(openPR) Suffel Fördertechnik Aschaffenburg, der größte Vertragshändler für Linde-Stapler in Deutschland, ist seit vielen Jahren auch renommierter Anbieter von Gebraucht- und Mietfahrzeugen. Um den Kundenansprüchen weiterhin gerecht zu werden und die Logistikprozesse zu optimieren, hat Firmenchef Martin Suffel elf Millionen Euro in ein modernes Gebraucht- und Miet-Center (GMC) mit Verwaltungstrakt investiert. Der Neubau entstand in Niedernberg (Kreis Miltenberg) und wurde im Sommer 2015 bezogen. Die zwölf Meter hohe Ausstellungshalle mit Galerie verfügt über eine Präsentationsfläche von 8000 m², als Besonderheit gelten die doppelstöckige Waschanlage, die Profi-Werkstatt und das eigene Fotostudio.
Klares Ziel im neuen Zentrum: die eingehenden Miet- und Gebrauchtfahrzeuge für die Kunden noch schneller flott zu machen. So wurde der Wareneingang perfektioniert und vor der Halle eine Be- und Entladezone für drei Lkws geschaffen. Noch im Eingangsbereich werden die Maschinen und Geräte intensiv geprüft und bewertet. Ein Muss ist anschließend ein gründliches „Bad“ in der neuen Hightech-Waschanlage. Neben der herkömmlichen „Staplerwäsche“ wurde eine acht Meter hohe Waschhalle errichtet mit umlaufender Arbeitsgalerie in vier Meter Höhe - für den „Waschgang von oben“.
Spezialisten am Werk
Dahinter liegt die 1000 Quadratmeter große Werkstatt für Gebrauchte und Mietfahrzeuge. Rund zwei Drittel aller Maschinen in Niedernberg werden repariert und nach Herstellerangaben und Kundenwunsch von Profimonteuren aufgearbeitet. Zwölf Fachleute, spezialisiert auf Gebrauchte und Mietgeräte, arbeiten hier im Reparatur- und Wartungsservice. Sie bringen jahrzehntelange Erfahrung und aktuelles Know-how mit und können im GMC auf Spezialwerkzeug zugreifen.
Foto-Shooting
Damit sich die Kunden ein realistisches Bild vom Gerät ihrer Wahl machen können, hat Suffel im neuen Domizil ein modernes Fotostudio eingerichtet. Nach dem Lackieren wird hier jeder Stapler für den Online-Markt fotografiert. Umweltfreundliche LED-Lampen sorgen für angenehmes Licht und perfekte Ausleuchtung. Eine Spezialkamera auf Rollen umkreist die Fahrzeuge und lichtet sie dabei aus verschiedenen Perspektiven ab.
Informationen zum aktuellen Angebot im GMC findet man im Internet unter
www.gebrauchtstapler.de. Nach Terminvereinbarung können die Kunden die Geräte dann persönlich in der Ausstellunghalle begutachten. Mit Hilfe des QR-Codes lässt sich jedes Fahrzeug von den Mitarbeitern via Tablet „scannen“. Sofort werden alle Daten zu Fahrzeug, technischer Ausstattung und Preis geliefert.
Vierstöckiger Verwaltungsbau
Zum GMC im Niedernberger Rüttelweg gehört auch ein 24 Meter hohes, vierstöckiges Bürogebäude in Linde-Rot. Hier sind Empfang, Verwaltung, Schulungsräume und Cafeteria mit Dachterrasse untergebracht. Von der ersten Etage aus können die Kunden direkt auf die Ausstellungsflächen von Halle und Galerie blicken.
Das neue Suffel Gebraucht- und Miet-Center im Industriegebiet Niedernberg liegt an der Landkreisgrenze Aschaffenburg-Miltenberg, nur fünf Kilometer vom Suffel Stammsitz in Aschaffenburg entfernt. Über die A3 und die B 469 ist das neue Domizil schnell und einfach zu erreichen.
