(openPR) Die Welt von einer anderen Seite aus betrachten, Fernweh lindern, Erfahrungen fürs Leben sammeln: Auslandsaufenthalte während oder nach der Schulzeit stehen bei Schülern und Abiturienten hoch im Kurs. Am Anfang der Planung stehen zentrale Fragen: In welches Land soll es gehen? Wann und wie lang soll der Aufenthalt sein? Welches Programm ist das passende? Sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalte bietet die JugendBildungsmesse „JuBi“, die am Samstag, den 13. Februar 2016, in der Humboldtschule in Hannover stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Von 10 bis 16 Uhr beraten und informieren Experten von mehr als 40 Austauschorganisationen zu Programmen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Praktika und Studieren im Ausland. An vielen Ständen berichten zudem Ehemalige von eigenen Auslandserfahrungen.
Am Infostand des Veranstalters, dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser, erhalten interessierte Jugendliche und Eltern zusätzlich individuelle Beratungen zu verschiedenen Programmoptionen sowie Infos zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien. So werden im Rahmen der JuBi WELTBÜRGER-Stipendien für Schüleraustausch, Sprachreisen und andere Programme ausgeschrieben.
Die JugendBildungsmesse ist eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13, ihre Eltern und Lehrer sowie Azubis, Studierende und andere Auslandsinteressierte. Infos, Ausstellerliste und Stipendieninformationen unter www.weltweiser.de
Kurz und bündig:
JugendBildungsmesse „JuBi“ am 13. Februar 2016 in Hannover
Humboldtschule
Ricklinger Straße 95
30449 Hannover
ÖPNV: Stadtbahnlinien 3, 7 und 17 bis Stadionbrücke
10:00 bis 16:00 Uhr | Eintritt ist frei!
www.weltweiser.de













