openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital-Radio-Testsieger aus reinHÖREN 3-2006

02.06.200611:21 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Digital-Radio-Testsieger aus reinHÖREN 3-2006
High-tech-Kofferradio: Pure Evoke-3
High-tech-Kofferradio: Pure Evoke-3

(openPR) Die Zeitschrift reinHÖREN hat sich auf Themen rund um Digitalradio und Digital Audio spezialisiert. Jeder Ausgabe stellt sie DAB-Empfangsgeräte auf den Prüfstand. Damit schließt reinHÖREN die Lücke der Verbraucherinformation zum Thema Digitalradio DAB und fungiert zudem als Einkaufsführer.

Marantz ST-7001DAB

Für 399 Euro hat Marantz der Redaktion reinHÖREN einen DAB-UKW-Tuner auf den Tisch gestellt, der kaum einen Wunsch offen lässt. Ordentlich verarbeitet, mit gelöstem DAB-Klang und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten erreichte der vergleichsweise preisgünstige Marantz ST-7001 eine Top-Wertung. Der ST-7001 kann neben UKW mit RDS auch das Digitalradio DAB im Band III und im L-Band empfangen.

Pure Evoke-3

Die DAB-Kofferradios des britischen Herstellers Pure scheinen als Testsieger abonniert zu sein. Der neue Evoke-3 empfängt UKW mit RDS, Digitalradio im Band III und im L-Band. Zukunftsweisend sind Funktionen wie ReVu zum Anhalten und zeitversetzten Hören von DAB-Radiosendungen, die digitale Direktaufnahme von DAB-Radiosendungen sowie die automatische, timergesteuerte Aufnahme auf eine SD-Speicherkarte. Neu auch die Funktion EPG. Dahinter verbirgt sich ein elektronischer Programmführer für DAB-Programme. Derzeit sind in Deutschland dafür noch keine Angebote “on air” verfügbar, was sich allerdings noch im Verlauf des Jahres ändern soll. Mit den EPG-Diensten kann man sich über den Programmablauf informieren und Sendungen zum Aufnehmen markieren. Die Programmierung von Timern kann man sich so künftig sparen. Preiswert ist dieses High-tech-Kofferradio allerdings nicht. Die Verkaufspreisempfehlung liegt bei 349 Euro.

Über Gründel-Gongolsky GbR und reinHÖREN

Die Zeitschrift reinHÖREN hat sich auf Themen rund um Digitalradio und Digital Audio spezialisiert. Jeder Ausgabe stellt sie DAB-Empfangsgeräte auf den Prüfstand. Damit schließt reinHÖREN die Lücke der Verbraucherinformation zum Thema Digitalradio DAB und fungiert zudem als Einkaufsführer. reinHÖREN erscheint seit April 2004 quartalsweise und ist bundesweit im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89002
 4999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital-Radio-Testsieger aus reinHÖREN 3-2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gründel-Gongolsky GbR