Hintergrund-Infos:
Mehr als gut: Gebrauchte
Volker Struck, Leiter des Gebrauchtgeräte-Verkaufs, legt Wert darauf, dass in der Ausstellungshalle in Niedernberg kein „altes Eisen“ steht, sondern hochwertige Gebrauchte. „Rund 80 Prozent der Ware stammt von unseren eigenen Leasingkunden. Die Geräte wurden in unserem Gebiet gepflegt und gewartet und wir können für sie einen lückenlosen Lebenslauf vorlegen“, berichtet er. Die gut Gebrauchten gehen an Endkunden und Händler in ganz Deutschland. „Gerade auch bei den Händlern haben wir einen hervorragenden Ruf als seriöser Partner. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Qualität liefern“, so Struck.
Nur ein kleiner Teil der „Gebrauchten“ wird in unverändertem Zustand weiterverkauft, Die Gebrauchtfahrzeuge werden bei Suffel in Sterne-Kategorien von * bis ***** angeboten. Am meisten gefragt sind Geräte mit 3- und 4- Sterne-Status. Das entspricht Linde PLUS und Linde SUPER. Sie sind UVV-geprüft, alle festgestellten sicherheitsrelevanten, technischen und optischen Mängel sind behoben und verfügen über eine neue UVV-Plakette.
Riesige Mietflotte
Die Mietflotte von Suffel sucht ihresgleichen – aufgrund ihrer Produktvielfalt, der hohen Qualität der Fahrzeuge und breiten Auswahl an Sondergeräten. Das wird Suffel von den Kunden immer wieder bestätigt. Kaum ein Gerät ist älter als zwei, drei Jahre und alle sind top gepflegt. Die Palette reicht vom zwölf Meter hohen Schubmaststapler mit „Dynamic-Mast-Control“ bis zu Teleskop-Arbeitsbühnen, Hubwagen und Seitenstaplern. Vor allem bei ausgefallenen Bedarfsfällen oder Großveranstaltungen kann Suffel mit seinem spezifischen Angebot punkten.
Dringend benötigte Mietgeräte lassen sich in Niedernberg innerhalb weniger Stunden umrüsten. Hubmasten oder Anbaugeräte werden gewechselt, Gasflaschen bei Bedarf gegen Tanks getauscht sowie Batterien geprüft und geladen. Die Werkstatt-Fachleute reparieren Gewaltschäden, warten die Fahrzeuge und nehmen fällige UVV-Prüfung vor. In kürzester Zeit sind die Geräte bereit für einen neuen Einsatz. Für Notfälle und Engpässe gibt es den 24-Stunden-Miet-Service von Suffel. Die Miet-Hotline ist Tag und Nacht erreichbar an 365 Tagen im Jahr.
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
susanne.kunkel@suffel.com
Wailandtstraße 11
63741
Aschaffenburg
06021 861-263
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Susanne Kunkel
Wailandtstraße 11
63741 Aschaffenburg
Tel. 06021 861-263
Mail:

Über das Unternehmen
Sagt man Linde-Stapler, meint man Suffel – zumindest in den großen Wirtschaftsregionen
Main-Franken, Rhein-Main und Rhein-Neckar. Das mittelständische Familienunternehmen mit Stammsitz am Bayerischen Untermain in Aschaffenburg wurde 1962 gegründet. Weitere Standorte befinden sich bei Mannheim (»Rhein-Neckar« in Viernheim), Schweinfurt (»Main-Franken« in Schwebheim) und Wiesbaden (»Rhein-Main« in Hofheim-Wallau). Heute ist Suffel mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Marktführer und größter Vertragshändler der Linde Material Handling GmbH, Europas führendem Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnik-Geräten.
Betreut werden ca. 10 % des deutschen Marktes für Flurförderzeuge, in den jährlich mehr als 2.200 neue und über 2.300 gebrauchte Flurförderzeuge mit elektro- oder verbrennungsmotorischem Antrieb übergehen. Dafür stehen alle klassischen Instrumente wie Kauf, Finanzierung, Miete, Rental etc. zur Verfügung.
