openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Comics aus Hartz 4

02.06.200608:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mit Comics aus Hartz 4

(openPR) Bremen, 01 Juni 2006 +++ Nach vierjähriger Arbeitslosigkeit macht sich Marc Ziesmer mit seiner Kreativität selbstständig. Umsonst veröffentlicht er auf seiner Website, www.deutsch-marc.com, seine Geschichten und Comics und erhofft seinen Lebensunterhalt bald durch den Verkauf von seinen eigenen Merchandise Produkten bestreiten zu können.



Schon immer hatte Marc den Drang seine Ideen mit anderen zu teilen. Sein Traumberuf war deshalb, sobald er anfing schreiben zu lernen, Schriftsteller, und dies trotz seiner großen Rechtschreibschwäche. Doch durch einen Freund, der als Hobby Comics zeichnete, änderte sich sein Berufswunsch vom Schriftsteller zum Comicautor/ -zeichner. Aber wie sollte man damit Geld verdienen? Um auf der sicheren Seite zu sein studierte Marc ersteinmal Zeitungsdesign und Informationsgrafik am Newcastle College in England. Das sehr praxisorientierte Studium unter Phil West, der zur Zeit den Foundation Degree in Media Design Kurs am South Tyneside College (www.stc.ac.uk) leitet, hat Marc in sehr guter Erinnerung. Teil des Studiums war eine Kursfahrt nach New York sowie nach London. Hier wurden Zeitungen wie die New York Times, Newsweek, Newsday, The Guardien, The Indipendent und The Sunday Times besucht und Kontakte aufgebaut. Durch die Beziehungen von Gorden Beckett, den Artdirector der Sunday Times, der neben anderen Profis aus der internationalen Zeitungswelt den Studenten Projekte stellte, konnte Marc im Anschluss des Studiums ein Praktikum bei der Welt am Sonntag machen. Anschließend fand er eine Stelle als Grafik-/ Screendesigner bei einer Bremer Computer Consulting Firma. Dort brachte er sich die HTML-Programmierung selber bei.

Schon vor 4 Jahren, als er arbeitslos wurde, wollte sich Marc Ziesmer selbstständig machen. Doch damals sagte ihn sein inzwischen pensionierte Arbeitsvermittler klar, dass das Bundesamt für Arbeit kein Interesse daran hat, dass er sich selbstständig macht. Laut dem damaligen Beamten wollte das Arbeitsamt Marc Ziesmer so wenig Geld zahlen wie möglich, weshalb er Bewerbungen schreiben sollte. Dies tat Marc auch fleissig. Er suchte Deutschland weit nach einer Anstellung, schrieb mindestens 5 Bewerbungen im Monat und bekam durchschnittlich 2 bis 4 Jobvorschläge pro Jahr vom Bundesamt für Arbeit, das sich zwischendurch in Bundesagentur für Arbeit umbenannte.

Ende letzten Jahres wurde der Comiczeichner dann auf Unternehmen wie spreadshirt.net aufmerksam, die es Webseitenbetreibern ermöglicht eigenen Merchandising Shops in ihren Websites zu integrieren. Marc sah nun die Gelegenheit seine Comics als Motivvorlagen für Fanartikel zu nutzen und damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Seine Stärke sieht der Websitebetreiber in die Abstimmung seiner Online Comics auf das Internet. Im Gegensatz zu vielen anderen Onlinecomics sind Marc Ziesmers Comics für eine 640 X 480 Bildschirmauflösung abgestimmt anstatt auf ein hochformatiges Comicheft. Die Comics öffnen sich in einem neuen Fenster, so dass die Websitenavigation und Logos nicht im Weg sind.
Da er sich öfter darüber ärgert, dass Online-Comics, die er liest, nicht fertig sind und nur selten geupdated werden hat Marc sich dazu entschieden nur in sich abgeschlossene Comics zu veröffentlichen. Dies führt zwar dazu dass es sich nicht voraussagen lässt, wann es etwas neues auf deutsch-marc.com gibt, doch die Website bietet die Möglichkeit sich in eine Mailingliste einzutragen um bei neuen Veröffentlichungen mittels Newsletter informiert zu werden.

