openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Globalisierung und Informationssicherheit: Herausforderungen und Lösungen

31.05.200613:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wie schützen sich Unternehmen vor den Risiken der Wirtschaftsspionage? Wie können sie gesetzliche Klippen wie beispielsweise die Einschränkung zur Verschlüsselung in manchen Staaten durch intelligente Sicherheitskonzepte geschickt umschiffen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 11. Secaron Security Day am 29. September 2006 in München, der sich dem Thema der Informationssicherheit im komplexen Umfeld der Globalisierung widmet.



Das Wissen von erfolgreichen Unternehmen weckt Begehrlichkeiten. Unternehmen, die in neue Wachstumsmärkte wie nach China expandieren möchten oder in besonders sicherheitssensiblen Branchen agieren, stehen vor immensen Herausforderungen, was ihre Informationssicherheit angeht. Dabei bildet die IT die Achillesferse vieler Unternehmen. Gleichzeitig bestehen weltweit unterschiedliche gesetzlichen Bestimmungen, was die IT-Sicherheit angeht, wie z.B. das Verbot der Verschlüsselung in Ländern wie China, aber auch den USA oder in Frankreich. Der Schritt auf’s globale Parkett will deshalb auch technologisch gut vorbereitet und geplant sein. Unternehmen müssen sich der Risiken bewusst und in der Lage sein, auf die Anforderungen angemessen zu reagieren, um die damit verbundenen Chancen nutzen zu können.

Auf dem anstehenden Secaron Security Day berichten renommierte Unternehmen, wie sie unter diesen schwierigen Voraussetzungen ihr Wissen schützen – mit wirkungsvollen Strategien zur IT-Sicherheit und zum Informationsschutz. Die Secaron AG präsentiert dazu, mit welchen Ansätzen, Methodiken und Technologien diesen Anforderungen Rechnung getragen werden kann.

Udo Adlmanninger von der Secaron AG stellt schließlich die Zonierung als eine mögliche Basis für Informationssicherheit vor und widmet sich der Problematik flacher Netzwerke. Er beschäftigt sich mit der Lösung und theoretischen Grundlagen, zeigt mögliche Auswirkungen auf den Betrieb auf und gibt praktische Tipps für die Umsetzung.

Die Entwicklung von Sicherheitskonzepten und technischen Lösungen in diesem höchst komplexen Umfeld erfordert spezielles Know-how in den Bereichen Identity Management, Sicherheits- und Risikomanagement, ITIL und Business Continuity, Netzwerksicherheit und Applikationssicherheit. Die Secaron AG als herstellerunabhängiges Beraterhaus verfügt dazu über die notwendigen Erfahrungen und personellen Ressourcen, um Unternehmen mit ihren unterschiedlichen, ganz spezifischen Anforderungen beim Eintritt in neue globale Märkte zu begleiten. Auf dem Secaron Security Day, der sich in den vergangenen Jahren zur festen Institution entwickelt hat, berichten Kunden der Secaron AG, wie sie diese Kompetenzen genutzt haben – unabhängig, kompetent, zukunftsweisend und praxisbezogen. Interessenten können sich direkt an E-Mail wenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88686
 2005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Globalisierung und Informationssicherheit: Herausforderungen und Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Secaron AG

Neu von der Secaron AG: »|scale – ein flexibles leistungsstarkes Tool für die Informationssicherheit
Neu von der Secaron AG: »|scale – ein flexibles leistungsstarkes Tool für die Informationssicherheit
Mit »|scale stellt die Secaron AG anlässlich der Systems 2006 ein neues webbasiertes Tool vor. Die Plattform kann für Einzelbereiche der IT-Sicherheit, wie dem IT-Risikomanagement, dem IT-Sicherheits- oder Business Continuity Management, aber auch für einen ganzheitlichen, integrierten Ansatz eingesetzt werden und bietet damit einen echten Mehrwert gegenüber Produkten, die sich ausschließlich auf einen Bereich konzentrieren. Durch den Einsatz von »|scale lassen sich Vorgänge standardisieren. Damit kann eine Steigerung der Effizienz aber auc…
Bild: Secaron AG erreicht Standard ISO/IEC27001Bild: Secaron AG erreicht Standard ISO/IEC27001
Secaron AG erreicht Standard ISO/IEC27001
Die Secaron AG hat sich im August 2006 als eines der ersten Beratungshäuser für Informationssicherheit nach dem Standard ISO/IEC27001 zertifizieren lassen. Die TÜV SÜD Management Service GmbH bestätigte der Secaron, dass sie über ein funktionierendes Information Security Management System (ISMS) zur Steuerung der Risiken verfügt. Die feierliche Übergabe des Zertifikates wird am 25.10.2006 um 10.30 Uhr anlässlich der SYSTEMS in München auf dem Secaron-Stand in Halle A4, Stand 515 stattfinden. Als Beratungshaus arbeitet die Secaron AG in hohem…

Das könnte Sie auch interessieren:

