openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Evers GmbH relauncht Website mit Xparo und contentXXL CMS

(openPR) Nürnberg, 29. Mai 2006 – Seit Kurzem präsentiert sich die Oberhausener Evers GmbH mit einem neuen Auftritt im Internet. Hierfür wurde das ASP.NET CMS contentXXL eingesetzt. Mit der Realisierung des Projekts wurde der Nürnberger contentXXL Solutionpartner Xparo betraut.



Die Evers GmbH ist darauf spezialisiert, die Produktwerte ihrer Kunden zu sichern. Sie ist Spezialist in den Kernbereichen Heben, Sichern, Fördern und Verpacken. Die Website des Unternehmens, ein wichtiges Verkaufswerkzeug, sollte von Grund auf neu gestaltet werden. Die Anforderungen an den Relaunch waren vielfältig. In erster Linie sollte die Usability der Seite erhöht und der umfangreiche Online Shop, welcher ca. 10.000 verschiedene Artikelvarianten beinhaltet, benutzerfreundlich strukturiert werden um besser mit dem Print-Katalog zu korrespondieren. Die Telefonverkäufer der Evers GmbH sollten so das Produktangebot einfacher und schneller an Kunden vermitteln können. Die Nürnberger Kommunikationsagentur portamundi entwarf hierfür das Konzept und Design.

Entscheidung für contentXXL

Die Evers GmbH setzte für die Realisierung des Projekts auf das 100% Microsoft .NET basierte Content Management System contentXXL der Nürnberger contentXXL International GmbH. Die hohe Bedienungsfreundlichkeit des Systems und der durchgängige Einsatz von Microsoft .NET Technologien konnten deutlich überzeugen. Die Möglichkeit, Microsoft SharePoint Services unkompliziert an contentXXL anzubinden, war ein weiteres Entscheidungskriterium. Hier konnte sich das Business Content Management System ebenfalls deutlich gegenüber Mitbewerbern behaupten. Mit der Realisierung der Website wurde der Nürnberger contentXXL Solutionpartner Xparo betraut.

Realisierung der Website

Um das umfangreiche Produktangebot übersichtlich zu strukturieren, entschied die Evers GmbH, 18 Warengruppen zu bilden, die in 200 Artikelgruppen unterteilt werden. Diese werden weiter in 1040 Artikelarten mit insgesamt ca. 10.000 Artikelvarianten gegliedert. Mit dem Business Content Management System contentXXL und dessen Shop-Modul war es der Evers GmbH möglich, dieses umfangreiche Produktangebot zu vereinheitlichen und benutzerfreundlich aufzubereiten. Das integrierte Content Relationship Management System garantiert die Verknüpfung einzelner Produktinformationen, wie z.B. Datenblätter und Ansprechpartner. Eine Zuordnung erfolgt hierbei automatisch über mehr als 1.600 Kategorien. Die Usability der Seite konnte auf diese Weise wesentlich verbessert werden. „Die Einführung von contentXXL zwang uns sozusagen dazu, unsere interne Artikelstruktur zu ordnen und immens zu verbessern. Dies hat äußerst positive Auswirkungen auf unser Warenwirtschaftssystem, unsere Dateistruktur und auf unseren Print-Katalog“, äußerte sich Projektleiter André Schmitz zufrieden. Besonders positiv bewertete die Evers GmbH, dass jeder der 1040 Artikelarten mindestens eine Seite des Print-Kataloges als „related content“ (verwandter Inhalt) zugeordnet werden konnte. Den Telefonverkäufern des Unternehmens, welche einen großen Anteil am Gesamtumsatz haben, ist es nun möglich, den Internet-Auftritt gemeinsam mit Ihren Kunden zu betrachten und einfach und schnell auf interessante Artikel zu verweisen. Aktuell können ca. 900 Bilder zur Veranschaulichung der Produkte von Interessenten und Kunden betrachtet werden, die Tendenz ist auch hier steigend. Die vorbildliche Zusammenarbeit mit Xparo wurde von der Evers GmbH besonders hervorgehoben.

Über die Evers GmbH
Die Evers GmbH mit Sitz in Oberhausen wurde im Jahr 1930 als Bindfaden-Großhandel gegründet. Heute ist sie mit mehr als 50 Mitarbeitern darauf spezialisiert, die Produktwerte ihrer Kunden zu sichern. Sie ist Spezialist in den Kernbereichen Heben, Sichern, Fördern und Verpacken.

