openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nomos gewinnt Velbrück Wissenschaft als Partner für die eLibrary

09.02.201620:58 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der renommierte Verlag Velbrück Wissenschaft wird in Kürze seine Neuerscheinungen über die Nomos eLibrary elektronisch verfügbar machen. Später folgen auch Titel aus der Backlist. Nachdem Nomos bereits wissenschaftliche Reihen aus dem juristischen Programm des C.H.Beck Verlags über die Nomos eLibrary vertreibt, ist Velbrück der zweite Partner. Kooperationen mit weiteren Verlagen mit Programmschwerpunkten in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften werden im Laufe des Jahres angestrebt.

Velbrück Wissenschaft veröffentlicht jährlich etwa 50 Werke namhafter Autoren aus den Bereichen Philosophie, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Rechtstheorie. „Das Programm von Velbrück ergänzt unsere eigenen Schwerpunkte optimal. Wir freuen uns, unseren Kunden über die Nomos eLibrary damit eine noch größere Themenvielfalt bieten zu können“, erklärt Dr. Alfred Hoffmann, Verlagsleiter bei Nomos.

Die Nomos eLibrary ist mit über 6.000 Büchern und mehr als 1.000 Zeitschriftenbänden die Wissenschaftsplattform des Nomos Verlages und seit Ende 2012 in zahlreichen Bibliotheken im In- und Ausland fest etabliert.

Weitere Informationen:
www.nomos.de
www.velbrueck-wissenschaft.de
www.nomos-elibrary.de


Für eine persönliche Beratung und Präsentation der Plattform steht jederzeit zur Verfügung:
Melanie Schwarz, M.A.
Telefon: 07221-2104-811
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890025
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nomos gewinnt Velbrück Wissenschaft als Partner für die eLibrary“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nomos Verlagsgesellschaft

