openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Outdoor-Bridge für WLAN von ALLNET Drahtlose WLAN

29.04.200402:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neue Outdoor-Bridge für WLAN von ALLNET

Drahtlose WLAN Datenübertragung findet heute immer neue Einsatzgebiete. So ist die breitbandige Verbindung von Gebäuden über WLAN ein interessantes Thema für Systemhäuser im B2B- und B2C-Geschäft. Biergärten, Messe-Freiflächen, Industrieanlagen, aber auch Wohnanlagen können so drahtlos und breitbandig mit dem Internet versorgt werden. Notwendig dafür sind wetterfeste Antennen, als Rundstrahler oder mit Richtcharakteristik, wie sie seit der CeBIT 2003 von ALLNET erfolgreich angeboten werden und wetterfeste Outdoor WLAN Bridges und Access-Points. Die ALL0199BR Outdoor-Bridge ermöglicht es, an nahezu jedem beliebigen Ort montiert und betrieben zu werden. Die Stromversorgung der Bridge erfolgt dabei über das Ethernet-Kabel. Spezielles, hochwertiges Befestigungsmaterial wird mitgeliefert. Ebenso ist ein Blitzschutz vorgesehen.



Lieferumfang:

1,5 m hochflexibles Antennen-Anschlusskabel

Stahlbeton Metallhülsendübel in V4A Edelstahlausführung (Säure- und Rostfest).

Montageschienen und Winkel.

RS232 Konfiguations Kabel.

50 m Ethernetkabel

48 V DC Power over Ethernet Converter 0,7 Amp.

Features:

Wasserdichtes Aluminiumguss-Gehäuse

Eingebauter Blitzschutz(Surge current 20kA)

Standard IP Routing ermöglicht mehrere LANs mit verschiedenen IP-Subnetzen.

Geschwindigkeiten 11 Mbps , 5.5 Mbps und 1Mbps.

Wireless Data Encryption bis 128 bit (RC4)

MAC Adresse basierende Kontroll-Tabelle

DHCP Server

NAT

Spezifikation:

Frequenzband: 2.4 to 2.484 GHz

Ethernet Interface: 10Base-T

Radio type: DSSS

Modulation: CCK (11, 5.5 Mbps), DQPSK (2Mbps), DBPSK (1Mbps)

RF Output Power (am Antennen-Port): 13dBm (ETS, FR), 19dBm (FCC)

Roaming: Seamless Roaming (IEEE 802.11b compliant)

Preise NUR für die Resellerpresse:

ALL0199BR HEK = 570,00 €uro

Fotos 300 dpi: http://www.gohland.de/presse/ALLNET/ALLNET_HW/allnet_hw.html

Über ALLNET

Die 1991 gegründete ALLNET GmbH hat ihren Firmensitz in Germering bei München. Allnet ist Entwickler, Hersteller und Distributor für moderne Netzwerk- und Kommunikationstechnologie und beliefert den klassischen Fachhandel, Systemhäuser, VARs, den Versandhandel und PC-Assemblierer. Das sind mehr als 25.000 zufriedene Stammkunden. ALLNET ist heute ein weltweit aktives Unternehmen mit Niederlassungen und Tochterunternehmen in Österreich, Italien, Dänemark, Slowenien, Ungarn, Spanien, Iran, USA und Taiwan.

Kontaktdaten für den Artikel:

Allnet GmbH

Maistrasse 2

D 82110 Germering

Tel: +49-(0)89/89 42 22 22

Fax: +49-(0)89/89 42 22 33

Mail: E-Mail

www.allnet.de

Kontaktdaten für die Redaktion:

Redaktionsbüro Ohland

Egerstrasse 1a

86356 Neusäß

Tel:+49-(0)821/46 57 98

Mobil: 0175/40 40 570

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8882
 3377

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Outdoor-Bridge für WLAN von ALLNET Drahtlose WLAN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allnet