Die Comics auf deutsch-marc.com sind sehr vielseitig. Zum einen werden oberflächliche 1 Panel Gags veröffentlicht, zum anderen aber auch philosophische Gedankenspiele in Comicform. Zu den Letzteren gehört "der einSame Gedanke deS Seins" (www.75dm.com/comics/einSame) in dem einem Embryo, mit dem Einsetzen seiner Fähigkeit zu Denken, schlagartig bewusst wird, dass er existiert und mit seiner Zwillingsschwester eine Debatte über ihre Herkunft, ihre Erzeuger, die Geburt und das Leben nach der Geburt anfängt. Dieses Comic wurde bei einem "Gottesdienst eXtra" der "Evangelisch-Freikirchliche Zellgemeinde Bremen" (www.zellgemeinde-bremen.de) öffentlich gezeigt und vom Pastor Jens Stangenberg in die Predigt eingebaut. Gleich nach der Veranstaltung der jungen Baptisten Gemeinde wurde Marc gefragt wo man das Comic erhalten könne. Die Antwort war damals wie heute, dass das Comic nur auf seiner Website veröffentlicht wurde. Doch "Making of" Bücher sind zu diesem und anderen Comics im "print-on-demand" Verfahren geplant, die neben einem Abdruck des Comics noch Informationen über dessen Entstehung und Skizzen beinhalten werden.

Auf Grund der Erfahrungen mit seinem Arbeitsvermittler von vor 4 Jahren, hatte Marc wenig Hoffnung auf die Unterstützung seiner Existenzgründung. Doch seine Sachbearbeiterin bei der BAgIS schien sehr angetan von seiner Idee sich selbstständig zu machen. Viel Zuspruch für sein Konzept bekam er auch beim Existentgründerseminar der STB und bei der BremerExistenzGründungsInitiative (www.begin24.de) und hat jetzt endlich wieder eine berufliche Perspektive.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88954
 8933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Comics aus Hartz 4“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von deutsch-marc.com