Breite Kundenstruktur
Die Kundschaft besteht aus rund 10.800 Gewerbe-, Industrie- und Handelsunternehmen aller Branchen. Dort kümmert sich Suffel um viele Fragen des innerbetrieblichen Transports. Auf Wunsch werden die betreffenden Betriebsabläufe analysiert und auf Kostensenkungspotenziale untersucht. Dazu stehen 25 erfahrene und intensiv geschulte Systemberater im Außendienst mit modernen EDV-gestützten Analyseinstrumenten bereit.
Großes Linde Produktprogramm
Die Linde-Produktpalette deckt alle wesentlichen Bereiche der Flurfördertechnik ab. Sie reicht vom manuellen Hubwagen bis hin zum teilautomatisierten Schmalgangstapler für führerlosen Betrieb, vom Kommissionierer über Deichsel- und Frontgabelstapler bis hin zum Container-Stapler. Ergänzt und erweitert wird die Angebotspalette durch Produkte wie systemtechnische Anlagen, Regal- und Warenwirtschaftssysteme.
Spezialitäten
Für besonders spezifische Aufgabenbereiche baut Suffel komplexe Spezialgeräte - ganz gleich, ob z. B. ein Transporter für Flüssigeisen benötigt wird oder ein funkferngesteuertes Flurförderzeug. Auf diese Weise deckt Suffel auch kleinste Nischen der Fördertechnik ab - und hilft so fast jedes innerbetriebliche Transportproblem zu lösen.
Technischer Service und Ersatzteileversorung als Kernkompetenzen
In Aschaffenburg-Nilkheim befinden sich das große Ersatzteilelager und das Service-Zentrum von Suffel Fördertechnik. Dort lagern ständig über 23.000 Linde Originalersatzteile. Die Auslieferung an die Kunden oder die eigenen 200 Servicetechniker im Außendienst erfolgt im sogenannten. »Nachtsprung«. Insgesamt werden rund 20.300 Flurförderzeuge im technischen Service betreut.
Kein anderer Anbieter der Branche erreicht eine vergleichbar hohe Servicedichte. Kundendienst und Ersatzteileservice sind bei Suffel rund um die Uhr verfügbar, auch am Wochenende. Echter 24-Stunden-Service wird von vielen versprochen, bei Suffel wird das Versprechen gehalten. Mit großem Aufwand garantiert Suffel so seinen Kunden geringe Ausfallzeiten ihrer innerbetrieblichen Logistik.
Arbeitsschutz mit den Profis von Suffel
Zur Wahrnehmung der unternehmerischen Pflichten nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 2 bedient Suffel externe Unternehmen mit der Stellung einer Sicherheitsfachkraft. Suffel ist in Arbeitssicherheit nach OHRIS zertifiziert. Nach diesen Vorgaben wird vor Ort eine rechtssichere und für den Kunden gut nachvollziehbare Organisation und Dokumentation der Arbeitssicherheit durchgeführt.
Rental-Dienstleister
Immer mehr Betreiber lagern ihren ganzen Flurförderzeug-Fuhrpark an externe Dienst-leister aus. In diesen Outsourcing-Projekten werden dann Geräteauswahl und Gerätebeschaffung, deren Einsatz sowie Wartung und Instandhaltung von Suffel übernommen. Der Kunde investiert nicht mehr in diesen Teil seiner innerbetrieblichen Logistik, sondern zahlt für dessen bedarfsgerechte Nutzung. Für fast 5.000 Geräte leistet Suffel bereits diesen Fullservice.
Intralogistik
Durch die Globalisierung der Märkte sind Produktion und Logistik einem ständig steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Der effizienten Gestaltung der betreffenden Prozesse kommt daher eine wachsende Bedeutung zu. Suffel kann seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen anbieten, die bei der Verwaltung, Überwachung und Steuerung von Material- und Informationsströmen helfen.
