openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Künstler deutschsprachiger Musik international im Blickpunkt

17.02.201616:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Nach Stefan Raabs TV-Abschied und seinem seit 2005 ausgetragenen Bundesvision Song Contest gehört der jährlich stattfindende Deutschmusik Songcontest europaweit zu den derzeit größten Musikpreisen deutschsprachiger Lieder. Nachdem die Kronen Zeitung im Januar den Wettbewerb erwähnte, wurde nach einer Rundfunksendung jetzt auch die brasilianische Presse aufmerksam.



Seit Januar stehen die durch eine Nominierungskommission aufgestellten Kandidaten beim 4. europäischen Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager „Deutschmusik Song Contest“ fest. Beworben haben sich Künstler und Bands aus Deutschland und den Nachbarländern. In der ersten Runde konnte das Publikum bei einer Online-Wahl fünf der teilnehmenden Musiker vorzeitig ins Halbfinale schicken, unterstützt wurden die Teilnehmer dabei auch durch nationale und internationale Berichterstattung.

Die österreichische Boulevardtageszeitung „Krone“ rief ihre Leser dazu auf, für die Kaiser, einer seit Jahren erfolgreichen Schlagerband aus Kärnten in Österreich zu voten. Außerdem hieß es in der Kronen Zeitung: „Der Deutschmusik Song Contest ist jedes Jahr das Highlight deutschsprachiger Rock-Pop- und Schlager-Musiker“.

Nachdem die Teilnehmer mehrfach auch im brasilianischen Rundfunk, auf Rádio Camboriú zu hören waren. Wurde jetzt auch die Presse aus Brasilien, dem größten Land Südamerikas, auf dem Contest aufmerksam. Durch die Sendung „Conexão Made in Germany“, die von Reiner Wolff, einem gebürtigen deutschen geleitet und moderiert wird, hat die renommierte inländische Journalistin Dary Kumakola vom internationalen Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager erfahren und darüber einen Artikel verfasst und veröffentlicht.

Internationale Aufmerksamkeit und regionale Medienunterstützung

Aber auch regionale Tageszeitungen berichten – der Deutschmusik Song Contest 2016 in den Lübecker Nachrichten: „Heute gehört der Song Contest international zu einer der größten Wettbewerbsorganisation für deutsche Musik. Mittlerweile zählen auch Musiker, die durch große TV-Musiksendungen bekannt geworden sind, zu den Teilnehmern des Wettbewerbes“, hieß es im Februar 2016 in der Lübecker Tageszeitung. Am Musikpreis teilgenommen haben bereits Künstler aus den Musik-Shows „The Voice of Germany“, „Deutschland sucht den Superstar“ oder die „ORF Schlagerparade“, aber auch Stars wie Martin Semmelrogge zählten schon unter den Kandidaten.

In der WAZ war beispielweise zu lesen: „Guter Start für „Theo’s Tonartikultur“ – Song von Theo Hoesel für Preis nominiert“, „De Bernsteineln mischen bei den Großen mit“, schreibt die Freie Presse über die jüngsten DSC-Kandidaten. Die Kreiszeitung berichtet über die Teilnahme des Schlagersängers Micha Wagner und die Lübecker Zeitung über den Komponisten und Texter Tim Bublitz.

Durch ihre Nominierung beim Musikpreis, wurde die Künstlerin Astrid Hauke alias Lieselotte Quetschkommode in ihrer Region zum Star. Unter dem Titel „Starke Frauen braucht die Stadt“ berichtete die neue Westfälische Zeitung über drei gefragte Frauen, darunter die als Dortmunder Tatort-Kommissarin bekannte Schauspielerin Aylin Tezel, die Poetry-Slammerin Julia Engelmann und DSC-Halbfinalistin Astrid Hauke.
„Mit Aylin Tezel und Julia Engelmann als „starke Frau“ in einem Zeitungsartikel vereint. Das fühlt sich wundervoll an“, so die Künstlerin auf Facebook.

Zudem erscheinen Presseberichte der DSC-Redaktion auch auf über 30 nationalen und internationalen Presse, Kultur- und Musikportalen, um die Musiker angemessen zu repräsentieren.