Bild: Radiohören am PCBild: Radiohören am PC
Radiohören am PC
Trotz des Siegeszuges der WLAN-Internetradios wird Webradio immer noch hauptsächlich am PC gehört. Seine wahren Stärken zeigt das Radiohören am PC erst dann, wenn riesige Senderdatenbanken nach bestimmten Suchkriterien durchstöbert werden können oder Software das Radio zur Musikbibliothek umfunktionieren. In einem aktuellen Themen-Spezial zeigt das Onlinemagazin reinHÖREN, wie man das Maximum aus dem PC beim Radiohören herausholen kann. Beantwortet werden unter anderem Fragen, wie man Radioprogramme sucht und findet oder mit welcher Software…
Bild: Die besten WLAN-Radios des JahresBild: Die besten WLAN-Radios des Jahres
Die besten WLAN-Radios des Jahres
Mit dem aktuellen Testbuch WLAN-Internetradios hat die Redaktion von reinHÖREN auch seine Favoriten gekürt. Von preiswert bis besonders leistungsstark reicht die diesjährige Auswahl. Von den 30 getesteten WLAN-Radio in der aktuellen Ausgabe des Testbuchs „WLAN-Internetradios“, hat die Redaktion fünf Geräte als besonders empfehlenswert ausgezeichnet. Mit einer Maximalwertung von fünf Sternen gingen das „Logitech Squeezebox Boom“, das „Avox Indio Classic“ sowie die WLAN-Stereoanlagen-Tuner „Muvid IR 715“ und „Muvid IR 815“ durchs Ziel. Währe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bestnoten für dp von der Stiftung WarentestBild: Bestnoten für dp von der Stiftung Warentest
Bestnoten für dp von der Stiftung Warentest
München, Dezember 2010. Der Münchner Sprachenspezialist digital publishing ist erneut Testsieger der Stiftung Warentest. Im großen Business English-Test der Novemberausgabe „test Spezial – Karriere 2011“ gingen insgesamt fünf CD-Rom Sprachkurse und vier Internetangebote in der Kategorie „E-Learning Wirtschaftsenglisch“ ins Rennen. Der Business Intensivkurs von digital publishing setzte sich mit der Note „gut“ (1,8) an die Spitze. Die Bestnote „sehr gut“ (1,4) erhielt dp dabei für die inhaltlich klare berufliche Ausrichtung, auch die didaktisc…
Bild: Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster TechnikBild: Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik
Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik
_Frickenhausen, 08.10.2021_ Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik. _Nach dem Motto: „Hör, wie Du willst!“ bringt Hersteller Winzki den neuen MP3-Player aus Holz für Kinder mit modernster Technik und vielen neuen Funktionen heraus_ Der Hersteller hat sich dem klimaverantwortlichen Umgang mit Elektronikprodukten verschrieben und seine Musikbox Hörbert ist ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit im Kinderzimmer. Hörbert gibt es seit 2011. Er ist aus massivem Holz und wird in Hand…
Bild: Unsere besten Digital Radios des JahresBild: Unsere besten Digital Radios des Jahres
Unsere besten Digital Radios des Jahres
Die Zeitschrift reinHÖREN ist Deutschlands erstes Magazin rund um das Thema Digital Radio. Mit dem Erscheinen der letzten Ausgabe des Jahres, ist es an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Bislang findet Digital Radio DAB im Handel und bei den Konsumenten keinen großen Anklang. Dabei nährt sich diese Zurückhaltung aus allerlei Vorurteilen. Eines lautet, DAB-Radios seien zu teuer. Nach den Erfahrungen der Redaktion reinHÖREN trifft diese Einschätzung nicht länger zu: “Mit Einstiegspreisen von 80 Euro kann sich Digital Radio inzwischen von der Zei…
Bild: PixelNet mit "Gut" im Test von Fotobuch-Anbieter.comBild: PixelNet mit "Gut" im Test von Fotobuch-Anbieter.com
PixelNet mit "Gut" im Test von Fotobuch-Anbieter.com
Beim Fotobuch Test 2012 in der Kategorie der Fotobücher im Digitaldruckverfahren mit Standartbindung wurde der Anbieter PixelNet insgesamt mit einem "Gut" bewertet. Die sehr gute Qualität bei Bindung, verwendetem Papier und dem stabilem Cover wurde lediglich durch einen leichten Rotstich beim Druck sowie in Teilen deutlich erkennbarer Druckraster getrübt und führte in der Wertung Qualität zu einem "gut". Ebenfalls mit "gut" bewertet wurde die Software. Ein "sehr gut" gab es für Service und Versand. Die Lieferzeit war die kürzeste im Test vo…
Brillante HDTV Bilder am PC mit der SkyStar HD von TechniSat
