openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Home: mozaiq hebt den Vorhang auf der Light + Building 2016

23.02.201609:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue und spannende Lösungen geben Einblicke in die Zukunft des vernetzten Zuhauses

• Die mozaiq operations gmbh stellt sich auf der Light + Building 2016 erstmals öffentlich vor.
• Innovatives Smart Home Eco-System: Offene mozaiq Plattform ermöglicht nahtlose Kompatibilität von Geräten, Anwendungen und Dienstleistungen jeglicher Art im vernetzten Zuhause.


• Präsentation von Smart Home-Anwendungsbeispielen mit ABB, Bosch sowie Intel.

Eschborn, 22.02.2016 – Die mozaiq operations gmbh (mozaiq) präsentiert sich vom 13. bis 18. März auf der Messe Light + Building 2016 (Halle 9, Stand A10) in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit. Das Joint Venture von ABB, Bosch und Cisco Systems bietet eine offene Plattform für Hersteller und Entwickler im Smart Home-Bereich. Ziel des Unternehmens ist es, die Interoperabilität im Smart Home-Markt zu beschleunigen und neue Marktchancen für vernetzte Eco-Systeme zu schaffen.

Auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik präsentiert mozaiq in Halle 9 Stand A10 spannende Lösungen für das vernetzte Zuhause. Im Zentrum des Messeauftritts steht die mozaiq Plattform, die einen schnellen, einfachen und herstellerübergreifenden Datenaustausch zwischen nutzbaren Geräten, Anwendungen und Dienstleistungen im smarten Zuhause des Endkunden ermöglicht.

Anschauliche Case Studies von ABB, Bosch und Intel gewähren zudem Einblicke in die gemeinsame Vision eines vernetzten Zuhauses der Zukunft mit Hilfe der mozaiq Plattform.

Die mozaiq Plattform

Die mozaiq Plattform und das dazugehörige Backend stellen ein offenes Eco-System unter der Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards bereit, das bisherige herstellerbezogene Insellösungen überwindet und eine vollständige Interoperabilität von Produkten und Services verschiedenster Smart Home Eco-Systeme realisiert. Die systemübergreifende Plattform ist außerdem offen für jegliche Smart Home-Lösungen – ob proprietär oder auf existierenden Industriestandards basierend. Dabei dient das mozaiq Backend als beidseitiger Software- und Serviceträger, der zwischen der mozaiq Plattform mit der mozaiq Kunden Plattform orchestriert.

Mit der mozaiq Plattform setzt das Joint Venture auf Technologien von Bosch und Cisco auf und entwickelt diese weiter. Die Plattform schafft die Voraussetzung für ein zukunftssicheres Smart Home, indem sie bestehende und neue Smart Home Eco-Systeme mit den schnell wachsenden Smart Home-Services verbindet. Zur Veranschaulichung einer Integration in das vernetzte Zuhause werden Smart Home-Anwendungsbeispiele bereits etablierter Unternehmen wie der Tunstall GmbH sowie des innovativen Start-Ups Kinexon Industries auf der Light + Building 2016 zu sehen sein.

mozaiq operations gmbh

Das Joint Venture hat seinen Firmensitz in Eschborn (Deutschland) und fokussiert seine Marktaktivitäten zunächst auf die DACH-Region, gefolgt von einer Markterschließung in Europa sowie in den USA mit dem Ziel, den globalen Markt zu bedienen. Das Unternehmen adressiert mit seiner Plattform in erster Linie Smart Home-, Telekommunikations- und Energiemanagement-Anbieter, Hersteller weißer und brauner Ware, Software- sowie Service Anbieter und App-Entwickler. Geschäftsführer und CEO ist Dr. Rainer Baumann. Zur Vervollständigung des Management Teams konnten in den letzten Monaten zwei erfahrene Branchenkenner gewonnen werden - Axel Godoy als weiterer Geschäftsführer und Chief Marketing and Sales Officer sowie Bernd Beimdick als Chief Technology Officer.

