openPR Recherche & Suche
Presseinformation

baramundi software AG auf dem Mobile World Congress 2016

11.02.201617:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: baramundi software AG auf dem Mobile World Congress 2016

(openPR) Augsburger Client-Management-Hersteller präsentiert Lösung zum sicheren und effizienten Management von Smartphones und Tablets in Barcelona

Augsburg, 11.02.2016 – E-Mails auf dem Smartphone lesen und beantworten oder unterwegs eine Präsentation auf dem Tablet bearbeiten ist für viele Mitarbeiter inzwischen selbstverständlich. Damit diese Flexibilität nicht zum Sicherheitsrisiko wird, müssen IT-Abteilungen die mobilen Geräte mithilfe eines professionellen Mobile-Device-Managements verwalten. Die baramundi software AG präsentiert dieses Jahr erstmals vom 22. - 25.02. auf dem Mobile World Congress baramundi Mobile Devices. Die Mobile-Device-Management-Lösung ist in die Client-Management-Lösung baramundi Management Suite integriert. Interessierte können sich in Halle 8.1 an Stand 8.1/59 umfassend informieren und das Produkt live erleben.
IT-Abteilungen sind für die Sicherheit des Unternehmensnetzwerks verantwortlich. Dazu gehört neben dem Management von PCs, Server, und Macs auch die sichere und effiziente Verwaltung von mobilen Geräten. Mit der Client-Management-Lösung baramundi Management Suite können Administratoren den gesamten Lifecycle eines Gerätes – ganz gleich ob PC, Notebook, Server oder Tablet – abdecken und alle anfallenden Prozesse automatisieren. Damit kann die IT effizient gemanagt werden – und das sogar von unterwegs. Kürzlich veröffentlichte baramundi die Management-App bCenter (abgekürzt für baramundi Center), die Administratoren einen schnellen Zugriff auf grundlegende Client-Informationen von unterwegs ermöglicht.
Mobile-Device-Management: integriert statt standalone
Der Aufwand beim Betrieb zweier getrennter Lösungen für das Mobile-Device- und Client-Management ist für IT-Administratoren höher als bei einer integrierten Lösung. Mit der baramundi Management Suite können mobile Geräte ebenso sicher und effizient verwaltet werden wie PCs, Server und Macs. Das sorgt für mehr Transparenz, senkt die Komplexität und spart Zeit bei der Konfiguration heterogener Geräte. Vom 22. - 25.02. können sich Interessierte in Barcelona in Halle 8.1 an Stand 8.1/59 live von den Vorteilen der baramundi-Lösung überzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890502
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „baramundi software AG auf dem Mobile World Congress 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baramundi software AG

baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
baramundi software AG belegt Spitzenplatz beim Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2019“
Der Augsburger Client-Management-Hersteller erhält bereits zum siebten Mal die Auszeichnung „Great Place to Work“ Augsburg, 21. März 2019 – Die Mitarbeiter der baramundi software AG sind von ihrem Arbeitgeber überzeugt: Das belegt eine Topbewertung beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019“ in der Größenklasse 50-500 Mitarbeiter. Damit sicherte sich das Augsburger Unternehmen einen der begehrten Plätze an der Spitze unter den Top 100 Unternehmen. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwickl…
Bild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem KioskBild: baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
baramundi Management Suite 2018 R2 mit neuem Modul für Lizenzmanagement und neuentwickeltem Kiosk
Strukturierte Erfassung und Gegenüberstellung von Lizenzen und installierter Software sowie neuer webbasierter Self-Service, anpassbar für unterschiedliche Benutzergruppen Augsburg, 14. November 2018 – Die baramundi software AG veröffentlichte im November das zweite 2018er Release ihrer baramundi Management Suite (bMS) für umfassendes Unified Endpoint Management (UEM). Neben dem neuen Modul für Lizenzmanagement, enthält das neue Release auch einen komplett neu entwickelten Self-Service Kiosk. Im Bereich Mobile Application Management bietet di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infotecs zeigt abhörsichere Kommunikation auf Mobilgeräten beim MWCBild: Infotecs zeigt abhörsichere Kommunikation auf Mobilgeräten beim MWC
Infotecs zeigt abhörsichere Kommunikation auf Mobilgeräten beim MWC
Berlin, 29. Februar 2016 – Vergangene Woche (22.-25.02.2016) stellten die IT-Sicherheitsexperten von Infotecs ihre High-Security-Lösungen beim Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, Spanien, vor. Im Mittelpunkt stand die mobile Verschlüsselungslösung ViPNet Mobile Security, mit welcher mobile Mitarbeiter sicher und verschlüsselt miteinander telefonieren, …
SafeNet - Digitales Rechtemanagement für die Softwareplattform Android
SafeNet - Digitales Rechtemanagement für die Softwareplattform Android
Der Informationssicherheitsspezialist SafeNet präsentiert auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona seine neue Lösung im Bereich Digital Rights Management (DRM) für das Betriebssystem Android. Mit DRM Fusion Agent bietet SafeNet eine umfassende Lösung zum Schutz der digitalen Rechte von Musik, Filmen, TV, Spielen sowie E-Books. Die offene …
Bild: mobivention zeigt Produktinnovationen auf dem Mobile World Congress 2009 in BarcelonaBild: mobivention zeigt Produktinnovationen auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona
mobivention zeigt Produktinnovationen auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona
… von Personalisierungsinhalten und Services für Handys in den Bereichen Qualität und Innovation aus Köln, 04. Februar 2009 — Der GSMA Mobile World Congress (früher 3GSM World Congress) kombiniert die weltweit größte Mobilfunkmesse mit einem Fachkongress, der bekannte Persönlichkeiten von Mobilfunknetzbetreibern und Infrastrukturherstellern, sowie Internet …
Bild: Axway nimmt am Mobile World Congress 2014 teilBild: Axway nimmt am Mobile World Congress 2014 teil
Axway nimmt am Mobile World Congress 2014 teil
… gekannten Ausmaßes und entsprechender Sicherheitsanforderungen. Axway, (NYSE Euronext: AXW.PA), ein Marktführer im Bereich der Steuerung der Datenflüsse, wird am Mobile World Congress 2014 teilnehmen und Möglichkeiten zur Steuerung und Sicherung von Datenströmen mit API Gateways aufzeigen – beispielsweise durch die Kombination eines leistungsstarken …
Bild: Infotecs mit Partnerfirma beim Mobile World Congress 2014Bild: Infotecs mit Partnerfirma beim Mobile World Congress 2014
Infotecs mit Partnerfirma beim Mobile World Congress 2014
• Rückblick Mobile World Congress vom 24. bis 27. Februar 2014 in Barcelona • Infotecs mit Partnerunternehmen NII SOKB Ltd. beim größten Event der Mobilfunkbranche • Präsentation einer gemeinsamen Lösung zum Schutz mobiler Firmenkommunikation Berlin, 04. März 2014 – Das international agierende IT-Sicherheitsunternehmen Infotecs präsentierte letzte Woche …
Synchronica: Push-E-Mail für drei Milliarden Mobiltelefone
Synchronica: Push-E-Mail für drei Milliarden Mobiltelefone
Präsentation des Produkt-Updates Mobile Gateway 3.5 auf dem GSMA Mobile World Congress in Barcelona GSMA Mobile World Congress, Barcelona, Halle 2.0, Stand 2J25 – 11. Februar 2008: Synchronica plc, internationaler Anbieter von Lösungen für mobiles E-Mail und Synchronisation, stellt auf dem GSMA Mobile World Congress in Barcelona seine Produktneuheit …
RESULT Consulting ermöglicht ORTIVA WIRELESS erfolgreichen Mobile World Congress 2010
RESULT Consulting ermöglicht ORTIVA WIRELESS erfolgreichen Mobile World Congress 2010
(München, 20.02.2010) Auch im Jahr 2010 war RESULT Consulting wieder auf dem Mobile World Congress in Barcelona, Europa´s führender Messe für Telekommunikation, vertreten. Für unseren Kunden ORTIVA WIRELESS, einem US-Amerikanischen Anbieter von Video-Optimierungen für Mobilfunkbetreiber, konnten wir für diesen zahlreiche interessante Gespräche mit potentiellen …
Bild: Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5Bild: Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5
Samsung enthüllt sein neues Flaggschiff Galaxy S5
Samsung hat beim Mobile World Congress in Barcelona sein neues Flaggschiff Galaxy S5 präsentiert. Die technischen Neuerungen zu diesem neuen Smartphone werden in diesem Text nun vorgestellt. Eins darf vorweg verraten werden: Wir sind überzeugt, dass das Galaxy S5 ein Verkaufsschlager wird. Das Unternehmen ACRIS E-Commerce aus Linz gilt als Premium Partneragentur, …
Bild: Eigene Smart Card Anwendungen entwickeln und integrierenBild: Eigene Smart Card Anwendungen entwickeln und integrieren
Eigene Smart Card Anwendungen entwickeln und integrieren
certgate präsentiert auf dem Mobile World Congress das certgate Card Application Development Kit Development Kit erlaubt die Verwendung eigenentwickelter Anwendungen für Smart Card basierte Sicherheit in mobilen Endgeräten auf Basis der certgate Smart Card microSD Nürnberg / Barcelona, 11. Februar 2008 – Die Nürnberger certgate GmbH, ehemals IICS, Spezialist …
Nuance Mobile Care optimiert den automatisierten Kundenservice
Nuance Mobile Care optimiert den automatisierten Kundenservice
Mobile World Congress - Barcelona - 19. Februar 2009 - Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungslösungen für Unternehmen und Privatkunden, präsentiert auf der Fachmesse Mobile World Congress seine Nuance Mobile Care Lösung. Diese Self-Service-Lösung von Nuance bietet Nutzern die Möglichkeit, Kundendienstanfragen …
Sie lesen gerade: baramundi software AG auf dem Mobile World Congress 2016