Musik, Infos und Kontakt
www.deutschmusik-songcontest.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891284
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Künstler deutschsprachiger Musik international im Blickpunkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutschmusik Song Contest

Bild: Deutschmusik Song Contest 2018: Die Finalteilnehmer stehen festBild: Deutschmusik Song Contest 2018: Die Finalteilnehmer stehen fest
Deutschmusik Song Contest 2018: Die Finalteilnehmer stehen fest
Dreiunddreißig Solo-Künstler und Gruppen haben es mit ihren deutschsprachigen Rock-, Pop- oder Schlager-Songs in die Endausscheidung zum Preis für deutsche Musik (DMSC-Musiker-Awards) geschafft, der im Rahmen des Deutschmusik Song Contests in diesem Jahr zum sechsten Male verliehen wird. Deutschmusik Song Contest 2018 geht in den Endspurt. Das monatelange Suchen nach dem nächsten großen Hit geht zu Ende. Eine Expertenjury und 1.172 Fans (Online-Voting) kürten 33 Finalisten, die sich schon an insgesamt 243 Bewerbern vorbeigesungen haben. Durc…
09.04.2018
Bild: Deutschmusik Song Contest 2018: Kandidaten stehen festBild: Deutschmusik Song Contest 2018: Kandidaten stehen fest
Deutschmusik Song Contest 2018: Kandidaten stehen fest
Aus mehr als 200 Einreichungen hat die Vorauswahlkommission nach Sichtung aller eingereichten Musikstücke ihre Entscheidung für den 6. Deutschmusik Song Contest bekannt gegeben und 50 vielversprechende Solo-Künstler und Bands für die DMSC-Musiker-Awards 2018 nominiert. Gladbeck, 07. Februar 2018 – Zum sechsten Mal finden in diesem Jahr die Deutschmusik-Awards statt. Zahlreiche Künstler und Bands haben sich nach zweimonatiger Suche am europaweiten Musiksongcontest beworben. Neben Ex-DSDS-Star IsyVoice (Isabelle Reulecke), Mike van Hyke (Teiln…
09.02.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Musikworkshop in LicherodeBild: Internationaler Musikworkshop in Licherode
Internationaler Musikworkshop in Licherode
… mit ihrer vier Oktaven-Stimme den Schwerpunkt auf Gitarre und Gesang, der erfolgreiche Songwriter Ad Vanderveen rückt zusätzlich die Harp und die Improvisation in den Blickpunkt, und der bekannte Gitarrist Peter Ratzenbeck befasst sich u. a. mit verschiedenen Formen des Fingerpickings. Die Workshop-Sprache ist Englisch, Holländisch und Deutsch, die Künstler …
Kulturhauptstadt Maribor: Musik, Museen und Massagen
Kulturhauptstadt Maribor: Musik, Museen und Massagen
München, 12. Juni 2012 – Das ostslowenische Maribor ist 2012 Kulturhauptstadt Europas. Die zweitgrößte Stadt des Landes hat für ihr Jahr im Blickpunkt der Kulturinteressierten ein Mammut-Programm aufgelegt. Neben vielen kleinen Events sind über das Jahr zahlreiche Highlight-Veranstaltungen verteilt. Von 22. Juni bis 7. Juli findet das jährliche Lent-Festival …
Die erste Internetgalerie der Metropolregion Nürnberg ist online
Die erste Internetgalerie der Metropolregion Nürnberg ist online
… Faragó sowie die bedeutenden Künstler aus der Region wie Günther Dollhopf, Kunihiko Kato, Clemens Heinl, Max Söllner, Heiko Herrmann u.v.a. stehen im Blickpunkt der Internetgalerie artnori. Roland Preuß (sytura.de) und Jürgen Sengl (fix-web.de) realisierten die technische Umsetzung der Online-Galerie. Das besondere technische Merkmal des Internetauftritts …
Bild: Karriereberatung für MusikerBild: Karriereberatung für Musiker
Karriereberatung für Musiker
… Wettbewerb abzuheben.“ Die Beratung erfolgt in drei Themenblöcken, bei denen individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Zum einen stehen das musikalische Können und das Repertoire im Blickpunkt. Außerdem sind das persönliche Auftreten und das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten Aspekte, die analysiert werden. Dritter Baustein ist die Außendarstellung, die …