Mieten – wenn es schnell gehen muss
Für kurzfristige Bedarfsfälle stehen im zentral und verkehrsgünstig gelegenen Gebraucht- und Miet-Center in Niedernberg bei Aschaffenburg rund 750 Mietgeräte in vielen Tragkraftklassen und Ausstattungsvarianten zur Verfügung. Innerhalb weniger Stunden können diese an ihren Einsatzort gebracht werden, bei Bedarf auch inklusive Fahrer. Abgerundet wird das Mietangebot durch Teleskopstapler, Arbeitsbühnen, Kärcher-Reinigungsgeräte und Kehrmaschinen.
Ausbildungs- und Trainingsprogramm
Suffel Fördertechnik begann vor rund dreißig Jahren als einer der Pioniere mit der Ausbildung für Staplerfahrer. Heute nehmen jährlich mehr als 6.000 Personen an Seminaren für Bediener von Flurförderzeugen, Systemtechnikgeräten, Hubarbeitsbühnen, Schwenkarm- und Brückenkranen sowie zum Thema Ladungssicherung teil. Diese finden in den Standorten Aschaffenburg, Hofheim-Wallau, Schwebheim und Viernheim oder vor Ort im Unternehmen der Kunden statt.
Zubehör
Nicht nur Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge verkauft Suffel, sondern auch das dazugehörige Zubehörprogramm. Ob Sicherheitsrückhaltesysteme, Gabelzinkenverschleißschutz, Säulen- und Regalanfahrschutz, Arbeitskörbe, Klimaanlagen, Anbau-Kehrbesen und vieles mehr. Ausgewählte Produkte rund um den Einsatz von Flurförderzeugen helfen, deren Effizienz zu steigern, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
Komfort und Gesundheit der Fahrer von Nutzfahrzeugen sind wichtige Kostenfaktoren in den Betrieben. Als Vertragshändler des führenden Sitze-Herstellers Grammer findet Suffel immer den richtigen Sitz.
Gebrauchtstapler
In Niedernberg, nur 5 Minuten Fahrtzeit von Aschaffenburg, befindet sich auf rund 14.000 m2 das Suffel Gebraucht- und Miet-Center mit einer großen Auswahl an gebrauchten Flurförderzeugen verschiedener Hersteller. Mehr als 800 Geräte aller Kategorien und Antriebsvarianten bieten eine Auswahl, wie sie in ihrer Vielfalt in Deutschland wohl einzigartig ist. Ob fast neuwertiger Jahresstapler oder Altgerät zum Aus-schlachten - jeder wird fündig.
Zentralwerkstatt mit Spezialisten
In der direkt angeschlossenen Zentralwerkstatt bereiten 20 Servicetechniker Gebrauchtstapler professionell wieder auf und führen Groß- und Spezialreparaturen an Kundengeräten durch.
Ihr Partner für hydraulische Systemlösungen
Für Maschinenhersteller bieten wir eine komplette Hydrauliklösung und unterstützen sie von der Planung über die Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme. Als Vertragshändler der Firma Linde Hydraulics und durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellern erhalten sie folgende Produkte aus einer Hand:
• Schrägscheibenpumpen und -motoren
• Zahnradpumpen und -motoren
• Ventiltechnik
• Steuerungs- und Peripheriegeräte
• Filtrationszubehör
Bei unseren Lösungsvorschlägen können sowohl Serienprodukte wie auch von uns selbst entwickelte Sonderlösungen zum Einsatz kommen.
Zusätzlich zum Vertriebsgeschäft bieten wir einen schnellen, fachgerechten und preis-werten Service für
• Baumaschinen
• Land- und Forstmaschinen
• Kommunalfahrzeuge
• stationäre Anlagen
verschiedenster Hydraulikhersteller an.
Durch unser gut ausgebildetes Service-Team werden Linde- und Bosch Rexroth-Komponenten fachgerecht instand gesetzt. Mit dem modernen Hydraulikprüfstand werden Hydraulikkomponenten mittels Herstellerdaten computergesteuert geprüft.
Unser Hydraulik-Austauschservice bietet den direkten Ersatz der defekten Hydraulikeinheit - flexibel, unkompliziert und kostengünstig.