(openPR) Personalleiter zu Gast am Berufskolleg Waldenburg
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) stand bei einer Personalleiter-Tagung am Mittwoch, den 17.02.2016 im Mittelpunkt. So trafen sich die Personal-Verantwortlichen von insgesamt 13 renommierten Hohenloher Firmen am Berufskolleg Waldenburg. Auf Initiative von Klaus Jäger, Personalleiter der Firma Stahl, kam dieses Treffen auf dem Balkon Hohenlohes zustande.
Der stellvertretende BK-Schulleiter Alexander Wörle nutzte die Gelegenheit und stellte die Ausbildungseinrichtung für Sport- und Physiotherapeuten vor, die landläufig als Sportschule bezeichnet wird. Das dort ansässige Institut für Präventive Gesundheitsförderung (IPG), unter Leitung von Dr. Katrin Schneider, hat sich u. a. der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) verschrieben. Frau Dr. Schneider legte in ihrem Vortrag die Grundproblematik der BGF dar und zeigte mögliche Lösungswege auf. Der gemeinsamen aktiven Pause mit koordinativen und kräftigenden Übungen folgte ein Rundgang über den Campus mit einem kurzen Zwischenstopp im Bewegungszentrum.
Im Anschluss traten die Personalleiter zu ihrer internen Sitzung zusammen.
jöp
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Berufskolleg Waldenburg wurde bereits 1973 gegründet und bildet staatlich anerkannte Sport- und Gymnastiklehrer und Physiotherapeuten aus.
Beide Ausbildungen sind zwei eigenständige Berufsbilder, die im "Waldenburger Konzept" hervorragend kombiniert werden können. Momentan besuchen 400 Schülerinnen und Schüler den Campus auf Waldenburgs Höhn. In der Regel beginnen jeweils zum 1. April und 1. Oktober 60 neue Sportschüler und 30 Physiotherapeuten ihre Ausbildung in Hohenlohe. Die Ausbildungsdauer zum Sport- und Gymnastiklehrer beträgt 2,5 Jahre und 3 Jahre zum Physiotherapeuten. Die Eingangsvoraussetzung ist, neben einem Aufnahmetest, der mittlere Bildungsabschluss. Etwa 40 % unserer Schüler besitzen dessen ungeachtet die Hoch- bzw. Fachhochschulreife. Wir zählen uns auf diesem Fachgebiet zu den führenden Einrichtungen in Deutschland und haben in den letzten knapp 40 Jahren mehr als 5.000 junge Menschen in diesen Bewegungsfachberufen ausgebildet. Nicht selten kommt es vor, dass Arbeitergeber ganz gezielt nach Fachkräften mit einem kombinierten Abschluss in Waldenburg
suchen. Aber auch der nationale oder internationale Spitzensport (Nationalmannschaften, Bundesligen, Formel 1 etc.) ist ein willkommenes Betätigungsfeld unsere Absolventen. Zusätzlich besteht am Berufskolleg Waldenburg ein großes Fortbildungsinstitut. Die Zielgruppe umfasst hier Teilnehmer aus dem Bereich der Bewegungsfachberufe sowie den Bereichen Sport, Gesundheit und Fitness. Das Fortbildungsprogramm ist in ein offenes wie qualifizierendes Angebot unterteilt. Hier finden pro Jahr ca. 200 unterschiedliche Lehrgänge statt und die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem nahen Ausland. Aber auch (Fach)Tagungen und sonstige Events zählen zum Veranstaltungskalender auf dem Waldenburger Berg. Ebenfalls ins Gesamtkonzept eingebetet ist ein erlebnispädagogisch orientierter Hochseilgarten sowie Niedrigelementen. Hier finden nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit im Bereich der Erlebnispädagogik zu arbeiten bzw. Eigenerfahrung zu sammeln. Weit über 12.000 Menschen (externe Gruppe, Schulklassen, Firmen, Vereine, Teams) konnten unseren Outdoorpark in den letzten 10 Jahren optimal nutzen und nachhaltig für ihre individuellen Ziele nutzen.
News-ID: 891409
726
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Smoothie statt Sektempfang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Vor den Pfingstferien endete der Pilot-Lehrgang zum „EMS-Therapeut“ und das BK Waldenburg, Ausbildungsstätte für Sport- und Physiotherapeuten und Fortbildungsinstitut, startet mit dieser Lehrgangsreihe im Rahmen der Elektromyostimulation in ein neues Zeitalter. Die 15 TeilnehmerInnen konnten mit einem hohen Maß an Neugier den therapeutischen Kontext zwischen elektrophysikalischen und indikationsspezifischen Problematiken herstellen und es wurden konkrete Anwendungen ausgearbeitet.