TISAX – das große Thema der Automobilbrache 2020
TISAX – das große Thema der Automobilbrache 2020
… ob von außen oder von innen ist allgegenwärtig. Wer vorausschauend handelt, der wird nicht lange zögern und setzt auf den Schutz seiner Informationen durch ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), z. B. gemäß ISO/IEC 27001 oder – wie die Automobilbranche – auf TISAX. Grundsätzlich gilt die ISO/IEC 27001 für alle Unternehmen, aber es gibt …
Trigonum - Unterstützung bei effizienter Umsetzung von Homeoffice, um trotz Corona arbeitsfähig zu bleiben!
Trigonum - Unterstützung bei effizienter Umsetzung von Homeoffice, um trotz Corona arbeitsfähig zu bleiben!
… Hamburger IT-Unternehmensberatung Trigonum GmbH stellt Unternehmen Lösungen bereit, um eine erfolgreiche und effiziente Umsetzung von Homeoffice sicherzustellen. Als Experte für Datenschutz, Informationssicherheit, Office 365 und Digitalisierung kann Trigonum sowohl die Tools für die Zusammenarbeit implementieren als auch bei der Umsetzung der Anforderungen …
Bild: Die Makro Factory erlangt gleich drei ISO-ZertifizierungenBild: Die Makro Factory erlangt gleich drei ISO-Zertifizierungen
Die Makro Factory erlangt gleich drei ISO-Zertifizierungen
… im Bereich IT-Compliance aufgrund der Globalisierung sowie der zunehmenden dynamischen Innovationsentwicklung werden Unternehmen mehr denn je gefordert, die notwendige Informationssicherheit zu gewährleisten. Neben freiwilligen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben sorgen auch zweckdienliche Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27001 dafür, dass sich Organisationen …
Bild: KuppingerCole veröffentlicht Prognosen zum Thema Informationssicherheit und gibt HandlungsempfehlungenBild: KuppingerCole veröffentlicht Prognosen zum Thema Informationssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen
KuppingerCole veröffentlicht Prognosen zum Thema Informationssicherheit und gibt Handlungsempfehlungen
Wiesbaden, 19. Oktober 2013 - Die Analystengruppe KuppingerCole hat ihren Jahresreport 2014 mit den Prognosen zum Thema Informationssicherheit veröffentlicht und liefert damit eine unabhängige Expertensicht auf aktuelle Trends und Entwicklungen. Auch und ganz besonders für das Thema Informationssicherheit gilt: Nichts ist stetiger als der Wandel. Mit …
Bild: Linux mit höchster Internet-SicherheitBild: Linux mit höchster Internet-Sicherheit
Linux mit höchster Internet-Sicherheit
… Sicherheitslöcher zu minimieren.“ Das SysAdmin, Audit, Network, Security (SANS) wurde 1989 gegründet und ist ein führender Anbieter von Zertifizierungen und Schulungen zur Informationssicherheit. Das SANS entwickelt und pflegt auch die größte Sammlung von Forschungsunterlagen über zahlreiche Aspekte der Informationssicherheit und stellt diese kostenlos …
Studie zu Unternehmenssicherheit untersucht Wandel bis 2030.
Studie zu Unternehmenssicherheit untersucht Wandel bis 2030.
… der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. mit einbezogen. Die Studie identifiziert drei zentrale Herausforderungen für die Unterneh-menssicherheit der Zukunft: - Die Informationssicherheit im weitesten Sinne bleibt eine gemein-same Aufgabe von Sicherheitsexperten, IT und Management. - Zugleich müssen sich Unternehmen in Zeiten weltweiter Unsicher-heiten …
Bild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernanntBild: Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Prof. Howard A. Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forum (ISF) ernannt
Professor Howard A. Schmidt, international bekannter Fachmann für Daten- und Informationssicherheit, ist jetzt zum Vorstandsvorsitzenden des Information Security Forums (ISF) ernannt worden. Das ISF ist ein unabhängiger Verband, dem 300 der größten Unternehmen der Welt angehören. Sie haben sich zusammengeschlossen, um mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung …
Brainloop bietet nach dem Security-Standard ISO 27001 zertifizierten sicheren Betrieb der SaaS-Lösung
Brainloop bietet nach dem Security-Standard ISO 27001 zertifizierten sicheren Betrieb der SaaS-Lösung
… verlieh der TÜV Süd dem Unternehmen das unabhängige, weltweit anerkannte Zertifikat. Die fortschreitende Globalisierung und weitreichende Vernetzung machen es heute notwendig, Informationssicherheit ganzheitlich zu managen. Dies gelingt durch den Standard ISO 27001. Er spezifiziert die Anforderungen für ein wirksames und übergreifendes Managementsystem. …
Bild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im FokusBild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
… fordert explizite Auseinandersetzung mit dem KlimawandelDer Klimawandel ist nicht nur eine ökologische und gesellschaftliche Herausforderung, sondern auch ein Thema für die Informationssicherheit, wenn nicht gar für die gesamtstrategische Ausrichtung des Unternehmens. Unternehmen müssen sich verstärkt mit den Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Informationssicherheits-Managementsysteme …
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
qSkills Security Summit 2008 - Strategien für optimale Datensicherung
Klare Security-Ausrichtung schafft die Voraussetzung für Informationssicherheit / Partnerunternehmen präsentieren Sicherheitsstrategien und Best-Practice-Lösungen Nürnberg, 29. Juli 2008. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills veranstaltet am 29. September den ersten Security Summit 2008 in Nürnberg. Im Fokus stehen technologische Lösungen und …
Sie lesen gerade: Globalisierung und Informationssicherheit: Herausforderungen und Lösungen