openPR Recherche & Suche
Presseinformation

(?) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!

11.02.201615:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: (?) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!
Mit Unterstützung des ADFC: Hannah-Verleihstation im CCL in Langenhagen.
Mit Unterstützung des ADFC: Hannah-Verleihstation im CCL in Langenhagen.

(openPR) (?)
Viel Spaß mit Hannah!

Kostenlose Ausleihe des E-Lasten-Fahrrades
bei fairKauf im CCL Langenhagen bis Ende März 2016 verlängert

Richtig viel Spaß macht es, mit dem Hannah-Elektro-Lastenrad zu fahren, ob mit oder ohne Last. Und praktisch ist es, um beispielsweise größere Einkäufe bis zu einem Gesamtgewicht (incl. Fahrerin/Fahrer) von 180 kg vorne im Laderaum zu transportieren.

Weil das Konzept des umweltfreundlichen und günstigen Transports so gut zu fairKauf passt, wird die kostenfreie Ausleihe des Rades beim Secondhand-Geschäft fairKauf im CCL nun für Februar und März verlängert.


Reservierung online und im CCL

Reserviert bzw. gebucht werden kann die Nutzung von Hannah wie üblich über das Internet unter: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3.
Auch direkt vor Ort bei fairKauf im CCL ist eine Reservierung, dann direkt auch vor der Ausleihe, möglich.

Für Erstbenutzer von Hannah regt Dr. Reinhard Spörer von der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen an, der selber schon so manche Lasten energiesparend mit diesem Gefährt transportiert hat:
„Leihen Sie sich das Rad einfach mal für eine Erprobungstour aus und lernen sie kennen, wie es sich anfühlt.“


Intensiv-Einweisung auf Email-Anfrage

Wer vor der ersten Fahrt zunächst
- eine intensivere Einweisung haben möchte, oder
- eine begleitete Proberunde vor dem CCL drehen möchte,
kann sich per Email an den ADFC vor Ort wenden.
Details hier:
http://www.ADFC-Langenhagen.de.