Smart-Home mit Miele, Loewe, Daimler-Chrysler, Gira, Corinex und Allnet am Sonntag, 26. Januar 2003
Smart-Home mit Miele, Loewe, Daimler-Chrysler, Gira, Corinex und Allnet am Sonntag, 26. Januar 2003
Das WorldWideWeb erreicht Haus und Wohnung. Das Haus der Zukunft ist Realität. Die „unsichtbaren“  Computer in unseren alltäglichen Geräten verändern unser Leben wohl mehr, als es der PC getan hat. Intelligente Steuerung von Licht-Szenarien, Optimierung von Luft und Wärme, Hausgeräte, die mit Hilfe des Internets kommunizieren, der Fernseher als Web-Terminal, das Haus von Handy und Auto aus steuern. Medizinische Geräte im Heim, mit denen der Heilprozess überwacht werden kann, erlauben viel kürzere Krankenhausaufenthalte. Das alles ist heute …
Der DSL Adapter von Allnet für Profis und Ästheten
Der DSL Adapter von Allnet für Profis und Ästheten
Germering, 30.01.2003. Mit dem ALL1768 bringt Allnet jetzt einen internen DSL Adapter auf den Markt. Einfache Installation in Hard- und Software, hohe Sicherheit, geringer Stromverbrauch und niedriger Preis zeichnen diesen (T)-DSL Zugang aus. Endlich ist er da, der DSL-PCI Adapter von Allnet. Für alle, für die ein Turm aus DSL-Modem, Router, Switch, vielen Kabeln und Netzteilen kein Zeichen von High-Tech ist, sondern schlicht und einfach unaufgeräumt aussieht, ist das Allnet PCI-DSL Modem ALL1768 die Lösung. Vom Splitter der Telekom geht es …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ABCDATA stellt neuen Netzwerklieferant vor: Sparklan Inc.Bild: ABCDATA stellt neuen Netzwerklieferant vor: Sparklan Inc.
ABCDATA stellt neuen Netzwerklieferant vor: Sparklan Inc.
… ist in 2003 durch eine Gruppe von IT-Fachleuten, Netzwerktechniker und Managementfachleuten gegründet worden. Der Firmenkern besteht aus den Entwicklungen von drahtlosen Multimedia- und Netzwerkprodukten sowie drahtloser Vernetzungssoftware. Sparklan vertreibt seine Produkte in Nordamerika, Europa, China und dem asiatischem/pazifischem Gebiet über Distributoren, …
Motorola stellt 802.11n WLAN-Switch zur totalen drahtlosen Vernetzung von Unternehmen vor
Motorola stellt 802.11n WLAN-Switch zur totalen drahtlosen Vernetzung von Unternehmen vor
… durch den RFS6000 und den Mesh-fähigen adaptiven 802.11a/b/g/n Access Points (AP) bietet Motorola das umfangreichste In- und Outdoor WLAN-Portfolio der Industrie für den Aufbau ‚drahtloser’ Unternehmen. „Wir erwarten, dass in den nächsten vier bis fünf Jahren mehr als 75 Prozent der Endgeräte in den Unternehmen drahtlos mit dem Unternehmensnetzwerk …
So kann Jedermann Public-Hotspot-Betreiber werden und Geld verdienen
So kann Jedermann Public-Hotspot-Betreiber werden und Geld verdienen
… ist einfach: Wer soll das bezahlen? So sind bisher nur bestimmte Hot-Spots an Flughäfen und in Hotels mit WLAN versorgt. Mir der Initiative von AIRNYX und ALLNET wird das nun anders. Der Germeringer Netzwerk-Hersteller und Distributor ALLNET und die in Wessling ansässige AIRNYX AG haben gemeinsam quasi einen „Volks-Access-Point“ mit einem bestechend …
Bild: ZyXEL trotzt der Kälte – der neue 802.11a/g Outdoor Access Point NWA-3550Bild: ZyXEL trotzt der Kälte – der neue 802.11a/g Outdoor Access Point NWA-3550
ZyXEL trotzt der Kälte – der neue 802.11a/g Outdoor Access Point NWA-3550
Würselen, 30. Juni 2008 – Mit dem neuen NWA-3550 stellt ZyXEL einen robusten WLAN Access Point mit Dual Band Funktionalität vor, der dank seinem robusten Spezialgehäuse für Außenanwendungen optimal gerüstet ist. Als Einsatzbereiche eignen sich insbesondere gebäudeübergreifende Vernetzungen, öffentliche WLAN-Hotspots oder Logistikanwendungen. Die zwei …