Registrierung und Tickets für Messebesucher
Tickets für die Light + Building erhalten Sie über folgenden Link: www.mozaiq-operations.com

mozaiq auf der Light + Building 2016 für die Medien

Standort: Halle 9 Stand A10
Pressebriefing: „Vernetzte Eco-Systeme – das smarte Zuhause der Zukunft“
Montag, 14. März 2016, 14.00 – 15.00 Uhr, Halle 9.1, Raum IMPULS
Sprecher: Dr. Rainer Baumann, CEO und Geschäftsführer, mozaiq operations gmbh
Interviews: Ab Montag, 14. März 2016
Kontakt zur Anmeldung / Interviewvereinbarung:
Flutlicht GmbH, Heike Mittenzwei / Jana Felber, E-Mail bzw. +49 (0) 911 474950
Direkter Anmeldungslink: https://www.flutlicht.biz/events/?id=88

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891959
 655

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Home: mozaiq hebt den Vorhang auf der Light + Building 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mozaiq operations gmbh

Bild: mozaiq gibt Änderung im Management bekannt: Axel Godoy wird neuer CEOBild: mozaiq gibt Änderung im Management bekannt: Axel Godoy wird neuer CEO
mozaiq gibt Änderung im Management bekannt: Axel Godoy wird neuer CEO
Eschborn, 01.09.2016 – Die mozaiq operations gmbh (mozaiq), ein Joint Venture von ABB, Bosch und Cisco, beruft Axel Godoy zum neuen CEO (Chief Executive Officer). Ab 1. September 2016 leitet Axel Godoy, vormals Geschäftsführer und CMO (Chief Marketing Officer) bei mozaiq die Geschicke des Unternehmens als CEO. Er folgt damit auf Dr. Rainer Baumann, der das Unternehmen aus privaten Gründen verlässt. Unterstützt wird Herr Godoy von Bernd Beimdick, der auch weiterhin die Produktdefinition und die Entwicklung der technischen Architektur der mozai…
Light + Building 2016: From remote to smart homes: mozaiq Plattform verfügbar
Light + Building 2016: From remote to smart homes: mozaiq Plattform verfügbar
Die mozaiq operations gmbh öffnet die Plattform für Hersteller und Entwickler • Die mozaiq Plattform ist als „Platform-as-a-Service“ (PaaS) für B2B-Kunden verfügbar. • mozaiq ermöglicht dadurch den Transfer von Remote Homes zu Smart Homes. • Market-making: mozaiq bietet ein innovatives und disruptives Preismodell. • Attraktive Einstiegsbedingungen für B2B-Kunden und kostenlose Nutzung für Gerätehersteller. Eschborn/Frankfurt, 14.03.2016 – Auf der Light + Building 2016 (Halle 9, Stand A10) gibt die mozaiq operations gmbh (mozaiq) die Produkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave – und das Zuhause denkt mit
Z-Wave – und das Zuhause denkt mit
Z-Wave Alliance erweitert Portfolio an Home Control-Produkten für den Consumer-Bereich – Live-Demonstration auf der Light+Building 2010 Kopenhagen, 31. März 2010 – Nach einem harten Arbeitstag freut sich jeder auf ein gemütliches Zuhause. Was wäre, wenn man die gewünschte Heimatmosphäre bereits von unterwegs aus steuert, indem über das Internet oder …
Light + Building 2016: From remote to smart homes: mozaiq Plattform verfügbar
Light + Building 2016: From remote to smart homes: mozaiq Plattform verfügbar
… mozaiq bietet ein innovatives und disruptives Preismodell. • Attraktive Einstiegsbedingungen für B2B-Kunden und kostenlose Nutzung für Gerätehersteller. Eschborn/Frankfurt, 14.03.2016 – Auf der Light + Building 2016 (Halle 9, Stand A10) gibt die mozaiq operations gmbh (mozaiq) die Produktverfügbarkeit der mozaiq Plattform und dem dazugehörigen Backend …
Bild: Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sichBild: Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sich
Umweltfreundliche Z-Wave-Lösungen zogen Zuschauerinteresse auf sich
Light+Building 2010 bewies: Der „grüne“ Home Control-Markt boomt Kopenhagen, 05. Mai 2010 – Die Z-Wave Alliance hat die Herausforderung, Home Control-Lösungen mit modernen und umweltfreundlichen Energiesparkomponenten zu verbinden, erfolgreich umgesetzt. Dieses Fazit ziehen die beteiligten Mitglieder nach ihrem Messeauftritt auf der Light+Building 2010 …