Bild: Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.deBild: Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.de
Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.de
Die Nomos Verlagsgesellschaft ist seit Beginn des Jahres 2018 Premium-Partner und Förderer des Reso-Infoportals (www.reso-infoportal.de). Das Portal versteht sich als Plattform zum Austausch von aktuellen Informationen zur Entwicklung einer nachhaltigen und wirkungsorientierten Kriminalpolitik. Sowohl Informationen zu relevanten Veröffentlichungen des Nomos Verlags als auch Rezensionen sind fortan unter der Rubrik „Publikationen“ des Portals zu finden (www.reso-infoportal.de/publikationen). Herr Professor Bernd Maelicke ist seit über 50 Jahr…
Drei neue juristische Fachzeitschriften bei Nomos
Drei neue juristische Fachzeitschriften bei Nomos
Der Nomos Verlag baut den Bereich der juristischen Fachzeitschriften weiter aus. Ab 2018 erscheinen mit der „UFITA“, der „RdJB“ und der „OER“ drei weitere Periodika bei Nomos. Die UFITA (www.ufita.nomos.de) gehört seit ihrer Gründung als „Archiv für Urheber-, Film- und Theaterrecht“ im Jahre 1928 zu den führenden medienrechtlichen Zeitschriften. Bis zum 80. Jahrgang 2016 erschien die Archivzeitschrift des Institutes für Urheber- und Medienrecht im Stämpfli Verlag. Nun wird sie als interdisziplinäres „Archiv für Medienrecht und Medienwissens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.deBild: Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.de
Nomos kooperiert mit Reso-Infoportal.de
… auf die intensivierte Kooperation.“ Herr Maelicke führt das Reso-Infoportal zusammen mit Dipl. Sozialpädagoge Christopher Wein. Auch Cora Ditzel, Verantwortliche für das Wissenschaftsmarketing im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften bei Nomos, freut sich über die Zusammenarbeit: „Eine so wertvolle Informationsquelle und Recherchegrundlage wie …
Bild: Die Nomos eLibrary wächst weiterBild: Die Nomos eLibrary wächst weiter
Die Nomos eLibrary wächst weiter
… Hampp Verlag seine Werke künftig über die Nomos eLibrary zur Verfügung stellen Der Rainer Hampp Verlag in Augsburg (www.hampp-verlag.de) ist ein wissenschaftlicher Fachverlag mit den thematischen Schwerpunkten Personal, Management, Arbeitsmarkt, Industrielle Beziehungen und Unternehmensethik. Seine Neuerscheinungen sowie einzelne vergriffene Titel werden …
Neue Zeitschrift bei Nomos: „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“
Neue Zeitschrift bei Nomos: „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“
… für Flüchtlingsforschung“. Ausgabe 1/2017 erscheint im 2. Quartal. „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“ ist ein neues peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zu Fragestellungen der Zwangsmigrations- und Flüchtlingsforschung veröffentlicht. Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr im Nomos …
Bild: Nomos eLibrary kooperiert mit Wachholtz VerlagBild: Nomos eLibrary kooperiert mit Wachholtz Verlag
Nomos eLibrary kooperiert mit Wachholtz Verlag
… Kiel und einer Dependance in Hamburg. Er bietet ein breites Spektrum an Print- und Online-Medien mit Schwerpunkten in der Archäologie, Geschichte und Sprachwissenschaft. Sowohl international als auch online wachsen Portfolio und Community kontinuierlich. Vor diesem Hintergrund wird Wachholtz sein Wissenschaftsprogramm künftig über die Nomos eLibrary …
Bild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibraryBild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
Der Göttinger Wallstein Verlag (www.wallstein-verlag.de) wird in Zukunft sein Wissenschaftsprogramm über die Nomos eLibrary zugänglich machen. Dr. Alfred Hoffmann, Verlagsleiter des Nomos Verlags, erklärt zur Kooperation: „Wir freuen uns mit dem Wallstein Verlag einen weiteren bedeutenden Qualitätsverlag als Partner für unsere Plattform gewonnen zu …
Nomos übernimmt „Communicatio Socialis“
Nomos übernimmt „Communicatio Socialis“
… Zeitschrift, die der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung von Kommunikations- und Medienethik eine Plattform bietet und damit der aktuellen und gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft gerecht werden will. Der Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung mit ihren Folgen für Öffentlichkeit und Gemeinwohl. Neben thematischen Schwerpunkten im …
Bild: Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibraryBild: Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibrary
Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibrary
… eLibrary werden künftig auch Werke der Dietrich Reimer Verlag GmbH mit ihren Imprints „Reimer“, „Gebr. Mann Verlag“ und „Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft“ verfügbar sein Mit der Integration von Publikationen der Reimer-Imprints in die Nomos eLibrary (www.nomos-elibrary.de) gewinnt Nomos einen neuen wichtigen Kooperationspartner. Die Partnerverlage …
Bild: Nomos verstärkt sein Team um die eLibraryBild: Nomos verstärkt sein Team um die eLibrary
Nomos verstärkt sein Team um die eLibrary
Caroline Häuser und Annika Stenzel sind neu bei Nomos und verstärken das Team im Wissenschaftsmarketing, speziell in der Betreuung der Nomos eLibrary. Caroline Häuser (28) und Annika Stenzel (27) sind seit 1. März 2017 bzw. 1. Mai 2017 neu bei Nomos. Caroline Häuser studierte FrankoMedia, Europäische Ethnologie und „Information et Communication“ in …
Bild: Nomos übernimmt das Wissenschaftsprogramm des Rombach VerlagsBild: Nomos übernimmt das Wissenschaftsprogramm des Rombach Verlags
Nomos übernimmt das Wissenschaftsprogramm des Rombach Verlags
Zum Portfolio des Rombach Verlags aus Freiburg/Br. gehören die Programmsparten „Regionalia“ und „Wissenschaft“. Das Wissenschaftsprogramm, das herausragende Publikationen insbesondere aus der Kultur- und Literaturwissenschaft sowie aus der Musikwissenschaft, der Altertumswissenschaft und der Skandinavistik umfasst, wird ab sofort in die Nomos Verlagsgesellschaft …
Bild: Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open AccessBild: Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open Access
Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open Access
Der Nomos Verlag in Baden-Baden hat gemeinsam mit seinen Imprints Academia, Ergon und Rombach Wissenschaft eine Rahmenvereinbarung über die Open Access-Publikation von Monographien, Sammelbänden und Schriftenreihen mit dem Konsortium Baden-Württemberg getroffen. Somit können dem Konsortium angehörige Einrichtungen ihre Werke im Nomos Verlag oder bei …
Sie lesen gerade: Nomos gewinnt Velbrück Wissenschaft als Partner für die eLibrary