Über die Xparo GmbH
Die Kernkompetenz von Xparo ist die Entwicklung und Integration von kunden- und projektspezifischen Software-Lösungen für Geschäftsprozesse und Web-Portale. Besondere Kompetenz besitzt das Unternehmen im Bereich der Microsoft .NET-Technologien: Internet-, Intranet- und Extranet-Lösungen, Customizing von Standard-Software, Entwicklung von speziellen Software-Modulen, Integration verteilter Web-Anwendungen sowie die Software-Portierung auf Microsoft .NET-Technologien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88913
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Evers GmbH relauncht Website mit Xparo und contentXXL CMS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von contentXXL International GmbH

Bild: Unternehmen setzten bei E-Commerce auf contentXXLBild: Unternehmen setzten bei E-Commerce auf contentXXL
Unternehmen setzten bei E-Commerce auf contentXXL
Immer mehr Unternehmen im In- und Ausland entscheiden sich für eine E-Commerce Lösung auf Basis des Business Content Management Systems contentXXL. Statt zwei Systeme – Webseite mit CMS und Webshop mit Drittlösung – parallel zu betreiben, bietet das zu 100% auf Microsoft .NET basierende CMS eine „all in one“ Lösung. Unternehmen wie Microsoft Corporation, Evers oder die State Tobacco and Alcohol Company in Island haben sich für contentXXL als Plattform für die Webseite und den E-Commerce entschieden. Die durch das nahtlose Zusammenspiel von We…
contentXXL und Futurecom verhelfen ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen zur neuen Online-Identität
contentXXL und Futurecom verhelfen ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen zur neuen Online-Identität
Seit Jahresbeginn präsentiert sich die ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG (Landquart, Schweiz) mit einem neuen Erscheinungsbild. Die Futurecom AG aus Zürich entwickelte dazu die visuelle Identität fürs Internet auf Basis des Business Content Management System contentXXL. Das Redesign erfolgte im Rahmen eines medienübergreifenden Image-Relaunchs unter der Federführung der Young & Rubicam Gruppe. Dieser stellt die ÖKK als Krankenversicherung vor, die ihre Kunden nicht krank macht. Vielmehr ist ihr Bestreben, unkompliziert und schnell zu s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Agentur für Design und Funktion Xparo GmbH "Reloaded".Bild: Online-Agentur für Design und Funktion Xparo GmbH "Reloaded".
Online-Agentur für Design und Funktion Xparo GmbH "Reloaded".
Neues Logo, neuer Claim und eine rundum erneuerte Website. Die für Design und Funktion bekannte Internet Agentur Xparo GmbH hat ihr Profil in der Öffentlichkeit geschärft. Das Logo wurde modernisiert, der Claim und die Agentur-Website überarbeitet. Die Xparo GmbH zeichnet sich besonders durch die Vereinigung der Kompetenzen einer kreativen Internet-Design-Agentur …
Evers GmbH gewinnt 1. Platz beim Website Award NRW 2010 mit Xparo und contentXXL CMS
Evers GmbH gewinnt 1. Platz beim Website Award NRW 2010 mit Xparo und contentXXL CMS
Nürnberg, den 28.04.2010 – Die von der Jury des Website Award 2010 prämierten Beiträge wurden am 27.04.2010 im Rahmen einer Preisverleihung in Aachen ausgezeichnet. Die Evers GmbH aus Oberhausen sicherte sich dabei den ersten Platz und nimmt nun an der Ausscheidung zum Online-Publikumspreis des Handelsblatts und der Computerwoche teil und ist für den …
Bild: Webauftritt von Xparo zeigt Möglichkeiten und Zukunfts-sicherheit des Content Management-Systems contentXXLBild: Webauftritt von Xparo zeigt Möglichkeiten und Zukunfts-sicherheit des Content Management-Systems contentXXL
Webauftritt von Xparo zeigt Möglichkeiten und Zukunfts-sicherheit des Content Management-Systems contentXXL
Der contentXXL-Trainings- und Solutionpartner Xparo GmbH aus Nürnberg hat seine eigene Firmenwebseite zum Präsentationsportal für das Microsoft .NET-basierte Business Content Management-System (CMS) contentXXL gemacht. Xparo arbeitet seit 2005 eng mit contentXXL International zusammen und hat bereits 20 Internetprojekte mit dem CMS realisiert. Die Kernkompetenz …
