sie grade für viel Furore.
Der Event, zugleich Eröffnungsveranstaltung des Euro Musique Festivals wird fürs Fernsehen aufgezeichnet, Auschnitte daraus zeitversetzt über die Sender bw family und Regio TV ausgestrahlt. Der Siegersong wird veröffentlicht und erhält massive Promotionunterstützung der Musikfirma 7us media Group GmbH.
Schirmherr Günter Oettinger zeigt sich in seiner Videobotschaft begeistert von der Qualität der Finalisten: "Tolle Songs und talentierte Interpreten - ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg"! In diesem Jahr waren 146 Bewerbungen von Bands, Einzelinterpreten und Schulklassen aus ganz Europa eingegangen. Aufgabe der Nachwuchskomponisten war es, Songs zu schreiben, die sich mit Themen wie gelebtes Europa oder europäische Werte wie Gewaltlosigkeit, Vielfältigkeit und Toleranz befassen.
Die Entscheidung, wer den Award für den Eurohit 2018 bekommt, trifft sowohl das Publikum als auch eine hochkarätig besetzte Jury - mit Europa Park Chef Jürgen Mack, Contest-Entwickler Hans Derer, Hans-Martin Werner, Musikreferent im Kultusministerium, Dan Peter, Medienreferent der Evangelischen Kirche in Baden Württemberg und Vertreter des Senders bw Family, Georgie Chapple und Punk-Legende Lars Besa, dessen Band „NoRMAhl“ in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
Veranstaltet wird der Songcontest von der Winnender 7us media group GmbH in Zusammenarbeit mit dem Europa Park Rust und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden Württemberg.
Der Schirmherr des Contests, EU-Kommissar Günter Oettinger würdigte in seiner Grußbotschaft die Veranstaltung als außergewöhnliches und nachhaltiges Musik-Projekt und wünschte den Beteiligten per Videobotschaft viel Erfolg. Der EU-Kommissar ist ein großer Fan dieses Events. 2012 hatte er eine Abordnung der Veranstalter und Finalisten nach Brüssel zur Europäischen Kommission eingeladen.
Ausschnitte zeigt zeitversetzt der Sender bw family in einer Sonderausgabe seiner Kultur-Sendung "vollWert", sowie Regio TV und L -TV in ihren Aktuellen News. Die Finalisten werden veröffentlicht, der Sieger erhält massive Promotionunterstützung. Der Wettbewerb hat schon einige Karrieren gestartet - unter anderem auch die von Fabian Bruck, Jeremy Riley Alex U-Jean. Der deutsch-amerikanische Sänger wurde 2011 in Rust entdeckt, schaffte danach mit "Turn This Club around" einen Riesenhit und trat zwei Jahre später vor rund einer Million Menschen bei der großen Silvestergala am Brandenburger Tor auf. Unvergessen sein Dank: "Thanks to "Welcome To Europe""!