Bild: devolo auf der Light & Building 2014: Premiere für devolo Home Control und neue Powerline-LösungenBild: devolo auf der Light & Building 2014: Premiere für devolo Home Control und neue Powerline-Lösungen
devolo auf der Light & Building 2014: Premiere für devolo Home Control und neue Powerline-Lösungen
Mit ihren Powerline-Lösungen für Handwerk und Elektro-Fachhandel präsentiert sich die devolo AG auf der Light & Building 2014 (Messe Frankfurt, 30.3. – 4.4. / Halle 9.0, Stand C56). Mit devolo Home Control zeigt der weltweite Marktführer im PLC-Segment hier dem Fachpublikum erstmals seine Lösung für ein intelligentes Zuhause. Dabei steht die Einfachheit …
Z-Wave Alliance zeigt energieeffiziente Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2010
Z-Wave Alliance zeigt energieeffiziente Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2010
… Eigenheim: Weltleitmesse für Architektur und Technik hat Hausautomation im Fokus Frankfurt/Kopenhagen, 18. März 2010 – Vom 11. bis 16. April präsentiert die Weltleitmesse Light+Building Trends und Neuheiten in den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation. Mit dabei ist die Z-Wave Alliance (Halle AG.0, Stand C17) als Spezialist für …
Vernetzte Haustechnik mit Sprachsteuerung
Vernetzte Haustechnik mit Sprachsteuerung
Smart Home System wibutler auf der Light + Building und der SHK Essen 2018 Auf der SHK Essen und der Light + Building in Frankfurt präsentiert das Smart Home System wibutler einen „wibutler-Skill“ für Amazons Alexa. Zu den über 150 kompatiblen Produkten des gewerkeübergreifenden und herstelleroffenen Smart Home Systems gehören mit der Veröffentlichung …
Bild: Light + Building 2018: "Smart Living erschafft Design-Komfort" - Trendscout Torsten MüllerBild: Light + Building 2018: "Smart Living erschafft Design-Komfort" - Trendscout Torsten Müller
Light + Building 2018: "Smart Living erschafft Design-Komfort" - Trendscout Torsten Müller
Trend-Highlights Beleuchtung und Smart Living ------------------------------ "Vernetzt - Sicher - Komfortabel" war das Motto der Light + Building 2018. Rund 2.700 Aussteller zeigten, was die "Smartifizierung des Alltags" heute zu bieten hat. Ästhetik, Wohlbefinden und Automation verschmelzen und machen das Wohnen durch technische Effizienz so komfortabel …
Bild: Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave FunkBild: Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave Funk
Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave Funk
… Popp als Weltneuheit. Als exklusiver Roll-Out-Partner des Smart Home Ausstatters Popp zeigt Z-Wave Europe auf den parallel stattfindenden Messen CeBIT in Hannover und Light & Building in Frankfurt am Main den ersten sogenannten 10-Jahres-Rauchmelder, der das Q-Label (VdS 3131) besitzt und mit Z-Wave Plus Technologie ausgestattet ist. Eine fest im …
Bild: Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave FunkBild: Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave Funk
Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave Funk
… Popp als Weltneuheit. Als exklusiver Roll-Out-Partner des Smart Home Ausstatters Popp zeigt Z-Wave Europe auf den parallel stattfindenden Messen CeBIT in Hannover und Light & Building in Frankfurt am Main den ersten sogenannten 10-Jahres-Rauchmelder, der das Q-Label (VdS 3131) besitzt und mit Z-Wave Plus Technologie ausgestattet ist. Eine fest im …
Smart Home: mozaiq hebt den Vorhang auf der Light + Building 2016
Smart Home: mozaiq hebt den Vorhang auf der Light + Building 2016
Neue und spannende Lösungen geben Einblicke in die Zukunft des vernetzten Zuhauses • Die mozaiq operations gmbh stellt sich auf der Light + Building 2016 erstmals öffentlich vor. • Innovatives Smart Home Eco-System: Offene mozaiq Plattform ermöglicht nahtlose Kompatibilität von Geräten, Anwendungen und Dienstleistungen jeglicher Art im vernetzten Zuhause. • Präsentation …
Sie lesen gerade: Smart Home: mozaiq hebt den Vorhang auf der Light + Building 2016