(openPR) Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 53 ist fertig gedruckt und wird gerade an die mittlerweile rund 3.000 Abonnenten ausgeliefert. Erneut hat Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) eine interessante Ausgabe für die Nutztierpraxis kreiert, um die Tierärztinnen und Tierärzte mit aktuellen Themen und interessanten Beiträgen zu informieren. In diesem Heft lesen die Veterinäre Beiträge wie u.a. "Tierwohl beim Rind" (Autor Dr. Kunz); " was kann man Sauen Gutes tun" (Dipl.-Ing. agr. Lechner); "Rolle des Hämoglobinspiegels" (Dr. Teich); "Entzündeter Stoffwechsel" (Prof. Fürll); "Baustelle Umrauschen bei Sauen" (Prof. Kauffold); "Homöopathie und Tierärzte" (Hellwig); "Der Tierarzt im Spannungsfeld gesellschaftlicher Anforderungen" (Prof. Mahlkow-Nerge). Spannende und auch kritische Themen, die von Interesse sind. Im Heft Nr. 53 wird auch das vollständige Programm der 16. AVA-Haupttagung vom 17. bis 20. März 2016 in Göttingen vorgestellt. Hier werden in den Sektionen Rind, Schwein und Pferd aktuelle Themen zur Tiergesundheit und der Reduktion von Arzneimitteln durch eine effektive Präventiv-Tiermedizin an vier Tagen mit hochkarätigen Referenten aus dem In- und Ausland diskutiert. Nähere Infos auf der Homepage der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) unter www.ava1.de. Gerne können Sie ein Probeexemplar der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) Nr. 53 anfordern, falls Sie noch nicht zu den Abonnenten gehören. Übrigens: Mitglieder der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) erhalten die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL(NPA) kostenlos.
Schlüsselwörter:
NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), 16. AVA Haupttagung, Nutztier, Tiermedizin, AVA, Agrar- und Veterinär- Akademie, Tierarzt, Hellwig, Kuh, Bestandsbetreuung, Arzneimittelgesetz (AMG), Veterinärmedizin, Tiergesundheit, Antibiotika, Tierwohl, Präventivmedizin, Tierschutz, Verbraucherschutz, Tierhaltung, Landwirtschaft.