openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulturhauptstadt Maribor: Musik, Museen und Massagen

13.06.201210:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München, 12. Juni 2012 – Das ostslowenische Maribor ist 2012 Kulturhauptstadt Europas. Die zweitgrößte Stadt des Landes hat für ihr Jahr im Blickpunkt der Kulturinteressierten ein Mammut-Programm aufgelegt. Neben vielen kleinen Events sind über das Jahr zahlreiche Highlight-Veranstaltungen verteilt. Von 22. Juni bis 7. Juli findet das jährliche Lent-Festival mit seinen Musik-, Theater- und Kleinkunst-Veranstaltungen statt. Das bunte Programm des Festivals reicht von Schachturnieren bis hin zu Metal-Konzerten. Fans von klassischer Musik kommen beim Klassik-Festival vom 5. bis 15. September auf ihre Kosten. Ebenfalls im Herbst wird die Londoner Tate Gallery ihre Schätze in Maribor ausstellen. Die Organisatoren der Kulturhauptstadt haben auch an die kleinen Besucher gedacht: Das Pippi Langstrumpf Festival in der unweit entfernten Partnerstadt Velenje bietet von 14. bis 23. September von Kreativworkshops über Sportveranstaltungen bis hin zu Tanzaufführungen ein großes Programm für Kinder. Ein weiteres Highlight ist die prominente Gästeliste. Im Laufe des Jahres werden die Schriftsteller Charles Simic und Mario Vargas Llosa, der Starpianist Ivo Pogorelich, der Musiker Goran Bregovic, der Schachgroßmeister Garri Kasparow und die bildenden Künstler Jan Fabre und Rebecca Horn in Maribor auftreten beziehungsweise ausstellen.


Slowenien punktet 2012 aber auch im Bereich Wellness: Im Umkreis von 20 bis 100 Kilometern um Maribor erwarten Slowenien-Besucher zahlreiche modern ausgestattete Thermen, die für jeden Geschmack passende Angebote bieten. Gäste können dort bei Anwendungen von Ayurveda bis hin zur Zehen-Massage ihre Eindrücke der Veranstaltungen in Maribor ausklingen lassen. Bereits im 19. Jahrhundert suchten gekrönte Häupter und andere bedeutende Persönlichkeiten die slowenischen Thermen auf, um sich zu erholen. Das Trinkwasser aus der Quelle von Radenci wurde damals sogar bis an den Kaiserhof nach Wien und in den Vatikan geliefert. Heute sind Drei Nächte im Vier-Sterne-Hotel Izvir in Radenci mit Halbpension schon ab 141 Euro erhältlich. Das Hotel liegt direkt neben der Therme, für die FTI-Gäste Wellness-Programme schon vor der Reise buchen können.
Informationen und Buchungen zu den vorgestellten Angeboten erhalten Sie in über 10.000 Partnerreisebüros sowie telefonisch unter 01805 / 284 500 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunk).
Hinweis für Redaktionen: Unter www.fti.de/pressebilder.html haben wir unter dem Stichwort „Slowenien“ Fotomaterial zum Download bereitgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640028
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulturhauptstadt Maribor: Musik, Museen und Massagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FTI Touristik GmbH