„Der Probelauf ist hervorragend gelungen und die Teilnehmer wa…
Am 12./13. Juni 2015 beginnt am BK Waldenburg erstmals eine Qigong Kursleiterausbildung. Das Qigong ist eine aus China stammende Methode, deren Ausübung die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung enthält und in sich Aspekte der Medizin, der Gesundheitspflege, der Meditation und der Kampfkunst vereint. Qigong ist eine Form der Lebenspflege (Yangsheng). Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fördert es den harmonischen Fluss von Qi und Blut durch eigenes Bemühen und Üben (Gong). Qigong ist ein ganzheitliches Übungssystem, das d…
Edle Trinkschokoladen und Chai-Kreationen von Dr. Smoothie versüßen die dunkle Jahreszeit
Hamburg, Dezember 2008 - Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, steigt das Bedürfnis nach den süßen Seiten des Lebens. Heiße Schokolade und köstliche Chai Getränke sind da genau das Richtige, um Körper und Seele zu wärmen. Passend zur Jahreszeit …
Möhrendorf, 14. Juni 2016 – Was haben 3.000 verteilte Green Smoothie-Rezeptkarten, 900 Flaschen mit dem gesunden In-Getränk und mehr als 100 Schulungstermine zu Software-Qualitätssicherung und -Test gemeinsam? Die Antwort: Sie alle sind Bestandteil der großen Jubiläumsaktion zum 15-jährigen Bestehen der imbus Akademie gewesen.
Seit ihrer Gründung im …
Sommer-Smoothies – die besten Rezepte für heiße Tage
Genießen Sie den Sommer – mit den 32 besten Smoothie-Rezepten! Erfrischend und gesund, mit geballter Obst-Power und grünen Smoothies. Ob erfrischender Fruchtsmoothie, cremiger Kokossmoothie oder gesunder grüner Smoothie – hier finden Sie die besten Smoothie-Rezepte des Sommers. Ganz einfach mit frischem …
Smoothie Monster - gesunde Ernährung kann so einfach sein
Gesunde Ernährung ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Fast-Food, zu wenig Vitamine und zu viel Fett können schnell zu Übergewicht und Mangelerscheinungen führen. Dabei ist es gar nicht schwierig oder kompliziert, seinen Körper ausreichend mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen.
Ein …
Smoothies zum selber machen - mit Smoothie-Maker
------------------------------
Leipzig, 9. März: Die neuen Smoothie-Boxen sind bei Hansen Obst ab sofort im Onlineshop erhältlich. Durch viele verschiedene Geschmacksrichtungen ist für jeden etwas dabei. Frische Zutaten sowie das passende Rezept liegen in einer dekorativen (Geschenk-) Box, so dass es …
Smoothies zum selber machen – mit Smoothie-Maker
Leipzig, 9. März: Die neuen Smoothie-Boxen sind bei Hansen Obst ab sofort im Onlineshop erhältlich. Durch viele verschiedene Geschmacksrichtungen ist für jeden etwas dabei. Frische Zutaten sowie das passende Rezept liegen in einer dekorativen (Geschenk-)Box, so dass es gleich losgehen kann.
Hansen Obst …
… und -Test. In jedem Kurs vermitteln die imbus-Trainer frisches Knowhow aus der Praxis für die Praxis – und das genauso frisch und belebend wie ein Green Smoothie. Passend dazu finden zum 15. Jubiläum der Akademie zahlreiche Aktionen rund um das gesunde In-Getränk statt.
Dreh- und Angelpunkt ist die Green Smoothie-Aktionswebseite auf der imbus-Homepage. …
Hamburg, im März 2007. Der neue Trend in Deutschland sind „Smoothies“. Der Begriff ist aus dem englischen smooth (fein, cremig, gleichmäßig) abgeleitet und beschreibt die Konsistenz des Getränks, das sich insbesondere in den USA und England schon seit Jahren größter Beliebtheit erfreut. Ab sofort ist der Marktführer in den USA auch in Deutschland erhältlich: …
Neuer "Mango, Kokosnuss & Zitronengras"- Smoothie erfrischt als limitierte Sommeredition
Hamburg, 27. Mai 2009 - Pünktlich zum Sommeranfang bringt der Smoothie-Hersteller innocent ab dem 15. Juni 2009 eine neue und erfrischende Sorte in die deutschen Kühlregale. Der zeitlich limitierte Special Guest Smoothie "Mango, Kokosnuss & Zitronengras" …