Bild: 6.315 Euro bringen Lächeln in den OP-Saal: „Die Region hilft helfen“ unterstützt ROTE NASEN Clowns in PotsdamBild: 6.315 Euro bringen Lächeln in den OP-Saal: „Die Region hilft helfen“ unterstützt ROTE NASEN Clowns in Potsdam
6.315 Euro bringen Lächeln in den OP-Saal: „Die Region hilft helfen“ unterstützt ROTE NASEN Clowns in Potsdam
Berlin, den 9.9.2020 – Großes Engagement in der Region Potsdam für unsere ROTE NASEN OP-Begleitung für Kinder im Ernst von Bergmann Klinikum: die Zeitschrift BlickPunkt Brandenburg, BBRadio und Hörer*innen und Leser*innen sammelten mit der Spendenaktion „Die Region hilft helfen“ stolze 6.315,- Euro. Genauso groß wie diese Summe war die Freude aller …
Bild: Große MUSICAL-GALA im Ostseekabarett auf FehmarnBild: Große MUSICAL-GALA im Ostseekabarett auf Fehmarn
Große MUSICAL-GALA im Ostseekabarett auf Fehmarn
Europas erfolgreichstes Musicalmagazin „blickpunkt musical“ präsentiert einen musikalischen Abend mit großen Stimmen und emotionalen Welthits. Am Dienstag, den 10. Juli 2007 treten vier große Stars des Musicals ab 20 Uhr im Strandpavillon am Südstrand in Burg auf Fehmarn auf. Seit fünf Jahren ist das Magazin „blickpunkt musical“ aus den europäischen …
Mufin ermöglicht mit seiner Musikentdeckungsmaschine kostenloses Musikmarketing für Nachwuchs-Künstler
Mufin ermöglicht mit seiner Musikentdeckungsmaschine kostenloses Musikmarketing für Nachwuchs-Künstler
… Technologie des akustischen Fingerabdrucks. Berlin, 26.01.2010 – Die Anzahl an Musiktiteln, die im Internet gehört werden können, steigt ständig. Dadurch wird es gerade für Nachwuchs-Künstler immer schwieriger in der Masse neue Hörer zu finden, wenn das Marketing nicht finanziell durch ein Label unterstützt werden kann. Kostenloses Musikmarketing mit …
Bild: Ausstellungen im Kunsthaus SPO 23. April – 17. September 23Bild: Ausstellungen im Kunsthaus SPO 23. April – 17. September 23
Ausstellungen im Kunsthaus SPO 23. April – 17. September 23
… Drawert, Hilde Goldschmidt und Hans Olde d. J. mit ihrer Kunst vertreten.Neu: innerhalb der Ausstellung wird es zwei Sonderausstellungen geben!In unserem neuen Ausstellungsformat „Blickpunkt auf“ richten wir die Aufmerksamkeit auf einzelne Künstler*innen und gehen auf dessen Werk insbesondere ein. Gerhard Hermanns, So, 21. Mai - So, 25. JuniFarbholzschnitte …
Bild: blickpunkt musical feiert 5. GeburtstagBild: blickpunkt musical feiert 5. Geburtstag
blickpunkt musical feiert 5. Geburtstag
Hamburg, 15. Juni 2007 - Seit fünf Jahren ist blickpunkt musical aus den europäischen Musicalmedien nicht mehr wegzudenken. Das ist ein Grund zu feiern, und das nicht heimlich, still und leise, sondern gleich mit zwei Galaveranstaltungen in Fehmarn (Strandpavillon, 10. Juli) und Timmendorfer Strand (Maritim Seehotel, 22. Juli). Mit Lillemor Spitzer („Tanz …
Bild: KONTRASTE - Ausstellung des Bad Nauheimer Künstlers Theo Hues in der Galerie 22Bild: KONTRASTE - Ausstellung des Bad Nauheimer Künstlers Theo Hues in der Galerie 22
KONTRASTE - Ausstellung des Bad Nauheimer Künstlers Theo Hues in der Galerie 22
… .Theo Hues lebt als freischaffender Künstler in Bad Nauheim. Mit seinen Ausstellungen und Aktionen steht er seit einigen Jahren national und international im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Anerkennenswert ist sein soziales Engagement und das Bestreben, mit seiner Kunst international Kindereinrichtungen zu unterstützen. Seit 2021 finden in seiner Galerie …
Sie lesen gerade: Künstler deutschsprachiger Musik international im Blickpunkt