Trendziel Transsilvanien: Eine schaurig schöne Region
Trendziel Transsilvanien: Eine schaurig schöne Region
Der Reiseführer Lonely Planet hat Transsilvanien zur Top-Destination 2016 erklärt. Auf der FTI-Rundreise „Dracula in den Rumänischen Karpaten“ erleben Gäste die sagenumwobene Region, die weit mehr als nur den Fürst der Finsternis zu bieten hat. München, 29. Januar 2016 – Besonders in den kalten Wintermonaten suchen Gäste nach Inspiration für die nächste Reise. Wer noch kein Urlaubsziel im Auge hat, kann auf die Empfehlung von Lonely Planet zurückgreifen: Der internationalen Reiseführer hat die rumänische Region Transsilvanien zum Top-Reisez…
Vorreiter FTI weitet Sorglos-Buchen-Garantie aus
Vorreiter FTI weitet Sorglos-Buchen-Garantie aus
Nach Ägypten, Marokko und Tunesien können Kunden bei der FTI Touristik auch ihren Türkei-Urlaub abgesichert planen. Die Service-Leistung erlaubt kostenfreies Umbuchen einer Pauschalreise und gilt ab sofort für Neubuchungen bis 31. März mit Abreise bis 31. Oktober 2016. München, 22. Januar 2016 – Der Veranstalter FTI Touristik weitet die Sorglos-Buchen-Garantie nach Ägypten, Marokko und Tunesien ab sofort auch auf die Türkei aus. Kunden, die neu ein Pauschalangebot bis 31. März 2016 buchen, können ihre Reise maximal 30 Tage vor Antritt kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Notte Bianca - Kulturnacht in Valletta am 29. September 2012
Notte Bianca - Kulturnacht in Valletta am 29. September 2012
… verschiedenen Themenschwerpunkten. Den Besucher erwartet eine einzigartige Kulturmelange inmitten der kleinsten und südlichsten EU-Hauptstadt - barocke Bastion der Johanniterritter, begehrtes Städtereiseziel und Kandidat zur europäischen Kulturhauptstadt 2018. Weitere Informationen unter:www.nottebiancamalta.comwww.visitvalletta.dewww.valletta2018.org
Bild: Ruhrgebietsküche goes Kulturhauptstadt - geschmackvoller Auftritt zu PfingstenBild: Ruhrgebietsküche goes Kulturhauptstadt - geschmackvoller Auftritt zu Pfingsten
Ruhrgebietsküche goes Kulturhauptstadt - geschmackvoller Auftritt zu Pfingsten
Die Kulturhauptstadt 2009, das österreichische Linz, lädt in diesem Jahr ehemalige und zukünftige Kulturhauptstädte Europas dazu ein, das traditionelle Linzfest zu Pfingsten gemeinsam zu gestalten. Neben vielen verschiedenen Interpreten und Künstlern aus Städten von Maribor bis Graz wird beim „Europa-Brunch“ auch der hohen Kunst der guten Küche Rechnung …
Bild: Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im DunkelnBild: Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im Dunkeln
Von Nachtmuseen bis zu Tauchgängen im Dunkeln
… „Night Museums“ können Besucher zahlreiche Museen der Stadt erkunden, darunter die Archäologischen Museen von İstanbul und den Galataturm. Die Kulturhauptstadt des Landes bietet zudem eine Vielzahl an Abendveranstaltungen, darunter stimmungsvolle Konzerte, Open-Air-Kino und ein bemerkenswertes Nachtleben. Open-Air-Konzerte internationaler Superstars …
Bild: Carlson Rezidor eröffnet Radisson Blu Hotel Istanbul PeraBild: Carlson Rezidor eröffnet Radisson Blu Hotel Istanbul Pera
Carlson Rezidor eröffnet Radisson Blu Hotel Istanbul Pera
… dem antiken Byzanz. Es ist eine magische Mischung, die sich wunderbar ergänzt und bei der das neue und moderne Istanbul das Sahnehäubchen ist. Istanbul war Europäische Kulturhauptstadt 2010. Sein Reichtum an bedeutenden historischen Gebäuden, darunter die Blaue Moschee, der Große Basar und die Hagia Sophia, dazu die beeindruckenden Museen, Galerien und …
Metropole Ruhr präsentiert sich auf der ReiseLust 2010
Metropole Ruhr präsentiert sich auf der ReiseLust 2010
Endspurt der Kulturhauptstadt und Ausblick auf „Kultur und Entertainment 2011“ Die Kulturhauptstadt RUHR.2010 geht in den Endspurt- auch in den letzten beiden Monaten des Jahres lohnt sich eine Städtereise ins Ruhrgebiet. Auf der ReiseLust 2010 in Bremen stellen die Tourismusexperten aus dem Ruhrgebiet aber auch schon die Highlights für Kurztrips im …
Bild: 20 Jahre jung, erfrischend grün und kulturell ganz weit vorn: Slowenien feiert GeburtstagBild: 20 Jahre jung, erfrischend grün und kulturell ganz weit vorn: Slowenien feiert Geburtstag
20 Jahre jung, erfrischend grün und kulturell ganz weit vorn: Slowenien feiert Geburtstag
… 2011 bis zum 7. Januar 2012 die Innenstadt der Ruhrmetropole erleuchten. Die Veranstaltung präsentiert sich zugleich als „Brücken-Event“ zwischen der „Kulturhauptstadt Ruhr2010“ und der Ernennung des Großraums Maribor in der slowenischen Steiermark zur „Europäischen Kulturhauptstadt 2012“. Eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe bietet überraschende …
Bild: Institut50plus: »Verpasse nicht das Jahr von Riga, der Kulturhauptstadt Europas«Bild: Institut50plus: »Verpasse nicht das Jahr von Riga, der Kulturhauptstadt Europas«
Institut50plus: »Verpasse nicht das Jahr von Riga, der Kulturhauptstadt Europas«
Riga hat sich als Ort für Kulturveranstaltungen international schon etabliert, doch im Jahr 2014 wird es zum kulturellen Epizentrum Europas. Im Jahr der Kulturhauptstadt Europas wird es in Riga mehrere Hundert besonderer Veranstaltungen geben: Kultur in ihrem breitesten Sinne, 365 Tage im Jahr. In der Europäischen Kulturhauptstadt Riga versteht man unter …
Das Ruhrgebiet im Wandel
Das Ruhrgebiet im Wandel
… Touristenmagneten mit einer vielfältigen Kulturlandschaft. Neben der ungarischen Stadt Pécs und dem türkischen Istanbul wurden in diesem Jahr Essen und das Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, wie das Reiseportal reisen.de berichtet. Das Ruhrgebiet verfügt über das dichteste Kulturnetzwerk in Europa – 1.000 Industriedenkmäler, 250 Festivals und Feste, …
Bild: Linz, Vilnius, Essen – Kulturhauptstadt Ruhr.2010Bild: Linz, Vilnius, Essen – Kulturhauptstadt Ruhr.2010
Linz, Vilnius, Essen – Kulturhauptstadt Ruhr.2010
Da wo einst rauchende Schornsteine und hart arbeitende Menschen agierten, präsentiert sich die Kulturhauptstadt Essen Ruhr.2010. Und das zu recht! Die Selbstheilungskräfte der Industrie, die kulturellen Leistungen und Perspektiven sowie multiethnische Erfahrungen führen dazu, dass man von einem Europa in klein sprechen kann. Zum Verband der Kulturhauptstadt …
Bild: Glanzlichter der Grand Tour 2010 im FokusBild: Glanzlichter der Grand Tour 2010 im Fokus
Glanzlichter der Grand Tour 2010 im Fokus
Das Museumsportal webmuseen.de präsentiert kulturelle Glanzlichter rund um die Kulturhauptstadt RUHR.2010. Im Jahr 2010 ist die Metropole Ruhr ein kulturelles Zentrum Europas: 300 Projekte mit mehr als 2.500 Veranstaltungen werden im Kulturhauptstadtjahr angeboten. Doch auch in den umliegenden Regionen in Nordrhein-Westfalen erwartet die Besucher das …
Sie lesen gerade: Kulturhauptstadt Maribor: Musik, Museen und Massagen