Info
Der Name des Lastenrades "Hannah" setzt sich zusammen aus
- Hannover (natürlich!)
- und nah-Lastenverkehr (aha!).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890453
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „(?) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Bild: Vortrag: 'umsteigen:aufsteigen.' Eine Millon Euro jährlich zusätzlich für den RadverkehrBild: Vortrag: 'umsteigen:aufsteigen.' Eine Millon Euro jährlich zusätzlich für den Radverkehr
Vortrag: 'umsteigen:aufsteigen.' Eine Millon Euro jährlich zusätzlich für den Radverkehr
Einladung: n"umsteigen:aufsteigen." Eine Million Euro jährlich für den Radverkehr! Einführungs-Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Klaus Geschwinder, Region Hannover, Fachbereich Verkehr: Teamleiter Verkehrsentwicklung & Verkehrsmanagement. Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich - ADFC-Mitglieder und Gäste willkommen. Zeit: Donnerstag, 29.10.2015, 18 Uhr Ort: Donnerstags-Stammtisch des ADFC-Langenhagen im Clubhaus der Radsport Club Blau Gelb Langenhagen Emil-Berliner-Straße 34, 30853 Langenhagen: Karte . €€€: Eine Million Euro gibt die R…
Bild: Mit Gewinn: Jubiläums-Umfrage bis 30. September - ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße LangenhagenBild: Mit Gewinn: Jubiläums-Umfrage bis 30. September - ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße Langenhagen
Mit Gewinn: Jubiläums-Umfrage bis 30. September - ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße Langenhagen
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Jubiläums-Umfrage! Karl-Kellner-Straße Die erste Langenhagener Fahrrad-Straße wurde vor einem Jahr eingerichtet: Wie sehen SIE das? Link zur ADFC-Umfrage: Siehe unten. 3 x Antworten absenden: - eine Email senden, - oder bei Facebook, - oder bei MyHeimat. Termin 1 Bis 30. September 2015: Schreiben Sie uns bei Facebook oder: Senden Sie uns Ihre Erlebnisse, Berichte, Erfahrungen und Vorschläge (Link: s.o.), oder: Schreiben Sie unter diesem Artikel Ihren Kommentar zu Langenhagens erster Fahrradstr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WOODI - DAS LASTENRAD AUS HOLZ ZUM SELBST BAUEN - Praxistaugliche Hommage an die Draisine - Bild: WOODI - DAS LASTENRAD AUS HOLZ ZUM SELBST BAUEN - Praxistaugliche Hommage an die Draisine -
WOODI - DAS LASTENRAD AUS HOLZ ZUM SELBST BAUEN - Praxistaugliche Hommage an die Draisine -
Vorstellung Lastenrad & Bauanleitung mit 95 Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen. Selbstbau-Ratgeber mit Praxis-Tipp's und detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Freiraum-Holzgestaltung Lohmen/Sa. - 9.Dezember 2020 | Nach 15 Jahren Selbstständigkeit als Holzgestalter verfasst Heiko Troll eine Bauanleitung für ein einfach zu bauendes …
Bild: Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule NiederrheinBild: Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule Niederrhein
Ein Lastenrad für Mönchengladbachs Bürger, verwaltet von der Studierendenschaft der Hochschule Niederrhein
… Donnerstag, den 19. Mai 2016 ist Mönchengladbach als Fahrradstadt um eine Errungenschaft reicher. Gefördert durch die Stadt Mönchengladbach wurde ein freies Lastenrad durch bürgerliches Engagement vom Allgemeinen Studierendenausschuss der Hochschule Niederrhein angeschafft. Auf Mönchengladbachs Straßen wird der Vorsitzende des AStA, Marco Patriarca, dass …
Bild: velogistics.net – Verleihplattform für TransporträderBild: velogistics.net – Verleihplattform für Transporträder
velogistics.net – Verleihplattform für Transporträder
Teilen ist das neue Besitzen Lastenräder sind Fahrräder mit Ladefläche, mit denen man sperrige, schwere Güter transportieren kann. Die kostenfreie Lastenrad-Leihbörse velogistics.net führt Besitzer und Nutzer von Frachträdern zusammen. Wer noch keines der zweirädrigen Transportgenies sein eigen nennt, kann über die Plattform Kontakt zu Verleihern aufnehmen. …
Bild: Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“Bild: Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“
Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“
Bochum, 22.09.2019. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team: „Pate“ Alexander Denzer, „Scout“ Hannah Mohr und die Schülerin Lamar. Sie sind Teil des Bochumer Projektes „Sprache verbindet“, das Kinder aus Zuwandererfamilien seit 2018 darin unterstützt, spielerisch Deutsch zu lernen. Initiatoren sind die sechs Bochumer Rotary Clubs in Kooperation mit …
Bild:  So Gravel kann Cargo sein:  Das neue GRAVIT DUST von HASE BIKESBild:  So Gravel kann Cargo sein:  Das neue GRAVIT DUST von HASE BIKES
So Gravel kann Cargo sein: Das neue GRAVIT DUST von HASE BIKES
Ein Cargobike, das auch auf der Schotterpiste Spaß macht? Ein Gravelbike, das locker die Sportausrüstung transportiert? Das GRAVIT DUST von HASE BIKES ist Lastenrad und Gravelbike in einem. "Lastenräder werden eher nicht als Sport- oder Reiseräder angesehen", sagt Paulo Mesquita, Produktdesigner bei HASE BIKES. "Das GRAVIT DUST ist anders. Es ist beides, …
Bild: Lastenfahrrad: Mobilität neu denkenBild: Lastenfahrrad: Mobilität neu denken
Lastenfahrrad: Mobilität neu denken
… Kurierfahrer, immer häufiger sind anstelle eines Autos Lastenfahrräder in der Stadt unterwegs. Mit einem Lastenfahrrad unterwegs in München In München sammelt der ADFC Geld, um solch ein Lastenrad kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Bis zum 15. April 2014 sollen 3.000 Euro gesammelt werden, damit ein Lastenrad gekauft werden kann. Dieses soll ab …
Bild: CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und SchlägeBild: CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge
CJD Jugenddorf Offenburg setzt auf Prävention: Schlagkräftiger ohne Suff und Schläge
… Präventionsstück war Fabio Esposito bereits zum zweiten Mal im Jugenddorf zu Gast. "Zwischen Himmel und Hölle" handelt vom Entertainer Julio, der auf der Musikhochschule die Schülerin Hannah kennen lernt. Die beiden verlieben sich, doch rasch wird Hannah in Julios Alkoholexzesse hineingezogen. Was zu Beginn noch Spaß ist, gleitet den beiden rasch aus …
Bild: Urban Arrow Family-Lastenräder mit einzigartigen Klebefolien-Sets individualisieren und verschönernBild: Urban Arrow Family-Lastenräder mit einzigartigen Klebefolien-Sets individualisieren und verschönern
Urban Arrow Family-Lastenräder mit einzigartigen Klebefolien-Sets individualisieren und verschönern
Cargobike Decals ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Klebefolien-Sets für das Urban Arrow Family-Lastenrad spezialisiert hat. Mit einer großen Auswahl an witzigen und stylishen Motiven können Lastenradbesitzer ihre Fahrzeuge aufpeppen und ihnen eine individuelle Note verleihen. Die hochwertigen Folien sehen nicht nur gut aus, sondern …
Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!
Neuer Service: Ab sofort bietet die Radlhauptstadt München ein Lastenrad zur kostenlosen Nutzung an!
Mit dem neuen Lastenrad „Willi“ bietet die Radlhauptstadt München einen weiteren Service für eine kostenfreie und umweltverträgliche Nahmobilität an. Und vor allem: einen Service, der auch bei sperrigen oder schweren Transporten funktioniert. Die Ausleihe ist ab sofort kostenlos über www.freie-lastenradler.de möglich. In den Niederlanden und in Dänemark …
Bild: Präventionstheater mit Fabio Esposito im Jugenddorf: Erreichen, Ansprechen, Aufklären – statt BelehrenBild: Präventionstheater mit Fabio Esposito im Jugenddorf: Erreichen, Ansprechen, Aufklären – statt Belehren
Präventionstheater mit Fabio Esposito im Jugenddorf: Erreichen, Ansprechen, Aufklären – statt Belehren
… Rahmen der aktuellen Gesundheits- und Suchtpräventionswochen der Stadt Offenburg statt. Fabio Esposito spielt den coolen Entertainer Julio, der beim Vorsingen auf der Musikhochschule die Schülerin Hannah kennen lernt. Die beiden verlieben sich, doch rasch wird Hannah in Julios Alkoholexzesse hineingezogen. Was zu Beginn noch viel Spaß macht, gleitet den …
Sie lesen gerade: (?) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!