Bild: Mutierter Comic-Streifen zum Nuklearen DisputBild: Mutierter Comic-Streifen zum Nuklearen Disput
Mutierter Comic-Streifen zum Nuklearen Disput
In der Regel bestehen Comic Strips (Streifen) aus 1 bis 4 Panel (Bildrahmen). Doch Marc Ziesmers neuer Tough Hammer Cartoon "WARpresident Bush zum Nuklearen Disput" weist insgesamt 66 Panel auf. Möglich ist dies, da es sich bei dem Streifen um ein Online-Comic handelt und als solches nicht den Formatbeschränkungen des Printmediums unterliegt. Zeigt bei Online-Comics der Monitor des Rechners nicht die ganze Seite bzw. den ganzen Strip, so kann man einfach weiterscrollen. "Wichtig ist nur, dass der grösste Panel auch auf kleineren Monitoren mi…
Bild: Schöpfer verlegt sein eigenes Comic-HeftBild: Schöpfer verlegt sein eigenes Comic-Heft
Schöpfer verlegt sein eigenes Comic-Heft
Bremen, 22 August 2006. Seit kurzem ist das ungewöhnliche WebComic "der einSame Gedanke deS Seins" vom Comic-Schöpfers Marc Ziesmer auch als gedrucktes Heft zu bekommen. Die Handlung des etwas philosophischen Comics spielt in der Gebärmutter einer werdenden Mama. Eine Spermie trift auf eine Eizelle welche somit befruchtet wird und anfäng sich ständig zu teilen. Irgendwie wächst dem Zellenhaufen ein Gehirn und er fängt sofort an zu denken. Doch damit beginnt er seiner embryonalen Zwilligsschwester auf die Nerven zu gehen. Während sie an der Pl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: YouTube für Comiczeichner gestartetBild: YouTube für Comiczeichner gestartet
YouTube für Comiczeichner gestartet
… der Comiczeichner ihre Arbeiten selbst veröffentlichen und bewerten lassen können. In Anlehnung an YouTube und MySpace ermöglicht die Plattform das einfache Hochladen von Inhalten. Die Comics, Skizzen oder Fotos werden dann von der Community bewertet und kommentiert. Wer bis zum 15.01.08 seine Arbeiten online stellt, nimmt an dem Wettbewerb „Bester Comiczeichner …
Bild: Starker Quoten-Start und Merchandise für die ProSieben-Serien „The Flash“ und „Gotham“Bild: Starker Quoten-Start und Merchandise für die ProSieben-Serien „The Flash“ und „Gotham“
Starker Quoten-Start und Merchandise für die ProSieben-Serien „The Flash“ und „Gotham“
… ProSieben-Serie „The Flash“ begeisterte bei ihrem Start Anfang Februar 2015 ein Millionenpublikum. Mehr als 2,34 Millionen der14- bis 49-Jährigen verfolgten die Abenteuer des DC Comics Superhelden aus dem Hause Warner Bros. Die Serie konnte mit einem beeindruckenden Marktanteil von 20,4 % in der relevanten Zielgruppe den Tagessieg verzeichnen - mit …
Bild: Online-Markt für Comics und Manga wächst: www.comixart.shopBild: Online-Markt für Comics und Manga wächst: www.comixart.shop
Online-Markt für Comics und Manga wächst: www.comixart.shop
comixart existiert bereits seit 1994 und feiert 2019 sein 25jähriges Jubiläum. Mit seiner jahrelangen Erfahrung im Markt für Comics und Manga wagt der Fachhändler nun den Sprung zu „Comics und Manga online kaufen“. Comics und Manga (Comics aus Japan) erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Deutschland. Während der Buchmarkt an sich etwas schrumpft, konnte …
Vela Entertainment Studios und Bastei Lübbe kooperieren
Vela Entertainment Studios und Bastei Lübbe kooperieren
Vela Entertainment Studios und Bastei Lübbe kooperieren Das Entwicklerstudio aus Düsseldorf veröffentlicht Retro Comics Vela Entertainment Studios hat einen weiteren namhaften Verlag als Kooperationspartner gewonnen. Das eComic Angebot wird um die Retro Comics des Bastei Lübbe Verlags erweitert. Es werden die drei populärsten Reihen digitalisiert und …
clicktivities 2wei unterstützt die Social-Media Kampagne „What´s next“ der BMW Group
clicktivities 2wei unterstützt die Social-Media Kampagne „What´s next“ der BMW Group
… Antriebe“ und „Recycling“ werden auf der neuen bmwgroup.com/whatsnext inhaltlich dargestellt und in den Kontext der Nachhaltigkeitskampagne integriert – und durch die vier Flash-Comics zum Leben erweckt. Nachhaltigkeit erlebbar und greifbar machen! Dieser Tenor war übergeordnetes Ziel bei Konzeption, Gestaltung und Entwicklung der vier Flash-Comics. „Unser …
Bei Comicstars.de eigene Anwendungen programmieren
Bei Comicstars.de eigene Anwendungen programmieren
Die Vernetzung von Inhalten ist das zentrale Thema des Internet im 21.Jahrhundert. Auch Comicstars.de ist jetzt für alle da. Dank API Schnittstelle kann jetzt jeder, der eigene Anwendungen programmieren will, auf über 2.300 Comics auf comicstars.de zugreifen. Die Anzeige von freien Comics ist dann genauso möglich wie der Verkauf von Comics, wobei den …
Bild: Noris Spiele mit DC Comics Superhelden MützenBild: Noris Spiele mit DC Comics Superhelden Mützen
Noris Spiele mit DC Comics Superhelden Mützen
Das Traditionsunternehmen aus Fürth mit DC Comics Superhelden auf den myboshi Mützen Komplettsets Das Fürther Unternehmen NORIS-SPIELE beweist erneut, dass das Traditionsunternehmen ausgesprochen vielseitig und modern agiert und Produkte herausbringt, die dem Zeitgeist entsprechen. Nicht nur Brett- und Gesellschaftsspiele, auch Schipper Arts & Crafts …
Bild: Ein Podcast für Kindercomics Bild: Ein Podcast für Kindercomics
Ein Podcast für Kindercomics
Im "Comics für Kids Podcast" dreht sich alles um spannende Comics für Kinder! Die beiden Gastgeber*innen, Pippa und Tobi, stellen regelmäßig die neuesten und aufregendsten Kindercomics vor. Dabei nehmen sie ihre Hörer*innen mit auf eine Reise durch die bunte und fantasievolle Welt der Comics. Von lustigen Abenteuern über fantasievolle Welten bis hin …
Bild: Grübel, grübel … lach, lach - Comic empfehlen? Ja!Bild: Grübel, grübel … lach, lach - Comic empfehlen? Ja!
Grübel, grübel … lach, lach - Comic empfehlen? Ja!
Der Verband MENTOR - Die Leselernhelfer weckt mit Comics die Lesefreude von Kindern Dr. Felix Giesa, Comic-Experte der Uni Frankfurt, im Interview zur Leseförderung mit Comics ------------------------------ Viele Teilnehmer starteten skeptisch in den Regionalen Fachtag im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg. Denn dahin hatte der MENTOR - Die Leselernhelfer …
Bild: 75 JAHRE DC COMICS: BLOOMINGDALE’S GEHT PARTNERSCHAFT MIT WARNER BROS. CONSUMER PRODUCTS EINBild: 75 JAHRE DC COMICS: BLOOMINGDALE’S GEHT PARTNERSCHAFT MIT WARNER BROS. CONSUMER PRODUCTS EIN
75 JAHRE DC COMICS: BLOOMINGDALE’S GEHT PARTNERSCHAFT MIT WARNER BROS. CONSUMER PRODUCTS EIN
In einmaligen Shop-in-Shops und Ausstellungsfenstern präsentiert Bloomingdales eine exklusive Jubiläumskollektion von DC Comics Merchandisingartikel - kreiert von namhaften Designern wie Trunk, Junk Food, JACK SPADE, Converse, Psycho Bunny und Because We Were Bored Bloomingdale’s und Warner Bros. Consumer Products geben ihre Zusammenarbeit bekannt, bei …
Sie lesen gerade: Mit Comics aus Hartz 4