Bild: Telefonbuch Verlag Hans Müller startet Internetportal „Webnet“ mit contentXXL CMSBild: Telefonbuch Verlag Hans Müller startet Internetportal „Webnet“ mit contentXXL CMS
Telefonbuch Verlag Hans Müller startet Internetportal „Webnet“ mit contentXXL CMS
… und genau auf ihre Zielgruppen angepasste Internetportale errichten. Dadurch, dass contentXXL bereits in der Basis-Version zahlreiche Module bereithält, die eine Unternehmens-Website erst professionell machen, wachsen die Projektkosten für ein Portal nicht ins Uferlose. Effiziente und intuitive Bedienung halten die laufenden Pflegekosten gering. „Um …
portamundi gestaltet die Website der Evers GmbH neu
portamundi gestaltet die Website der Evers GmbH neu
… überzeugen konnte. Die Evers GmbH ist darauf spezialisiert, die Produktwerte ihrer Kunden zu sichern. Sie ist Spezialist in den Kernbereichen Heben, Sichern, Fördern und Verpacken. Die Website des Unternehmens sollte von Grund auf neu gestaltet werden. Die Anforderungen an den Relaunch waren vielfältig. In erster Linie sollte die Usability der Seite …
Xparo ist zertifizierter Sitecore Partner
Xparo ist zertifizierter Sitecore Partner
… ermöglicht es den Kunden der Xparo, ihre Geschäftsziele messbar zu erreichen, verbessert die Suchmaschinenresultate sichtbar und stellt hoch skalierbare, robuste und sichere Websites bereit. Die integrierte Online Marketing Suite (OMS) liefert alle Informationen über Website- und Onlineaktivitäten und ermöglicht darüber hinaus in Abhängigkeit des jeweiligen …
Xparo launcht Scout24 Social Media Newsroom und Intranet mit contentXXL CMS
Xparo launcht Scout24 Social Media Newsroom und Intranet mit contentXXL CMS
… Scout24-Kommunikation hoch im Kurs: Umfragen, Kommentarmöglichkeiten, ein Forum sowie „I like“-Funktionalität haben sich als beliebtes Instrumentarium der Mitarbeiterkommunikation bewährt. Die Corporate Website www.scout24.com wurde als zweite Scout24-Plattform mit contentXXL einem Relaunch unterzogen. Das html/css wurde dabei auf xhtml optimiert, großer Wert …
Bild: Interflex baut bei neuem Webauftritt auf contentXXL CMSBild: Interflex baut bei neuem Webauftritt auf contentXXL CMS
Interflex baut bei neuem Webauftritt auf contentXXL CMS
… umfassenden Geschäftsinformationen aus. Es basiert vollständig auf Microsoft .NET und beinhaltet bereits in der Basis-Version zahlreiche Module, die bei einer professionellen Unternehmens-Website nicht fehlen dürfen. Hierzu zählen beispielsweise eine Volltext-Suche sowie ein News-, Kontakt- und ein Newsletter-Modul. Zudem unterstützt es den Aufbau von …
Xparo relauncht erneut die Webseite der Evers GmbH aus Oberhausen mit contentXXL CMS
Xparo relauncht erneut die Webseite der Evers GmbH aus Oberhausen mit contentXXL CMS
Nürnberg, den 01.03.2010 – Mehr Service für Kunden und diejenigen, die es werden wollen, bietet die komplett neu gestaltete Homepage der Evers GmbH aus Oberhausen, die sich mit ihrem neuen „Look“ im Netz präsentiert. Mit attraktivem Design, verbesserter Orientierung und optimierter Funktionalität vermittelt das Internetportal eversgmbh.de fundierte …
Bild: Neuer Microsoft Store online mit contentXXL und Commerce ServerBild: Neuer Microsoft Store online mit contentXXL und Commerce Server
Neuer Microsoft Store online mit contentXXL und Commerce Server
… Business Content Management System contentXXL sowie der Microsoft Commerce Server 2007. Tatkräftige Unterstützung bei der Anpassung und Umsetzung erhielt arvato von der Nürnberger Xparo GmbH. Microsoft hat mit dem Start des Web-Shops einen neuen Vertriebskanal eröffnet. Vornehmliches Ziel des neuen Stores soll es sein, den Erwerb von Microsoft-Softwareprodukten …
Sie lesen gerade: Evers GmbH relauncht Website mit Xparo und contentXXL CMS