Brillante HDTV Bilder am PC mit der SkyStar HD von TechniSat
Zusammenfassung: Die TechniSat SkyStar HD ist eine PCI-Karte mit der Sie digitale TV- und Radioprogramme via Satellit auf Ihrem PC empfangen können. Optional können Sie über einen als Zubehör erhältlichen CI-Slot Pay-TV empfangen. Darüber hinaus können Sie mit der im Lieferumfang enthaltenen Video-Bearbeitungs-Software (EVE v2) Radio- und TV-Sendungen selbst bearbeiten, um diese später z.B. auf DVD zu archivieren. Die im Lieferumfang enthaltene Empfangssoftware „TechniSat TV-Center“ ermöglicht eine komfortable Favoritenverwaltung. Zudem besi…
Coole Farben für „MP4-Player“ von TechniSat
Coole Farben für „MP4-Player“ von TechniSat
Der „MP4-Player“ von TechniSat ist jetzt in vier verschiedenen Farben erhältlich: Originalton Silber, Hellblau, Weiß und Schwarz. Mit dem 44 Gramm leichten „MP4-Player“ von TechniSat kann man nicht nur Musik hören, sondern auch Fotos und Videos abspielen sowie Radiosendungen empfangen und aufnehmen. Die neuen Farbvarianten des „MP4-Players“ von TechniSat sollen ab sofort bei unverändertem Preis (UVP 89,99 €) verfügbar sein. Musik, Videos, Fotos und Radio – alles in einem Gerät in verschiedenen Farben Den „MP4-Player“, welcher bereits in die…
Bild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürtBild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bückeburg, 21. Mai 2007 – Die Set-Top-Box SL PVR-S 90 CI wird in Deutschland gefertigt und erreicht bei Vergleichtest anerkannter Fachzeitschriften immer wieder Spitzenwerte. So wurde der Empfänger für digitalen Satellitenempfang von der Zeitschrift „HomeVision“ (Ausgabe 6/2007) beispielsweise zum Preissieger gekürt. Die Hardware falle mit CI-Unterstützung, USB-Port und Einzeltuner hochwertig und niedrigpreisig aus. Besonders wurde die Bedienung gelobt: „Die schnellen Umschaltzeiten zwischen allen Programmkonfigurationen sind rekordverdächti…
Bild: Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio Bild: Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio
Die Singlebörse Dating Cafe als Experte bei Klassik Radio
Marco Bollow (Geschäftsführer Dating Cafe) spricht diese Woche in der Klassik Radio Kolumne über Dating für alle Lebenslagen & unabhängig vom Alter  Nähe und Kommunikation sind Grundbedürfnisse, die während der Corona Krise zu kurz kommen. Menschen rücken in solchen Situationen zusammen, suchen die Nähe zueinander. Das ist in dieser Krise ein Problem. Es ist daher Glück im Unglück, dass es mittlerweile durch Online-Dating Möglichkeiten gibt, Nähe trotz Distanz herzustellen. Und das funktioniert für Menschen jeden Alters. In der Dating Cafe-…
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
Digital Radio auf dem Radio Day - Einladung zum intensiven Informationsaustausch
Am 27. April 2006 wartet der Radio Day in Köln erstmalig mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung auf. Gleich drei Kongressvorträge des Branchenfachtreffens widmen sich ab 10.30 Uhr den Möglichkeiten des digitalen Hörfunks: 10.30 Uhr Aus analog wird digital Hörfunk, quo vadis? Referent: Thomas Melzer, Initiative Marketing Digital Radio 15.30 Uhr visual radio Wozu braucht Radio Bilder? (Podiumsdiskussion) Impulsreferent: Kristian Kropp, Geschäftsführer & Programmdirektor bigFM 16.30 Uhr Future of Communication – die nächsten zehn Jahre Refer…
Bild: Die ganze Welt am Ohr - Fünf Weltempfänger im Härtetest / Alleskönner gibt es nichtBild: Die ganze Welt am Ohr - Fünf Weltempfänger im Härtetest / Alleskönner gibt es nicht
Die ganze Welt am Ohr - Fünf Weltempfänger im Härtetest / Alleskönner gibt es nicht
Sonnenschein, Karibikstrand und ein leckerer Cocktail in der Hand – so macht der Urlaub richtig Spaß. Und was ist los in Deutschland? Hier helfen Weltempfänger weiter. Die AUDIO VIDEO FOTO BILD hat in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe (Heft 8) fünf Geräte getestet. Ergebnis: Der perfekte Probant war nicht dabei. Nur der Testsieger „DE1121 Siebel Edition“ von Thieking & Koch schnitt mit „gut“ ab. Ein idealer Weltempfänger muss vor allem klein und leicht sein, ein besonders breites Frequenzspektrum empfangen können (von Langwellen bis zum …
Sie lesen gerade: Digital-Radio-Testsieger aus reinHÖREN 3-2006