Bild: CANblue II – CAN-Daten schnell und zuverlässig per Bluetooth übertragenBild: CANblue II – CAN-Daten schnell und zuverlässig per Bluetooth übertragen
CANblue II – CAN-Daten schnell und zuverlässig per Bluetooth übertragen
Die robuste und sichere Lösung für die drahtlose CAN-Kommunikation, speziell für den industriellen Einsatz IXXAT bietet seine universelle Bridge-, Gateway- und PC-Interfacelösung für die drahtlose Vernetzung von CAN-Komponenten und -Systemen in einer neuen, verbesserten Version an. Mit drei zur Verfügung stehenden Betriebsarten kann der Anwender nun …
LANCOM Systems zeigt neue Wireless LAN Router auf der Systems 2003 in München
LANCOM Systems zeigt neue Wireless LAN Router auf der Systems 2003 in München
… vorhanden, um Servicefreundlichkeit zu garantieren. Der Wireless-LAN VPN Router LANCOM 1811 Wireless DSL erweitert das Portfolio um ein neues Spitzenmodell. Er bietet schnelle drahtlose Datenkommunikation mit bis zu 108 Mbit/s (IEEE 802.11a im 5 GHz-Band). Optional besteht die Möglichkeit zur IPSec-over-WLAN Verschlüsselung der Funkstrecke, die auch …
ARtem präsentiert neue WLAN Bridge-Bundles
ARtem präsentiert neue WLAN Bridge-Bundles
… Zeichen: 1.089 Kurzprofil ARtem GmbH: Als 100%ige Tochter der Funkwerk AG konzentriert die ARtem GmbH ihre technologische Kompetenz und Erfahrung im Bereich der drahtlosen Kommunikation auf Entwicklung, Produktion, Integration und Vertrieb innovativer WLAN-Lösungen. Innerhalb des Funkwerk Konzerns bildet ARtem, zusammen mit den drei Schwesterunternehmen …
Bild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-LampenBild: Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
Smart-Lighting-Spezialist Innr ergänzt sein bewährtes Zigbee-Portfolio um preisleistungstarke WiFi-Lampen
… integrieren lassen. Im Gegensatz zu den geläufigen smarten Leuchten von Innr, die auf dem Funkstandard Zigbee basieren, ist für den Betrieb der neuen WiFi-Leuchten keine Bridge notwendig. Das prädestiniert die WLAN-Produkte als kostengünstige Einstiegslösungen für Installationen in wenigen Räumen. Innr-Mitgründer Jeroen Dalderop sieht einen zunehmend …
Bild: LAN to WLAN Bridge Modul - PremierWave 2050 von LantronixBild: LAN to WLAN Bridge Modul - PremierWave 2050 von Lantronix
LAN to WLAN Bridge Modul - PremierWave 2050 von Lantronix
… Produktdesigns mit langem Lebenszyklus und in stark regulierten Branchen an, wo es aufgrund des ständigen Wandels bei den WLAN-Technologien und -Zertifizierung zumeist schwierig ist, eine drahtlose Lösung zu integrieren. Zu den Vorteilen des PremierWave2050 ist zu zählen die integrierte Enterprise Grade Security, der gleichzeitige Access Point und Client Mode und …
Bild: m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"Bild: m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"
m2m Germany integriert LTE-Unterstützung in das LoRa-Gateway "RG186"
… abzudecken – gerade wenn es um die Kompatibilität der einzelnen Komponenten untereinander geht. Die m2m Germany GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative drahtlose M2M (Machine-to-Machine)-Produkte, Produktlösungen und Applikationen. Mit Fokus auf Standards wie GSM, UMTS, LTE, GNSS, GPS, Bluetooth, Bluetooth Smart, ZigBee, Wireless MBus, LoRa™ …
Sie lesen gerade: Neue Outdoor-Bridge für WLAN von ALLNET Drahtlose WLAN